Verlag: Haufe-Lexware, 2021
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren.
Jürgen Weber, Barbara E. Weißenberger (Schäffer-Poeschel, 2021)
Als Instrument zur Bereitstellung erfolgsorientierter Informationen muss das Rechnungswesen in Unternehmen vielfältige Anforderungen erfüllen. Das beliebte Lehrbuch führt umfassend und leicht verständlich in das Thema ein. (Vorschau verfügbar)
Günter Ebert, Volker Steinhübel (Springer, 2021)
Kostenrechnung lernen und vertiefen am Fallbeispiel Dieses bewährte Standardlehrbuch bietet einen fundierten Überblick über die relevanten Grundlagen und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung.
Timm Eichenberg, Martin Hahmann, Olga Hördt, Maren Luther, Thomas Stelzer-Rothe (De Gruyter, 2021)
Alle Aspekte der angewandten Ökonomik (Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Statistik, Ökonometrie etc.). Optimale Ausrichtung auf die Zielgruppe: Bände werden von Hochschulprofessoren verfasst.
Manfred Becker, Andreas Becker (Schäffer-Poeschel, 2020)
Von den theoretischen Grundlagen über wesentliche Handlungsfelder bis hin zu aktuellen Entwicklungstendenzen beleuchtet das Lehrbuch alle wichtigen Teilbereiche modernen Personalmanagements. (Vorschau verfügbar)
Verlag: NWB Verlag, 2021
Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst.
Jan-Hendrik Gnändiger, Guido Havers, Christian Hell (NWB Verlag, 2021)
Compliance Management Systeme (CMS) spielen spätestens seit der Einführung des IDW PS 980 im April 2011 im prüferischen Bereich eine zentrale Rolle und sind inzwischen in vielen Unternehmen ein etabliertes Instrument gesetzlichen Anforderungen ... (Vorschau verfügbar)
Jürgen Härdler (Hanser Fachbuchverlag, 2012)
Dieses Grundlagenwerk bietet einen geschlossenen Überblick über das Gesamtspektrum der Betriebswirtschaftslehre in kurz gefasster und übersichtlicher Form mit vielfältigen Schnittstellen zum Ingenieurwesen.
Steffen Kubitscheck, Johannes-Henrich Kirchner (Hanser Fachbuchverlag, 2013)
Eine Vielzahl von Regelwerken verlangt die Anwendung gesicherter ergonomischer oder arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen oder Arbeitssystemen.
Thomas Friedli, Stefan Thomas, Andreas Mundt (Hanser Fachbuchverlag, 2013)
Extra: E-Book inside Klassische auf den Einzelstandort bezogene Optimierungsansätze für produzierende Unternehmen haben ihre Grenze erreicht. Global aufgestellte Unternehmen produzieren heute an weltweit verteilten Produktionsstandorten.
Petra Schimpfle (GRIN Verlag, 2009)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre)
Als Mängelexemplar
9,99€ inkl. MwSt.
Früher: 49,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Günter Vornholz (De Gruyter, 2021)
Megatrends verändern die Lebens- und Arbeitswelten der Menschen. Insbesondere die Digitalisierung beeinflusst technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse. (Vorschau verfügbar)
Bruno Staffelbach (Vahlen, 2021)
Überblick über die zentralen Arbeitsfelder des Personalmanagements Prof. Dr. Bruno Staffelbach ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Direktor des Centers für Human Resource Management (CEHRM) und Rektor der Universität Luzern.
Rudolf Hickel, Johann-Günther König, Hermannus Pfeiffer (Rowohlt TB., 2021)
Schulden schaden der Zukunft unserer Kinder. Öffentliche Haushalte müssen eine "schwarze Null" schreiben. Grundeinkommen sind nicht finanzierbar. Krisen kommen, aber sie gehen auch wieder. Solche Thesen lesen und hören wir jeden Tag.
Verlag: Kiehl, 2020
mit Kompakt-Training Buchführung 1 - Grundlagen und Buchführung 2 - Vertiefung.
Bernd Heesen, Christoph Walter Meusburger (Springer, 2021)
Dieses Buch richtet sich an Hoteliers und Gastronome, Manager, Berater und Studierende, die die operative und strategische Planung und Investitionen in der Hotel- und Gastronomiebranche besser verstehen und anwenden wollen und müssen.
Verlag: Haufe-Lexware, 2021
Mit Haufe Personalrecht verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über alle Neuerungen im Jahr 2021. Sie erhalten die wichtigsten Gesetzesänderungen, Entscheidungen, Daten und Fakten, die Sie für 2021 brauchen. (Vorschau verfügbar)
Oliver Zschenderlein (Kiehl, 2021)
Dieser Band aus der bewährten Reihe "Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft" ist ideal geeignet für alle, die in der Buchführung mehr beherrschen wollen als "nur" die Grundlagen. (Vorschau verfügbar)
Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW-Verlag, 2020)
Das WP Handbuch - Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung erfasst alle wesentlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Vorbehaltsaufgabe der Wirtschaftsprüfer - der Abschlussprüfung.
Verlag: IDW-Verlag, 2020
Aktuelle Tabellen zu Rechnungslegung - Steuern - Wirtschaftsprüfung - Betriebswirtschaft
Joachim S. Tanski (Haufe-Lexware, 2021)
Dieses umfassende Handbuch gibt Ihnen Antworten auf alle Fragen zum gesamten Jahresabschluss nach aktuellem Rechtsstand. (Vorschau verfügbar)
Mark Fudalla, Christian Wöste (Schmidt (Erich), 2021)
Basiswissen für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF)
Irma Rybnikova, Anna Fornfeist (De Gruyter, 2021)
Fallstudien, die zu den bewährtesten Lehr- und Lernmethoden im Personalmanagement gehören, sind im deutschsprachigen Raum immer noch selten oder nur vereinzelt zu finden. (Vorschau verfügbar)
Thomas Träger (Vahlen, 2021)
Die wichtigste Ressource im Unternehmen Digitalisierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz zum Trotz bleiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wichtigste Ressource in einer Dienstleistungsgesellschaft.
Institut der Wirtschaftsprüfer, IDW (IDW-Verlag, 2020)
Der Band umfasst alle relevanten Themen zur Rechnungslegung und Prüfung von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen.
Verlag: NWB Verlag, 2021
Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst.
Sonja Koopmann-Wischhoff (Springer, 2020)
Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick zu der Gestaltung und Optimierung von Online-Stellenanzeigen.
Wolfgang Schwarzer, Rita Stein (VVW GmbH, 2020)
Dieser bereits in 4. Auflage vorliegende Grundlagenband der Fachwirt-Literatur vermittelt Kompetenzen, die zur Führung, Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern benötigt werden. Er enthält drei Teile: Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation.