Stefan Lunk (Deutscher Anwaltverlag, 2020)
Die Vertragsgestaltung gewinnt gegenüber der Forensik auch im Arbeitsrecht immer mehr an Bedeutung.
Forum Verlag Herkert GmbH (Forum Verlag Herkert, 2020)
Karl Friedrich Köhler (Schmidt (Erich), 2020)
Sven Mattheß (GRIN Verlag, 2020)
Magisterarbeit
Gert-Peter Reissner, Andreas Mair (Linde, 2020)
Von der Informationspflicht bis zu den Fördermöglichkeiten: Das Buch bietet - sowohl für ArbeitgeberInnen als auch ArbeitnehmerInnen - einen fundierten und besonders praxisnahen Überblick über die arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen im ...
Thomas Kiesenhofer, Christina Traxler (Linde, 2020)
Teure Strafen bei Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Finanzpolizei vermeiden
Wilhelm Moll, Wilhelm Moll, Stephan Altenburg, Dietrich Boewer, Indra Burg, Florian Christ, Karl-Dietmar Cohnen, Renate Dendorfer-Ditges, Frank Eckhoff (Beck Juristischer Verlag, 2020)
Zum WerkDas bewährte Werk stellt das gesamte Arbeitsrecht umfassend dar und beantwortet die ebenso zahlreichen wie komplexen Fragen dieses Rechtsgebiets in gewohnt praxisorientierter, kompakter Form.
Daniel Ulber, Kyra Klocke (Bund-Verlag, 2020)
HSI-Schriftenreihe Bd. 36
Peter Berg, Eva Kocher, Dirk Schumann (Bund-Verlag, 2020)
Klar, prägnant und verständlich erläutert der Kompaktkommentar das Tarifvertragsgesetz und das gesamte Arbeitskampfrecht. Dabei berück sichtigt er die aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung und der tarifpolitischen und wissenschaftlichen Diskussion.
Anonym (GRIN Verlag, 2020)
Patrick Aligbe (Beck Juristischer Verlag, 2020)
Zum WerkAuf einen kurzen Überblick zu den verfassungs- und arbeitsrechtlichen Grundlagen von Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen folgt eine umfangreiche Betrachtung der allg.
Sabrina Meyer, Daniel Wall (Bund-Verlag, 2020)
Mit der Corona-Krise ist die Kurzarbeit wieder in die Unternehmen eingekehrt und in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gelangt.
Daniel Köhler, Sebastian Baunack (Bund-Verlag, 2020)
Der in der Praxis seit Langem bewährte Kommentar ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Er bietet einen kompletten Überblick über das Bundesdisziplinarrecht.
André Fischels (GRIN Verlag, 2019)
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (JurGrad GmbH), Veranstaltung: LL.M.
Ralph Jürgen Bährle (Boorberg, 2020)
Mathias Fievet (GRIN Verlag, 2013)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach erfolgter Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist die Freistellung des Arbeitnehmers ...
Martina Benecke, Carmen Silvia Hergenröder (Beck Juristischer Verlag, 2020)
Zum WerkDer Kommentar erläutert praxisnah und aktuell das Recht der Berufsausbildung sowie der Fortbildung und Umschulung.Schwerpunkte sind u.a.
Franziska Sieber (GRIN Verlag, 2013)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 11, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Kollektives Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der bis heute ...
Michael Pohlmann (GRIN Verlag, 2009)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Par.
Stefan Weidinger (GRIN Verlag, 2009)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Arbeitsrechtliches Praktikerseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag auf den ersten Blick paradox anmuten, ...
Lukas Berg (GRIN Verlag, 2018)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Hochschule Fresenius;
Stephanie Bertuch, Stephan Bertuch (Linde, 2020)
Wie unterscheidet sich der freie Dienstvertrag von anderen Beschäftigungsverhältnissen? Das Praxishandbuch stellt den freien Dienstvertrag sowohl aus arbeitsrechtlicher als auch aus sozialrechtlicher Sicht umfassend dar und bietet verlässliche ...
Lukas Heber (GRIN Verlag, 2018)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 14,00, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit soll sich insbesondere mit der Erläuterung des Betriebsbegriffs ...
Sebastian Podsada (GRIN Verlag, 2017)
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule Ruhr West (Wirtschaftsinstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren prägte ein negatives Bild die Leiharbeit.
Nicolas Braun (GRIN Verlag, 2012)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13,00 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich "Arbeits- und Sozialrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: Die enorme ...
Maria Patricio (GRIN Verlag, 2011)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Labor Law, Sprache: Deutsch, Abstract: I.
Boris Nefedow (GRIN Verlag, 2013)
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 8 Punkte - befriedigend, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Oberseminar zum Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Beschäftigung mit dem ...
Michael P. Wurst (GRIN Verlag, 2007)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Bachelorseminar - Aktuelle Entwicklungen im Europäischen Arbeitsrecht , 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...