Cornelia Heinsch (Ergon, 2020)
Die Rezeption Sapphos in deutschsprachiger Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
Martin Hollender (Grupello, 2004)
Schriftsteller und Journalist (1907-1932). Biographie und Bibliographie
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,80€1
Deborah Vietor-Engländer (Rowohlt, Reinbek, 2016)
Die erste umfassende Biographie über den bedeutendsten deutschen Kritiker. Infotext: Alfred Kerr ist uns in Erinnerung als der einflussreichste Theaterkritiker Deutschlands im 20. Jahrhundert.
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,95€1
Wenzel Storch (Ventil, 2012)
Das ist die Liebe der Prälaten entführt den Leser in die wunderbare Welt der katholischen Aufklärungs- und Anstandsliteratur.
7,99€ inkl. MwSt.
Früher: 18,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Marcus Twellmann (Wallstein, 2019)
Die Literaturen der Welt erzählen vom Dorf: Bausteine einer Gattungsgeschichte. Mitte des 18. Jahrhunderts wird das Dorf zum Thema der Literatur; zuerst in Versen, dann in ungebundener Form.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,90€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Michael von Albrecht (WBG Academic, 2012)
Michael von Albrecht stellt in diesem Buch zehn Beispiele wichtiger lateinischer Autoren mit Übersetzung vor und bietet dazu eine sorgfältige Analyse von Inhalt und Form. (Vorschau verfügbar)
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Violetta L. Waibel (Wallstein, 2020)
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen spüren den Werken von Friedrich Hölderlin, Ikkyu Sojun und Hans Zender nach und beleuchten die Interaktion von Text und Musik. Friedrich Hölderlin (1770-1843), dessen 250.
Als Mängelexemplar
18,99€ inkl. MwSt.
Statt: 34,90€1
Anna Christina Schütz (Wallstein, 2019)
Die erste bildwissenschaftliche Untersuchung der Eigenlogik von Buchgraphik am Falle der Kupfer Chodowieckis zu Goethes Werther.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,90€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Jochen Golz, Albert Meier, Edith Zehm (Wallstein, 2012)
Das Goethe Jahrbuch 2011 versammelt die Vorträge der Konferenz "Goethe und die Künste", die im Juni 2011 ca. 600 Goethefreunde aus 20 Ländern in Weimar zusammengeführt hat. Es enthält zudem Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,95€1
Michael Woll (Wallstein, 2019)
Am Beispiel von Hofmannsthals Komödie "Der Schwierige" fragt die Studie nach dem Potential der Wissenschaftsgeschichte für die Interpretation.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 45,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Julia Drost (Wallstein, 2003)
Die Garconne ist die epocheprägende Hauptfigur aus Victor Marguerittes gleichnamigem Roman aus dem Jahre 1922.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 26,00€1
Paul Raabe, Barbara Strutz (Wallstein, 2004)
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) leitete die heutige Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel von 1770 bis zu seinem Tode 1781.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 49,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Chiara Caradonna (Wallstein, 2020)
Eine neuerliche Lektüre des »Meridian«, die dessen erkenntnistheoretische Aspekte zu Tage bringt, ebnet den Weg zu einer genauen Auseinandersetzung mit einem spätenGedicht Celans: »Schwanengefahr«.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 48,00€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Ariane Huml (Wallstein, 1999)
Die exemplarische Untersuchung des Italienbildes Ingeborg Bachmanns im Vergleich zu der literarischen Tradition der Italienbilder früherer Schriftstellergenerationen zeigt, wie sehr sich Bachmann in der literarischen Auseinandersetzung zunächst auf ...
Als Mängelexemplar
13,99€ inkl. MwSt.
Statt: 29,00€1
Kai Bremer, Christoph König, Rainer Maria Rilke, Maria Rilke Rainer (Wallstein, 2016)
Nach sechzig Jahren die erste vollständige Interpretation von Rilkes Zyklus "Die Sonette an Orpheus" (1922). Rainer Maria Rilkes Gedichtzyklus "Die Sonette an Orpheus" (1922) steht im Schatten der zugleich entstandenen "Duineser Elegien".
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,90€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Peter Ernst (UTB, 2021)
Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart. (Vorschau verfügbar)
Frank Janle, Hubert Klausmann (Narr, 2020)
Dialekte sind in den letzten Jahren wieder in das Blickfeld von Politik, Medien und Werbung gerückt.
Matthias Hahn, Andrea Kleene, Robert Langhanke, Anja Schaufuß (Olms, 2020)
Beiträge aus dem Forum Sprachvariation.
Dieter Heimböckel, Nathalie Roelens, Christian Wille (transcript, 2021)
Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrantinnen zu Teilnehmerinnen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt?
Waldemar Fromm, Kristina Kargl, Gabriele vo Bassermann-Jordan, Gabriele von Basserman Jordan (BUCH & media, 2020)
Kevin Robert Müller (GRIN Verlag, 2020)
Dennis Borghardt, Sarah Maaß, Alexandra Pontzen (Königshausen & Neumann, 2020)
Geschichte, Theorie und Praxis
Katharina Staubach (Stauffenburg, 2020)
Eine semiotische Studie zu Prozessen jugendlicher Selbstinszenierung. Dissertationsschrift
Arnd Beise, Ingo Breuer, Michael Hofmann, Shaban Mayanja, Cornelia Zierau, Swen Schulte Eickholt, Anna Dabrowska, Susana Haug, Isabelle Leitloff (Röhrig, 2020)
Für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert
Alev Masarwa, Hakan Özkan (Ergon, 2021)
Samsaddin an-Nawa i (788-859/1386-1455), ein herausragender Dichter und erfolgreicher Anthologie-Autor gehört zu den vielen Autoren der Mamlukenzeit, die bisher von der Forschung weitgehend vernachlässigt wurden.
Jörg Dünne, Kirsten Kramer, Steffen Bogen (Konstanz University Press, 2013)
Warnhinweis: Achtung! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Attention! Risque d'asphyxie par ingestion de petite pièces. Avvertenze! Contiene piccole parti che potrebbero essere ingerite. Pericolo di soffocamento.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 41,90€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Ferdinand von Saar (Röhrig, 2020)
Kritische und kommentierte Edition. Nebst dem Abdruck zahlreicher weiterer Wiener Elegien aus den Jahren 1854 bis 2019
Benjamin Weineck (Ergon, 2021)
Kizilbas-Aleviten im osmanischen Staat (16.-18. Jahrhundert)
Haimo Stiemer (Königshausen & Neumann, 2020)
Wie erlangt ein deutschsprachiger Jude in Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts Einlass in die literarische Welt?
Benjamin Moser (Schöffling, 2013)
Sie ist eine brasilianische Ikone und zählt zu den Stars der lateinamerikanischen Literatur. Mit ihrer Schönheit, ihrem Geist und ihrer einzigartigen Stimme faszinierte Clarice Lispector die literarische Intelligenz ihres Landes ebenso wie das ...
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,00€1