Sarah Young (Gerth Medien, 2019)
Dieses schmucke Aufstellbuch mit Spiralbindung enthält Zitate von Sarah Young, die ermutigen und trösten. Es sind Aussagen aus der Perspektive Jesu - das ist Balsam für die Seele.
Irmtrud Schweigert (Butzon & Bercker, 2022)
Das ganze Kirchenjahr in einem BuchBerckers Messbuch verfügt über umfangreiche spirituelle Texte für Gebet und Besinnung und ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Messfeier.
Matthias Büchle, Karsten & Fried. Hüttmann, Steffen Kern, Hansjörg Kopp, Cornelius Kuttler, Wieland Müller (Brunnen-Verlag, 2022)
Der unentbehrliche Begleiter für die tägliche Zeit mit Gott. Die Auslegungen bringen den Text auf den Punkt und geben einen Impuls für den Alltag mit.
Matthias Büchle, Karsten & Fried. Hüttmann, Steffen Kern, Hansjörg Kopp, Cornelius Kuttler, Wieland Müller (Brunnen-Verlag, 2022)
Mehr als 50 aktive Mitarbeiter aus dem CVJM und aus unterschiedlichen Kirchen und christlichen Werken machen die Termine zum unentbehrlichen Begleiter für die tägliche Zeit mit Gott.
Veit Neumann (Echter, 2022)
In der Öffentlichkeit zeigt sich, dass Theologie gebraucht wird. Dort auch ist zu erfahren, wie gut sie ist. Einen Teil ihrer Qualität macht die Kommunikation aus. Es schwächt die theologische Reflexion und Diskussion, wenn sie nicht ankommen. (Vorschau verfügbar)
Christian Danz, Werner Schüßler (De Gruyter, 2022)
Paul Tillich (1886-1965) war ein Denker von internationaler Ausstrahlung und weltweitem Rang. Von seinen Schriften gehen wichtige Impulse für die theologischen, religionsphilosophischen und kulturtheoretischen Debatten aus. (Vorschau verfügbar)
Florian Jäckel (Ergon, 2022)
Vorstellungen des Ungeborenen finden sich seit der Antike in medizinischen, philosophischen und theologischen Texten.
Klaus Gereon Beuckers (Ludwig, 2022)
Das 'Buch im Chore' wurde 1471 durch die spätere Priörin des Benediktinerinnenklosters Preetz, Anna von Buchwald (amt. 1484 - 1508), begonnen und 1487 abgeschlossen.
Martin Hamel (Freimund-Verlag, 2022)
ca. 3.200 Seiten, Hardcover mit farbigen Lesebändchen"Die Ausführungen des Martin Chemnitz sind ein reicher theologischer und geistlicher Schatz ."Dr.
Sabine Zorn (Kohlhammer, 2022)
Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass das Stundengebet - bislang nur in Klöstern und geistlichen Gemeinschaften gepflegt - in die protestantische Bildungs- und Tagungskultur einwandert. (Vorschau verfügbar)
Bernd Ridwan Bauknecht (Ergon, 2022)
Die dialogische Auseinandersetzung mit dem Koran als Zugang zur Transzendenz ist elementares Erinnern.
Clauß Peter Sajak, Thomas Bremer, Monika Bobbert, Clauß P. Sajak, Marianne Heimbach-Steins, Judith Könemann, Norbert Köster, Clemens Leonhard, Martin Lüstraeten, Bernhard Nitsche, Marianne Heimbach- Steins (WBG Academic, 2022)
Im Studienbuch Theologie elementar werden 24 theologische Kernthemen vorgestellt und erschlossen, die im Katholischen Religionsunterricht zu den Klassikern gehören: u. a. Schöpfung, Exodus, Reich Gottes, Gottesbilder, Eucharistie.
Michael Swiatkowski, Matthias Sellmann (Echter, 2022)
Bei der multisensorischen Großveranstaltung silentMOD im Kölner Dom beschäftigte sich das zap:bochum das erste Mal mit dem Einsatz eines besonderen Duftes für kirchliche Orte. Der Erfolg des Events mit dem eigens dafür entwickelten Duft Incense 2.
Volker Hampel, Rudolf Weth (Neukirchener, 2010)
Das Kreuz Jesu ist bis heute quer durch alle Konfessionen und Denominationen das zentrale und unterscheidende Symbol des christlichen Glaubens.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Kathi Kaldewey (mediaKern, 2014)
'Ich bin eine normale Frau. Begabt mit Durchschnittlichkeit. Keine Sonderklasse. Keine Superheldin. [.]Aber mit Gott ist in langen Jahren trotz Durchschnitt so viel Besonderes, Einzigartiges geworden, dass ichdavon erzählen muss.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Früher: 2,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Manuel Schmid (Brunnen-Verlag, 2022)
Wir leben in aufregenden, aber auch in komplizierten Zeiten. Wir haben 1000 Möglichkeiten in unserer "Multioptionsgesellschaft". Was will ich mit meinem Leben anfangen? So vieles ist möglich, und so vieles wird von mir erwartet.
Armin Kohnle, Manfred Rudersdorf (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Die Kurfürsten Friedrich der Weise (1463-1525) und Johann der Beständige (1468-1532) waren Schlüsselgestalten der frühen Reformationsgeschichte.
Redaktion MAGNIFICAT (Butzon & Bercker, 2022)
MAGNIFICAT lädt uns Tag für Tag aufs Neue zum Gebet ein und führt wie ein roter Faden durch den Tag.
Rudolf Elhardt (Roderer, 2022)
Dieses Buch handelt von aussagekräftigen Darstellung des christlichen Gottes innerhalb der christlichen Kunst.
Adalbert Ludwig Balling (Engelsdorfer Verlag, 2022)
Dieses Buch ist ein buntes Potpourri voller interessanter Gedanken, Sprichwörter und Aphorismen. Es enthält wegweisende Chancen zum Glücklich-Werden und ist gleichzeitig ein Journal aus dem Alltag einer Leseratte.
Verlag Katholisches Bibelwerk, Benediktinerabtei Maria Laach (Katholisches Bibelwerk, 2022)
Te Deum ist in all seinen Angeboten biblisch verortet. Morgen- und Abendlob, Schriftlesung und Nachtgebet greifen in vielen Elementen Texte der Bibel auf, spirituelle Impulse atmen den Geist der Bibel.
Roland Breitenbach (camino, 2019)
Wie schlage ich einen optimistischen Ton an, ohne die Wahrheit zu verschweigen? In hoffnungslosen Zeiten, fehlen vielen Menschen die richtigen Worte. (Vorschau verfügbar)
Martin Bauschke (WBG Academic, 2014)
Martin Bauschke zeigt in dieser brillanten Analyse, dass der islamisierte Abraham (Ibrahim), dessen wichtigster Ehrentitel 'Freund Gottes' lautet, im Koran einen Spiegel des Propheten Muhammad darstellt. (Vorschau verfügbar)
8,99 € inkl. MwSt.
Früher: 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Stefan Hofmann (De Gruyter, 2022)
Die Folgen des menschlichen Handelns sind für die Ethik immer relevant. Dies gilt für das Interagieren im familiären Nahbereich nicht anders als für Phänomene des kollektiven Handelns wie z.B. den Klimaschutz.
Julia Windegger (Amalthea, 2022)
»Und das Wort war Sex.«Jüdische Sexualität - was ist das Besondere an ihr? Enthaltsamkeit ist keine Option.
Christoph Freilinger, Florian Wegscheider (Pustet, 2022)
Die Taufe stellt das Fundament christlicher Existenz dar und ist sichtbarer Ausdruck der Beziehung zu Christus.
Brigitta Kreuzer-Seiler, Veit Neumann (Echter, 2022)
Jahrzehntelang hat Richard Weiskorn den Cartellverband der katholischen deutschen Stu-dentenverbindungen (CV) geprägt.
Ambrogio Spreafico (Echter, 2022)
Dieses Buch legt eine von der Bibel ausgehende Reflexion über die Bewahrung der Schöpfung vor. Der erste Teil beleuchtet die Schöpfung als Ganzes, die Stellung des Menschen in ihr sowie die Ordnung und die Unordnung des Kosmos.
Herausgegeben im Auftrag des T (Echter, 2022)
Aus dem Inhalt:AktualitätGertrud Rapp, Edith Stein, eine Wahrheitssucherin - ihre Bedeutung für das christlich-jüdische GesprächDokumentationBrief von Arno Stein mit der Bitte um Ballkarten für Edith und ErnaBiographieBeate Beckmann-Zöller, Edith ...
Harmjan Dam (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist die Kirchengeschichte ein Element im evangelischen Religionsunterricht.
Amtsbereich der UEK und der VE (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Die neue Altarausgabe des Evangelischen Gottesdienstbuches folgt der neuen Perikopenordnung aus dem Jahr 2018. Der Gebetspsalm ist in vollem Wortlaut aufgenommen. Die Tagesgebete sind überprüft und zum Teil überarbeitet oder durch neue Gebete ersetzt.
Lars Charbonnier, Antje Pech, Franziska Woellert (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Wir leben in einer Zeit mit weitreichenden gesellschaftlichen Veränderungen. In der Arbeitswelt 4.0 werden lange wirksame Glaubenssätze von Führung und Organisationskultur, von Beruf und Karriere, vom Wert der Arbeit und ihrem Sinn infrage gestellt.
Bernd Hillebrand, Albert Biesinger, Reinhold Boschki (Kösel, 2022)
Völlig neu und aktualisiert - DER Kommunionkurs für die ganze Familie Mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnt ein spannender Weg, auf dem sich Fragen des Glaubens als Fragen der Beziehung stellen.
Christoph Heinemann (Echter, 2022)
Gottes Wort im Kirchenjahr, das Werkbuch für Verkündigung und Liturgie, ist die bewährte Hilfe zur Gestaltung von Eucharistiefeiern und Wort-Gottes-Feiern.
Im Auftrag der Deutschen Gesel, Karl-Friedrich Appl, Andreas Heuser (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Die Interkulturelle Theologie (ZMiss) reflektiert die theologischen Grundlagen der Mission (Missionstheologie) sowie Erfahrungen und Probleme der weltweiten missionarischen Praxis.
Veronika Lütkenhaus, Veit Neumann (Echter, 2022)
Reto Luzius Fetz hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt über Jahrzehnte geprägt. Schwerpunkte seiner Reflexion liegen in der Beschäftigung mit Thomas von Aquin, Alfred N.
Reiner Preul (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Diese Predigtlehren befasst sich vornehmlich mit den inneren Vorbehalten, die es vielen Zeitgenossen schwer machen, sich auf den christlichen Glauben einzulassen.
Gergely Csukás, Ariane Albisser (TVZ Theologischer Verlag, 2022)
Zwei Dinge prägen die Forschung von Peter Opitz, der bis Mitte 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte (IRG)
E. Ulrike Hedwig (Zwiebelzwerg, 2022)
Vom Anfang an auf der Suche nach dem Zölibat nimmt Ulrike E. Hedwig die Kirche in die Zange und liefert dabei gleich ein ganzes Leben voll lehrreicher Anekdoten.
Günther Schulz, Roger Reber, Timo Wuerz, Timo Wuerz (Werdewelt Verlags- und Medienhaus, 2016)
Der Grace Course ist sowohl für junge Gläubige als auch für die einsetzbar, die schon länger Christen sind. Er ist so flexibel gestaltet, dass man ihn in verschiedenen Bereichen in der Gemeinde einsetzen kann.
Adrian Schütte (Echter, 2022)
Die Erhebung des Erzbistums von Konstantinopel zum Patriarchat markiert den Beginn einer konfliktreichen Entwicklung zwischen dem Kaiser des Byzantinischen Reiches und des dem Patriarchen von Konstantinopel auf der einen Seite und dem Papst auf der ...
Michael Welker (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Gott und Gottes Macht neu zu erfahren Gott und Gottes Macht neu zu erfahren - das ist das Anliegen dieser Theologie des Heiligen Geistes. Sie orientiert im Konfliktfeld von Geisterfahrungen, Geistsuche und Geistskepsis unserer Zeit. (Vorschau verfügbar)
Klaus Viertbauer (Pustet, 2022)
Der Band greift zwei für europäische Gesellschaften der Spätmoderne gegenläufige Charakteristika auf: Auf der einen Seite sieht sich ein Mensch, sobald er sich selbst zum Gegenstand der Reflexion erhebt, auf eine Alterität (die traditionell ... (Vorschau verfügbar)
Deutscher Jugendverband EC e.V (Born Kassel, 2021)
Die Bibellesehilfe für alle Christen, die ihre Beziehung zu Gott und ihr Verständnis der Bibel weiter vertiefen wollen:- jeden Tag ein erklärender und zum Nachdenken anregender Text zur täglichen Bibellese- jeden Tag Platz zum Festhalten eines ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Früher: 3,45 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Peter Köster (EOS Verlag, 2022)
Der Autor des längsten Evangeliums wird seit dem 2. Jahrhundert mit dem Apostel und Zöllner Matthäus gleichgesetzt.
Sean Davidson MSE (Fe-Medienverlag, 2022)
Über die heilige Maria Magdalena, eine der herausragenden Frauengestalten des Evangeliums, wurde in den vergangenen Jahrzehnten viel geschrieben. In diesem Buch stellt Fr. Sean Davidson sie uns auf ganz neue, faszinierende Weise vor. (Vorschau verfügbar)
Peter Hitzelberger, Frank Widmann (Junge Gemeinde, 2021)
Gebete und liturgische Elemente zu jedem Sonntag des Jahres. Das Buch folgt dem in der Evangelischen Kirche gebräuchlichen "Plan für den Kindergottesdienst".
Verlag: SCM R. Brockhaus, 2022
Diese Bibelausgabe vermittelt durch die große, gut lesbare Schrift und das einspaltige Druckbild einen ruhigen Eindruck und ermöglicht einen guten Lesefluss.
Verlag: SCM R. Brockhaus, 2022
Diese Bibelausgabe vermittelt durch die große, gut lesbare Schrift und das einspaltige Druckbild einen ruhigen Eindruck und ermöglicht einen guten Lesefluss.
Verlag: Christliche Verlagsges. Dillenburg, 2022
Eine lesefreundliche Ausgabe der Elberfelder Bibel 2006: Die Schrift ist besonders groß, ohne dass diese Bibel Überformat hätte. Durch den einspaltigen Satz ergibt sich ein guter Lesefluss.
Verlag: Schlütersche, 2021
Für den Gottesdienst, für die tägliche Inspiration undauch als Nachschlagewerk.In allen Ausgaben finden Sie: über 500 Lieder undGesänge im Stammteil, zusätzlich 125 Lieder im Regionalteil, Ablauf und Erklärung.
Johannes Schmidt (St. Benno, 2022)
Welches Kraut lies Adam aus dem Paradies mitgehen, warum verehrten die Babylonier einst das unscheinbare Ganseblümchen und weshalb ist die Erdbeere eine Marienpflanze?
Gunda Maria Eggerking (Christiana-Verlag, 2022)
Das Christentum war von vornherein darauf angelegt, alle Lebensbereiche zu durchweben und eine Seelenund Herzensnahrung für alle Menschen zu werden. (Vorschau verfügbar)
Willem de Vink (Grace today Verlag, 2022)
Weißt du, wer du bist? Gott der Vater sieht in dir sein Kind. Du bist so schön, wertvoll und geliebt wie Jesus. Das sagt Gott.Wow, so bist du! Ja, du bist gut genug, gewollt, einzigartig, gesegnet und noch viel mehr.
Franziska C. Schmid (Neufeld Verlag, 2022)
Ich möchte Gottes Wort lesen.Die Bibel ist mir aber viel zu schwierig.Ich verstehe sie nicht.Und die Kinderbibel?Nö! Da sind ja lauter Bilder drin, die sind nur für die Kleinen.Ich bin groß.Die dicke, rote Bibel hier gefällt mir.
Elsas Christoph, Gebauer Thomas, Richebächer Wilhelm (EB-Verlag (ebv), 2021)
Aleida Assmanns "Erinnerungskultur" und Martha Nussbaums "Gelassenheit" und "Kosmopolitismus" inspirierten angesichts der tödlichen Bedrohung der Menschen auf allen Erdteilen durch das Corona-Virus die Fertigstellung dieses Bandes.
Karsten Lehmann, Wolfram Reiß (Nomos, 2022)
Der Band bietet einen kompakten Überblick über die religiöse Vielfalt in Österreich. Aus religionswissenschaftlicher Sicht werden die innere Diversität und Gegenwart auch kleiner Gruppen und Traditionen beschrieben sowie ihre Verflechtung mit ...
Hella Sodies, Manfred Belok (TVZ Theologischer Verlag, 2022)
Die Pfarrei Johannes XXIII Greifensee-Nänikon-Werrikon wurde Anfang der 1970er-Jahre von Laien gegründet.
Ralf Gaus, Andreas Leinhäupl (Matthias-Grünewald-Verlag, 2022)
Der Begriff »Angewandte Theologie« erfährt derzeit große Beliebtheit und ist gleichermaßen umstritten. Studiengänge werden danach benannt und sowohl kirchliche Praktiker als auch Theologinnen verwenden diesen Begriff.
Leo Trepp (Hentrich & Hentrich, 2022)
"Die Juden" eröffnet das Judentum in seiner Gesamtgestalt - seine Geschichte, seine Literatur von Bibel und Talmud bis in die Gegenwart, seine Feste, Feiern und Lebensformen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.