Herbert Scheithauer, Kay Niebank (Pearson Studium, 2022)
Entwicklungspsychologie vereint die Erkenntnisse der Einzeldisziplinen Psychologie, Genetik und Neurowissenschaften und ermöglicht so ein umfassendes Verständnis der menschlichen Entwicklung.
Harlich H. Stavemann (Beltz Psychologie, 2022)
Bewältigen Sie Ihre existenziellen Ängste Die ständige Sorge um die eigene Gesundheit oder ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle oder Befürchtungen, die sich auf das Jenseits beziehen, können Anzeichen für eine zugrundliegende Todesangst sein.
Eckhard Klein, Christiane Tilly (Balance buch + medien, 2022)
Menschen mit langfristiger anorektischer Belastung geben Einblick in ihr Leben mit einer Essstörung: Das Thema ist nicht die perfekte Heilung, sondern der persönliche Weg zur Genesung: Der offene Umgang mit der Krankheit, die Akzeptanz ihrer ...
Tobias Krieger, Noëmi Seewer (Hogrefe Verlag, 2022)
Das Buch beschreibt das Phänomen Einsamkeit und stellt Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung von überdauernder Einsamkeit vor. Praxisorientiert werden Behandlungsmethoden und Interventionen bei chronischer Einsamkeit dargestellt.
Iris Pöll (Tectum-Verlag, 2022)
In diesem Buch findet ein Abgleich zwischen Forschung und Realität hinsichtlich der Inklusion und der Nutzbarmachung von Vielfalt im Unternehmen statt.
Sandro Veronesi (Paul Zsolnay Verlag, 2021)
"Meisterhaft: ein Kuriositäten- und Genusskabinett voller kleiner Wunder" Ian McEwan. "Unkonventionell, entwaffnend und zutiefst menschlich. 'Der Kolibri' ist eine neue Art der Familiensaga.
Als Mängelexemplar
14,99 € inkl. MwSt.
Statt: 25,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Timo Schemer-Reinhard (LIT Verlag, 2020)
Interfaces lassen sich als ästhetische Einheiten begreifen. Als solche sind sie auf subjektiver Ebene Konstrukte von Wahrnehmung, die nach gestaltpsychologischen Prinzipien gebildet werden.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 39,90 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Steven C. Hayes, Spencer Smith (dgvt-Verlag, 2022)
IN ABSTAND ZUR INNEREN WORTMASCHINE UMFASSEND LEBEN.Mit diesem Buch kannst du eine ganz andere Perspektive auf deine Probleme und deine Lebensweise gewinnen.
Andreas Marneros (Fischer Taschenbuch, 2015)
Warum töten Eltern ihr eigenes Kind? Der Psychiater und Gerichtsgutachter Andreas Marneros beleuchtet den Hintergrund solcher Taten und fragt nach ihrer möglichen Prävention.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mathias Hirsch (Psychosozial-Verlag, 2022)
Mathias Hirsch vermittelt ein psychodynamisches Verständnis schwerer Psychopathologien. Er entwickelt ein Konzept einer modernen psychoanalytischen Traumatologie, in deren Zentrum die Internalisierung der Gewalterfahrung als Abwehr steht.
Guido Wenski (Springer, 2022)
"Irren ist menschlich" - das alte Sprichwort wird auch durch die Wissenschaft bestätigt: Uns Menschen unterlaufen ständig Denkfehler.
Felix Tretter (Parodos, 2022)
Die Wissenschaften stehen heute vor besonders komplexen Herausforderungen, wie die Klimakrise und die COVID-19-Pandemie. Der Autor zeigt auf, wie eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer Demokratie möglich ist.
Jerold J. Kreisman, Hal Straus (Kösel, 2022)
Zerrissen zwischen Extremen Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeit leiden unter extremen Stimmungsschwankungen und der ständigen Angst, verlassen zu werden. Fundiert und verständlich erklärt der führende Experte Jerold J.
Jens Bregas (Springer, 2022)
Dieser Band beschäftigt sich erstmals ausschließlich mit einer zentralen Übung zeitgemäßer Assessment Center, dem Rollenspiel.
Christian Schacht (Edition Tandem, 2022)
"Was ist eine Psychoanalyse? Was geht da vor sich? Am Beginn jeder Analyse steht bekanntlich die Aufforderung an die Analysandinnen, möglichst alles auszusprechen, was ihnen in den Sinn kommt, auch wenn es ihnen als unpassend, unwichtig oder ...
Gertrude-Raven Croissier (Druck und Verlag Pomaska-Brand, 2022)
Wir fühlen uns im Laufe unserer irdischen Existenz oftmals verloren und getrennt vom schöpferischen Urgrund und verzweifeln am Sinn unseres Lebens.
Oliver Scheibenbogen (Parodos, 2022)
Die intensive Nutzung neuer Technologien spaltet seit Jahrhunderten Menschen in die Lager der Begeisterten und der Skeptiker. Mobile Endgeräte wie Smartphones haben massiv Einzug in die Gesellschaft gefunden.
Hede Helfrich (Springer, 2022)
Im Alltag sind wir oft davon überzeugt, verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu haben und uns "frei" für eine der Möglichkeiten entscheiden zu können. Dagegen wird von Vertretern der Hirnforschung der freie Wille als Irrglaube deklariert.
Michael Rufer, Hans Jörgen Grabe (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2022)
Das Unvermögen, Gefühle angemessen wahrzunehmen und zu beschreiben Wenn Menschen nicht zwischen körperlichen Empfindungen und Gefühlsregungen unterscheiden können, Gefühle häufig nur als diffuse Spannungs- oder Erregungszustände wahrgenommen werden ...
Andreas Hergovich (UTB, 2022)
Zentrale Themen dieses Lehrbuchs zur Allgemeinen Psychologie sind: Methoden der Allg. Psychologie, Philosophie, Charakteristika und Physiologie der Wahrnehmung, Psychophysik, Farbensehen, Helligkeitskonstanz, Tiefenwahrnehmung, Größenkonstanz, ...
Nico H. Fleisch (Haupt, 2022)
Umfassende Darstellung des Riemann-Thomann-Modells.Mit einem Vorwort von Christoph Thomann über die Entstehung des Modells.Erstmals liegt eine umfassende Darstellung des Riemann-Thomann-Modells vor.
Sophus Renger, Daniela Renger (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Eine Patientin wünscht sich mehr Respekt und Wertschätzung von ihrem Arzt. Ein Klient klagt über mangelnden Selbstrespekt und geringes Selbstwertgefühl.
Thomas Heidenreich, Andrea Chmitorz (Hogrefe Verlag, 2022)
Dieser Band liefert einen Überblick über Entspannungsmethoden im Kontext psychotherapeutischer Verfahren. Es werden verschiedene Methoden aufgezeigt, wobei insbesondere auf die Progressive Muskelentspannung und das Autogene Training eingegangen wird.
Meindert Haveman (Kohlhammer, 2022)
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über Faktoren, die die Entwicklung von Kindern mit geistiger Behinderung und Autismus-Spektrum-Störung in der vorschulischen Phase fördern. (Vorschau verfügbar)
Petra Rechenberg-Winter, Peggy Steinhauser, Verena Kast, Petra Rechenberg- Winter, Bettina Alberti, Swantje Goebel, Andrea Züger, Robert A. Neimeyer, Ann-Kristin Ruddies, Birgit Schreiber (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Wer sich erinnert, erzählt Geschichten - sich selbst und anderen. Geschichten, die Vergangenes in der Vorstellung wieder erwachen lassen, Eindrücke zu bewahren versuchen, Andenken sichern und sich derer versichern wollen.
Elke Berninger-Schäfer (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Die Professionalisierung des Online-Coaching setzt auf den virtuosen und kreativen Einsatz spezifischer Tools. Mit ihnen gelingt es, die Methodenvielfalt des Präsenzcoachings angemessen und effektiv online umzusetzen.
Arnoud Arntz, Hannie van Genderen (Beltz Psychologie, 2022)
Borderline effektiv behandeln Die von Jeffrey Young entwickelte Schematherapie ist ein integrativer Psychotherapie-Ansatz, der auf kognitiven Modellen basiert und sich insbesondere in der Behandlung der Borderline-Störung als sehr effektiv erweist.
Ulrike Juchmann (Kohlhammer, 2022)
Menschen in helfenden Berufsfeldern sind gefährdet, die eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu übersehen. Selbstfürsorge ist aber kein Luxus, sondern eine unabdingbare Basis des Helfens. (Vorschau verfügbar)
Herta Schindler (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Was ist eine Biografie? Kommt uns Menschen eine Biografie zu, indem wir leben, oder ist Biografie etwas, das wir uns erarbeiten? Lassen sich beide Aspekte überhaupt trennen?
Josef Grünberger (Facultas, 2022)
Josef Grünberger hat in diesem Herausgeberwerk die Erkenntnisse einer jahrzehntelangen Forschungsarbeit in übersichtlicher Form vereint.
Julia Janning (Shaker, 2022)
Vor dem Hintergrund des aktuellen Trends hin zu agiler Unternehmensführung, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wie sich die Organisationsstruktur auf das emotionale Befinden der Mitarbeitenden auswirkt.
Miguel Torres Morales (Königshausen & Neumann, 2022)
Ist es paradox, nach Dauer und Vollkommenheit in unserer diesseitigen, der Veränderung unterworfenen Existenz zu streben? Kann man den dichterischen Drang mit der rationalen Suche nach Wahrheit im Denken harmonisieren?
Michael Bohne (Carl-Auer, 2022)
Sonderausgabe mit Daumenkino, nur im Paket erhältlich (25 Ex.)!"Klopfen" ist leicht zu erlernen und beruht auf einem einfachen Prinzip: Während man gerade Stress, Leistungsdruck, Ängste, Ärger, Hilflosigkeit oder andere unangenehme Gefühle ...
Bernhard Trenkle (Carl-Auer, 2022)
Auch für therapeutische Interventionen gilt: In der Kürze liegt die Würze. Nach seinen beiden bekannten "Ha-Handbüchern der Psychotherapie" legt Bernhard Trenkle deshalb hier eine humorvolle Sammlung von Aphorismen, Sprüchen und Sprichwörtern vor, ... (Vorschau verfügbar)
Miki Kandale, Kai Rugenstein (Deutscher Psychologen Verlag, 2022)
Das Repetitorium ist mehr als eine systematische Wiederholung von Wissen mit dem Ziel, die Approbationsprüfung effizient zu bestehen.
Clemens Lorei, Hermann Groß (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2022)
Im Projekt "Erprobung von uniformierten Elektrofahrzeugen bei Polizei revieren und Polizeistationen" des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport mit der Laufzeit 2018-2021 sollten hilfreiche Informationen zum möglichen und sinnvollen ...
Malte Leyhausen (Edigo, 2022)
Das Thema Familie lässt keinen kalt. So sehr Sie sich auch um das Wohl Ihrer Familie bemühen, Glücksgefühle und Momente der Wut, Ohnmacht und Verzweiflung bleiben zwei Seiten der gleichen Medaille.
Thomas Thalmann (Dustri, 2022)
Straf- und Strafvollzugsgesetz sehen in mehreren Paragraphen die kriminaltherapeutische Behandlung der Verurteilten vor.
Nathalie Sabas (Springer, 2022)
Kinder und Jugendliche, die nach sexuellem Missbrauch durch Verhaltensauffälligkeiten auf sich aufmerksam machen, benötigen die Hilfe aller Professionen, um über das zu sprechen, worüber sie nicht sprechen wollen, können, dürfen oder sollen.
Mario Spiz (Lehmanns Media, 2022)
Anhand von 15 repräsentativen Fallbeispielen greift der Buchautor aggressive Energie- und Machtstrukturen auf, die sich aus unseren Kindheits- und Sozialisationsprägungen sowie überwältigenden Erlebnissen gebildet haben.
Hamid Reza Yousefi (Bautz, 2022)
IntroductionNLP has its roots in three very famous Psychotherapists. It developed in the early 70s.
Peter Rödler, Jan Steffens, Anne-Dore Stein (Lehmanns Media, 2022)
Die Luria-Gesellschaft e.V. führt ihren Namen in memoriam Alexander Romanowitsch LURIA (Lurija), 1902 - 1977, der mit Lev S. VYGOTSKIJ und Alexej N. LEONT'EV die kulturhistorische Psychologie und die Tätigkeitstheorie begründete.
Heinrich Reiss, Ludwig Janus, Doris Dietzel-Wolf, Winfried Kurth (Mattes, 2021)
Der Tagungsband "Kindheit ist politisch!" will für die grundsätzliche Bedeutung der Kindheitsbedingungen für das Wohl und Wehe einer Gesellschaft sensibilisieren.
Matthias Schütte (Tectum-Verlag, 2022)
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. iur. Michael Kawik und Prof. Dr. iur. Darius O. Schindler.Konflikte in der Bundeswehr sind besonders geartet.
Peter Bünder, Annegret Sirringhaus-Bünder, Angela Helfer (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Die MarteMeo-Beratung ist eine innovative Beratungsmethode für alle psychosozialen Felder. MarteMeo bedeutet »aus eigener Kraft« und ist eine von Maria Aarts entwickelte Beratungsmethode, die eine Verbindung zwischen professioneller Beratung und ... (Vorschau verfügbar)
Cornelia Faulde (Beltz Psychologie, 2022)
Partnerschaft als Ressource in schweren Zeiten Depressive Phasen dauern oft längere Zeit an. Wie können Paare, in denen eine_r von beiden an einer Depression erkrankt ist, damit umgehen?
Heribert Wienkamp (Springer, 2022)
Manipulationen sind etwas ganz Normales und sie begegnen uns jeden Tag auf Schritt und Tritt. Als strategisches Verhalten von Lebewesen zur Territorialverteidigung oder zur Klärung von Machtverhältnissen kommen sie überall vor.
Niko Kohls (Südwest, 2022)
Kraft und Ruhe schöpfen und Lebensfreude entwickeln! Resilienz können wir alle brauchen! Wie können wir sie entwickeln und fördern? Das klärt der Medizinpsychologe Prof. Dr.
May-Lo (Asanger, 2022)
Selten gibt es Bücher von Überlebenden organisierter Gewalt, die sich ein Leben in unserer Gesellschaft erkämpft haben.
Johann Schneider (Westarp Wissenschaften, 2022)
Was meinen wir eigentlich, wenn wir sagen, "Ich schäme mich."? In diesem Buch beschreibt der erfahrene Autor die Unterscheidung natürlicher Scham von angelerntem Beschämtsein und Beschämen.
Jan Philipp Amadeus Aden (Springer, 2022)
Die Adaptation an die Bedingungen der Lebensphase des Alters verlangt von älteren Menschen hohe selbstregulatorische Leistungen. Die Selbstregulation nimmt daher eine Schlüsselposition für die Umsetzung erfolgreicher Alternsprozesse ein.
Hamid Reza Yousefi (Bautz, 2022)
Wie entsteht Sucht, was disponiert manche Menschen zur Suchterkrankung? Gibt es Wirkfaktoren, die eine Suchtdynamik auslösen können? In welchem Wirkungszusammenhang steht Suchtverhalten mit dem Verlust von Selbstachtung?
Sebastian Vongehr (Springer, 2022)
In dem vorliegenden Buch werden die 16 Ländergesetze über den Öffentlichen Gesundheitsdienst einer qualitativen Analyse unterzogen, inwieweit und auf welche Art und Weise Suchthilfe und Suchtprävention als Aufgabe für den Öffentlichen ...
Anton A. Bucher (Waxmann Verlag GmbH, 2022)
Gerade die Lockdowns der letzten Monate haben schmerzhaft gezeigt, wie tief das menschliche Bedürfnis ist, dazuzugehören und mit anderen Menschen verbunden zu sein. Anton A.
Stubbe Hannes (Dustri, 2021)
Erstmalig in der Wissenschaftsgeschichte wird hier eine bebilderte Einführung in die Weltgeschichte der Psychologie vorgestellt, die beginnend mit der Paläopsychologie, über die europäische Antike und das Mittelalter bis in die neueste Zeit hinein ...
Charlotte Cordes, Florian Schwartz (Nova MD, 2022)
Was wäre, wenn.? Stellen Sie sich mal Folgendes vor: In 30 Jahren . Wir spielen das Ganze mal aus der Sicht von .
Alexander Häfner, Sophie Hofmann (Springer, 2022)
Mehr als 300 E-Mails im Posteingang, Teammitglieder, die auf dringendes Feedback warten, und wichtige Aufgaben, die seit Wochen liegen bleiben. So kann der Alltag von Führungskräften aussehen.
Gerd Jungkunz (Haag + Herchen, 2022)
Die Präsidentschaftswahlen in den USA und die Corona-Pandemie haben eines gemeinsam: Sie zeigen einer breiten Öffentlichkeit, dass Aberglaube und Mystik in unserer 'zivilisierten' Welt wie im 'finsteren Mittelalter' verbreitet sind, sodass sich die ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Beltz, 2021
Wer noch nie einen geliebten Menschen verloren hat, kann sich kaum vorstellen, welche Wucht Trauergefühle entfalten. Stecken wir mittendrin, haben wir den Eindruck, nie wieder so fröhlich und unbeschwert wie früher durchs Leben gehen zu können.
Günter Gödde, Edith Püschel, Silvia Schneider, Heinrich Deserno, Gabriele Dorrer-Karliova, Rüdiger Eschmann, Ruth Großmaß, Günter Heisterkamp, Annika Huhn (Psychosozial-Verlag, 2022)
Die AutorInnen vermitteln Grundsätzliches für die Entfaltung einer psychodynamischen Therapiehaltung und den Stellenwert der Selbsterfahrung und nähern sich über das Verstehen und Interpretieren von unbewussten Prozessen Dialogformen und dem ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.