Peter Fuchs, Markus Heidingsfelder (Velbrück, 2022)
Das Medium Sinn ist in der Moderne der Gesellschaft diabolisch geworden - im genauen Verständnis dieses Wortes: als ein Durcheinanderwerfen aller Gültigkeiten.
Sigrid Haunberger, Konstantin Kehl, Carmen Steiner (Seismo, 2022)
Freiwilligenmanagement bezeichnet die strategischen Bestrebungen einer Organisation, die Zusammenarbeit mit Freiwilligen für alle Beteiligten optimal zu gestalten.
Klaus Hurrelmann, Heribert Karch, Christian Traxler (Beltz Juventa, 2022)
Aktuelle Perspektiven Die MetallRente Jugendstudie ist die umfassendste repräsentative Untersuchung zum Finanz- und Vorsorgeverhalten junger Menschen in Deutschland.
Christoph Butterwegge (Beltz Juventa, 2022)
Die entscheidende Perspektive auf unsere Gesellschaft Es ist zwar schon viel über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, aber noch keine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer ...
Tino Pfaff, Barbara Schramkowski, Ronald Lutz (Beltz Juventa, 2022)
Dem sozialökologischen Kollaps entgegentreten - Handlungsoptionen für die Soziale Arbeit Sozialstrukturelle Macht- und Ausgrenzungsverhältnisse als Ursachen und Folgen der Klimakrise, dem Artensterben und dem dadurch immer wahrscheinlicher ...
Daniel Goffart (Piper, 2021)
Die Angst vor dem Abstieg »Die Digitalisierung wird die Mittelschicht vernichten.« Joe Kaeser, Siemens-Chef, 2016 »Die Digitalisierung wird die Mittelschicht vernichten.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Elizabeth Currid-Halkett (btb, 2021)
»Das klügste Buch des Jahres« - The Economist In den letzten Jahren hat sich eine neue kulturelle Elite gebildet, die sich anders als die Spaß- und Erlebnisgesellschaft der 1990er- und 2000er-Jahre durch »bewussten Konsum« bzw.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Noam Chomsky (Piper, 2010)
»Profit Over People« - so bezeichnet Noam Chomsky den Neoliberalismus, der den Profit über alles Menschliche stellt. Scharfsichtig kritisiert er die Logik des freien Marktes und plädiert für demokratischere Alternativen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Niklas Petersen (Tectum-Verlag, 2020)
Mit dem Strukturwandel von Arbeit und dem Umbau des Sozialstaates scheinen individuelle Autonomieansprüche zunehmend weniger als Störfaktoren denn als verwertbare Ressourcen gehandelt zu werden.
Als Mängelexemplar
19,99€ inkl. MwSt.
Statt: 34,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Karl Marx (Dietz, 2013)
Diese Separatausgabe ist identisch mit Band 23 der Werke von Marx und Engels.
Als Mängelexemplar
14,99€ inkl. MwSt.
Statt: 24,90€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Paula-Irene Villa (Campus Verlag, 2012)
Campus Studium - Wissen leichter gemacht Das Werk von Judith Butler übt seit zwei Jahrzehnten nachhaltigen Einfluss auf viele Debatten in den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften aus.
Als Mängelexemplar
11,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,95€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Elke Schierer, Annette Rabe, Birgit Groner (Springer, 2022)
Das Thema Kinderschutz wird in diesem Band multiperspektivisch auf Ebene der Prävention, des Kinderschutzes per se und der Kinderrechte betrachtet und diskutiert.
José Eduardo M. De Medeiros (Sidestone Press, 2021)
In dieser Dissertation hat José Eduardo M. de Medeiros einen neuen theoretischen Ansatz mit der Untersuchung konkreter Probleme in der Bronze- und Eisenzeitforschung Mitteleuropas in Einklang gebracht.
Als Mängelexemplar
17,99€ inkl. MwSt.
Früher: 30,00€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Martin W Schnell, Christian Schulz-Quach, Christine Dunger (Springer, 2022)
Die Steuerung der Patientenbehandlung in der Palliativversorgung erfolgt durch Assessmentinstrumente. Sie erfassen den Zustand des Patienten, seine Symptome, Bedürfnisse und erleichtern die weitere Planung.
Claudia Konrad (Springer, 2022)
Der Band zeigt, dass heterogene und robuste soziale Netzwerke zum Schutz indigener Gemeinwälder beitragen. In Ecuador wird die Bewirtschaftung von Gemeinwäldern durch einen rapiden sozial-ökologischen Wandel gefährdet.
Angelika Poferl, Norbert Schröer (Springer, 2022)
Ethnographie setzt an der empirischen Erforschung von sozialem Handeln, Lebenswelten, Praktiken, institutionellen Kontexten und kulturellen Orientierungen durch Beobachtung, Ko-Präsenz, längerfristige Teilnahme und Teilhabe an dem zu untersuchenden ...
Nick Hornby (Kiepenheuer & Witsch, 2022)
Hornby at his best: »ein intelligentes Lesevergnügen« Südwest Presse. Es ist das Jahr 2016. Lucy ist 42, Mutter zweier Jungs, Lehrerin. Sie lebt von ihrem Mann getrennt und wählt linksliberal.
Else Gallert (GRIN Verlag, 2013)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften)
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Früher: 14,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Martín Caparrós (Suhrkamp, 2017)
Alle zwölf Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Unterernährung. Das sind drei Millionen Kinder im Jahr. Insgesamt knapp neun Millionen Menschen. Jedes Jahr. Wir wissen das, wir kennen die Zahlen.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 14,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Niklas van Alst (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Als Beitrag zum besseren Verständnis des Konflikts zwischen den USA und der Volksrepublik China um den Netzwerkausrüster Huawei eröffnet die Studie eine historische Perspektive auf die geopolitische und geoökonomische Bedeutung des Internets.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 7,90€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Franz Schweyer (Severus, 2014)
Nicht erst heute steigt das Interesse an Geheimbünden und Verschwörungstheorien: Bereits 1925 untersucht und beschreibt die Franz Schweyer die Entstehungsgeschichte und die Tätigkeiten politischer Geheimverbände, wobei er ein etwas größeres Kapitel ...
Als Mängelexemplar
23,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,50€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Orhan Calisir, Bora Aksen, Bremer Landesmus Focke-Museum (Schünemann, 2021)
In den Jahren des Wirtschaftswunders kamen Tausende Menschen aus der Türkei nach Deutschland. Einige von denen, die damals nach Bremen kamen, erzählen in diesem Buch von ihren Lebenswegen.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 17,90€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jasper Nicolaisen (Querverlag, 2021)
Was sind überhaupt queere Familien im Gegensatz zu anderen? Sind sie nicht am Ende Familien wie alle anderen auch, mit denselben Problemen, Konflikten und Möglichkeiten? Oder erfinden sie den Begriff "Familie" für sich neu?
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 8,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Seyda Kurt (HarperCollins Hamburg, 2021)
What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen völlig zerreiben?
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 18,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Pia Somogyi-Sandmeier (Chronos, 2022)
In der Hochkonjunktur produzierte die Weberei Wängi aus eineinhalb Millionen Kilogramm Garn jährlich rund zwölf Millionen Quadratmeter Gewebe und exportierte ihre Erzeugnisse in die ganze Welt.
Urs Büttner, David D. Kim (Springer, 2022)
Deutsche Literatur wird nicht ausschließlich in deutscher Sprache geschrieben und gelesen. Literatur macht nicht an Grenzen Halt, und das Deutsche ist in sich von zahlreichen regionalen Binnenunterscheidungen durchzogen.
Gunter Geiger, Ulrich Hemel, Sabine Schößler, Maria Gubisch, Brigitta Hermann, Bernd Villhauer, Britta Sadoun, Andreas Hußendörfer, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Ursula Nothelle- Wildfeuer (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, damit Menschrechte sowie grundlegende Sozial- und Umweltstandards in den Ländern, in denen sie engagiert sind, gestärkt werden?
Siegmund Johannes (Edition Konturen, 2022)
Mit der Leidenschaft eines jungen Intellektuellen klagt Johannes Siegmund an, dass wir so hart wie zerbrechlich auf Fluchtbewegungen reagieren.
Barbara Haas (UTB, 2022)
In Zeiten aktueller Krisen verändert sich nicht nur das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt aufs Neue, sondern auch wie wir leben und arbeiten. (Vorschau verfügbar)
Ferdinand Tönnies (Profil Verlag, 2022)
Teilband I der "Statistischen Studien" von Tönnies enthält seine Arbeiten zu den Themenbereichen "Selbstmord", "Kriminalität" und "Bevölkerungsbewegung".
Georg Kamphausen (Velbrück, 2022)
Die Entstehung des europäischen Bürgertums ist ohne Zünfte und Gilden nicht denkbar. Auch innerhalb jener sozialistischen Bewegungen, die sich nicht auf Marx beriefen, haben diese frühen Formen genossenschaftlicher Selbstorganisation eine weithin ...
Ulrike Eichinger, Barbara Schäuble (Springer, 2022)
Das Buch stellt Konflikte aus verschiedenen Arbeitsbereichen Sozialer Arbeit vor, die subjekt- und bereichsorientiert mittels unterschiedlicher konflikttheoretischer und -methodischer Ansätze ausgeleuchtet werden.
Katharina Lux (Mandelbaum, 2022)
Die feministische Theoriebildung der autonomen Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre weist nicht nur eine Vielfalt an Themen, Fragestellungen und Vorgehensweisen auf. Vielmehr zeigt das Buch, dass feministische Theorie durch Widerstreit entsteht.
René König (Springer, 2022)
René König verfasste sein Buch über Machiavelli in einer Lebensphase, die ihm selbst als persönliche und epochale Zeitenwende erschien.
Kijan Espahangizi (Wallstein, 2022)
Eine Welt ohne Migration scheint kaum mehr vorstellbar. Und Auseinandersetzungen über Fragen der Integration prägen längst auch die Debatten in Einwanderungsländern, die keine sein wollen.
Stephanie Kuhnen (Querverlag, 2017)
Es heißt, Lesben sind unsichtbar und eine aussterbende Identität. Angesichts der historisch einmaligen Situation, dass mehrere Generationen in einer toleranteren Gesellschaft sich offen zeigen können, hätte es über die Jahre eine steigende ...
Claudia Schroth (transcript, 2022)
In der Debatte der kollektiven Intentionalität lassen sich drei Hauptströmungen ausmachen: Phänomenologie, Sprachanalytik und evolutionäre Verhaltensforschung.
Simone Lück-Hildebrandt, Reinhard Hildebrandt (Kohlhammer, 2022)
Das Coronavirus hat die Welt im Großen wie im Kleinen nachhaltig verändert. Allerdings werden viele dieser Veränderungen erst allmählich sichtbar. Dies gilt vor allem für das globale Mächteverhältnis.
Peter Jones (Unbekannt, 2022)
Der Beginn einer neuen Epoche. Erst der tiefere Blick auf die großen Themen wie der stetig steigende Energieverbrauch, der schnell wachsende Massenkonsum, die extensive Landwirtschaft, der Ressourcenverbrauch und die Verschwendung lässt uns ...
Athanasios Gromitsaris (Nomos, 2022)
Der Autor beschreibt Rechtsakte als Instrumente der Verhaltenssteuerung.
Jona Tomke Garz (transcript, 2022)
Die Entscheidung darüber, ob ein Kind die Volksschule besuchen kann oder in einer besonderen Schule unterrichtet werden muss, ist ein umstrittener Vorgang. Ab Ende des 19.
Dendev Terbishdagva (Verlag Neues Leben, 2020)
Wenn der Rauch aus der Jurte seitlich nach oben steigt, wird es windig und regnerisch. Das wissen Nomadenmongolen schon als Kinder. Die Natur prägt seit Jahrhunderten ihren Alltag. Davon erzählt Terbishdagva, der in einer Jurte geboren wurde.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 24,00€1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Stephan Scheuer (Herder, 2021)
Chinas Digitalkonzerne drängen nach Europa. Der Netzausrüster Huawei ist Patentkönig in der EU und stellt die Technik für den Echtzeitmobilfunk 5G in Deutschland.
Niklas van Alst (Verlag Barbara Budrich, 2021)
Als Beitrag zum besseren Verständnis des Konflikts zwischen den USA und der Volksrepublik China um den Netzwerkausrüster Huawei eröffnet die Studie eine historische Perspektive auf die geopolitische und geoökonomische Bedeutung des Internets.
Corina Caduff, Corina Caduff, Francis Müller, Eva Soom Ammann, Matthias Meitzler, Gaudenz Metzger, Settimio Monteverde, Karin Oechsle, Simon Peng-Keller, Julia Rehnsmann, Simon Peng- Keller (Scheidegger & Spiess, 2022)
In der heutigen Gesellschaft lässt sich ein wachsendes Interesse am Lebensende, am Sterben und am Tod beobachten.
Prokla 204 (Bertz + Fischer, 2021)
»Das Land« ist seit einiger Zeit wieder »in«. Es gilt als Rückgrat einer nachhaltigen Entwicklung und angesichts der Covid-19-Pandemie als vermeintlich sicherer Ort .
Christian Uhle (S. Fischer Verlag GmbH, 2022)
Worum geht es wirklich im Leben? Christian Uhle zeigt, wie uns Philosophie als Kompass dienen kann.
Gustav Mayer (Springer, 2022)
Die hier wieder zugänglich gemachte zweibändige Biographie Friedrich Engels' von Gustav Mayer gilt bis heute als bedeutendes Standardwerk. Neu herausgegeben und eingeleitet von Stephan Moebius. Inhaltsverzeichnis: Vorwort.- Inhalt des ersten Bandes.
Rudolf Hickel, Johann-Günther König, Hermannus Pfeiffer (Rowohlt TB., 2021)
Schulden schaden der Zukunft unserer Kinder. Öffentliche Haushalte müssen eine "schwarze Null" schreiben. Grundeinkommen sind nicht finanzierbar. Krisen kommen, aber sie gehen auch wieder. Solche Thesen lesen und hören wir jeden Tag.
Merve Schmitz-Vardar, Andrea Rumpel, Alexandra Graevskaia, Laura Dinnebier (transcript, 2022)
Wie werden Erkenntnisse im von Norm- und Wertekonflikten dominierten Feld der Migrations- und Integrationsforschung generiert und reflektiert?
Dirk-Mario Boltz, Manfred Bruhn, Andrea Gröppel-Klein, Kai-Uwe Hellmann (Nomos, 2022)
Die Gewährleistungsmarke, die auf eine EU-Initiative hin im Jahr 2017 eingeführt worden war, steht in Deutschland seit 2019 zur Verfügung.
Corinna Onnen, Rita Stein-Redent, Birgit Blättel-Mink, Birgit Blättel- Mink, Torsten Noack, Michael Opielka, Katrin Späte (Springer, 2022)
Sie ist schon sehr lange kein Neuland mehr, die Digitalisierung. Aus sozialwissenschaftlicher Sicht sind allerdings längst noch nicht alle Veränderungen, die in Organisationen unter dem Begriff "Digitalisierung" als Innovation subsumiert und seit ...
René König (Springer, 2022)
Moderne Gesellschaften durchlaufen einen Entwicklungsprozess, der mit voller Wucht im 18. Jahrhundert einsetzt und von dort aus eine zunehmende Dynamik entfaltet.
Kurt Luger (Springer, 2022)
Spätestens seit den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das touristische Reisen Bestandteil des Lebensstils der westlichen Industriegesellschaft.
Christiane Meyer (transcript, 2022)
Unter dem Titel »Transforming our World« verabschiedeten die Vereinten Nationen 2015 ihre Agenda 2030 mit 17 Nachhaltigkeitszielen. Diese Vision auf globaler Ebene gilt es vor allem auf regionaler Ebene zu realisieren.
Uwe Altrock, Ronald Kunze, Detlef Kurth, Holger Schmidt, Gisela Schmitt (Springer, 2022)
Die Stadtkerne gehören zu den Identitätsträgern vieler Städte, sie sind aber auch von Abrissen und Umbauten bedroht. Diskutiert werden Strategien und Instrumente der Baukultur, um das bauliche Erbe behutsam zu erhalten, zu sanieren oder umzubauen.
Katharina Miko-Schefzig (Beltz Juventa, 2022)
Qualitativ forschen: Die Vignettenmethode Vignetten sind Situationsbeschreibungen, die als Elizitierungsverfahren in Einzel- oder Gruppeninterviews eingesetzt werden können.
Anna Artwinska, Janine Schulze-Fellmann (transcript, 2022)
Wie sind die Entwicklungen der Gender Studies vor dem Hintergrund ihrer Historie zu verstehen? Die Beiträgerinnen des Bandes diskutieren diese Frage in drei thematischen Blöcken: Biografische Reflexionen treffen auf politische, künstlerische sowie ...
Clarissa Rudolph, Anne Reber, Sophia Dollsack, Elke Wolf, Lucyna Darowska, Inka Greusing, Anja Weusthoff, Waltraud Ernst, Yvonne Wilke (Verlag Barbara Budrich, 2022)
Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen noch immer unterrepräsentiert.
Sandra Altmeppen (Beltz Juventa, 2022)
Was bringt Menschen dazu, eine Pflegeausbildung aufzunehmen? Und wie erleben Auszubildende die Zeit der Ausbildung?
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.