Wolfram Brändle @ OpaWolframOldtimer Jahrgang 1955Meine Maschine ging kaputt.Durch Reparaturen und Ersatzteile bin ich wieder gut in Schuss.Was muss ich tun, damit das so bleibt?Warum ist mein Freund Dieter, obwohl älter, in einem so super Zustand, gesund, drahtig und beweglich?Er gab mir den Tipp:"Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand und lerne Qigong- ich zeige es dir!"Als ich dann zum ersten Mal das Qi spürte, wusste ich, Qigong weist dir den richtigen Weg.Garantiert - Ich habe es getestet.Dieter HölleJahrgang 1952Allgemeinarzt TCMLehrer und Ausbilder für Qigong Gründungs- und Ehrenpräsident der Deutschen Qigong GesellschaftQigong kann man nur von Herz zu Herz lehren und niemals mit dem Intellekt. Das großartige und wertvolle Wissen um Qigong teile ich gerne mit euch.In diesem Buch zeige ich eine Reihe wertvoller Übungen, die du ohne großen Aufwand überall machen kannst.
Jahrgang 1955FamilienmenschVor vielen Jahren hängte ich meinen nervigen Job im Bankgeschäft an den Nagel.Ich kümmerte mich fortan um mir wichtigere Dinge-nämlich die Familie!Die Zeit mit meinen Enkeln möchte ich nicht missen. Täglich erzählte ich abends frei erfundene Abenteuergeschichten, so wie ich es bereits bei meinen eigenen Kindern vor Jahrzehnten gemacht hatte. Wir planten, bauten, malten, bastelten und das machen wir auch heute noch am liebsten. Stolz macht mich, dass meine Kinder heute alle künstlerisch tätig sind und miteinander super auskommen.Ich stecke noch voller Energie und so soll es auch bleiben. Natürlich geht das Alter auch an mir nicht spurlos vorbei und so zwickt und zwackt es überall. Auch habe ich die ersten größeren gesundheitlichen Renovierungen schon hinter mir. Wie verhindere ich also, dass ich erneut in die Klinik muss, erneut Bammel vor einer OP haben muss? Wie werde ich meine überflüssigen Kilos los?Wie bringe und halte ich meine Zuckerwerte in Ordnun g?Dabei gehe ich doch so gerne zum Bäcker einen Kaffee trinken und alltäglich frohlockt da der Leberkäswecken und vielen mehr.Seit mehr als 30 Jahren kenn ich Dieter. Seine Worte: "Wenn du den ehrliche Wunsch hast, etwas zu ändern, dann zeige ich dir den Weg. Mache QiGong und alles andere ergibt sich von alleine."Es stimmt, seitdem ich täglich die Übungen mache - für alle 8 Übungen am Stück brauchst du nur 10 Minuten - bin ich deutlich beweglicher, fitter und viel gelassener und klarer im Kopf.Entscheide auch du dich für ein gesünderes und glücklicheres Leben! Jahrgang 1952Allgemeinarzt mit den Schwerpunkten Alte und Traditionelle Chinesische Medizin - TCM, Naturheilverfahren und Homöopathie. Lehrer und Ausbilder für Qigong, Gründungs- und Ehrenpräsident der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.Vor mehr als 40 Jahren begann mein Qigong-Weg. Ich reiste nach China und arbeitete in einem traditionellen chinesischen Krankenhaus. Hier vertiefte ich die Lehren von Qigong und deren große Bedeutung für die seelische und körperliche Gesundheit. Ich hatte Kontakt zu vielen großartigen Mengen und Qigong-Meistern. Aber die Begegnung mit Prof. Cong Yong Chu im Jahr 1988 war wie Offenbarung auf meinem Lebens- und Qigong-Weg. Er ließ mich damals das Qi spüren, auf neue und ungewohnte Art erfahren. Seinen Lehrsatz: "Qigong kann man nur von Herz zu Herz lehren und niemals mit dem Intellekt" habe ich auf meinem Lern- und Lehrweg übernommen. Das großartige und wertvolle Wissen um Qigong teile ich gern mit euch.Beim Qigong ist es nicht entscheidend, eine groß e Anzahl von Übungen und Übungsreihen zu beherrschen. Das Wichtigste ist das ständige Üben, die Kunst, das Qi stets frei fließen zu lassen, es zu bewahren und zu vermehren..
Autorenporträt schließen