Flugzeug-Wartung - Was man darf und was nicht
Vergleich zu frühere Preisbindung3
Verlag | Motorbuch Verlag |
Auflage | 2011 |
Seiten | 191 |
Format | 24,5 cm |
Gewicht | 690 g |
ISBN-10 | 361303333X |
ISBN-13 | 9783613033337 |
Bestell-Nr | 61303333 |
Mit Eigenwartung lässt sich viel Geld sparen. Aber welche Maßnahmen darf man an seinem Flugzeug selbst vornehmen? Nach Einführung der neuen EASA-Vorschriften über die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit herrscht nach wie vor Verwirrung. Dieser Band liefert Antworten.
Mit Eigenwartung lässt sich mancher Euro sparen. Aber welche Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen darf man an seinem Flugzeug selbst vornehmen? Nach Einführung der neuen EASA-Vorschriften über die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit (Part M) herrscht hier nach wie vor Verwirrung. Antworten gibt dieser Leitfaden anhand der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Die in Frage kommenden stör- und verschleißanfälligen Systeme werden erklärt und die möglichen Arbeiten erläutert. Allgemeine Tipps zum Fliegen, zu Sommer- und Winterbetrieb und zum Wert- bzw. Langzeit-Erhalt des Flugzeuges runden das Buch ab.