x
Empowerment von Frauen in Bildung und Arbeitsmarktintegration / L'autonomisation des femmes dans le domaine de l'éducati

Empowerment von Frauen in Bildung und Arbeitsmarktintegration / L'autonomisation des femmes dans le domaine de l'éducati - Eine Studie zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit in Westafrika / Une étude sur la coopération allemande au développement en Afrique de l'Ouest

Taschenbuch
7,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 32,00 €1
Vergleich zu UVP4
9,99 € 20,50 €4
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 17,70 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 66,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
44,99 € 74,89 €3
Preisbindung aufgehoben3
32,99 € 74,89 €3
Preisbindung aufgehoben3
55,99 € 106,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 101,60 €3

Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2021
Seiten 108
Format 15,6 x 0,6 x 21,3 cm
Gewicht 170 g
Reihe WIFIS-aktuell 68
ISBN-10 384742517X
ISBN-13 9783847425175
Bestell-Nr 84742517A

Produktbeschreibung  

Die Studie analysiert die entwicklungspolitischen Maßnahmen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Mali und im Senegal. Dabei wird insbesondere erörtert, inwieweit sich die BMZ Leitlinien in den Maßnahmen zum Empowerment von Frauen und Mädchen in den Bereichen Bildung und Arbeitsmarktintegration in den dortigen Ländern umsetzen lassen. Bis dato gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Publikationen zum Empowerment von Frauen in Bildung und Arbeitsmarktintegration in Westafrika. Diese Arbeit ist eine der ersten, die konkrete Handlungsempfehlungen auf Grundlage von Expertenwissen aufweisen kann.Das Buch enthält den Text in einer deutsch- und in einer französischsprachigen Version.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung
1.1 Ausgangslage: Problemdiagnose
1.2 Politische und wissenschaftliche Relevanz
1.3 Fragestellung, Ziele und Grundannahmen
1.4 Aufbau, Gang der Untersuchung und Methode
1.5 Zur deutschen Entwicklungspolitik in Westafrika
1.6 Afrikapolitische Leitlinien der Bundesregierung
1.7 Marshallplan und Genderpolitik
1.8 Gender Aktionsplan 2016-2020 (Gender GAP II)
2. Stand der Forschung
2.1 Statistische Genderdisparität im Senegal und in Mali
2.2 Aktuelle Studien zur BMZ-Entwicklungspolitik
3. Datenerhebung und Ergebnisse
3.1 Zusammenstellung der Stichprobe
3.2 Ergebnisdarstellung
3.3 Resümee
4. Hindernisse und Handlungsempfehlungen in der Frauenförderung
4.1 Gesellschaftliche, soziokulturelle und strukturelle Bedingungen
4.2 Resozialisierung durch Kommunikationspolitik
4.3 Probleme der zentralen Politik
4.4 Bildungs- und Beschäftigungspolitik für Frauen
4.5 Schlussfolgerung: Kultursensible, kontextbezogene und pot enzialorientierte Frauenförderung in Bildung und Beschäftigung
5. Fazit
5.1 Zentrale Ergebnisse
5.2 Kritische Reflexion
5.3 Ausblick
//
1. Introduction
1.1 Situation initiale : Diagnostic des problèmes
1.2 Importance politique et scientifique
1.3 Question, objectifs et hypothèses principales
1.4 Structure, déroulement de l'enquête et méthode
1.5 A propos de la politique allemande de coopération en Afrique de l'Ouest
1.6 Les orientations du gouvernement fédéral en matière de politique africaine
1.7 Le Plan Marshall et la politique du genre
1.8 Plan d'action genre 2016-2020 (Gender GAP II)
2. Stade de la recherche
2.1 Base de données statistiques sur la disparité entre les genres au Sénégal et au Mali
2.2 Études récentes sur les politiques de développement du BMZ
3. Collecte de données et de résultats
3.1 Méthode d'échantillonnage
3.2 Présentation des résultats
3.3 Résumé
4. Obstacles et recommandations dans le cadre de la promotion des femmes
4.1 Conditions sociétales, socio-culturelles et structurelles
4.2 Processus de réinsertion sociale à travers la politique de communication
4.3 Problème de la politique centrale
4.4 Politique d'éducation et d'emploi pour les femmes
4.5 Conclusion : Une promotion des femmes dans le domaine
éducatif et de l'emploi tenant compte des aspects culturels, du contexte et du potentiel
5. Conclusion générale
5.1 Résultats principaux
5.2 Réflexion critique
5.3 Perspectives

This study analyses the development policy measures of the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) in Mali and Senegal. In particular, it discusses the extent to which the BMZ guidelines Marshall Plan and Gender GAP II can be implemented in the measures to empower women and girls in the areas of education and labour market integration. Until now, there is only a limited number of publications on the empowerment of women in education and labour market integration in West Africa. This work is one of the first to offer concrete recommendations for action based on expert knowledge.The book contains the text in German and French.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.