Sebastian Hilpert (Ehrenwirth, 2019)
Tief im südlichen Afrika, inmitten berauschender Landschaften, wo Geparden ihm den Kopf putzen, Erdmännchen sich in seiner Achillessehne verbeißen und er einem Spitzmaulnashorn zu Fuß begegnet, erlebt Sebastian Hilpert Abenteuer, die er sich nie ...
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Tom Buk-Swienty (Penguin Verlag München, 2021)
Die dramatische Geschichte von Tania Blixen, die als erste Frau eine Kaffeeplantage betreibt und mit dem Memoir »Jenseits von Afrika« Weltruhm erlangt.
Als Mängelexemplar
17,99 € inkl. MwSt.
Statt: 32,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Gesa Neitzel (Ullstein TB, 2018)
Gesa Neitzel wagt sich von Berlin in den Busch. Ihr Ziel: die Ausbildung zur Safari-Rangerin in Afrika. Das bedeutet fast ein Jahr in einfachen Zeltlagern. Ohne Internet, ohne Badezimmer, ohne Türen - dafür aber mit Zebras, Erdferkeln und Skorpionen.
Jennifer McCann, Reisedepeschen (Reisedepeschen Verlag, 2021)
Unterwegs mit Minibus und Mototaxi bereist Jennifer McCann elf Länder Zentral- und Ostafrikas. Seit Jahren zieht es sie immer wieder dorthin, im Versuch, ihre Faszination für den Kontinent zu ergründen. . (Vorschau verfügbar)
Corinne Hofmann (Droemer/Knaur, 2012)
Nach ihrer letzten Lesung will Corinne Hofmann die »weiße Massai« endgültig hinter sich lassen und sich eine Auszeit gönnen. Sie bereist ferne Länder und findet doch immer wieder vertraute Anklänge an Afrika.
Michael Engler (Betz, 2020)
Drei Bilderbuchgeschichten vom Erfolgsduo Michael Engler und Joëlle Tourlonias in einem Sammelband: Erlebt bezaubernde Abenteuer voller Fantasie ab 4 Jahren - inklusive Ausmalbögen im Buch. (Vorschau verfügbar)
Lutz van Dijk (FISCHER Duden, 2018)
Duden - von Anfang an richtig! Lesenlernen leicht gemacht: Erstlesespaß für Kinder ab der 2. Klasse . . Mbongi und seine Freunde leben in Südafrika. Mbongi will in die Schule - genau wie seine besten Freunde Thandi und Thobile.
Michael Engler, Joëlle Tourlonias (Betz, 2014)
Ein großes Paket - wie aufregend! Und dann ist auch noch ein sprechender Stoffelefant darin. Anton kann sein Glück kaum fassen und begibt sich mit seinem neuen Freund auf eine abenteuerliche Reise: Sie besteigen gemeinsam den Kilimandscharo, treffen ... (Vorschau verfügbar)
Monika Czernin (Piper, 2023)
Vom Zauber der Wildnis und lebendigen Großstädten. Tansania vereint eine einzigartige Mischung aus faszinierenden Nationalparks, tropischen Küsten und kultureller Vielfalt.
Hera Lind (Diana, 2012)
Die Geschichte einer Frau, die in Afrika durch die Hölle geht. Ihre Kindheit ist die Hölle - die Nachkriegszeit prägt Gerti Bruns, die kaum Chancen auf Bildung hat.
Stefanie Heyduck, Birgit Völkel (Naturzeit Reiseverlag, 2020)
40.000 Kilometer, zehn Länder, zwei Frauen, ein blauer Land Rover Defender: Stefanie und Birgit kündigen ihre Jobs, um ein Jahr durch das südliche und östliche Afrika zu reisen. Ihr selbst ausgebauter Landy »Die Blaue Elise« wird zum Zuhause auf Zeit.
Walt Disney (Egmont Ehapa Berlin Buch, 2021)
Die nächste Station der großen Weltreise führt unsere Entenhausener nach Afrika! Es geht kreuz und quer über den zweitgrößten Kontinent der Erde. Dabei erfreuen sich Donald Duck, Micky Maus und Co.
Annelies Schwarz (Beltz, 2001)
Zwei Kinder erleben Afrika.Endlich ist es soweit: Eric darf mit seinem afrikanischen Papa nach Ghana fliegen und seine Oma besuchen. Seinen besten Freund Flo nimmt er mit. In Ghana ist vieles anders als daheim in Bremen.
Manika Lemanova (LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst., 2017)
Der kleine Maulwurf entdeckt die Tiere in Afrika. Leseprobe: Der Maulwurf liebt seinen Hügel und den Wald sehr,. doch manchmal mag er die Ferne mehr. (Vorschau verfügbar)
Carl Meinhof (Anaconda, 2018)
Die 'Wiege der Menschheit' wird Afrika auch genannt. Das allein lässt schon erahnen, welch riesiger kultureller Reichtum sich seit Jahrtausenden hier angesammelt hat. (Vorschau verfügbar)
Hannah Kastenhuber (klein & groß Verlag, 2021)
Warum ist der Löwe der "König der Tiere"? Warum macht sich das Krokodil keine Sorgen um ausgefallene Zähne? Und welche Farbe hat die Zunge der Giraffe? Kinder kennen die wilden Bewohner Afrikas normalerweise aus dem Zoo.
Satomi Ichikawa (Beltz, 2006)
"Das kleine Tier war ein Bär", sagt der junge Löwe."Ein Bär! Aber in Afrika gibt es doch keine Bären", staunt ein altes Nashorn. "Ich habe jedenfalls noch nie einen gesehen." "Das kleine Tier war ein Bär", sagt der junge Löwe.
Oliver Scherz (Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2021)
Spannende Geschichte über Geschwister, die gemeinsam mit einem Elefanten ein außergewöhnliches Abenteuer erleben. Mit vielen stimmungsvollen Bildern und einem Lesebändchen.
Jonas Kreienbaum (Hamburger Edition, 2015)
Jonas Kreienbaum stößt mit seiner Untersuchung der kolonialen Konzentrationslager im südlichen Afrika in ein derzeit intensiv und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld vor, das sich vornehmlich um die Frage dreht, ob von einer Kontinuität der ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: 360Grad Medien Mettmann, 2020
In dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit in die Kalahari - ein riesiges wüstenähnliches Gebiet, das sich über Teile Südafrikas, Namibias und Botswanas erstreckt. Trocken- und Dornstrauchsavannen prägen hier das Landschaftsbild.
Emil Holub (Sharp Ink, 2022)
Emil Holub (1847-1902) war ein böhmischer Afrikaforscher. Inhalt: Auf der Fahrt nach dem Cap.-Die Capstadt.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
ADAC Verlag GmbH & Co KG (ADAC Verlag, 2017)
Preisgekrönte Autoren, international gefragte Fotografenund neue Perspektiven auf Länder, Regionen undStädte quer über den Globus: Dafür steht das ADACReisemagazin.
Kai Althoetmar (tolino media, 2018)
Sechs Monate unter Löwen, Rebellen und Wilderern: Wie zwei unerschrockene Studenten aus Bern und Wien in der Zentralafrikanischen Republik allerhand verschollen geglaubte Tierarten wiederentdeckten und ein Wildschutzreservat aus der Taufe hoben.
0,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
André Schneider (tolino media, 2022)
Die Handlung spielt im Jahre 1998. Martin, in Deutschland geboren und aufgewachsen, lernt mit Anfang dreißig seinen leiblichen Vater, Amadou, kennen. Dieser stammt aus Liberia.
3,49 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Walter Odermatt (tredition, 2020)
Anschließend an ihre »Seidenstraßentour« verschifften die Schweizer Ruth und Walter Odermatt ihr Reisemobil von Indien nach Afrika und befuhren in drei Jahren mehr als zwei Dutzend afrikanische, asiatische und europäische Länder.
5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Bartholomäus Grill (Pantheon, 2012)
Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die afrikanische Welt. Afrika ist ein Kontinent voller Widersprüche, geprägt durch die reiche Vorstellungswelt seiner Menschen, ihre sozialen Regeln und Rituale, ihre Träume und Tabus, ihre Machtstrukturen ...
Sabine Waldmann-Brun (Präsenz-Verlag, 2021)
"Die Farben Afrikas - wollte man sie malen, so bräuchte man." So beginnt die Künstlerin ihre Meditation über das schier unbegrenzte Spektrum, die faszinierenden Schattierungen und wuchtigen Farben, denen sie in Afrika immer wieder begegnet.
Hans Joachim Gernert (tredition, 2021)
Der dritte Teil der spannenden Romantrilogie. Aus dem gewaltsamen Widerstand gegen einen übermächtigen und überwachenden Staat wird Opposition - neue technische Möglichkeiten erlauben neue Staats- und Wirtschaftsmodelle...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Karl Ernst Peters (DeBehr, 2014)
Das Jahr 1910: Lord Touchstone verlässt eines Tages sein Anwesen, um den Lockrufen der Wildnis zu folgen. Sein Ziel ist der Kilimandscharo. Seine haarsträubenden Reiseerinnerungen hält er auf Papier fest. Viele Jahrzehnte später.
4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Gerda Sengstbratl (Bibliothek der Provinz, 2022)
Im Traum . Es ist weit und still. Weißer Sand und heller Staub, elfenbeinfarbene Hörner von Rindern vor einer milchweißen Lehmwand mit einem kreideweiß verstaubten Mann in einem rahmfarbigen Kapuzenkleid.
Le Chef Anto (Riva Verlag, 2021)
Begeben Sie sich auf eine Reise durch einen Kontinent voller kulinarischer Genüsse! Afrika ist extrem vielfältig - von trockenen Wüsten und tropischem Dschungel hin zu rauen Küsten, von modernen Großstädten hin zu bunten Märkten und traditionellen ...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Le Chef Anto (Riva Verlag, 2021)
Begeben Sie sich auf eine Reise durch einen Kontinent voller kulinarischer Genüsse! Afrika ist extrem vielfältig - von trockenen Wüsten und tropischem Dschungel hin zu rauen Küsten, von modernen Großstädten hin zu bunten Märkten und traditionellen ...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Le Chef Anto (Riva Verlag, 2021)
Begeben Sie sich auf eine Reise durch einen Kontinent voller kulinarischer Genüsse! Afrika ist extrem vielfältig von trockenen Wüsten und tropischem Dschungel hin zu rauen Küsten, von modernen Großstädten hin zu bunten Märkten und traditionellen ... (Vorschau verfügbar)
Mark Ross (S. Fischer Verlag GmbH, 2016)
Das Porträt eines Kontinents. Ein Muss für jeden Afrika-Fan! Afrika - Inbegriff von Abenteuer, Wildnis und Schönheit der unberührten Natur. Eine Safari in der Serengeti bedeutet für viele die Erfüllung eines Lebenstraumes.
7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Martin Schoeller, Daniel Schönwitz (Berg und Feierabend, 2020)
Afrika ist der große Verlierer der Globalisierung: Ein Großteil der Menschen hat weder vom internationalen Handel noch von der Marktwirtschaft profitiert.
Peter Boehm (Unbekannt, 2013)
In rasenden Geländewagen, klapprigen Bussen und ausgeschlachteten Zügen ist Peter Boehm quer durch Afrika gefahren. Fast sechs Monate lang, mehr als 10.
4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Marie Kacouchia (Stiebner, 2022)
Das erste vegane Kochbuch für afrikanische Rezepte! . Afrika besitzt vielfältige und ganz unterschiedliche kulinarische Traditionen, afrikanische Gerichte variieren nach Region in Zutaten und Geschmacksrichtungen.
Barbara Bitschnau (interconnections, 2015)
Immer mit einem zwinkernden Auge beschreibt die Autorin ihre bravouröse Afrikadurchquerung voller Abenteuer und vielen interessanten Begegnungen von ihrer Heimat Österreich bis ans Kap der Guten Hoffnung.
Astrid MacMillian (Der Kleine Buch Verlag, 2016)
Das K-Wagnis: Von Karlsruhe nach Kapstadt Astrid MacMillian und ihr Ehemann Loyal verwirklichen ihren Traum: Sie reisen ein Jahr lang durch Afrika.
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Astrid MacMillian (Der Kleine Buch Verlag, 2016)
Das K-Wagnis: Von Kapstadt u?ber Khartum nach Karlsruhe Astrid MacMillian und ihr Ehemann Loyal verwirklichen ihren Traum: Sie reisen ein Jahr lang durch Afrika.
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Astrid MacMillian (Lauinger, 2015)
Das K-Wagnis: Von Kapstadt über Khartum nach Karlsruhe Astrid MacMillian und ihr Ehemann Loyal verwirklichen ihren Traum: Sie reisen ein Jahr lang durch Afrika.
Kay Müffelmann (MusketierVerlag, 2018)
AFRIKA FÜR AHNUNGSLOSE - welch herrlich despektierliche Ansprache der Zielgruppe! Informieren, unterhalten und entspannen zugleich.
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Friederike Heinz, Simplice Agossavi, Akila Ahouli, Ursula Logossou, Gesine Lenore Schiewer (transcript, 2022)
Die permanenten Aushandlungsprozesse afrikanischer Selbstwahrnehmungen sind komplexen kultur- und entwicklungsgeschichtlichen Dynamiken unterworfen.
Martin Welz (Kohlhammer, 2020)
Afrika ist ein Kontinent mit einer bewegten Geschichte. Gegenwärtig leben hier mehr als 1,2 Milliarden Menschen in 54 anerkannten Staaten. Unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen prägen das Erscheinungsbild. (Vorschau verfügbar)
wa Thiong'o Ngugi (Unrast, 2022)
Debattenbeitrag zu Afrikas vergangener und zukünftiger Stellung in der Welt Seit über sechzig Jahren schreibt Ngugi wa Thiong'o, der 2019 mit dem renommierten Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis geehrt wurde, über die Geschichten, Herausforderungen ... (Vorschau verfügbar)
Howard W. French (Klett-Cotta, 2023)
Sachbuchbestenliste der ZEIT. In dieser fesselnden Darstellung erkundet Howard W. French die zentrale, aber absichtlich vernachlässigte Rolle Afrikas und der Afrikaner bei der Entstehung von Wirtschaftssystemen und politischem Denken unserer ...
Arno Sonderegger (marixverlag, 2021)
An der Gestaltung des modernen Afrika waren Akteure aus verschiedenen Teilen der Welt beteiligt. Das koloniale Denken aber schätzte den Anteil afrikanischer Menschen daran aufgrund eurozentrischer und rassistischer Überlegenheitserzählungen äußerst ...
Heinrich Balz, Martin Fitzenreiter (EB-Verlag (ebv), 2022)
Im Nachdenken über Afrika spielt das pharaonische Ägypten eine besondere Rolle. In der Beschäftigung mit Ägypten ist die afrikanische Verortung seiner Kultur eine Herausforderung.
Volker Seitz (DTV, 2021)
Ein Plädoyer für eine radikale Änderung der Entwicklungspolitik und für einen effektiven Einsatz der Entwicklungsgelder. Unheilvolles Business der Barmherzigkeit.
Katharina Vlcek (Haupt, 2022)
Das All-Age-Bilderbuch für Natur- und Kulturliebende von 9 bis 99.Die wunderbaren Zeichnungen von Katharina Vlcek entführen uns in die Welt der Savannen mit ihren Tieren und Pflanzen, in pulsierende Metropolen und zu Zeugnissen großer Kulturen. (Vorschau verfügbar)
Bartholomäus Grill (Siedler, 2021)
Der erfahrenste deutsche Afrika-Korrespondent blickt zurück auf vier turbulente Jahrzehnte - und entdeckt das Zukunftspotenzial des angeblich verlorenen Kontinents.
Albert Londres (AB - Die Andere Bibliothek, 2020)
Die Geschichte des Kolonialismus in Afrika holt uns immer wieder ein: in Gestalt von Flucht und Migration oder im Streit um die Rückgabe von Kulturgütern.
Christian Schnalke (Piper, 2021)
Eine Frau sucht in den Wirren des Ersten Weltkrieges in Deutsch-Ostafrika nach dem Mörder ihres Sohnes und findet die Liebe ihres Lebens.
5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Christian Schnalke (Piper, 2021)
Eine Frau sucht in den Wirren des Ersten Weltkrieges in Deutsch-Ostafrika nach dem Mörder ihres Sohnes und findet die Liebe ihres Lebens. Mit großem Star-Aufgebot verfilmt: Iris Berben, Robert Atzorn, Alexander Held & Mathias Habich .
Eva-Maria Steingräber (Fischer (Rita G.), 2021)
Viele Menschen halten Jäger oder gar Großwildjäger für gewissenlose Tiermörder. Sie übersehen dabei den Aspekt der Hege und Pflege. (Vorschau verfügbar)
Kirsten Ruether (Edition Konturen, 2017)
Obwohl das Interesse am südlichen Nachbarkontinent Europas steigt, ist über Afrika immer noch zu wenig bekannt.
Hans-Ulrich Stauffer (Mächler, 2019)
In diesem Kochbuch bieten wir Ihnen Rezepte aus Schwarzafrika an. Sie sind genau erklärt und klar präsentiert, sodass es Spaß macht, sie zu kochen.
Dantse Rostand Chouatat (indayi edition, 2022)
Afriropa - Ein starkes Europa wird es ohne Afrika nicht geben.Neue Perspektiven und Lösungen für eine gelungene und schicksalhafte Wirtschaftskooperation zwischen Afrika und Europa - von Rostand Chouatat DantseRostand Chouatat Dantse ist Experte in ...
Guido Dieckmann (Aufbau Verlag, 2014)
Ein Leben für Afrika. 1949 - in den ersten Jahren des Kalten Krieges. Der Urwald-Arzt Albert Schweitzer ist einer der am meisten bewunderten Menschen des Jahrhunderts.
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Blanca Imboden (Books on Demand, 2005)
Ein Kenia-Roman Blanca Imboden (1962) lebt als Autorin und Mitarbeiterin einer Zeitung in Ibach (Schweiz). Sie schreibt in klarer, lebendiger Sprache Romane, Kurzgeschichten und Kolumnen. Vor vielen Jahren entdeckte Blanca Imboden ihre Liebe zu Afrika.
Maria Tekülve, Theo Rauch (Schiler & Mücke Verlag, 2017)
Mehr als fünf Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit der meisten afrikanischen Staaten geht der Streit weiter.
Dorothee Fleck (traveldiary, 2018)
Trotz der vielen Bedenken, als Frau allein mit dem Fahrrad rund um Afrika zu fahren, machte sich Dorothee Fleck auf den Weg. Sie meisterte die Herausforderung und fuhr in zwei Jahren 40.000 Kilometer durch 33 afrikanische Länder.
Christoph Marx (Kohlhammer, 2022)
Südafrika blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und gilt als Ursprungsort der Menschheit. (Vorschau verfügbar)
Michel Leiris (Matthes & Seitz Berlin, 2022)
Durchgesehene und erweiterte Neuausgabe. Michel Leiris wird gerade wieder neu entdeckt: als Kronzeuge kolonialer Raubkunst.
Christoph Studer, Benjamin Mgonzwa (Fidula, 2006)
Afrikanische Musik fasziniert die meisten Menschen sofort. Die Lieder und Rhythmen des "schwarzen Kontinents" sprechen unmittelbar zu uns. Sie berühren Körper und Seele gleichzeitig und fordern zum Tanzen und Mitmachen auf. (Vorschau verfügbar)
Antje Damm (Tulipan, 2016)
Frida träumt von der großen weiten Welt. Ganz besonders von Afrika. Denn dort gibt es Elefanten, auf denen man reiten kann. Kurz entschlossen schreibt sie ihrer Mutter einen Abschiedsbrief und bricht auf. (Vorschau verfügbar)
Andreas Künk (Tecklenborg, 2016)
Ostafrika ist der wohl grandioseste Teil des afrikanischen Kontinents. Von der Serengeti bis zum Kilimanjaro, vom Reich der "Big Five" bis in die Heimat der letzten Berggorillas.
Andreas Eberth, Andreas Kaiser (WBG Academic, 2017)
Die Autoren geben einen fundierten Überblick über Ostafrika (Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi), das im Zuge der Globalisierung immer mehr in den Fokus der Weltgemeinschaft rückt. (Vorschau verfügbar)
Olivette Otele (Wagenbach, 2022)
Eine faszinierende neue Sicht auf die Geschichte Europas: Olivette Otele untersucht die lange verdrängte Rolle Schwarzer Menschen. Ein Standardwerk für ein neues kulturelles Selbstverständnis, das afrikanisch-europäisch sein wird.
David Signer (NZZ Libro, 2021)
Es gibt keinen Kontinent, auf dem die Lebensbedingungen für die Mehrheit so hart sind wie in Afrika.
Doris Lessing (Fischer Taschenbuch, 2019)
Scharfsinning, feinfühlig, flammend - ein Roman gegen Rassismus und Rassentrennung. In ärmlichen Verhältnissen auf dem Land aufgewachsen, in der Stadt zu einem fragilen Glück gefunden, heiratet Mary schließlich Richard Turner und zieht zu ihm aufs ...
Andreas Altmann (Picus Verlag, 2012)
In Kairo beginnt Andreas Altmann seine Reise in den Süden Afrikas. Mit viel Sinn für die absurde Komik des Schrecklichen führt uns der renommierte Reporter durch diesen geheimnisvollen Kontinent;
Christian Selz (MANA-Verlag, 2022)
Das Kap der Guten Hoffnung, der Tafelberg, der Kruger-Nationalpark mit seinen Löwen, Elefanten, Nashörnern und Giraffen - Südafrika ist ein Land, das bei vielen Europäern Sehnsuchtsgefühle weckt.
Verlag: National Geographic Buchverlag, 2021
Weite Steppen, wundervolle Gipfel, wilde Küsten. Eine Kultur, die von Vielfalt und Austausch geprägt ist. Und eine bewegende Geschichte, die zum Nachdenken anregt und Hoffnung spendet. Südafrika besticht vor allem durch seine Gegensätze. (Vorschau verfügbar)
Roland F. Karl (Bruckmann, 2021)
Die ganze Welt in einem Land Die 50 sehenswertesten Highlights Südafrikas präsentiert Ihnen dieser abwechslungsreiche Bildband. (Vorschau verfügbar)
Hans Vöcking (Herder, 2018)
1868 gründete der Erzbischof von Algier die Gesellschaft der Afrikamissionare - Weisse Väter mit Blick auf die Muslime in seiner Diözese. Seit Beginn gehörten Deutsche zu der Gesellschaft. Ihre Geschichte wird in diesem Buch erzählt.
Irma Joubert (Francke-Buch, 2022)
London, 1940: Wie viele andere Londoner Kinder wird Charles von seinen Eltern zu Verwandten aufs Land geschickt. Dort ist er vor den feindlichen Bomben sicher.
Mary Henrietta Kingsley (Edition Erdmann, 2023)
Mary Kingsley ist keine gewöhnliche Reisende. Als ein Krokodil versucht, in ihr Boot zu klettern, zieht sie ihm kurzerhand einen Schlag mit dem Paddel über den Kopf.
Anton Kannemyer (avant-verlag, 2014)
Seine Comics und Illustrationen präsentiert der südafrikanische Künstler Anton Kannemeyer unter anderem im Stil der Tim und Struppi-Reihe.
Ernst-Otto Luthardt (Flechsig, 2007)
Südafrika - die ganze Welt in einem Land - bietet vielfältigste Landschaften von überwältigender Schönheit vom stürmischen Kap der Guten Hoffnung bis in die Wüstenregionen des Nordwestens, entlang der Küste am Indischen Ozean bis nach Durban oder ... (Vorschau verfügbar)
Melanie Verwoerd, Sonwabiso Ngcowa (Peter Hammer Verlag, 2017)
Wie frei sind die "frei Geborenen"? Die erste Generation des demokratischen Südafrika erzählt. Die Demokratie Südafrikas ist volljährig - und mit ihr die Generation der "frei Geborenen".
Klaus Hock, Claudia Jahnel (Evangelische Verlagsanstalt, 2022)
Das Diskursfeld »Theologie(n) Afrika« ist geprägt durch Begriffe, die nicht nur Theologien generieren und Theologiegeschichte gemacht haben, sondern auch Wissen und Bedeutung konstruieren, Erfahrung strukturieren sowie Verstehen und Denken ...
Brigitta Moser (Herramhof Verlag, 2019)
Kleine Abenteurer, aufgepasst! Jetzt wird es spannend! Omama nimmt euch mit auf die Reise nach Afrika. Dort lernt ihr viele interessante und außergewöhnliche Tiere kennen. Gemeinsam bestaunt ihr nicht nur Löwen, Elefanten und Giraffen.
Florian Krobb (Königshausen & Neumann, 2021)
Über mehr als ein Jahrhundert hinweg nahm Afrika einen prominenten Platz im deutschen Übersee-Imaginarium ein. (Vorschau verfügbar)
Ryszard Kapuscinski (National Geographic Buchverlag, 2016)
Immer wieder zog es den polnischen Journalisten Ryszard Kapuscinski nach Afrika, zu den Schauplätzen von Staatsgründungen, Putschen und Bürgerkriegen.
Franz Ansprenger (Beck, 2021)
Afrika ist die Urheimat aller heute lebenden Menschen. Trotzdem gilt Afrika immer noch als ein Erdteil ohne Geschichte - und heute als eine politisch und wirtschaftlich hoffnungslose Weltgegend.
Doris Lessing (Fischer Taschenbuch, 2013)
Nobelpreis für Literatur 2007. »Afrikanische Tragödie« ist Doris Lessings erster Roman. Die britische Kolonie Rhodesien (heutiges Simbabwe) in Südafrika, wo sie aufwuchs, ist Schauplatz des Buches. Erzählt wird die Geschichte der Farmersfrau Mary.
J. M. G. Le Clézio (DuMont Buchverlag Gruppe, 2016)
Eine Afrikareise in der Kindheit wurde für Le Clezio, einem der bedeutendsten zeitgenössischen französischen Schriftsteller, zur Initiation.
Annemarie Schwarzenbach (Chronos, 2012)
Mit der Veröffentlichung des nachgelassenen Romans 'Das Wunder des Baums' wurde 2011 ein erster Schritt getan, den Blick auf eine bisher wenig bekannte Schaffensphase von Annemarie Schwarzenbach zu lenken: auf ihre Afrika-Reise 1941/42.
Elena Beis (Conbook Verlag, 2019)
Mzansi, das ist das neue Südafrika: bunt, widersprüchlich, überwältigend. Ort des Untergangs und der guten Hoffnung, der hart erfochtenen Demokratie und der Polygamie, wo Gold, Geld und Glitzer auf weitläufige Wellblechslums treffen. (Vorschau verfügbar)
Hermann Kiendler (Panico Alpinverlag, 2011)
Alle 4000er des Schwarzen Kontinents vom Hohen Atlas bis zum Kilimanjaro. Bergsteiger, die es in die Ferne zieht, werden Hermann Kiendlers zweiten Führer bei Panico verschlingen.
Matto Kämpf (Der gesunde Menschenversand, 2014)
Auf der Flucht vor der Berner Obrigkeit reiste Matto Kämpfs Urgrossvater Immanuel Kämpf anno dazumal durch die Schweiz. Die ereignisreiche Reise wurde an weihnachtlichen Familienzusammenku¨nften stets gerne erzählt.
Anke Graneß (Suhrkamp, 2023)
Wie können wir die Philosophie dekolonisieren? Einen wichtigen Beitrag zu diesem Projekt kann ihre Geschichtsschreibung leisten, und gerade der Blick auf Afrika bietet Ansätze für eine Transformation in globaler Perspektive.
Ute Schaeffer (Brandes & Apsel, 2014)
Afrika hat nicht eine, sondern mehrere Gegenwarten. Es ist an manchen Orten auf der Überholspur, woanders auf dem Weg zurück in eine soziale und politische Steinzeit.
22,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Susanne Gehrmann (WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2021)
Diese Monographie vermittelt gattungstheoretisches und literaturhistorisches Überblickswissen zur Autobiographik in Subsaharaafrika, die als ein weitverzweigtes Feld selbstreferenzieller literarischer Diskursformen verstanden wird.
Winfried Speitkamp (Reclam, 2023)
Lange hielt der Westen Afrika für einen »geschichtslosen Kontinent«. Dabei war das spätantike Reich von Axum im heutigen Äthiopien das erste christliche Königreich, und in mittelalterlichen Zentren wie Timbuktu blühten die Wissenschaft, der Handel ... (Vorschau verfügbar)
Ernst Jünger (Klett-Cotta, 2013)
Der autobiographische Roman »Afrikanische Spiele« erzählt von Jüngers abenteuerlichem Ausflug als 16-Jähriger zur Fremdenlegion, kurz bevor der Erste Weltkrieg ausbrach.
Stefanie Zweig (Heyne, 2007)
In Form einer Romanbiographie erzählt Stefanie Zweig, Jahrgang 1932, die Geschichte ihrer Familie. 1938 können sich die Redlichs, Juden aus Oberschlesien, nach Ostafrika retten. Auf einer einsam gelegenen Farm, versuchen sie zu überleben.
Robert Stockhammer (Suhrkamp, 2016)
Afrika ist kein schriftloser Kontinent, schon gar nicht, wenn man seine Nordküste miteinbezieht: In Alexandria entwickelten sich vor mehr als zwei Jahrtausenden Verfahren des Umgangs mit Schriften, die heute Philologie heißen.
Mario Marino (teNeues Verlag, 2021)
GROSSFORMAT: 27,5 x 34 cm, 256 SeitenSprachen: Deutsch, Englisch- Afrikas kulturelle Vielfalt in bildgewaltigen Porträts. - Ausdrucksstarke Fotokunst: über 200 Farb- und Schwarzweiß-Porträts.
Rudolf Decker (Herder, 2020)
Afrika zählt über eine Milliarde Menschen und wächst gigantisch. Europa überaltert und schrumpft. Zunehmende Flüchtlingsströme treffen nun auch noch zusammen mit Corona, der katastrophalen Pandemie.
Lars Kreye (Vandenhoeck & Ruprecht, 2021)
Die Einführung der modernen Forstwirtschaft in Tansania während der deutschen Kolonialzeit ging mit massiven Eingriffen in die Landnutzungsrechte lokaler Bevölkerungsgruppen einher. Das führte zu nicht intendierten ökologischen und sozialen Konflikten. (Vorschau verfügbar)
Uwe Werner (Dähne, 2020)
Sie sind attraktiv, toll gefärbt und man kann sie auch - wasser- und stromsparend - in kleineren Aquarien halten. (Vorschau verfügbar)
Heinz Strunk (Rowohlt TB., 2012)
Sonne, Palmen, Black Jack, Bürgerkrieg. Seit Jahren reist Heinz Strunk zu Weihnachten mit einem Freund in die Fremde. Wohin, ist eigentlich egal, Hauptsache Meerblick, gepflegte Anlage und in der Nähe ein Spielcasino.
Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn (Delius Klasing, 2021)
Zwischen Wanderdünen und Oasen: Ultra Running durch eine der heißesten Wüsten der Welt. Rafael Fuchsgruber und seine Partnerin Tanja Schönenborn haben sich Großes vorgenommen: Laufend wollen die beiden Ausnahmesportler die Wüste Namib durchqueren.
Barbara Schaefer, Rasso Knoller (Picus Verlag, 2015)
Was macht die große Faszination Afrikas aus? Rasso Knoller und Barbara Schaefer entdecken das südliche Afrika auf vielfältige Weise und finden jede Menge verschiedener Antworten. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.