Ernst Müller, Falko Schmieder (Junius Verlag, 2020)
Lange galt die Begriffsgeschichte als eine deutsche Angelegenheit, inzwischen wird sie in vielen Ländern praktiziert.
Gudrun Petersen (Junius Verlag, 2011)
Airbus Finkenwerder / Alster / Alsteranleger / Alsterarkaden / Alsterfontäne / Alsterpavillon / Alsterschwäne / Alte Elbbrücken / Alte Post / Alter Elbtunnel / Altes Land / Altonaer Balkon / Altonaer Rathaus / Anleger Rabenstraße / Außenalster / ...
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,90€1
Gerald Siegmund (Junius Verlag, 2020)
Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich die deutschsprachige Theater- und Tanzszene radikal gewandelt.
Heinrich Eustrup (Junius Verlag, 2020)
Wegweisende Bauten und Projekte der pbr AG aus den Jahren 2010 bis 2020. Dieses Buch dokumentiert wegweisende Planungslösungen des Architektur- und Ingenieurbüros pbr AG für vielfältige bauliche Herausforderungen.
Anne Waldschmidt (Junius Verlag, 2020)
Inspiriert durch die internationale Behindertenbewegung untersuchen die Disability Studies, wie der Körper zum Ausgangspunkt gesellschaftlich relevanter Unterscheidungen wird, wie sich das Wissen über verkörperte Differenz in Institutionen, ...
Ulrich Pfisterer (Junius Verlag, 2020)
Die Artefakte der Menschheit, sofern sie (auch) nach ästhetischen Gesichtspunkten gestaltet wurden, ihre historischen Funktionen und Kontexte sowie die sie begleitenden Ideen und Theorien sind Gegenstand der Kunstgeschichte.
Oliver Fahle (Junius Verlag, 2020)
Das Dokumentarische ist im Zeitalter von "fake news" und "alternativen Fakten" sowie der Ausbreitung von Film und Video auf Plattformen wie Youtube, Twitter und Instagram ein relevanter Begriff nicht nur für die Medien- und Kultur-, sondern auch ...
Jan Zimmermann, Hans Kripgans (Junius Verlag, 2020)
Niemand hat in den drei Jahrzehnten seit 1950 mehr von Lübeck und seinem Umland gesehen als Hans Kripgans (1910-1996).
Thomas Andre, Stefan Beuse, Thomas Bleitner, Isabel Bogdan, Kirsten Boie, Simone Buchholz, Daniela Dobernigg (Junius Verlag, 2020)
Unterwegs zu Lieblingsorten der Hamburger Literatur
Freunde Frankfurts, Wilhelm E. Opatz, Ursula Kleefisch-Jobst, Georg Dörr, Adrian Seib (Junius Verlag, 2020)
Der neue Band der beliebten Frankfurter Architekturführer-Reihe stellt die Achtziger auf die Probe. Mit zehn ausgewählten Bauten und Essays bekannter Publizisten.
Alf Burchardt, Bernd Jonkmanns (Junius Verlag, 2020)
Berlin oder Düsseldorf? Ganz klar: Hamburg! Hier schlug der Punk am heftigsten ein im Deutschland der späten 1970er Jahre.
Ingvar Ambjörnsen, Robert Brack, Virginia Doyle, Gunter Gerlach, Frank Göhre, Michael Koglin, Carmen Korn, Loh (Junius Verlag, 2020)
Kriminalromane in der Tradition der Groschenhefte, an jedem Kiosk für fünf D-Mark zu bekommen und in schneller Folge veröffentlicht.
Werner Irro, Ulla Hahn (Junius Verlag, 2020)
Die unmittelbarste Form der Auseinandersetzung von Schriftstellern mit Hamburg findet seit jeher im Gedicht statt.
Verlag: Junius Verlag, 2014
In den Jahren 1843 bis 1847 erschien im Hamburger Verlag B.S. Berendsohn das Album Hamburgischer Costüme, eine Sammlung von 48 Blättern mit "nach der Natur gezeichneten" Hamburgerinnen und Hamburgern in ihrer alltäglichen Straßenbekleidung, welche ...
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 16,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Hans Meyer-Veden (Junius Verlag, 2016)
Hamburg ist vom Elbufer geprägt - nicht nur in der Nähe des Hafens. Denn auch abseits der wirtschaftlich und touristisch bedeutsamen Orte formt das Ufergebiet entlang des Elbstroms das Bild der Stadt und ihrer Landschaft.
Als Mängelexemplar
21,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,90€1
Chris Campe (Junius Verlag, 2017)
TollerOrt ist ein typografisch gestalteter Stadtführer für Hamburger und Nicht-Hamburger. Das handliche, zweisprachige Buch listet Hamburgs beste Adressen in den Rubriken Ausflüge, Cafés, Einkaufen, Hotels, Kultur, Nachtleben und Restaurants.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,90€1
Silke Schopmeyer (Junius Verlag, 2020)
Das Bergedorfbuch führt in sechs Touren durch Hamburgs größten Flächenbezirk im Südosten der Hansestadt.
Michael Weber (Junius Verlag, 2020)
Ein atmosphärisch dichter St. Pauli-Roman und eine eindrucksvolle Hommage an seine Hauptfigur Martha Ihde. Hamburg-St.
Tim Oehler (Junius Verlag, 2020)
Es begann mit einem Social Media Post: Auf Instagram teilte ein Ureinwohner St. Paulis mit, er habe den Kiez noch nie so leer gesehen.
Silke Moritz (Junius Verlag, 2020)
Hamburg ist eine alte Stadt, auch wenn man heute gar nicht mehr viel davon sieht. An verschiedenen Orten, die kleine Hamburgerinnen und Hamburger und ihre erwachsenen Mitbetrachter leicht wiedererkennen können, zeigt dieses großformatige ...
Verlag: Junius Verlag, 2009
Gerundete Ecken, mit Gummiband und Lesebändchen. Hochwertiges Papier
2,99€ inkl. MwSt.
Früher: 12,90€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Sebastian Schindler (Junius Verlag, 2020)
Warum Clausewitz? Es mag befremdlich wirken, sich heute noch mit einem preußischen Offizier auseinanderzusetzen, der gegen Napoleon kämpfte. Aber Carl von Clausewitz (1780-1831) hat einen jener klassischen Texte geschrieben, der die Zeiten überdauert.
Thomas Biebricher, Ralf Ptak (Junius Verlag, 2020)
Die Soziale Marktwirtschaft ist zweifelsohne das wirkmächtigste Konzept der deutschen Wirtschaftspolitik.
Simon Rothöhler (Junius Verlag, 2020)
Bei der Serie handelt es sich um ein modernes Phänomen - manche sagen auch: um ein "Signum der Moderne". Seit dem 19.
Thomas Schmidt (Junius Verlag, 2020)
Ob in den abwechslungsreich gestalteten Parks oder in den Naturschutzgebieten mit ihren unterschiedlichen Lebensräumen - in Hamburg grünt und blüht es überall. Mehr als 1500 Pflanzenarten wurden bisher gezählt.
Oliver Flügel-Martinsen (Junius Verlag, 2020)
Angesichts der rechtspopulistischen Angriffe auf gegenwärtige demokratische Regierungssysteme mögen radikaldemokratische Theorien auf den ersten Blick wie aus der Zeit gefallen erscheinen.
Hamburgische Architektenkammer, Ullrich Schwarz, Dirk Meyhöfer, Claas Gefroi (Junius Verlag, 2019)
Das Architekturjahrbuch 2019/20 präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte 2019/20 und wirft einen kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen in Hamburg. Im neuen Band werden u.a.
Ulf Harten (Junius Verlag, 2019)
Der Hamburger Ulf Harten gibt seiner Heimatstadt und ihren Bauten in prallen, farbigen Comic- Zeichnungen ein Gesicht - Hamburg total.
Jörn Tietgen (Junius Verlag, 2019)
Von Aalsuppe bis Zampelbüdel hilft das Nokixel jungen Hamburgerinnen und Hamburgern, Wörter zu verstehen, die so nur in Hamburg gebraucht werden.
Hanno Bergthaller, Eva Horn (Junius Verlag, 2019)
Das Anthropozän bringt eine tiefgreifende ökologische Diagnose auf den Begriff: Der Mensch hat das gesamte Erdsystem so gravierend verändert, dass wir von einer neuen erdgeschichtlichen Epoche ausgehen müssen.