Christina Rasmussen (Droemer/Knaur, 2014)
Christina Rasmussen ist Mitte dreißig, glücklich verheiratet, Mutter von zwei Kindern und frisch promovierte Psychologin, als die Tragödie passiert. Sie verliert ihren Ehemann an Krebs.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Paul Harding (Luchterhand Literaturverlag, 2015)
Für "Tinkers" wurde Paul Harding mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet. Nun schreibt er die Geschichte der Familie Crosby, die in dem Städtchen Enon in Maine lebt, fort.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Elke Vesper (FISCHER Krüger, 2018)
Zwischen Wirtschaftswunder und Flower-Power - der fünfte Teil der großen Saga um die Hamburger Familie Wolkenrath1952: Die gesamte Familie Wolkenrath lebt jetzt wieder zusammen im Haus in der Kippingstraße.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jane Godwin (Insel Verlag, 2021)
Keines seiner Spielzeuge liebt Arno so sehr wie sein kleines hölzernes Pferdchen. Das, das ihm sein Großvater geschnitzt hat. Sein Großvater, der gestorben ist. Immer, wenn Arno mit dem Pferdchen spielt, denkt er an ihn.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Therèse Tappouni (Droemer/Knaur, 2014)
Das Leben zurückschenken Infotext: Jeder Mensch erlebt Verluste in seinem Leben - Trennungen und Todesfälle sind die häufigsten Verursacher großer seelischer Not. Doch als Betroffener müssen Sie nicht einfach ein hilfloses Opfer des Schmerzes sein.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sandra Dieckmann (Loewe Verlag, 2021)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Fuchs und Wolf sind die allerbesten Freunde. Sie tun nichts lieber, als gemeinsam zu spielen und zu lachen. Doch eines Tages ist Wolf verschwunden. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Josephine Links (Beltz, 2021)
Wenn Eltern werden Abschied ist Viele Frauen müssen es erfahren: den Verlust ihres Babys vor, während oder nach der Geburt.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 17,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Doreen Virtue, James Van Praagh (scorpio, 2015)
Intuitiv findet man in diesen 44 Karten die tröstenden Botschaften eines geliebten Menschen, der seinen Körper verlassen hat. Das Anleitungsbuch hilft diese Botschaften zu interpretieren und zu verstehen.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sandra Dieckmann (Loewe Verlag, 2021)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Fuchs und Wolf sind die allerbesten Freunde. Sie tun nichts lieber, als gemeinsam zu spielen und zu lachen. Doch eines Tages ist Wolf verschwunden. (Vorschau verfügbar)
Dustin Thao (cbj, 2022)
Ich kann dich nicht ein zweites Mal verlieren. +++ Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist nur in einer limitierten Auflage verfügbar. +++.
Rainer Maria Rilke (Insel Verlag, 2006)
Seine schönsten, bewegendsten und aufregendsten Gedanken über die großen Offenbarungen des Lebens hat Rainer Maria Rilke auf eindrückliche Weise in seinen Briefen vermittelt.
Ayse Bosse (Carlsen, 2022)
Jedes Kind darf traurig sein! In ihrem ersten Bilderbuch erzählt Ayse Bosse von zwei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, die erleben, wie ihre kleinen, geliebten Haustiere Herkules und Yoda versterben. Das kann ganz schön traurig sein.
Francis Fukuyama (Atlantik Verlag, 2020)
»Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.« The New York Times. In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen.
Hanni Münzer (Eisele Verlag, 2018)
Die Vorgeschichte zu »Unter Wasser kann man nicht weinen«! . Nach einem Schicksalsschlag hat sich Penelope weitgehend von der Außenwelt zurückgezogen.
Mareike Ammersken (Dressler Verlag GmbH, 2021)
Ellie und ihr Hund Karlo waren schon immer unzertrennlich. Ellie kann sich ein Leben ohne Karlo gar nicht vorstellen. Doch eines Tages, als sie aus der Schule kommt, ist er einfach nicht mehr da. Ellie war noch nie so traurig. (Vorschau verfügbar)
Sarah Roxana Herlofsen (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2018)
Ein Kinderbuch über die Krankheit Krebs für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien. In Kooperation mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Mit einem Nachwort für die Eltern.
David Althaus (Beck, 2015)
Seit vielen Jahren begleitet der Psychotherapeut David Althaus Menschen nach schweren Verlusterlebnissen. Regelmäßig ermutigt er die Trauernden, ihre Geschichten aufzuschreiben.
Michael Belanger (Carlsen Verlag GmbH, 2020)
Ein ergreifender Coming-of-Age-Roman über die erste Liebe und den ersten Verlust - herzerwärmend, herzzerreißend und mit einer ordentlichen Portion Humor.
Enna Pertim (Allitera Verlag, 2011)
Der Tod des Partners, des Ehemanns, ist nicht nur ein existentieller Schock. Er bedeutet für die Witwe immer auch ein langandauerndes, kräftezehrendes Abschiednehmen.
Sarah Hölzl (Eisele Verlag, 2021)
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und fragen sich, wie Sie Ihre Trauer bewältigen sollen? Wie Sie nach diesem Verlust je wieder glücklich sein könnten? . Damit sind Sie nicht allein. (Vorschau verfügbar)
Jane Godwin (Insel Verlag, 2021)
Keines seiner Spielzeuge liebt Arno so sehr wie sein kleines hölzernes Pferdchen. Das, das ihm sein Großvater geschnitzt hat. Sein Großvater, der gestorben ist. Immer, wenn Arno mit dem Pferdchen spielt, denkt er an ihn.
Dustin Thao (cbj Kinder- & Jugendbücher, 2022)
Ich kann dich nicht ein zweites Mal verlierenDie siebzehnjährige Julie hat ihre Zukunft perfekt geplant - endlich raus aus dem kleinen Ort, mit ihrem Freund Sam in die Stadt ziehen und studieren, den Sommer in Japan verbringen. Aber dann stirbt Sam.
Naja Marie Aidt (Luchterhand Literaturverlag, 2021)
Im März 2015 kommt Naja Marie Aidts 25-jähriger Sohn Carl bei einem tragischen Unfall ums Leben. »Carls Buch« hält jene Monate nach dem verheerenden Anruf aus dem Krankenhaus fest.
Naja Marie Aidt (Luchterhand Literaturverlag, 2021)
Im März 2015 kommt Naja Marie Aidts 25-jähriger Sohn Carl bei einem tragischen Unfall ums Leben. »Carls Buch« hält jene Monate nach dem verheerenden Anruf aus dem Krankenhaus fest.
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2020)
»Das Buch der Trauer« führt uns nach einem schmerzlichen Verlust beherzt und einfühlsam zurück ins Leben. Jorge Bucay zeigt, wie Trauerarbeit gelingen kann.
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2019)
»Das Buch der Trauer« führt uns nach einem schmerzlichen Verlust beherzt und einfühlsam zurück ins Leben. Jorge Bucay zeigt, wie Trauerarbeit gelingen kann.
Hanna Ahrens (Mosaicstones Medien, 2022)
Schicksalsschläge treffen uns meist unvermutet:Die Partnerschaft zerbricht, der Tod nimmt uns einen geliebten Menschen, Beziehungen scheitern. Krankheit verändert unser Leben. Nichts ist mehr wie früher. Das Leben scheint plötzlich wie erstarrt.
Dirk Heißerer (Königshausen & Neumann, 2020)
Das Bild- und Text-Programm des Münchner Nordfriedhofs (1899), wie es der Architekt Hans Grässel in vielen Einzelheiten entworfen hat, spiegelt sich in einem Ausschnitt zu Beginn von Thomas Manns Novelle ,Der Tod in Venedig' (1912).
Dorothea Flechsig (Glückschuh Verlag, 2021)
Was wäre das Leben ohne Rätselhaftes, Unerklärliches, ohne magische Momente? Ein spannender, berührender Kinderroman über den schwierigen Weg der Selbstfindung.
Dorothea Flechsig (Glückschuh Verlag, 2021)
Was wäre das Leben ohne Rätselhaftes, Unerklärliches, ohne magische Momente? Ein spannender, berührender Kinderroman über den schwierigen Weg der Selbstfindung.
Ulrich Wickert (Hoffmann und Campe, 2022)
In einer von Corona-Verboten geprägten Gesellschaft ist Ulrich Wickerts Klassiker über Ehrlichkeit, Moral und Werteverlust aktueller denn je. .
Anita Blasberg (Rowohlt, 2022)
Es ist etwas passiert in den letzten dreißig Jahren. Immer weniger Menschen vertrauen den Institutionen dieses Landes - weder der Regierung noch den Medien, noch nicht einmal der Wissenschaft.
Siegfried Lenz (Hoffmann und Campe, 2019)
»Sprachverlust ist Weltverlust.« . Siegfried Lenz' Roman Der Verlust, die Geschichte des Hamburger Fremdenführers Uli Martens, der plötzlich und unerwartet seine Sprache verliert, erscheint zu Beginn der achtziger Jahre in einer Gegenwart der ...
Siegfried Lenz (Hoffmann und Campe Verlag, 2012)
Am Schicksal des Fremdenführers Ulrich Martens, der in seinem Stadtrundfahrt-Bus die ganze Welt zu Gast hat, stellt Siegfried Lenz die Folgen eines Verlustes dar, der jeden von uns treffen könnte: der Verlust der Sprache.
Thomas Urban (Beck, 2006)
"Ebenso kenntnis- und faktenreich wie politisch sensibel blättert Urban die Geschichte der wechselseitigen deutsch-polnischen Vertreibungen im 20. Jahrhundert auf. Dabei kommen deutsche und polnische Historiker gleichermaßen zu Wort.".
Jin-Ho Suh (Evangelische Verlagsanstalt, 2023)
Paul Tillich (1886-1965) hatte ein besonderes Interesse an der säkularen Kultur. Alternativ zu den Säkularisierungsthesen von Max Weber und Charles Taylor wird in der vorliegenden Studie Tillichs eigene kulturtheologische Säkularisierungstheorie ...
Arno Gruen (DTV, 1997)
Die Frage nach dem Mitgefühl des Menschen ist die Frage nach seinem Menschsein. Die Frage nach dem Mitgefühl des Menschen ist die Frage nach seinem Menschsein. Um unser Mitgefühl ist es schlecht bestellt.
Anita Blasberg (Medienverlag Kohfeldt, 2022)
Immer weniger Deutsche vertrauen noch den Institutionen dieses Landes - weder den Parteien noch den Medien, noch nicht einmal der Wissenschaft.
Josef Kraus (Langen/Müller, 2021)
"Vollkasko-Bemutterung" durch den Staat und die Medien schleust uns in politisch korrekte Meinungskorridore und führt zur Enteignung der Sprache und des Denkens. Josef Kraus' schonungslose Analyse entlarvt den modernen deutschen Untertanengeist.
Tom Percival (Loewe Verlag, 2020)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Verlust und die kleinen Wunder des Lebens. . (Vorschau verfügbar)
Krüger, Hardy, jr. (Giger, 2018)
Eine tiefgründige Geschichte über die Liebe, das Glück, die Vergänglichkeit und den Sinn des Lebens.David macht sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens und möchte in Rom ein neues Leben beginnen. Eine schwierige Zeit liegt hinter ihm.
Suzy Reading (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2021)
Die Heilkraft der Selbstfürsorge Stress und Erschöpfung, Verlust und Trauer, Veränderung und Übergang - schwierige Zeiten lassen sich besser überstehen, wenn man innerlich stark ist.
Oliver Pätzold (tolino media, 2018)
Ein Jahr nach dem Ausbruch einer verheerenden Pandemie finden Robert, seine Kinder Hanna und Alexander sowie Sarah Zuflucht in einer Burggemeinschaft.
Bernard Stiegler (Suhrkamp, 2008)
Seit der Aufklärung gilt das Idealbild vom mündigen Individuum, das Verantwortung für sein Handeln trägt. Durch die Übermacht der neuen Medien und den globalen Kapitalismus wird jedoch die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, systematisch zerstört.
Heinrich August Raabe (Sharp Ink, 2023)
'Die Postgeheimnisse' von Heinrich August Raabe. Veröffentlicht von Sharp Ink. Sharp Ink ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres.
Thomas Bauer (Reclam, 2018)
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. (Vorschau verfügbar)
Thomas Bauer (Reclam, 2018)
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt.
Chris Silber (360 Grad, 2022)
»Lilly liebte das Leben. Besonders liebte sie Pizza, bunte Luftballons, und am allermeisten das Lachen ihrer Mama. Aber eines Tages sah ihre Mama sehr traurig aus, und ihr Papa auch. Ein Krankenwagen holte Mama ab.
Erika Meyer-Glitza (Iskopress, 2001)
Doris Wolf (PAL, 2020)
Wenn man einen lieben Menschen verliert, scheint kein Wort des Trostes die Trauer und den Schmerz lindern zu können. In dieser schweren Zeit möchte Ihnen die Ppsychotherapeutin Dr. Doris Wolf beistehen. Behutsam zeigt Ihnen Dr. (Vorschau verfügbar)
Clemens Bergner (tredition, 2016)
In diesem Buch kommen erstmals in deutscher Sprache Betroffene zu Wort, deren Vorhaut 'beschnitten', also amputiert wurde. Sie sprechen offen und ehrlich über die negativen Folgen, unter denen sie leiden.
Rainer Wieczorek (Dittrich Verlag, 2017)
Der Maler Eduard Senckmann, der im beschaulichen Weikersheim einst die Kirchenorgelfabrik seines Vaters erbte und zu einem Künstlerhaus umbauen ließ, stirbt, ohne ein Testament zu hinterlassen.
Kai Lüftner, Katja Gehrmann (Beltz, 2013)
»Zurück bleiben die, die jemanden verloren haben. Für immer« Ein traurig-schönes und sehr besonderes Bilderbuch, das poetisch von einem großen Verlust und dem Gefühl der Trauer erzählt und davon, wie sprachlos die ganze Welt dem kleinen Egon ...
Ariel Levy (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2017)
Die erfolgreiche New Yorker Journalistin Ariel Levy hat eine aufregende Affäre, eine liebevolle Ehepartnerin und den Wunsch nach einem Kind. Emanzipiert lebt sie nach ihren eigenen Regeln. Doch als sie eine Fehlgeburt erleidet, bricht alles auseinander.
Ariel Levy (Knaur, 2017)
Die erfolgreiche New Yorker Journalistin Ariel Levy hat eine aufregende Affäre, eine liebevolle Ehepartnerin und den Wunsch nach einem Kind. Emanzipiert lebt sie nach ihren eigenen Regeln. Doch als sie eine Fehlgeburt erleidet, bricht alles auseinander.
Minke Weggemans (Kösel, 2018)
Trauerbegleitung für erwachsene GeschwisterDer Verlust eines Bruders oder einer Schwester verändert das eigene Leben grundlegend, egal, in welchem Alter man ihn erlebt. Mit dem Geschwister verliert man auch ein Stück seiner eigenen Identität.
Armin Wühle (marixverlag, 2021)
Eine junge Aktivistin, die vor Strafverfolgung ins Ausland flieht. Sechs Jugendliche, die inmitten eines Bürgerkriegs ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Und ein Journalist auf der Suche nach der großen Geschichte.
Armin Wühle (marixverlag, 2021)
Eine junge Aktivistin, die vor Strafverfolgung ins Ausland flieht. Sechs Jugendliche, die inmitten eines Bürgerkriegs ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Und ein Journalist auf der Suche nach der großen Geschichte.
Timo Sebastian Heller (Mohr Siebeck, 2019)
Die Finanzkrise und die Krisenmaßnahmen der Europäischen Zentralbank haben zu umfangreichen Veränderungen und neuen Herausforderungen für das Europäische System der Zentralbanken geführt.
Kate Gordon (Carlsen Verlag GmbH, 2020)
Ein ergreifender Coming-of-Age-Roman über die erste Liebe und den ersten Verlust. Was tun, wenn der beste Freund Selbstmord begeht? Ein Buch, das tröstet und Mut macht! Ein schwieriges Thema, sensibel beschrieben.
Katie Nicholl (HarperCollins Hamburg, 2018)
Der Verlust seiner Mutter und die ständige Beobachtung durch eine Öffentlichkeit, die keinen Skandal verzeiht - Harry führt ein Leben zwischen königlichem Luxus und bitteren Schicksalsschlägen.
Christin Schill (Carlsen, 2019)
Holundapopunda - das ist ein wahres Wunder! Hexe Holunda und Zauberer Hector leben im Düsterwald. Glücklich wohnen sie mit ihren vier Tierkindern Kumin, Filine, Ojo und Ips unter einem Dach und eigentlich könnte alles perfekt sein.
Louise L. Hay, David Kessler (Ullstein TB, 2016)
Nach dem großen Erfolg der Hardcover-Ausgabe nun als Taschenbuch Die berühmte Lebenshilfe-Autorin Louise Hay trifft auf den international renommierten Trauerexperten David Kessler, einen Schüler von Elisabeth Kübler-Ross.
Louise Hay, David Kessler (Hörbuch Hamburg, 2014)
Die erfolgreiche Lebenshilfe-Autorin Louise Hay und der international renommierte Trauerexperte David Kessler zeigen anhand zahlreicher Beispiele, welchem Stress unsere Seele bei Verlusten ausgesetzt ist. Jede Art von Verlust löst Trauer aus. (Vorschau verfügbar)
Günther Butkus (Pendragon Verlag, 2019)
»Herzband« von Günther Butkus begleitet den Leser mit Liebesgedichten durch das ganze Jahr. In 366 Gedichten werden die schönsten und manchmal auch traurigsten Momente einer Liebe beschrieben.
Anika Schäller (Verlag am Rande e.U., 2021)
Kann eine Mutter den Tod ihres Kindes überleben?Luna ist ein kleiner fröhlicher Wirbelwind. Mit ihrem herzlichen, unbekümmerten Wesen bringt sie ihre Patchworkfamilie näher zusammen. Plötzlich stirbt das Mädchen unter unerklärlichen Umständen.
Eva Terhorst (Verlag Herder GmbH, 2017)
Der Tod eines geliebten Menschen ist besonders schwer zu verarbeiten, wenn dieser den Weg des Suizids gegangen ist.
Leandra Moor (tredition, 2019)
Als Anni 1946 zum zweiten Mal vor den Traualtar tritt, schließt sie mit ihrem Leben ab. Die vergangenen Jahre haben ihr die Familie genommen, die Hoffnung geraubt. Ihr einziger Anker ist das Versprechen einer Wahrsagerin.
Bernd Cailloux (Suhrkamp, 2013)
Mit elegantem Understatement, doch ohne Rücksicht auf Verluste zieht Bernd Cailloux die Lebensbilanz von einem, der von Bilanzen nie viel wissen wollte.Berlin 2005.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 8,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hakan Günday (btb, 2022)
Ein furioser Roman vom Enfant terrible der türkischen Literatur. - »In der Türkei sind Gündays Bücher nicht nur Bestseller, sondern Kult.« (Brigitte). Azil ist zwanzig Jahre alt, er ist Soldat.
Heinrich Detering (Wallstein, 2020)
Sensibel und mit detektivischem Spürsinn geht Heinrich Detering der Entwicklung von Annette von Droste-Hülshoffs ökologischem Schreiben nach.
Als Mängelexemplar
20,99 € inkl. MwSt.
Statt: 38,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Hubertus Halbfas (Patmos Verlag, 2020)
Memoranden und Missbrauchsfälle, Problemstau und Priestermangel, Zank um den Zölibat und die Zukunft - mit unbestechlicher Klarheit durchleuchtet Halbfas die strukturellen Reformerfordernisse und geht ihnen buchstäblich auf den Grund: Die Krise der ...
John Bowlby (Reinhardt, 2006)
John Bowlbys Werk über die Bindungstheorie gehört zu den Klassikern der Psychologie. Seine Untersuchungen aus den 1960er Jahren sind wegbereitend und Ausgangspunkt für viele neuere psychologische Forschungen.
Thorsten Schulte (Kopp, 2017)
SOS Kontrollverlust! Freiheit in Gefahr! . Wie unsere Eliten unsere persönliche und finanzielle Freiheit zerstören und was wir dagegen tun können. .
Günter Eichberger (Ritter, 2023)
Ein Mann wird zum Arzt geschickt, weil er Visionen hat, die für ihn umgehend Gestalt annehmen. Die Stadt Graz erscheint ihm als ein kleines Venedig mit Gondeln auf der Mur, gleichzeitig - so behauptet er - halte er sich als Toter in Istanbul auf.
Franz Hodjak (Suhrkamp, 1993)
Als deutschsprachiger Dichter und Erzähler hat Franz Hodjak lange auf der rumäniendeutschen Sprachinsel in Klausenburg ausgeharrt: dann ist er nach Deutschland ausgesiedelt.
Bernd Cailloux (Suhrkamp, 2012)
Berlin 2005. Im Schöneberger Café Fler, einem Asyl der Übriggebliebenen aus dem alten Westberlin, sitzt ein Mann von sechzig Jahren. Kein Eigenheim, keine Familie, keine Rentenansprüche.
Christian Bartlau (PapyRossa Verlagsges., 2019)
Ein neuer Wettbewerb nach dem anderen - Nations League, Europa League 2, vielleicht bald eine Superleague. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Greiner (Rowohlt, 2014)
Ein Erfolgsroman, in dem die Erzählerin genüsslich ihren Analverkehr schildert; eine Pop-Diva, die in einem Kleid aus Rindfleisch ins Rampenlicht tritt;
Mats Schönauer, Moritz Tschermak (Kiepenheuer & Witsch, 2021)
»BILD - ein immer wieder rückfälliger Triebtäter. Unverbesserlich? Gemeingefährlich! Eine überzeugende und erschütternde Beweisführung.« Günter Wallraff.BILD ist das mächtigste Medium des Landes - auch in Zeiten des Internets.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Bernd Cailloux (Suhrkamp, 2013)
Mit elegantem Understatement, doch ohne Rücksicht auf Verluste zieht Bernd Cailloux die Lebensbilanz von einem, der von Bilanzen nie viel wissen wollte.Berlin 2005.
Roland Kachler (Carl-Auer, 2021)
Ein plötzlicher, unerwarteter Verlust, das Miterleben des Todes eines nahen Menschen, das Auffinden eines Verstorbenen oder der Suizid eines Angehörigen kann bei Hinterbliebenen und Betroffenen schwere Traumatisierungen nach sich ziehen.
Christian Thiemann (Mohr Siebeck, 2020)
Die Frage nach der Berücksichtigung von Verlusten im Rahmen der Besteuerung steht nicht nur im Zentrum des Ertragsteuerrechts, sondern sie betrifft auch in exemplarischer Weise die allgemeinere Frage nach den Regeln einer steuerlichen ...
Judith Schalansky (Suhrkamp, 2018)
Wie groß ist der Unterschied zwischen An- und Abwesenheit, wie nah liegen Bewahren und Zerstören, Verlust und Schöpfung beieinander? Die Weltgeschichte ist voller Dinge, die verloren sind - mutwillig zerstört oder im Lauf der Zeit abhandengekommen.
Jörg van Norden (Wochenschau-Verlag, 2022)
Helfen uns materielle Gegenstände aus der vermeintlich guten alten Zeit, uns ein Bild von der Vergangenheit zu machen? Dieser Band erörtert, welche Rolle materielle Überreste und ihre Handhabung für historisches Denken haben.
Linda Sauer (Vandenhoeck & Ruprecht, 2021)
Vor dem Hintergrund einer totalitären Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken als auch der gemeinsame Bezugsraum politischen Handelns systematisch zersetzt wurden, entwirft Hannah Arendt ihre Politische Philosophie. (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Lukas (Profil Verlag, 2012)
Ds vorliegende Buch zeigt die Zusammenhänge von Freud und Leid an praktischen Beispielen auf und ergänzt sie durch Bewältigungsperspektiven, in der letzlich die Freude überwiegen soll. (Vorschau verfügbar)
Björn Bertrams, Antonio Roselli (Turia & Kant, 2021)
Die Moderne ist ein Laboratorium der Selbstverhältnisse. Auf lange Sicht geht es ihr um eine Besitzergreifung des Selbst, rational wie sozial. Mit dem Selbstbesitz rückt auch die Welt in den Verfügungsbereich des Menschen.
Elke Vesper (FISCHER Krüger, 2018)
Zwischen Wirtschaftswunder und Flower-Power - der fünfte Teil der großen Saga um die Hamburger Familie Wolkenrath. 1952: Die gesamte Familie Wolkenrath lebt jetzt wieder zusammen im Haus in der Kippingstraße.
Judith Schalansky (Suhrkamp, 2020)
Wie groß ist der Unterschied zwischen An- und Abwesenheit, wie nah liegen Bewahren und Zerstören, Verlust und Schöpfung beieinander? . Die Weltgeschichte ist voller Dinge, die verloren sind - mutwillig zerstört oder im Lauf der Zeit abhandengekommen.
Bruce Fife (Kopp, 2016)
Sehkraftverlust auf natürliche Art verhindern, stoppen und rückgängig machen. Das Augenlicht zu verlieren ist eine beängstigende Vorstellung. Alle fünf Sekunden erblindet irgendwo auf der Welt ein Mensch.
Siegfried Lenz (Hoffmann und Campe, 1998)
Roland Kachler (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Der Tod eines nahen Menschen aktiviert unbewusste Einstellungen, die wir in der Trauerbegleitung als Verlustskripte herausarbeiten können. (Vorschau verfügbar)
Claudia Scheufele (Königshausen & Neumann, 2020)
Wie kaum ein anderer Autor der Moderne hat sich Hermann Broch mit den Folgen der Säkularisierung des Weltbildes und des damit einhergehenden Glaubens- oder Religionsverlusts befasst. (Vorschau verfügbar)
Pauline Boss (Klett-Cotta, 2022)
Pauline Boss ist die Vordenkerin des Konzeptes des »uneindeutigen Verlustes«. Sie zeigt, wie durch therapeutische Strategien die seelische Widerstandskraft (Resilienz)
Hakan Günday (btb, 2022)
Ein furioser Roman vom Enfant terrible der türkischen Literatur. - »In der Türkei sind Gündays Bücher nicht nur Bestseller, sondern Kult.« (Brigitte)Azil ist zwanzig Jahre alt, er ist Soldat.
Annette Kerckhoff, Markus Wiesenauer (KVC Verlag, 2021)
Trauer und Verlust sind Gefühle und Emotionen, die manchmal in stärkere Beschwerden umschlagen. Begleitend machen sich dann Müdigkeit und Erschöpfung breit: Alles geht einem schwer von der Hand. Man hat keine Kraft mehr.
Judith Schalansky (Suhrkamp, 2018)
Die Weltgeschichte ist voller Dinge, die verloren sind - mutwillig zerstört oder im Lauf der Zeit abhandengekommen.
Mihran Dabag, Kristin Platt (Brill Schöningh, 2016)
100 Jahre nach dem Genozid an den Armeniern (1915/16) kommen in diesem Buch Überlebende zu Wort. Sie berichten von den Deportationen, von Todesmärschen, Hunger, unvorstellbarer Gewalt und bitteren Verlusten. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Detering (Wallstein, 2020)
Sensibel und mit detektivischem Spürsinn geht Heinrich Detering der Entwicklung von Annette von Droste-Hülshoffs ökologischem Schreiben nach.
Slave Cubela (Westfälisches Dampfboot, 2022)
In Zeiten der ökologischen Krise wird die Geschichte der modernen Arbeiterklassen insofern wieder aktuell, da der Kampf für sozial kontrollierte Produktionsprozesse wesentlicher Teil dieser Geschichte war.
Walter Wagner (Vogel Communications Group, 2012)
Die Ermittlung von Kräften und Druckverlust, im Hinblick auf Funktion und Leistungsgarantie von Apparaten, ist eine Notwendigkeit bei vielen praktischen Anwendungen. Parameter sind dabei Grenzschicht, Turbulenz und Ablösung. (Vorschau verfügbar)
Mats Schönauer, Moritz Tschermak (Kiepenheuer & Witsch, 2021)
»BILD - ein immer wieder rückfälliger Triebtäter. Unverbesserlich? Gemeingefährlich! Eine überzeugende und erschütternde Beweisführung.« Günter Wallraff. BILD ist das mächtigste Medium des Landes - auch in Zeiten des Internets.
Renate Feyl (Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2015)
Die Reichweiten des Erfolgs - Renate Feyl erzählt eine fesselnde Geschichte aus der Radiowelt Die Geschichte von Roland Zarth ist die Geschichte einer großen Passion: zu hören und gehört zu werden.
Maya Anna Rosalie Großmann (Königshausen & Neumann, 2019)
Der international kaum bekannte dänische Künstler Niels Hansen Jacobsen (1861-1941) hat ein bemerkenswertes bildhauerisches Werk hinterlassen, das mit einer vielfältigen, höchst eigenständigen Formensprache seiner Zeit vorauszueilen scheint. (Vorschau verfügbar)
Thomas Wagenpfeil (Goldmann, 2015)
So besteht man den "Idiotentest" und kriegt den "Lappen" wieder! Führerschein weg und MPU vor Augen?
Joke Boon (DuMont Buchverlag Gruppe, 2022)
In der Corona-Pandemie ist das Fehlen des Geruchs- und Geschmackssinns als Symptom zu zweifelhafter Berühmtheit gelangt. Doch der Verlust der Fähigkeit zu riechen und zu schmecken ist viel häufiger, als man denkt.
Daniel Fitzpatrick (Silberschnur, 2020)
»Ich wünschte, ich könnte einfach nur wieder Kind von jemandem sein«, schrieb ein trauernder Sohn, der gerade seine Mutter beerdigt hatte. (Vorschau verfügbar)
Maren Schwarz (Gmeiner-Verlag, 2016)
Die Geschichte eines Verrates und dessen Folgen: Jan Winter wird mit 16 Jahren von der Staatssicherheit als Spitzel angeworben. Er soll seinen Freund Lorenz Kaden ausspionieren. Als Gegenleistung darf er seine verpatzte Mathematikarbeit verbessern.
Christoph Zelenka (neobooks Self-Publishing, 2022)
Marco, einem 35 Jahre alter Techniker sind Beziehung und Job zuwider und er wird zum Aussteiger. Ungeplant und spontan fällt die Entscheidung. Zunächst fühlt er sich in seinem Tun bestätigt, die Sache läuft und läuft - aus dem Ruder.
Tatjana Meissner (tolino media, 2022)
Sechs Quadratmeter Leben (Teil 4): Kontrollverlust Im vierten Teil erzählt Tatjana Meissner von den Monaten September und Oktober 2020, von Alarmtagen ohne Signale, von Künstlerdemos mit Versprechen, von Versprechenden, die sich gern versprechen, ...
Max Nang (neobooks Self-Publishing, 2020)
Umfragen besagen, dass bei einer durchschnittlichen Beziehung in Deutschland der Sex nach zwei Jahren tot ist. Der Sex und die Lust auf den Partner sterben nicht aus Zufall so schnell in unseren Beziehungen.
Raymond Unger (Europa Verlag München, 2021)
Bankenkrise, Flüchtlingskrise, Klimakrise, Coronakrise - seit 2008 kommt die Welt nicht mehr zur Ruhe. Gefragt sind kluge und besonnene Krisenmanager, welche die globalen Probleme verantwortungsvoll angehen. (Vorschau verfügbar)
Antje Randow-Ruddies (Vandenhoeck & Ruprecht, 2021)
Die Trauer über den Verlust der alten Eltern ist zugleich die Trauer über den endgültigen Verlust der eigenen Kindheit. Diese vollständige "Verwaisung" zu realisieren und zu integrieren braucht Zeit und Raum, den eine Trauerbegleitung geben kann. (Vorschau verfügbar)
Frank Martin Hein (neobooks Self-Publishing, 2019)
Ein Berliner Assistenzprofessor und Psychologe wird von seiner jungen Mitarbeiterin zum Abendessen eingeladen. So attraktiv sie ist: Ihn treibt der Zwang, seinen Job durch ein neues Forschungsprojekt zu retten.
Ocke Bandixen (Loewe Verlag, 2022)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! FINGER WEG! Streng geheime Fußball-Geheimnisse . Wieder steht für den FC Hegenwald ein wichtiges Spiel an. Diesmal geht es gegen die Pfeifen aus Pfeffersdorf. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Paul Harding (Luchterhand Literaturverlag, 2015)
Für »Tinkers« wurde Paul Harding mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet. Nun schreibt er die Geschichte der Familie Crosby, die in dem Städtchen Enon in Maine lebt, fort.
Christopher Stahl (NWB Verlag, 2013)
Mordsverlust und erdrückende Beweise - Darius Schäfer ermittelt wieder. 'Du müsstest eben wieder einmal ermitteln. muss ja nicht immer Mord sein, eine kleine Entführung, Erpressung oder etwas Wirtschaftskriminalität genügen ja vielleicht schon.
Benjamin von Eckartsberg (Cross Cult, 2015)
Nahe Zukunft. Die Weiße Plage hat die Menschheit stark dezimiert. Die Zivilisation von heute ist nur noch eine süße Erinnerung. Ganz Europa ist zur Gefahrenzone geworden. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.