Anthony William (Arkana, 2020)
Auch bei scheinbar chronischen Leiden wie Migräne, Schwindel, Müdigkeit, Reizdarm oder Endometriose ist Heilung möglich - wenn wir unseren Körper von Toxinen und Parasiten befreien und ihn mit potenten Nährstoffen wieder aufladen.
Stanley Rosenberg (VAK-Verlag, 2018)
"In der Ruhe liegt die Kraft" - diese scheinbar banale Redensart kommt aus der Erkenntnis, dass Ruhelosigkeit und Stress den Menschen lähmen und viele körperliche und seelische Beschwerden verursachen, etwa Migräne, Verdauungsbeschwerden, ... (Vorschau verfügbar)
Oliver Sacks (Rowohlt TB., 2015)
"Migräne" ist eine umfassende medizinische und medizinhistorische Darstellung eines der am meisten verbreiteten Leiden der Menschheit.
Nadine Webering (Riva Verlag, 2020)
Natürlich schmerzfrei durch Ayurveda! Plagen Sie regelmäßig Migräneattacken? Wollen Sie den Schmerzen nicht länger hilflos ausgesetzt sein und bei der Behandlung künftig auf Medikamente verzichten? (Vorschau verfügbar)
Marion Jetter (Humboldt, 2017)
Mit der richtigen Ernährung Schmerzen lindern. Es gibt viele verschiedene Auslöser für Migräne, unter anderem Stress oder ein Wetterumschwung.
Marion Jetter (Humboldt, 2017)
Mit der richtigen Ernährung Schmerzen lindern. Es gibt viele verschiedene Auslöser für Migräne, unter anderem Stress oder ein Wetterumschwung.
Marion Jetter (Humboldt, 2019)
Mit der richtigen Ernährung Schmerzen lindern. Es gibt viele verschiedene Auslöser für Migräne, unter anderem Stress oder ein Wetterumschwung. (Vorschau verfügbar)
Patrick McKeown (Riva Verlag, 2022)
Körperliche und psychische Gesundheit, Regeneration, Leistungsfähigkeit - die Atmung beeinflusst jeden Aspekt unseres Wohlbefindens.
Patrick McKeown (Riva Verlag, 2022)
Körperliche und psychische Gesundheit, Regeneration, Leistungsfähigkeit - die Atmung beeinflusst jeden Aspekt unseres Wohlbefindens.
Cornelia Eyssen, Frank Reichenberger (Kneipp, 2022)
Atmen kann doch jeder. Oder? Jeden Tag atmen wir über 20.000-mal ein. Und aus. Meistens, ohne überhaupt darauf zu achten. Doch oft atmen wir flach, hektisch, aufgeregt, zu kurz. (Vorschau verfügbar)
Cornelia Eyssen, Frank Reichenberger (Kneipp, 2022)
Atmen kann doch jeder. Oder? Jeden Tag atmen wir über 20.000-mal ein. Und aus. Meistens, ohne überhaupt darauf zu achten. Doch oft atmen wir flach, hektisch, aufgeregt, zu kurz.
Andres Bircher, Lilli Bircher, Anne-Cécile Bircher, Andres Dr.med. Bircher, Pascal Bircher (Edition Bircher-Benner, 2020)
Stoffwechsel und Migräne aus heutiger SichtHeute wissen wir, dass nicht nur die Harnsäure an der Stoffwechselvergiftung beteiligt ist, welche sich in den Migräneanfällen periodisch entlädt.
Milan Hartmann (Nietsch, 2021)
Gesundheit statt Rausch: Wirkstoffe im Hanf, vor allem das CBD, werden gerade neu entdeckt von der pharmazeutischen Forschung und von Freunden alternativer Heilmittel. Weltweit hat sich bereits ein großer Markt für CBD-Produkte entwickelt.
Milan Hartmann (Hans-Nietsch-Verlag, 2020)
Gesundheit statt Rausch: Die vielfältigen Anwendungsgebiete von CBD Cannabidiol (CBD) ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze, die in der Volksmedizin seit Jahrhunderten Anwendung findet.
Milan Hartmann (Hans-Nietsch-Verlag, 2020)
Gesundheit statt Rausch: Die vielfältigen Anwendungsgebiete von CBD Cannabidiol (CBD) ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze, die in der Volksmedizin seit Jahrhunderten Anwendung findet.
Tara Spencer (Börsenmedien, 2018)
Hämmernde, bohrende, furchtbare Kopfschmerzen - für Migränepatienten ein wiederkehrender Horror. Tara Spencer gehört seit 20 Jahren dazu. Doch sie hat einen Weg gefunden, die Beschwerden zu reduzieren: Ernährung. (Vorschau verfügbar)
Tara Spencer (books4success, 2018)
Hämmernde, bohrende, furchtbare Kopfschmerzen - für Migränepatienten ein wiederkehrender Horror. Tara Spencer gehört seit 20 Jahren dazu. Doch sie hat einen Weg gefunden, die Beschwerden zu reduzieren: Ernährung.
Bettina Rubow (Heyne, 2021)
Dieses umfassende Lesebuch widmet jedem Aspekt der so facettenreichen Erkrankung Migräne Aufmerksamkeit.
Bettina Rubow (Heyne, 2021)
Dieses umfassende Lesebuch widmet jedem Aspekt der so facettenreichen Erkrankung Migräne Aufmerksamkeit.
Hans Christoph Diener (Trias, 2021)
Expertenrat bei Migräne Migräne-Kopfschmerzen können Betroffene zur Verzweiflung bringen. Wenn das Leiden den Alltag unkalkulierbar macht und einfache Schmerzmittel nicht helfen, ist guter Rat teuer.
Hans Christoph Diener (Trias, 2021)
Expertenrat bei Migräne Migräne-Kopfschmerzen können Betroffene zur Verzweiflung bringen. Wenn das Leiden den Alltag unkalkulierbar macht und einfache Schmerzmittel nicht helfen, ist guter Rat teuer. (Vorschau verfügbar)
Stanley Rosenberg (VAK Verlag, 2018)
'In der Ruhe liegt die Kraft' - diese scheinbar banale Redensart kommt aus der Erkenntnis, dass Ruhelosigkeit und Stress den Menschen lähmen und viele körperliche und seelische Beschwerden verursachen, etwa Migräne, Verdauungsbeschwerden, ...
Stanley Rosenberg (VAK Verlag, 2018)
'In der Ruhe liegt die Kraft' - diese scheinbar banale Redensart kommt aus der Erkenntnis, dass Ruhelosigkeit und Stress den Menschen lähmen und viele körperliche und seelische Beschwerden verursachen, etwa Migräne, Verdauungsbeschwerden, ...
Dagny Holle-Lee (Herbig Franckh-Kosmos, 2021)
Kopfschmerz und Migräne beeinträchtigen massiv den Alltag von Millionen von Menschen. In diesem Band aus der Reihe "Herbig Sprechstunde" beantwortet Deutschlands renommierteste Kopfschmerz-Expertin die häufigsten Patientenfragen: kompakt, fundiert ...
Silvia Smolka (Trias, 2022)
Gesund werden durch eine reduzierte Atmung Sie bekommen keine Luft, weil Sie an Asthma, COPD, Sinusitis oder einer anderen Atemwegserkrankung leiden?
Michael E Platt (VAK-Verlag, 2014)
Unser Hormonkreislauf gehört zu den sensibelsten Mechanismen im menschlichen Körper. Gerät das hormonelle Gleichgewicht aus den Fugen, sind zahlreiche Krankheiten die Folge - auch solche, die auf den ersten Blick scheinbar gar nichts mit unserem ... (Vorschau verfügbar)
Amanda Oswald (Riva Verlag, 2019)
Wenn auch Sie zu den Millionen von Menschen gehören, die an chronischen Schmerzen leiden und denen die Schulmedizin nicht geholfen hat, kann myofasziales Release die Antwort sein. (Vorschau verfügbar)
Christof Kessler (Südwest, 2019)
Rezepte für die Gesundheit des Gehirns. Die Anzahl der Kopfschmerzpatienten ist in den letzten Jahrzehnten weiter angestiegen, Depression gilt mittlerweile als Volkskrankheit und mit steigender Lebenserwartung treten Alterserkrankungen wie Demenz ...
Christof Kessler (Südwest, 2019)
Rezepte für die Gesundheit des GehirnsDie Anzahl der Kopfschmerzpatienten ist in den letzten Jahrzehnten weiter angestiegen, Depression gilt mittlerweile als Volkskrankheit und mit steigender Lebenserwartung treten Alterserkrankungen wie Demenz ...
Peter Mandel (Esogetics, 1996)
Peter Mandel, geboren 1941, ist der Begründer der "Esogetischen Medizin", die u. a. so erfolgreiche Methoden wie die "Farbpunktur" umfasst. Veröffentlichungen in Presse, Funk und Fernsehen haben seine Methoden international vorgestellt.
Angela Frauenkron-Hoffmann (Verlag Die Silberschnur, 2020)
Die einzigartige Selbsthilfemethode, um sich für immer von Migräne zu befreien. Mit dem Biologischen Dekodieren lässt sich der persönliche und familiäre Hintergrund, der dieser Erkrankung zugrunde liegt, systematisch entschlüsseln ... verstehen ...
Angela Frauenkron-Hoffmann (Silberschnur, 2019)
Angela Frauenkron-Hoffmann liefert in dem vorliegenden Buch die Erklärung und die Lösung für Ihre Migräne. Wenn man die Fachliteratur durchforstet, muss man zu der Erkenntnis kommen, dass die Ursache der Migräne bisher nicht klar erfasst wurde. (Vorschau verfügbar)
Jens Schröder, Markus Wolff (MairDuMont, 2021)
Schmerz lindern - Die "Gewitter im Kopf" haben vielfältige Ursachen und zahllose Erscheinungsformen. Doch es gibt nachhaltige Linderung - dank der modernen Medizin und wirksamer Selbsthilfe.
Jens Schröder, Markus Wolff (MairDuMont, 2021)
Schmerz lindern - Die "Gewitter im Kopf" haben vielfältige Ursachen und zahllose Erscheinungsformen. Doch es gibt nachhaltige Linderung - dank der modernen Medizin und wirksamer Selbsthilfe.
Maria Holl (Mankau, 2019)
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. (Vorschau verfügbar)
Maria Holl (Mankau-Verlag GmbH, 2019)
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher.
Anthony William (Arkana, 2020)
Auch bei scheinbar chronischen Leiden wie Migräne, Schwindel, Müdigkeit, Reizdarm oder Endometriose ist Heilung möglich - wenn wir unseren Körper von Toxinen und Parasiten befreien und ihn mit potenten Nährstoffen wieder aufladen.
Anthony William (Arkana, 2020)
Ein ausbalancierter Stoffwechsel und ein intaktes Mikrobiom sind die Basis für eine stabile Gesundheit.
Heike Abidi, Anja Koeseling (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2015)
Magenkranke Katzen, Minischweine mit Gemütsschwankungen, adipöse Hamster - wenn es um Wohl und Weh unserer Lieblinge geht, ist guter Rat teuer.
Becky Campbell (Narayana, 2022)
Einer unerkannten Krankheit auf der Spur: Der Ratgeber zur Selbsthilfe bei Histaminintoleranz! . . Millionen von Menschen weltweit leiden an Histaminintoleranz - ohne es zu wissen.
Bianca Leppert (Komplett Media, 2019)
Ich habe etwas, das du nicht siehst. Obwohl Migräne zu den Volkskrankheiten gehört, ranken sich viele Mythen darum. Dabei ist Migräne nicht mit Kopfschmerzen vergleichbar. Es ist eine neurologische Erkrankung.
Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser (mvg verlag, 2017)
In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar.
Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser (mvg verlag, 2017)
In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar.
Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser (mvg verlag, 2017)
In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar. (Vorschau verfügbar)
Timo Klan, Eva Liesering-Latta (Hogrefe Verlag, 2020)
Die Verhaltenstherapie gilt als evidenzbasierter Therapieansatz zur Attackenprophylaxe und Verbesserung der Krankheitsbewältigung bei Migräne. Das Manual kombiniert Verfahren der Verhaltenstherapie (z.B. (Vorschau verfügbar)
Roland Liebscher-Bracht (GRÄFE UND UNZER, 2023)
Endlich wieder schmerzfrei! Fast 70% aller Erwachsenen leiden zumindest hin und wieder unter Kopfschmerzen, manche sind ein Leben lang massiv beeinträchtigt. Der Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht hat zusammen mit seiner Frau, der Ärztin Dr.
Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht (Gräfe & Unzer, 2023)
Das praktische Kopfschmerz-Programm vom Bestsellerautor und Schmerzspezialisten Nr. 1. Das praktische Kopfschmerz-Programm vom Bestsellerautor und Schmerzspezialisten Nr.
Johannes Bernot, Andrea Hellwig, Claudia Nichterl (oekom, 2019)
YANG SHENG - Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgreicher Heilmethoden bereit, um Kopfschmerzen und Migräne selbst zu behandeln. (Vorschau verfügbar)
Johannes Bernot, Andrea Hellwig-Lenzen, Claudia Nichterl, Helmut Schramm, Christiane Tetling (oekom Verlag, 2019)
YANG SHENG - Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgreicher Heilmethoden bereit, um Kopfschmerzen und Migräne selbst zu behandeln.
Johannes Bernot, Andrea Hellwig-Lenzen, Claudia Nichterl, Helmut Schramm, Christiane Tetling (oekom Verlag, 2019)
YANG SHENG - Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgreicher Heilmethoden bereit, um Kopfschmerzen und Migräne selbst zu behandeln.
Anette Delbrück (Humboldt, 2010)
Etwa 70 Prozent der Deutschen leiden unter akutem oder chronischem Kopfschmerz bzw. Migräne. Leicht nachvollziehbar beschreibt die Schmerztherapeutin Dr. Anette Del brück mögliche Ursachen der Beschwerden. (Vorschau verfügbar)
Benjamin Schäfer (Trias, 2017)
Aktiv gegen Kopfschmerzen Und wieder brummt und pocht der Schädel, als wollte er zerspringen. Jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig unter Kopfschmerzen. Wie verlockend, einfach zur Schmerztablette zu greifen. (Vorschau verfügbar)
Max O. Bruker (emu, 1998)
Thomas Bezler (Bezler, 2018)
ÜBER DIESES REZEPTHEFTMit diesem Rezeptheft erhalten Sie die entscheidenden Ernährungsregeln und ausgewählte Rezepte, die sich bei jung und alt als besonders beliebt gezeigt haben.
Thomas Bezler (Bezler, 2018)
Dieses Anwendungsbuch richtet sich gleichermaßen an Kopfschmerz- und Migränepatienten, wie an Ärzte, Heilpraktiker und andere Therapeuten.
Thomas Bezler (Bezler, 2018)
Bei gesundheitlichen Problemen und psychischen Erkrankungen besprechen Sie die Nutzung vor dem ersten Hören mit Ihrem/r Therapeuten/in. Über dieses Hörbuch.
Sven Rohark (Hein-Verlag, 2017)
Krebs ist eine schwerwiegende Krankheit. Jeder Patient sollte die Chance haben, sich im Fall einer Erkrankung neutral zu informieren. Darum ist dieses Buch entstanden.
Ulrike Grabmair (Facultas / Maudrich, 2020)
'Tausche Kopfgewitter gegen Lebensfreude' Dieser Ratgeber gibt eine Anleitung zur nicht-medikamentösen Selbsthilfe bei Migräne. Die Autorin - selbst Migränebetroffene - legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf mentales Training.
Albert Hesse (OLV, 2006)
Ulrike Grabmair (Maudrich, 2020)
"Tausche Kopfgewitter gegen Lebensfreude" Dieser Ratgeber gibt eine Anleitung zur nicht-medikamentösen Selbsthilfe bei Migräne. Die Autorin - selbst Migränebetroffene - legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf mentales Training. (Vorschau verfügbar)
Andreas Rivoir (Freies Geistesleben, 2002)
Stress, unrhythmischer Tageslauf, Wetterwechsel - es gibt zahlreiche Auslöser für Migräne. Bei genauerer Untersuchung ergibt sich jedoch ein einheitliches Bild: Migränepatienten besitzen häufig eine erhöhte Empfänglichkeit für Sinneseindrücke.
Bernhard Kern (VAK-Verlag, 2013)
Dieses Buch stellt eine neuartige Migränetherapie vor, die der Autor entwickelt hat und seit Jahren mit Erfolg praktiziert. (Vorschau verfügbar)
Azra Jozdani (Hagebutte, 2018)
Ein zweisprachige Auswahl an Lyrik der persischen Dichterin Azra Jozdani. Durch die Gedichte, die sie neben ihren vielfältigen Tätigkeiten im Bereich der Kinderbuchliteratur schreibt, ziehen sich Liebe und Melancholie wie ein roter Faden.
Sandra Rau (Unbekannt, 2020)
»Und wieder bin ich RAUS«, so die nüchterne Feststellung von Sandra Rau, während sie die ersten Wellen einer Migräne-Attacke heranrollen spürt.
Ulrike Grabmair (Facultas / Maudrich, 2020)
'Tausche Kopfgewitter gegen Lebensfreude' Dieser Ratgeber gibt eine Anleitung zur nicht-medikamentösen Selbsthilfe bei Migräne. Die Autorin - selbst Migränebetroffene - legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf mentales Training.
Diane Stafford, Jennifer Shoquist (Wiley-VCH Dummies, 2017)
Migräne ist eine Volkskrankheit, unter der in Deutschland über acht Millionen Menschen leiden. Trotzdem herrscht bei Betroffenen und deren Umfeld viel Unwissen über dieses Leiden.
Charly Gaul, Andreas Totzeck, Anna-Lena Guth (ABW Wissenschaftsverlag GmbH, 2021)
Informationen sind mit das Wichtigste, was Patienten mit Kopfschmerzen brauchen, um zu verstehen, woran Sie leiden, und um sich nicht im Dschungel von Therapieangeboten, Medikamenten und möglichen Nebenwirkungen zu verirren.
Spektrum der Wissenschaft (Spektrum der Wissenschaft, 2021)
Migräne ist so viel mehr als bloß Kopfweh! Millionen Menschen in Deutschland haben Migräne, schlimmstenfalls, ohne es zu wissen. Die meisten Betroffenen erleben während einer Attacke starke, pochende Kopfschmerzen. Häufig ist ihnen zudem übel.
Spektrum der Wissenschaft (Spektrum der Wissenschaft, 2021)
Viele Menschen denken bei Migräne zunächst an rasende Kopfschmerzen. Doch die Symptome umfassen weit mehr als das: Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen zählen unter anderem dazu.
Christian Maihöfner (Uni-Med, 2023)
Die Migräne ist eine der häufigsten Erkrankungen des Menschen und geht mit zahlreichen Komorbiditäten einher. Die meisten Kopfschmerzpatienten können sehr gut ambulant durch eine differenzierte Beratung und Therapie behandelt werden.
Mark Watson (Heyne, 2015)
Storys aus dem Hotel Alpha: Hinter jeder Zimmertür steht eine Geschichte ...Im Laufe der Zeit ist jedes Zimmer im Hotel Alpha Zeuge von einer Vielzahl von Geschichten geworden: die einen eher belanglos, die anderen folgenschwer, und manche in einer ...
Dr. med. Nadine Webering (Riva Verlag, 2020)
Natürlich schmerzfrei durch Ayurveda! Plagen Sie regelmäßig Migräneattacken? Wollen Sie den Schmerzen nicht länger hilflos ausgesetzt sein und bei der Behandlung künftig auf Medikamente verzichten?
Dr. med. Nadine Webering (Riva Verlag, 2020)
Natürlich schmerzfrei durch Ayurveda! Plagen Sie regelmäßig Migräneattacken? Wollen Sie den Schmerzen nicht länger hilflos ausgesetzt sein und bei der Behandlung künftig auf Medikamente verzichten?
Valerie DeLaune (Junfermann, 2013)
Unendlich viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen und Migräne und dennoch gibt es kein Patentrezept, diese Beschwerden zu kurieren.
Wolfgang Boese (Richard Schneider Eigenverlag, 2021)
Dieses Buch wurde geschrieben, vor allem für Patienten, aber auch für alle diejenigen, welche sich für diese Thematik interessieren. Es ist so konzipiert, dass einzelne Teile unabhängig von einander gelesen werden können. Der 1.
Ralf Moll, Wolfgang Spiller (Schnitzer, 2008)
Die Autoren zeigen einfache Lösungskonzepte auf, wie der Patient in der Therapie, insbesondere der Ernährungstherapie selbst tätig werden kann. Im Mittelpunkt steht hierbei eine frischkostbetonte Vollwerternährung, die ohne tierisches Eiweiß auskommt.
Simone Zähringer (Nymphenburger Franckh-Kosmos, 2021)
Heileurythmie ist das neue Yoga! Sie stärkt die Lebenskräfte und wirkt auf alle körperlichen, seelischen und geistigen Prozesse positiv ein.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.