Nicola Albrecht (Polyglott-Verlag, 2022)
Eine außergewöhnliche Reise in die Seele Israels und Palästinas. Erstes und einziges Buch über eine Reise entlang der Road 90 durchs ganze Land, persönlich erzählt von der ZDF-Auslandskorrespondentin Nicola Albrecht »Nicola Albrecht holt einen dort ...
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Stéphane Hessel, Elias Sanbar, Farouk Mardam-Bey (Jacoby & Stuart, 2012)
Klar verständlich und sogar unterhaltend schildern Stéphane Hessel und Elias Sanbar im Gespräch, wie sie jeweils den Nahostkonflikt erlebt haben.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Levi Israel Ufferfilge (Tropen, 2020)
Mit Chuzpe gegen den HassOhne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Tagtäglich bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf seinen Alltag.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 17,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Tuvia Tenenbom (John München, 2014)
Ende 2012 erschien Tuvia Tenenboms furioser Reisebericht Allein unter Deutschen, der hier heftig diskutiert wurde und monatelang auf der Bestsellerliste stand.
Robert Whitlow (SCM Hänssler, 2022)
Ein außergewöhnlicher Thriller über das spannungsgeladene Israel und den Glauben an einen großen Gott: Die arabische Christin Hana führt ihr Job als Anwältin von Atlanta zurück in ihr Heimatland Israel.
Stav Cohen (Gräfe & Unzer, 2019)
Hier schmeckt's original: Landestypische Lieblingsgerichte einfach nachzukochen Kochen wie in Israel . Keine Küche ist so im Trend wie die aus Israel - wo Tel Aviv sich zum kulinarischen Hotspot entwickelt hat.
Juliane Israel (MairDuMont, 2022)
Im Reich der tausend Seen: Mit dem MARCO POLO Reiseführer die Mecklenburgische Seenplatte entdecken Den Alltag vergessen, ausspannen, runterkommen - nirgendwo geht das so gut wie in der Mecklenburgischen Seenplatte. (Vorschau verfügbar)
Igal Avidan (Berenberg Verlag GmbH, 2023)
Gute Nachrichten sind selten eine Meldung wert -auch nicht, wenn sie aus Israel kommen. Dabei gibtes sie, und sie sind nachzulesen in diesem Buch, dasrechtzeitig zum 75. Jahrestag der Staatsgründungerscheint.
Michael K. Nathan (Bruckmann, 2019)
Zwischen Meer und Wüste Israel, Palästina und Jordanien zu erkunden, ist ein unvergessliches Abenteuer, durch das uns der Autor sicher führt. Judentum, Christentum und Islam haben in Israel ihre wichtigsten Zentren, hier blieben mehrere 1. (Vorschau verfügbar)
Cornelius Roth (Kunstverlag Josef Fink, 2021)
Eine Reise auf den Spuren Jesu und des Alten Testamentes durch Israel und Palästina verändert den Menschen.
Henrietta Singer, Sara Neuman (Schmidt (Hermann), 2018)
Visuell starke Designlösungen vermitteln überraschende Erkenntnisse und zeigen die Vielfalt der Meinungen in dem kleinen Land, die durchaus nicht immer der offiziellen Regierungshaltung entsprechen.
Denny Imbroisi (Riva Verlag, 2022)
SOMMER, SONNE, MEER UND GUTES ESSEN! Das verbindet man mit den wunderschönen Regionen rund um das Mittelmeer.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Denny Imbroisi (Riva Verlag, 2022)
SOMMER, SONNE, MEER UND GUTES ESSEN! Das verbindet man mit den wunderschönen Regionen rund um das Mittelmeer.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Denny Imbroisi (Riva Verlag, 2022)
SOMMER, SONNE, MEER UND GUTES ESSEN! Das verbindet man mit den wunderschönen Regionen rund um das Mittelmeer. (Vorschau verfügbar)
Franziska Knupper (ADAC Reiseführer, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2020)
ADAC Reiseführer Israel und Palästina Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format - das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Israel und Palästina zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: ...
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Franziska Knupper (ADAC Verlag, 2020)
ADAC Reiseführer Israel und Palästina . . . . Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format - das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Israel und ...
Tuvia Tenenbom (Suhrkamp, 2016)
2013 hat sich Bestsellerautor Tuvia Tenenbom (Allein unter Deutschen) auf Entdeckungsreise durch Israel begeben.
Richard Ch. Schneider (DVA, 2018)
Innerlich zerrissen und von außen bedroht: Wie sieht Israels Zukunft aus? - Einer der besten Kenner des Landes berichtet.
Klaus Holz, Thomas Haury (Hamburger Edition, 2021)
Dieses Buch entwickelt ein präzises und fundiertes Verständnis von israelbezogenem Antisemitismus und macht seine Muster sichtbar. (Vorschau verfügbar)
Nils Straatmann (Malik, 2017)
Wandern, wo Jesus von Nazareth wandelte: Nils Straatmann reist mit einem alten Schulfreund den Lebensweg des historischen Jesus nach - vom vermeintlichen Geburtsort Bethlehem, den heute eine riesige Mauer dominiert, durch den Golan bis zum Hermon, ...
Nils Straatmann (Piper, 2022)
»Straatmann zieht einen hinein in den Alltag derer, die er unterwegs trifft.« Süddeutsche Zeitung. Zwischen Jordan, Jericho und Jerusalem.
Stefan Haas (Fontis Media, 2018)
Was bedeutet eigentlich Auserwählung? Warum erwählt Gott ein Volk und ein Land, eine Stadt und einen Berg? Was hat er damit vor? Und: Hat sich diese Erwählung in der Geschichte wirklich bestätigt?
Agathe Israel, Agathe Israel, Cecilia Enriquez de Salamanca (Psychosozial-Verlag, 2021)
Das Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung gibt Einblicke in frühe kindliche Entwicklungsprozesse und die Begleitung von Familien nach der Methode von Esther Bick.
Michel Rauch, Robert Fishman (Baedeker, 2018)
Baedeker Reiseführer Israel, Palästina Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! Im Heiligen Land wandeln Sie auf den Spuren von Jesus: Besuchen Sie den Geburtsort in Bethehem, das Grab in Jerusalem und den See Genezareth.
21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Michel Rauch, Robert Fishman (Baedeker, 2018)
Mit den Baedeker E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen! - Einfaches Navigieren im Text durch Links - Offline-Karten (ohne Roaming) (Vorschau verfügbar)
21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Michel Rauch, Robert Fishman (Baedeker, 2018)
Ob biblische Orte, historische Städte oder fremde Kulturen - Israel gehört zu den traditionsreichsten Ländern dieser Erde. (Vorschau verfügbar)
Juliane Israel (Baedeker, 2019)
Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche! E-Book basiert auf: 15.
21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Amos Oz (Suhrkamp, 1998)
Die beiden im vorliegenden Band versammelten Texte aus den Jahren 1990 und 1991 präsentieren diese beiden Dimensionen des Autors Amos Oz, und sie machen zugleich deutlich, daß er zwischen beiden strikt unterscheidet: Wenn er mit sich selbst in ...
Katholisches Bibelwerk e. V., Bettina Wellmann, Bettina Eltrop, Egbert Ballhorn, Ursula Silber, Richard Exner, Herbert Fendrich, Ralf Knoblauch, Levi Israel (Katholisches Bibelwerk, 2022)
Das Buch Jesaja gehört neben den Büchern Jeremia und Ezechiel zu den großen prophetischen Büchern der Bibel. Ihre poetische Schönheit macht sie zu bedeutenden literarischen Zeugnissen. Die Texte im Buch Jesaja entstanden über mehrere Jahrhunderte.
Katholisches Bibelwerk e. V., Bettina Wellmann, Thomas Hieke, Ralf Huning, Egbert Schlotmann, Josephine Teske, Barbara Leicht, Levi Israel Ufferfilge, Beat Weber (Katholisches Bibelwerk, 2022)
Wie Gott spricht und sich im eigenen Leben zu Wort meldet, ist eine der schwierigsten Fragen. Die biblischen Schriften setzen voraus, dass Gott den Menschen begegnet und dass er sich hören und sehen lässt.
Jürgen Werth (St. Benno, 2021)
»Wie könnte man dieses Land nicht nicht lieben, wenn man Gott liebt, wenn man von seiner Liebe überwältigt wurde?«,so fragt der bekannte Autor und Liedermacher Jürgen Werth. Das Heilige Land fasziniert ihn seit langem.
Carlotta Israel, Camilla Schneider (Evangelische Verlagsanstalt, 2021)
Wer sich mit Bildern im Protestantismus beschäftigt, stößt zwangsläufig auf die Cranach-Portraits Martin Luthers und Katharina von Boras, »dem« protestantischen Erzelternpaar.
Roman Israel (Luftschacht, 2014)
Oberschlesien in den 1920er-Jahren: In der zum Deutschen Reich gehörenden Region entbrennt ein Volksaufstand, dessen Ziel der Anschluss an die Zweite Polnische Republik ist. Auch das verschlafene Dorf Braschowitz wird von den Unruhen erschüttert.
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Birgit Rath Israel (Christophorus-Verlag, 2021)
Für kuschelig-warme Füße! Nach Feierabend mit einer Tasse Tee ein gutes Buch genießen und dabei immer wohlig warme Füße haben? (Vorschau verfügbar)
Verein zur Herausgabe der Zeit (Falter, 2021)
Die Jubiläumsausgabe bringt herausragende Beiträge zum jüdischen Leben in Österreich und Europa, das in den vergangenen sieben Jahrzehnten wiedererstand, aber nie ganz sorgenfrei wurde.
Melanie Peetz (Herder, 2021)
Das erfolgreich eingeführte Lehrbuch behandelt übersichtlich gestaltet und leicht zugänglich die Geschichte Israels von der Zeit seiner Entstehung im 2. Jahrtausend vor Christus bis zum sogenannten Bar-Kochba-Aufstand der Jahre 132-135 nach Christus.
Israel Zangwill (OTB eBook publishing, 2021)
Als London an jenem denkwürdigen Dezembermorgen die Augen öffnete, sah es sich von einem grauen, kalten Nebel erfüllt.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Israel Zangwill (Null Papier Verlag, 2019)
Die Geschichte beginnt in 'Bow', dem Arbeiterviertel im East End von London. Es ist Dezember, und das 19. Jahrhundert ist in den letzten Zügen. Ein dichter Morgennebel, begünstigt durch den Rauch von Millionen Kohleöfen, wirbelt durch die Straßen. Mrs.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Israel Zangwill (Null Papier Verlag, 2019)
Die Geschichte beginnt in 'Bow', dem Arbeiterviertel im East End von London. Es ist Dezember, und das 19. Jahrhundert ist in den letzten Zügen. Ein dichter Morgennebel, begünstigt durch den Rauch von Millionen Kohleöfen, wirbelt durch die Straßen. Mrs.
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Israel Regardie (Aurinia Verlag, 2019)
In der Spiritualität spielen Orden und Logen eine herausragende Rolle. Im Orden des Golden Dawn ging es um die Wiedererweckung der westlichen Lehren, namentlich der Kabbala und der Tradition der Rosenkreuzer.
Göran Rosenberg (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1998)
Das Buch von Göran Rosenberg vereint die historische Analyse mit der Subjektivität. Rosenberg berichtet am Anfang über seine Kindheit in Schweden und die Einwanderung nach Israel.
Robert Whitlow (SCM Hänssler im SCM-Verlag, 2022)
Ein außergewöhnlicher Thriller über das spannungsgeladene Israel und den Glauben an einen großen Gott Terror. An der Tagesordnung in Israel. Hana weiß das - sie ist eine arabische Christin und stammt aus Nazareth.
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Chaim Noll (Achgut-Edition, 2021)
"Was ist in Deutschland geschehen? Die Demokratie wurde durchorganisiert, gesäubert, ordentlich und überschaubar gemacht.
Ronen Bergman (DVA, 2018)
Von der Staatsgründung Israels bis heute - die erste umfassende Geschichte der geheimen Tötungskommandos des Mossad. Mordanschläge, die dem israelischen Geheimdienst Mossad zugeschrieben werden, sorgen immer wieder für Aufsehen.
Ronen Bergman (Penguin Verlag München, 2019)
Wie weit darf ein Staat gehen, um seine Bevölkerung zu schützen? Mordanschläge, die dem israelischen Geheimdienst Mossad zugeschrieben werden, sorgen immer wieder für Aufsehen. Doch über die Hintergründe dieser Aktionen war bislang kaum etwas bekannt.
Tamar Amar-Dahl (Promedia Verlag, 2023)
Ausgehend von den Folgen der Zweiten Intifada (2000-2005) geht es in diesem Buch um drei Schlüsselbegriffe: Okkupation, Zivilmilitarismus und Neozionismus.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Tommy Welchel, Jody Keck (GloryWorld-Medien, 2023)
Tommy Welchel erzählt weitere krasse Heilungen aus der Azusa Street und seine Visionen über die Endzeit, die ihm Gott 2019 in Israel geschenkt hat.
Amos Oz (Suhrkamp, 2018)
Als Kind im Jerusalem der 40er Jahre erlebt Amos Oz den Hass auf Deutschland als etwas Absolutes, Unverrückbares. Die Deutschen sind Mörder, ihre Sprache, ihre Produkte geächtet, das Wiedergutmachungsabkommen von 1952 noch als Schande verschrien.
Amos Oz (Suhrkamp, 2018)
Als Kind im Jerusalem der 40er Jahre erlebt Amos Oz den Hass auf Deutschland als etwas Absolutes, Unverrückbares. Die Deutschen sind Mörder, ihre Sprache, ihre Produkte geächtet, das Wiedergutmachungsabkommen von 1952 noch als Schande verschrien.
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder, Studium in Israel e. V. (Evangelische Verlagsanstalt, 2020)
Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms "Studium in Israel" war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur.
Eik Dödtmann (be.bra verlag, 2021)
Die Charedim, die isolationistisch-fundamentalistisch lebenden ultraorthodoxen Juden, sind die am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe in Israel. Bis Mitte des 21.
Shlomo Sand (List TB., 2014)
Wem gehört das Heilige Land? Gehört Israel den Juden? Was bedeutet überhaupt Israel? Wer hat dort gelebt, wer erhebt Ansprüche auf das Land, wie kam es zur Staatsgründung Israels? (Vorschau verfügbar)
PRIME (Peace Research Institut, Sami Adwan, Dan Bar-On, Dan Bar- On (Campus Verlag, 2015)
Zwei Wahrheiten einer langen Konfliktgeschichte Es ist bekannt, dass in jeder Auseinandersetzung die eine Seite eine ganz andere »Geschichte« erzählt als die andere. Dies gilt auch für den Nahostkonflikt, der zu Beginn des 20.
Ilan Pappé (Galerie der abseitigen Künste, 2015)
Der Zionismus erlebte seinen größten Triumph mit der Gründung des Staates Israel 1948. Die zionistische Ideologie und die aus ihr sich ableitende praktische Politik sind Gegenstand harter theoretischer Kontroversen, nicht zuletzt in Israel selbst.
Richard C. Schneider (DVA, 2023)
Reden wir über Israel: Der langjährige Israel-Korrespondent der ARD klärt auf über die meistgeäußerten Ressentiments.
Ernst Israel Bornstein (CEP Europäische Verlagsanstalt, 2020)
Im Alter von 17 Jahren wurde Ernst Israel Bornstein von den deutschen Besatzern zur Zwangsarbeit verschleppt. Vier Jahre lang wurde er in sieben verschiedenen Arbeits- und Vernichtungslagern geschunden und gequält.
Michel Rauch (DuMont Reiseverlag, 2021)
Mit den E-Books der DuMont Bildatlanten sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! DuMont Bildatlas Israel - die Bilder des Fotografen Ernst Wrba zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen.
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Michel Rauch (DuMont Reiseverlag, 2018)
DuMont Bildatlas Israel - die Bilder des Fotografen Ernst Wrba zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. (Vorschau verfügbar)
7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Michel Rauch (DuMont Reiseverlag, 2021)
Mit dem DuMont Bildatlas Israel und Palästina auf Reisen durch das Heilige Land . . (Vorschau verfügbar)
Michel Rauch (DuMont Reiseverlag, 2019)
Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen! (Vorschau verfügbar)
20,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Michel Rauch (DuMont Reiseverlag, 2022)
Mehr wissen, mehr erleben: Das DuMont Reise-Handbuch Israel mit Palästina und Sinai . . (Vorschau verfügbar)
Michel Rauch (DuMont Reiseverlag, 2018)
Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Für die 5. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Michel Rauch wieder intensiv vor Ort unterwegs und hat bei seiner Recherche nicht nur die neuen Hotspots des Nachtlebens, ...
20,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Ralph Giordano (Kiepenheuer & Witsch, 1991)
Ralph Giordanos Standardwerk über Israel und den Nahostkonflikt - mit einem aktuellen Beitrag zur derzeitigen Krisenlage . Sein Bericht verblüfft und erschüttert.
Mario Fischer, Martin Friedrich (Evangelische Verlagsanstalt, 2021)
Das Dokument Kirche und Israel gilt als die erste gemeinsame Positionsbestimmung der reformatorischen Kirchen Europas zum Verhältnis von Christen und Juden.
Eva Illouz (Suhrkamp, 2015)
Was geht in einem Land vor, in dem Sicherheit von so überragender Bedeutung ist, dass sich eine Ärztin bereitwillig an einem Mordkomplott beteiligt, weil sie davon überzeugt ist, damit ihre Heimat zu verteidigen?
Michael Brenner (Beck, 2016)
Juden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle des misstrauisch beobachteten Außenseiters.
Carlo Strenger (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2011)
Staat der Juden, Land der Rätsel: Einerseits eine hochmoderne Gesellschaft mit einer lebensfreudigen, liberalen Kultur, geht Israel derzeit durch eine der schwersten Krisen seit seiner Gründung.
Helmut Pehlke (Brunnen-Verlag, 2018)
Helmut Pehlke nimmt Sie mit eine Reise in das Heilige Land. In einem ersten Teil führt er allgemein in Land, Leute und Geschichte ein;
Michael Wolffsohn, Tobias Grill (Verlag Barbara Budrich, 2016)
Dieses Überblickswerk zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Israels versammelt komprimiert die wichtigsten Informationen über das Land. Der Band ist ideal geeignet als Einführung, Nachschlagewerk und Lehrbuch. (Vorschau verfügbar)
Michael Schaper (MairDuMont, 2020)
Heilig ist diese Region - und heftig umkämpft: Die dortlebenden Araber empfinden sich als einzig rechtmäßigeHerren Palästinas, viele Juden sehen in ihr dagegen dasschon in der Bibel verheißene Land.
David Ben Gurion (Fischer Taschenbuch, 2010)
Zum 50. Geburtstag Israels gilt es, eine Wiederentdeckung zu feiern: David Ben Gurion (1886-1973), der legendäre erste Ministerpräsident Israels, erzählte in den ersten Kapiteln seiner 1969 veröffentlichten Memoiren aus erster Hand von den ...
Natan Sznaider (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2017)
Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine »normale« Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus.
Mark A. Gabriel (Resch-Verlag, 2013)
Seit Jahrzehnten versuchen maßgebliche Staaten, allen voran die USA, das Nahost-Problem zu lösen. Entscheidend dabei ist der Konflikt zwischen der islamischen Welt und Israel, was auch in der Haltung des Iran deutlich wird - denn von Israel sind ... (Vorschau verfügbar)
Alain Gresh (Unionsverlag, 2009)
»Eines der Werke zum Palästinakonflikt, die man wirklich gelesen haben muss.« Martin Woker, Widerspruch. Alain Gresh widmet sich sowohl den Wurzeln des Konflikts zwischen Israel und Palästina, als auch den allerjüngsten Entwicklungen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: mediaKern, 2021
Faszination IsraelDie biblische Botschaft über Israel - mit faszinierenden Fotos, die die Schönheit und Vielfalt des Heiligen Landes zeigen.54 Blätter, viele Farbbilderspiralisiert, mit Aufsteller
Ali Ghandtschi, Mirjam Pressler, Eldad Stobezki (Suhrkamp, 2015)
Der Berliner Fotograf Ali Ghandtschi machte sich auf den Weg nach Israel, um Schriftsteller und Künstler zu porträtieren und sich ein eigenes Urteil über das Land zu bilden.
Noa Tishby (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Fakten statt Vorurteile - eine notwendige Aufklärung. Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über ...
Michael Tilly, Wolfgang Zwickel (WBG Academic, 2015)
Wie lebten und woran glaubten die Menschen der Bibel? Zwei ausgewiesene Experten zeichnen anhand zahlreicher Textquellen und archäologischer Funde die Religionsgeschichte des Heiligen Landes nach und liefern so wertvolle Einsichten in die Wurzeln ... (Vorschau verfügbar)
Barbara Schmitz (UTB, 2022)
Barbara Schmitz stellt die Meilensteine der Entwicklung Israels in der Antike dar und setzt sie in Beziehung zu den Erzählungen des Alten Testaments. (Vorschau verfügbar)
Gisela Dachs (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2018)
Siebzig Jahre nach seiner Gründung ist der Staat Israel trotz seiner exponierten Position ein selbstverständlicher Teil des Nahen Ostens.
Johannes Becke, Michael Brenner, Daniel Mahla (Wallstein, 2020)
Ein Beitrag zur Etablierung der Israel-Studien in der deutschen Wissenschaftslandschaft.Im dritten Band der »Israel-Studien« unternehmen die Beiträger eine fundierte Diskussion der Geschichte, der disziplinären Verortung und der methodischen Ansätze ...
Matthias Winkler (Fontis Media, 2018)
"Gott hat die Schweiz gesegnet wie fast kein anderes Land und, ja, wir zehren auch heute noch davon. Er war und ist treu, selbst wenn wir ihm untreu waren und sind. Wie lange noch? Wir befinden uns an einem Scheideweg.
Carmen Matussek (SCM Hänssler, 2016)
In vielen islamischen Ländern sind häufig Vorurteile gegen Juden und Israel anzutreffen. Aber es gibt auch Muslime, die diese antisemitische Prägung hinterfragt haben - und nun Israel verteidigen, manchmal unter Einsatz ihres Lebens.
KUNTH Verlag (Kunth, 2019)
Israel verbindet spannende Kontraste: das pulsierende Leben in Tel Aviv, Bade- und Kurorte am Toten Meer sowie Wallfahrtsorte wie Nazareth. (Vorschau verfügbar)
Christian Frevel (Kohlhammer, 2018)
Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. (Vorschau verfügbar)
Julia Bernstein (Beltz Juventa, 2021)
Informieren und Agieren Antisemitismus ist dem gesellschaftlichen Ideal nach geächtet. Und dennoch besteht er fort und findet als »Kritik« getarnte und dadurch scheinbar legitimierte Dämonisierung Israels eine weite Verbreitung. (Vorschau verfügbar)
Katrin Richter, Martin Krauß (Die Werkstatt, 2012)
Die israelische Küche ist einzigartig. In ihr treffen jüdische Esstraditionen, wie sie vor allem in Osteuropa entwickelt wurden, auf arabische, afrikanische, ja sogar amerikanische und asiatische Einflüsse.
Vladimir Grigorieff (Jacoby & Stuart, 2018)
Keine Lösung ist absehbar für den Konflikt zwischen den Juden Israels und den Palästinensern. Nach fast zweitausend Jahren Exil und Verfolgung, nach der Shoah (hebräisch für Katastrophe)
Diana Pinto (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2013)
Israel ist umgezogen - weg von den feindseligen Nachbarn und dem alten, vergeblichen Traum eines säkularen Zionismus, hin zu einem Land der boomenden High-Tech-Industrie, das in der archaischen Vergangenheit seine Zukunft neu entwirft, weltläufig, ...
Anna Sophia Messner (Wallstein, 2022)
Vergessene Werke: zehn deutsch-jüdische Fotografinnen und ihre visuelle Wahrnehmung von Palästina / Israel.
Verlag: Travel House Media, 2012
In dem MERIAN Magazin Israel. Ein Fleck auf der Weltkarte und doch Mittelpunkt der Weltgeschichte. Im Mittelalter waren es meist religiöse Eiferer oder andächtige Pilger, die in das heilige Land kamen.
Tom Franz (AT Verlag, 2013)
Kochen hat für Tom Franz in erster Linie etwas zu tun mit Freude und der puren Lust am Leben. Speisen sind für ihn 'Nahrung für die Seele'. (Vorschau verfügbar)
Israel Heute (SCM Collection, 2020)
54 klassische Rezepte aus Israel geben Einblick in die jüdische Küche und holen ein Stück orientalische Kultur auf heimische Teller.Sie wurden in der Praxis erprobt und dank Schritt-für-Schritt-Fotos ist das Nachkochen überhaupt kein Problem.
Reinhold Federolf (Christliche Verlagsges. Dillenburg, 2022)
Es ist eine Frage, die die Emotionen zum Kochen bringen kann: Hat die Gemeinde Israel ersetzt? Reinhold Federolf sagt klipp und klar: Niemals!
Winfried Borlinghaus (Bergverlag Rother, 2022)
Israel - ein kleines Land mit großen Kontrasten! Ein junger, westlich geprägter Staat mit orientalischem Charme und Bürgern aus allen Ecken der Erde. (Vorschau verfügbar)
Ronald Hirte, Fritz von Klinggräff, Fritz von Klinggräff (Weimarer Verlagsgesellschaft, 2020)
Von ihrem 70 Jahre jungen Staat her schauen Israelis verschiedener Generationen auf Europa: auf einen alten Kontinent, der Juden vor 80 Jahren auslöschte, vertrieb. Und was sie sagen, in aller Vielfarbigkeit, öffnet uns Augen und Ohren.
Ferdinand Hitzig (MV-History, 2020)
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der vergangenen Jahrzehnte - oft sogar Jahrhunderte.
Tanja Dusy (Edition Michael Fischer, 2023)
Gemeinsam genießen! Hummus, Falafel, Shakshouka - drei Worte reichen, um den Magen zum Knurren zu bringen! Kein Wunder, denn die israelische Küche hat es in sich und liegt zurecht total im Trend. (Vorschau verfügbar)
Georg Friedrich Händel (Carus, 2009)
Israel in Egypt zählt auch aufgrund des überwiegenden Anteils an Chören zu den beliebtesten Oratorien Händels und hat seit vielen Jahren seinen festen Platz im Konzertrepertoire vieler Chöre.
Simcha Flapan (Semit Edition, 2015)
Flapans kritische Analyse bietet historische und politische Enthüllungen, die die Geschichte Israels seit 1948 in einem neuen Licht erscheinen lassen, indem sie die offizielle Geschichtsschreibung in großen Teilen als israelische Propaganda entlarven.
Herbert Quandt-Stiftung, Bernadette Schwarz-Boenneke, Bernadette Schwarz-Boenneke, Bernadette Schwarz- Boenneke, Alexandra Belopolsky, Joachim Hörster, Amal Jamal, Susanne Klatten, Loay Mudhoon, Hans-Christian Rössler (Herder, 2013)
In Syrien brodelt der Konflikt, der Iran droht Israel mit einem militärischen Angriff und ob der neue Mann an der Spitze Ägyptens Freund oder Feind ist, muss sich erst noch zeigen.
Reinhard Gregor Kratz (Mohr Siebeck, 2017)
Spektakuläre Textfunde sowie methodische Neuansätze zur Erforschung der Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments haben unser Bild von Israel und dem antiken Judentum im ersten Jahrtausend v. Chr. auf eine neue Grundlage gestellt.
Carolin Lauer (Polyglott-Verlag, 2019)
Israel bietet eine ungewöhnliche Dichte und einmalige Pracht an sakralen Denkmälern und Heiligtümern. Jedoch macht das "gelobte Land" auch seine wunderschöne Natur aus, ebenso wie das pulsierende Leben in den Großstädten Jerusalem und Tel Aviv.
Carsten Schliwski (Reclam, 2018)
Die Gründung des Staates Israel 1948 war die Erfüllung langgehegter Hoffnungen der Juden auf einen eigenen Staat. (Vorschau verfügbar)
Ruth Kinet (Ch. Links Verlag, 2017)
Israel entfernt sich immer weiter von der Weltgemeinschaft. Seine vielschichtigen Konflikte im Innern sind kaum noch zu verstehen, der Friedensprozess existiert nur noch in den Wunschphantasien westlicher Politiker, und die politische Rhetorik ...
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Helmut Kapl (Morawa Lesezirkel, 2018)
Mit seinem neuen Werk 'Israel' lädt Helmut Kapl den Leser ein, sich mit seinen spannenden Reisebeschreibungen die Landschaften, Gebräuche, die Künste und Kulturen dieser alten Völker des früheren und heutigen Israel sowie Palästina zu erschließen ...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Ron Rhodes (Christliche Verlagsges. Dillenburg, 2019)
"Der Nahe Osten - das ewige Pulverfass. Menschen vieler Generationen haben schon versucht, dort Frieden zu stiften und Streitereien zu schlichten. Keinem ist es bisher gelungen. Was ist der Grund dafür? Keine Region auf dieser Erde ist so umstritten.
Omri Boehm (Propyläen, 2020)
Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer "jüdischen Blutes" ist.
Widu Wittekindt (Donat, 2014)
Der Israel National Trail (INT), in Deutschland weitgehend unbekannt, ist einer der weltberühmten Fernwanderwege.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.