sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2018)
Die deutsche Sprache ist in Silben aufgebaut. Um beim Lesenlernen dieseStruktur weiterhin zu erhalten, sind in diesem Leseheft die Sprechsilbenfarbig unterschiedlich gekennzeichnet.
sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2008)
Das Sternchenheft "Ich kann lesen1" dient dem Aufbau der Lesefähigkeit durch Faszination und Spaß am Lesen. Es wurde von Lehrern für das selbstständige Arbeiten konzipiert.
Martina Knipp (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Spielen, malen, puzzeln und basteln - so bringen Sie Ihren Grundschülern das Kirchenjahr näher. Lernen an Stationen im Religionsunterricht.
Heinz-Lothar Worm (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Advent, Advent: Abwechslungsreiche Aufgaben, die den Kindern die Vorweihnachtszeit versüßen. Worum geht es an Weihnachten? . Das Weihnachtsfest und die Vorweihnachtszeit üben einen ganz besonderen Zauber auf Kinder aus.
Monika Hannawacker (Müller Rüschlikon, 2022)
Reiter legen heute großen Wert auf einen abwechslungsreichen Trainingsalltag,sie lieben die Zirkusarbeit und sind begeistert, wenn ihnenihre Pferde in der Bodenarbeit frei folgen. (Vorschau verfügbar)
Hans-J. Schmidt (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Fertige Wochenblätter mit Lösungen. In diesem Band warten viele verschiedene Rätselvarianten auf die Schüler. Sudokus, Spinnennetzrätsel und Rechen-Zeichen-Rätsel sind ebenso wie spannende Wabenrätsel enthalten.
Nina Wilkening (Verlag an der Ruhr, 2013)
Spielesammlung mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen, Deutsch als Zweitsprache, Klasse 1 - 2. (Vorschau verfügbar)
Riccarda Schreiber (Buchner, 2017)
Freiarbeit bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Übungsmöglichkeiten. Auf unterschiedlichen Niveau stufen werden alle Bausteine für eine erfolgreiche Textarbeit abwechslungsreich trainiert.
Dennis Gressel, Sabine Wedner-Bianzano (Buchner, 2023)
Mit dem binnendifferenzierten, abwechslungsreichen Freiarbeitsmaterial erarbeiten Schülerinnen und Schüler die Lektionen 1-16 entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Manuela Frank (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Ideal als Ergänzung und zur Festigung: Stationentraining Deutsch für abwechslungsreiches Üben. Texte schreiben lernen an Stationen .
Martina Knipp, Heinz-Lothar Worm (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2014)
Beobachten, beraten und hilfreich zur Seite stehen: Das Stationentraining zum Thema Rechtschreibung. Richtig schreiben lernen an Stationen. Der Bereich der Rechtschreibung gehört zu den zentralen Themen des Deutschunterrichts in der Grundschule.
Stefanie Kraus, Sabine Storm (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Diese brandneue Werkstatt für den Deutschunterricht in der Grundschule bietet mit Spielideen und verschiedenen Übungen auf einzelnen Arbeitsblättern zahlreiche Möglichkeiten, den Satzbau kinderleicht zu trainieren.
Peter Botschen, Jo van Bosch (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Weg mit der Schuldenfalle - die aktuellen Studien zeigen, wie wichtig und aktuell das Thema Schuldenvermeidung ist.
Maryna Bidenko (Cornelsen Verlag Scriptor, 2023)
Digitale Hilfen für den Fremdsprachenunterricht . Mit dieser Sammlung von Apps und Webtools voller Unterrichtsideen gestalten Fremdsprachen-Lehrkräfte in der Sekundarstufe I und II Hausaufgaben, Freiarbeit- oder Förderstunden kreativ und ...
Jasmin Boller, Heike Jauernig (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Englisch leben lernen: Altersgerechte Übungen für das nachhaltige Lernen der englischen Sprache, ideal auch für Vertretungsstunden. Motivierend und anregend: Englisch in Klasse 4.
Ricarda Dransmann, Svenja Sölter (Verlag an der Ruhr, 2014)
Themen: numbers, colours, at school, pets, my body, clothes, weather, fruits Für mehr Schüleraktivität im frühen Englischunterricht Grundwortschatz und Basisthemen selbstständig einüben Mit Lösungen zur einfachen Selbstkontrolle Übungsmaterialien ... (Vorschau verfügbar)
Silke Allmann, Esther Stein (Herder, 2019)
In diesem Band wird an 24 Praxis-Beispielen aus der Montessori-Freiarbeit - allesamt erprobt und mit zahlreichen Fotos veranschaulicht - aufgezeigt, wie Leistung in der Freiarbeit gewertschätzt und bewertet werden kann.
Kristina Eselgrimm, Manuela Frank (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Rechnen macht Spaß! Tolle Aufgabensammlung für den Matheunterricht in der 1. und 2. Klasse, praxisorientierte Übungen.
Martina Knipp (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
St. Martin, Nikolaus, Heilige Elisabeth & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Heilige im Religionsunterricht der Klassen 1 und 2.
Sandra Sommer, Markus Sommer (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Ort, Stadt, Bundesland & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Deutschland und Europa im Sachunterricht der Klassen 2-4. Sachunterricht - ganz persönlich.
Imke Thum (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Violine, Gitarre, Trompete & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Instrumente im Musikunterricht der Klassen 1-4. Ihr ganz persönlicher Musikunterricht.
Carina Wagner, Anne Kathrin Marsch, Carolin Donat (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Selbstständig und altersgerecht: Stationentraining mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen rund um die Katholische Religion.
Anke Nitschke (criAvis-Verlag, 2018)
Das vorliegende Unterrichtsmaterial "Klimawandel und Klimaschutz" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 9 an Grund-, Haupt-, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen sowie Lernende der Förderschule und lern-schwächere ...
Imke Thum (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Bach, Beethoven, Mozart & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Komponisten im Musikunterricht der Klassen 1-4. Komponisten im Musikunterricht.
Wolfgang Wertenbroch (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen. Eine brandneue Themenwerkstatt zu einem hochaktuellen Thema . . Die Kopiervorlagen sind zum Einsatz im 3.-6. Schuljahr vorgesehen.
Gabriela Rosenwald (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Schon in jungen Jahren ist es wichtig, verschiedene Informationen über unseren Heimatplaneten zu erfahren. Diese Lernwerkstatt bietet viele Themen für den Sachunterricht, die Sachverhalte, Zeichnungen, Aufgaben und Rätsel sind kindgerecht gestaltet.
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2010
Logisches Denken ist eine der Grundvoraussetzungen, um sich in dieser Welt zurechtzufinden. Mit den vorliegenden 30 Logikrätseln werden die Gehirnzellen ordentlich angestrengt - und nebenbei wird auch noch Wissen zum Fach Deutsch vermittelt!
Tim Schrödel (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Logisches Denken ist eine der Grundvoraussetzungen, um sich in dieser Welt zurechtzufinden. Mit den vorliegenden 35 Logikrätseln werden die Gehirnzellen ordentlich angestrengt - und nebenbei wird auch noch Wissen zu verschiedenen erdkundlichen ...
Melanie Bettner (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2013)
Stationen als Kopiervorlagen: Training zum Thema Zahlen, speziell für Erstklässler. Zahleneinführung - spielerisch und abwechslungsreich. Im Mathematikunterricht der Klasse 1 müssen die Kinder zunächst die verschiedenen Zahlen kennenlernen.
Carolin Donat (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Geobrett, Baupläne oder Körperformen - so fördern Sie die räumliche Wahrnehmung im Matheunterricht.
Carolin Donat (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2023)
Selbstständig erarbeiten und nachhaltig lernen: Stationentraining für die Freiarbeit im Matheunterricht. Geometrie lernen an Stationen .
Almuth Bartl (Mildenberger, 2023)
Mit den Minutenfüllern können Sie Ihre Schüler ohne Aufwand nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern auch begeistern und gleichzeitig ganz gezielt und differenziert fördern.
Almuth Bartl (Mildenberger, 2010)
Mit den Minutenfüllern können Sie Ihre Schüler ohne Aufwand nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern auch begeistern und gleichzeitig ganz gezielt und differenziert fördern.
Almuth Bartl (Mildenberger, 2010)
Mit den Minutenfüllern können Sie Ihre Schüler ohne Aufwand nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern auch begeistern und gleichzeitig ganz gezielt und differenziert fördern.
Martina Knipp (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Märchen für Erst- und Zweitklässler, Sammlung von Arbeitsblättern mit hübschen Illustrationen und kindgerechten Aufgaben. Vielseitiges Material für den differenzierten Unterricht.
Martina Knipp (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Zuhören, verstehen & lernen: Verständnisübungen zu Märchen für die 3. und 4. Klasse altersgerecht aufbearbeitet und hübsch illustriert. Märchenhaft anregende Arbeitsblätter.
Anke Nitschke (criAvis-Verlag, 2015)
Auf 40 Seiten werden Arbeitsblätter für das Fach Mathematik im Anfangs-unterricht angeboten, die im Rahmen einer Freiarbeit mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgelegt werden können.
Cornelia Zenner (Krapp & Gutknecht, 2020)
Auch für die Klassen 7 und 8 bieten unsere Materialien vielfältige Übungsformen zur ausführlichen Auseinandersetzung. mit den Kernthemen der Rechtschreibung.
Julia Biedermann (Krapp & Gutknecht, 2020)
Auch für die Klassen 7 und 8 bieten unsere Materialien vielfältige Übungsformen zur ausführlichen Auseinandersetzung mit den Kernthemen der Rechtschreibung.
Vera Krause (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Mit dem reich illustrierten Material in diesem Band vermitteln Sie Kindern im Grundschulalter anschaulich und nachvollziehbar Grundlegendes über die Glaubens- und Lebenswirklichkeit des Islam. Den Islam kennenlernen.
Kerstin-Andrea Schmidt (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2015)
Selbstkontrollaufgaben für den Lehrplan Mathematik in Klasse 5. Korrektur aus Schülerhand . Als Mathematik-Lehrkraft sind Sie viel mit dem Korrigieren und Kontrollieren von Matheaufgaben beschäftigt.
Tina Konz, Sandra Kraus (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2023)
Das schwierige Thema Sexualerziehung aufbereitet für das Lernen an Stationen in der 3./4. Klasse; ideal auch für die Freiarbeit! Sexualerziehung unterrichten. Sexualerziehung in der Grundschule ist ein sensibles Thema.
Sandra Sommer, Markus Sommer (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Hören, Riechen, Schmecken & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Sinne im Sachunterricht der Klassen 1-4. Sachunterricht zum Thema Sinne. Die Sinne des Menschen sind ein wichtiges Lehrplanthema im Sachunterricht in der Grundschule.
Heinz-Lothar Worm (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Mobbing, Tod und Trauer, Wut & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Sozialen Lernen in den Klassen 3 und 4. Soziales Lernen in der Grundschule.
Annette Weber (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2018)
Tipp- und Karteikarten inklusive Differenzierungsmöglichkeiten für das freie Sprechen und Schreiben im Fach Deutsch. So macht der Deutschunterricht Spaß! .
Marco Bettner, Erik Dinges (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Mit diesen Übungsaufgaben lernen Kinder trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen die Grundlagen der Stochastik.
Alena Haschtmann, Cathrin Spellner (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Stationentraining für den abwechslungsreichen Textilunterricht, handlungsorientierte Aufgabenstellungen. Textiles Gestalten mit dem Stationentraining.
Alena Hatschmann, Cathrin Spellner (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Basteln, malen, kleben: Übungsaufgaben für textiles Gestalten in Klasse 1 und 2. Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher ...
Sandra Sommer (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Schulweg, Schulbus, Fahrrad & Co. - so lernen Ihre Grundschüler die wichtigsten Regeln des Straßenverkehrs. Lernen an Stationen zum Thema Verkehrserziehung.
Sandra Kraus, Sandra Sommer (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Radfahren, aber sicher! Umfangreiches Stationentraining für sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Sicher unterwegs im Straßenverkehr. Ob auf ihrem Schulweg oder in der Freizeit, Ihre Schülerinnen und Schüler bewegen sich tagtäglich im Straßenverkehr.
Anke Nitschke (criAvis-Verlag, 2017)
Das vorliegende Material "Visuelle Wahrnehmungsübungen I" bietet insgesamt 40 verschiedene Bildkarten mit unterschiedlichen Bildausschnitten, übereinander gelagerten Zeichnungen, Suchbildern und Aufgaben, auf denen die Kinder die gezeichneten Tiere ...
Anke Nitschke (criAvis-Verlag, 2017)
Das vorliegende Material "Visuelle Wahrnehmungsübungen III" bietet auf 48 Arbeitsblättern unterschiedliche Aufgaben zur Differenzierung und Wahrnehmungskonstanz.
Heinz-Lothar Worm (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2015)
Umfangreicher Aufgabenfundus, der fächerübergreifend speziell in der Vorweihnachtszeit zum Einsatz kommt. Die Hintergründe von Weihnachten . Die Weihnachtszeit gehört für viele Kinder zu den Höhepunkten des Jahres.
Christian Henning, Cathrin Spellner (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Handlungsorientierte Aufgaben für selbstständiges Arbeiten und Lernen im Werkunterricht. Gestalten mit Metall, Holz und Co. Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, macht den meisten Kindern Spaß.
Jana Paßler (Militzke, 2012)
Aktives Lernen mit StationenDie Kirche als Haus Gottes in der evangelischen und der katholischen Religion lernen die Schüler in diesem Material kennen.Themen sind u. a. Altar, Tabernakel, Beichtstuhl, Kirchenfenster, Taufbecken, Kanzel und Orgel.
Sandra Sommer, Markus Sommer (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Jahreszeiten, Uhr, Tageszeiten & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Zeit und Kalender im Sachunterricht der Klassen 1 und 2. Sachunterricht ganz individuell.
Corinne Keller (Scolix, 2022)
Motivieren, individualisieren, Selbstkontrolle ermöglichen - so klappt's mit simple present, pronouns und Co.
Sonja Schneider, Katja Zigan (BVK Buch Verlag Kempen, 2016)
Wer kennt das nicht? Zu den Wortarten sucht man sich mühsam aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter, da man einfach nicht genug üben kann.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2023)
Dürfen Schüler/-innen in der Schule abschreiben? Na klar! Zumindest dann, wenn sie damit die Rechtschreibung üben und festigen. Denn richtiges Schreiben lernt man durch Schreiben - vor allem durch Abschreiben.
Anna Fröhlich (Scolix, 2018)
Motivieren, individualisieren, Selbstkontrolle ermöglichen - so machen Sie Ihre Drittklässler fit in den Themen Luft, Wasser, Strom & Co.
Clement Utz, Andrea Kammerer (Buchner, 2015)
prima.nova Freiarbeit bietet eine Vielzahl verschiedener Übungsmöglichkeiten. Auf eine methodische Einführung in die Prinzipien der Freiarbeit folgen eine Anleitung zur Herstellung von Materialien und praktische Tipps zum sofortigen Einsatz.
Anne Miller, Nina Vink (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2022)
Strukturiert lesen und schreiben lernen - Mit diesen Freiarbeitsmaterialien ermöglichen Sie Ihren Schülern mit geistiger Behinderung einen kleinschrittigen und individuellen Lernprozess - unterstützt durch METACOM-Symbole!
Gerlinde Blahak (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2019)
Mit geringem Aufwand zu großer Wirkung: So entwickeln Ihre Schüler selbstständig ihre künstlerischen Fertigkeiten!
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2019)
Domino, Bildpaare, Labyrinthe oder Brett- und Kartenspiele - so motivieren Sie Ihre Schüler/-innen und begeistern sie für den Mathematikunterricht. Themen der Spiele sind Zahlen und Mengen, Rechenoperationen, Lagebeschreibungen und Formen.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2020)
Aus dem Inhalt:. Blitzrechnen, Rätsel und KnobeleienRechengeschichten, Plus- und Minus-Aufgaben bis 1000Das kleine Einmaleins, Mal-AufgabenMengen auf- und verteilen, Teil-AufgabenGeld, Uhrzeit
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2019)
Die Schatzkiste enthält:Blitzlesen und -schreiben von lautgetreuen WörternWimmelbilderSchreibschrift-Training mit dem GrundwortschatzMini-Wörterbuch-TrainingsheftWörter nach dem Abc ordnenSätze lesenBuchstaben-Karte mit allen ...
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2021)
Diese Schatzkiste enthält mehr als 170 auf die Lehrpläne für Mathematik abgestimmte Kopiervorlagen zum Zählen, Rechnen, Vergleichen und Rätseln.
Günther Koch (Scolix, 2016)
Motivieren, individualisieren, Selbstkontrolle ermöglichen - so klappt's mit Wortarten, Gedichtvorträgen und Co.! Das ist Alltag: Stärkere und schwächere Schüler sitzen gemeinsam in Ihrem Deutschunterricht.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2018)
In der Freiarbeits-Schatzkiste finden Sie lehrplanbezogene und umfangreiche Kopiervorlagen für alle Freiarbeitsphasen. Sie enthält:.
Gerlinde Blahak (Cornelsen Verlag Scriptor, 2019)
Schon fertig! Für Ihre schnellsten Kinder finden Sie in dieser Kunstkartei viele schöne Ideen für zwischendurch. Jede Karte bietet Aufgaben, die die Schüler/-innen in Freiarbeitsphasen angehen können.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2021)
Mehr als 170 auf die Lehrpläne abgestimmte Kopiervorlagen zum Lesen, Schreiben, Rechtschreiben und Erzählen: Das Material in dieser Schatzkiste eignet sich für den Wochenplan, für Stationenarbeit, Vertretungsstunden, Förderunterricht, Hausaufgaben ...
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag, 2022)
Lesen und schreiben üben mal anders! Kinder zum Lesen zu motivieren ist oft gar nicht so leicht. Mit unseren abwechslungsreichen Lerngemälde-Vorlagen mit hohem Aufforderungscharakter gelingt es Ihnen, spaßbetontes Malen mit sinnerfassendem Lesen und ...
Gerlinde Blahak (ALS-Verlag, 2019)
Sie suchen sinnvolle und kreative Aufgaben unterschiedlichen Umfangs, die Ihre Kinder alleine bewältigen können? Da sind unsere Freiarbeitsblätter mit kreativen Anregungen rund ums Zeichnen, Malen und Gestalten genau das Richtige für Sie.
Hans-J. Schmidt (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2014)
Eine der beliebtesten Formen der Freiarbeit ist das Stationenlernen. Über viele unterschiedliche Zugänge erarbeiten und vertiefen Ihre Schüler ein bestimmtes Themengebiet aus dem Matheunterricht der jeweiligen Klassenstufe.
Petra Hartmann (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Stationenlernen ist effektiv und motivierend. Anhand dieser abwechslungsreichen Stationskarten können der richtige Umgang und Einsatz der Maßeinheiten geübt und vertieft werden.
Petra Hartmann (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Mit Maßeinheiten - für Längen, Flächen, Gewichte, Zeiten . - muss man immer sicher umgehen können. Die eigentlich einfache Logik des Umrechnens von Maßen erfordert aber eine gute grobe Vorstellung für die jeweiligen Größenordnungen.
Ellen Schulte-Bunert, Michael Junga (Scolix, 2018)
DaZ-Förderung in der Sekundarstufe: Das Wichtigste zum Thema einfache Sätze ! "Die Schule macht Spaß!" Das sagen bald auch Ihre Schüler, nachdem sie das Wichtigste zum Thema einfache Sätze geübt haben! .
Ellen Schulte-Bunert, Michael Junga (Scolix, 2017)
DaZ-Förderung in der Grundschule: Das Wichtigste zum Thema Präsens ! "Ich gehe gern zur Schule!" - "Ich bin auch gern dort!" Das Wichtigste zum Thema Verben im Präsens für Ihre Schüler aufbereitet! .
Ellen Schulte-Bunert, Michael Junga (Scolix, 2017)
DaZ-Förderung in der Sekundarstufe: Das Wichtigste zum Thema Präsens ! "Ich gehe gern zur Schule!" - "Ich bin auch gern dort!" Mit diesen Übungsmaterialien wiederholen Ihre Schüler das Wichtigste zum Thema Präsens! .
Ellen Schulte-Bunert, Michael Junga (Scolix, 2018)
DaZ-Förderung in der Grundschule: Das Wichtigste zum Thema einfache Sätze ! "Die Schule macht Spaß!" Das sagen bald auch Ihre Schüler, nachdem sie das Wichtigste zum Thema einfache Sätze geübt haben!
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.