Martina Kiss (Crystal Verlag, 2019)
Das kompetente Themenheft aus der Natural Horse Redaktion Bodenarbeit mit dem Pferd gehört zu den Basics in der Pferdeausbildung. Dieses Sonderheft gibt einen Einblick in die Boden- und Freiarbeit mit Pferde.
Ricarda Dransmann, Svenja Sölter (Verlag an der Ruhr, 2014)
Themen: numbers, colours, at school, pets, my body, clothes, weather, fruits Für mehr Schüleraktivität im frühen Englischunterricht Grundwortschatz und Basisthemen selbstständig einüben Mit Lösungen zur einfachen ... (Vorschau verfügbar)
Silke Allmann, Esther Stein (Herder, 2019)
In diesem Band wird an 24 Praxis-Beispielen aus der Montessori-Freiarbeit - allesamt erprobt und mit zahlreichen Fotos veranschaulicht - aufgezeigt, wie Leistung in der Freiarbeit gewertschätzt und bewertet werden kann.
Michael Junga (Brigg Verlag, 2020)
Mathematisches Denktraining mit Lernspaß in Partnerarbeit!Partnerhefte: Lernen (auch) zu zweitDiese Kopiervorlagen enthalten verschieden schwierige Kopfrechenaufgaben zum kleinen Einmaleins, die die Kinder am besten in Partnerarbeit lösen können.
Monika Hannawacker (Müller Rüschlikon, 2022)
Reiter legen heute großen Wert auf einen abwechslungsreichen Trainingsalltag,sie lieben die Zirkusarbeit und sind begeistert, wenn ihnenihre Pferde in der Bodenarbeit frei folgen. (Vorschau verfügbar)
Nina Wilkening (Verlag an der Ruhr, 2013)
Spielesammlung mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen, Deutsch als Zweitsprache, Klasse 1 - 2 Ob Obstsalat , Menschen-Memory® oder Pyramiden-Puzzle : Mit diesen schnellen Spielen wird Sprachförderung kinderleicht! (Vorschau verfügbar)
Wibke Nink, Sabrina Wencel (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Sprechen, Schreiben, Lesen & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Landeskunde im Englischunterricht der Klassen 3 und 4 Gestalten Sie Ihren persönlichen Englischunterricht!
Jochen Vatter (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2008)
In diesem Band werden die jeweils passenden Begriffe des Grundwortschatzes (1.-3. Lernjahr) gelernt, gesichert, wiederholt und vertieft. Auf spielerische Weise wird dadurch der Wortschatz erweitert.
Maria Montessori (Herder, 2022)
In diesem Werk erörtert Montessori Grundlagen und Praxis der Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder.
Maria Montessori (Herder, 2022)
Der zweite Band führt die grundlegenden Überlegungen des 1. Teils für die Praxis aus. Besondere Beachtung schenkt Montessori der sprachlichen und mathematischen Bildung des Kindes.
Friedhelm Heitmann (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Die interessanten und ansprechend gestalteten Aufgabenkarten lassen die Kinder sich an Stationen mit den vier Jahreszeiten auseinandersetzen.
Gabriela Rosenwald (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 3.-4. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit)
Autorenteam Nager-IT (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2020)
Digitalpakt Schule: Auch das Thema der globalen Elektronikproduktion gehört in die Schule!Dieses topaktuelle und informative Arbeitsheft beleuchtet die Missstände und Ungerechtigkeiten, die bei der Herstellung unserer elektronischen Geräte entstehen.
Urte Biallas (Müller Rüschlikon, 2018)
Endlich gibt es mehr zum Thema Bodenarbeit! Nach dem Erfolgstitel "Bodenarbeit" von Urte Biallas kommen die unzähligen Fans der Arbeit an der Hand nun noch mehr auf ihre Kosten. (Vorschau verfügbar)
Hildegard Rosemann (FN-Verlag, 2016)
Dieses Buch bietet Grundsätzliches zum besseren Verständnis eines Pferdes, einen Eignungstest zum Interieur eines Pferdes vor dem Kauf, Freiarbeit über Stangen, Boden- und Langzügelarbeit, mit Pferden spielen, Wohlfühlmassage, ca.
Hans J. Schmidt (Verlag an der Ruhr, 2013)
Fortsetzung der erfolgreichen Reihe. Alle Lerninhalte der 9. Klasse in einem Arbeitsheft. Geeignet für Freiarbeit und Hausaufgaben oder auch zum gemeinsamen Wiederholen vor Klassenarbeiten. (Vorschau verfügbar)
Babette Teschen, Tania Konnerth (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Bodenarbeit verbessert spürbar die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Reiter. Die erfahrenen Pferdetrainerinnen Babette Teschen und Tania Konnerth zeigen in diesem Ratgeber, wie die Übungen an der Hand Schritt für Schritt funktionieren.
Vivian Gabor (Müller Rüschlikon, 2018)
Wie viel Wildpferd steckt noch in unseren Hauspferden? Was können wir aus dem ursprünglichen Verhalten für die pferdegerechte Ausbildung lernen? Gut nachvollzierbar beschreibt Dr. (Vorschau verfügbar)
Silke Traub (Schneider Hohengehren, 2021)
Lernen muss individualisiert und kooperativ gestaltet sein!" Hierüber herrscht in der pädagogischen Diskussion Einigkeit. (Vorschau verfügbar)
Klaus Konrad, Silke Traub (Schneider Hohengehren, 2021)
Lernende sollten ihre eigenen Lehrer sein - eine klassische pädagogischeForderung und zugleich ein höchst aktueller Trend in Erziehungswissen-schaften und Pädagogischer Psychologie. (Vorschau verfügbar)
Marius Schneider (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Marius Schneider versucht in diesem Buch dem Begriff "Horsemanship" einen ergänzenden Ansatz zu geben.
Bernhard Schimek, Brigitte Palmstorfer (Verlag an der Ruhr, 2012)
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fächer: Philosophie, Religion, Ethik, Lebenskunde, LER, Klasse 1-4 +++ Philosophieren mit Kindern ist eine anspruchsvolle Aufgabe. (Vorschau verfügbar)
Aline Kurt (Verlag an der Ruhr, 2021)
Übungsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Fach: Deutsch Klasse 1 +++ "Ich kann schon lesen!" Voller Stolz zieht Lilly ihr Mini-Buch aus der Hosentasche und liest ihrem großen Bruder vor: "Auf der Weide ist ein Baum. (Vorschau verfügbar)
Waltraud Böhmke (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Bodenarbeit ist aus der Ausbildung von Pferd und Reiter nicht mehr weg zu denken. Dieser umfassende Prüfungsvorbereiter enthält alle relevante Themen für die Reitabzeichen 10 bis 5, für den Basispass Pferdekunde, für die Fahr- und ...
Fred Frebel (Brigg Verlag, 2021)
Sportunterricht kreativ und motivierend gestalten!Bewegung spielt bei Maria Montessori eine wichtige Rolle. Doch finden sich in ihren pädagogischen Schriften kaum konkrete Anregungen und Hinweise für den Sportunterricht.
Stefanie Schößler (Verlag an der Ruhr, 2012)
Arbeitsheft für Grundschulkinder und Eltern, Fach: Deutsch, Klasse 1 und 2 +++ "Wieso schreibt man manche Buchstaben groß?" - Von einigen Schülern hören Lehrer diese Frage bereits kurz nach der Einschulung, von anderen erst gegen Ende der 1. Klasse. (Vorschau verfügbar)
Gert Schwabl von Gordon, Bianca Rieskamp (Olms, 2017)
"Ein Leben für die klassische Reitlehre" ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Reithandbuch, sondern zugleich Lebenswerk und Biografie von Gert Schwabl von Gordon.
Petra Wende, Verena Bauer (Verlag an der Ruhr, 2012)
Arbeitsblätter für Schüler an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Klasse 1 und 2 +++ Mit den kompetenzorientierten Sachunterrichts-Werkstätten erwerben die Kinder die notwendigen Fähigkeiten, um sich eigenständig Wissen aus den Informationsfluten ... (Vorschau verfügbar)
Saskia Kistner, Corina Mittermaier (Verlag an der Ruhr, 2022)
Unterrichtsmaterial: Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fach: Deutsch, Klasse 1-2 +++So gerne Sie sonst auch für Abwechslung sorgen: Manchmal ist es kein methodisches Feuerwerk, ... (Vorschau verfügbar)
Ann Cathrin Thanuskody, Saskia Kistner (Verlag an der Ruhr, 2016)
Unterrichtsmaterial: Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fach: Deutsch, Klasse 2-3 +++ So gerne Sie sonst auch für Abwechslung sorgen: Manchmal ist es kein methodisches Feuerwerk, sondern simples, ... (Vorschau verfügbar)
Ann Cathrin Thanuskody, Saskia Kistner (Verlag an der Ruhr, 2017)
Unterrichtsmaterial: Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 4-6 +++ So gerne Sie sonst auch für Abwechslung sorgen: Manchmal ist es kein methodisches Feuerwerk, sondern ... (Vorschau verfügbar)
Sabine Doering (Verlag an der Ruhr, 2014)
Zur Vertiefung und Erweiterung des Wortschatzes Dank realistischer Illustrationen auch für ältere Sprachlerner geeignet Für Sprachfördergruppen, Freiarbeit in der Klasse, Therapie und Nachhilfe geeignet Unterrichtsmaterial für Lehrer, ... (Vorschau verfügbar)
Corina Mittermaier, Saskia Kistner (Verlag an der Ruhr, 2020)
Unterrichtsmaterial: Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fach: Deutsch, Klasse 2-3 +++ So gerne Sie sonst auch für Abwechslung sorgen: Manchmal ist es kein methodisches Feuerwerk, ... (Vorschau verfügbar)
Andreas Mayer (Verlag modernes lernen, 2018)
Spätestens seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA Studie im Jahr 2000 sind die massiven Schwierigkeiten deutscher Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. (Vorschau verfügbar)
Carin de Vries (Verlag modernes lernen, 2017)
Der Soma-Würfel hat Dank seines hohen spielerischen Aufforderungscharakters inzwischen vielerorts einen festen Platz im Geometrieunterricht eingenommen. Dieses Buch greift den Teilbereich zum Thema "Bauen mit Würfeln" auf. (Vorschau verfügbar)
Iris Malzkorn (Joy Edition Heimsheim, 2018)
Reiten im Wandel der ZeitEs ist noch gar nicht so lange her, da galten Reiten und der Pferdesport als recht elitäreFreizeitbeschäftigung. Worte wie Horsemanship, Liberty oder Vertrauensaufbauwurden wohl eher selten benutzt.
Verlag: Cadmos, 2019
Wir möchten in dieser Ausgabe das Loslassen thematisieren. Weniger im Sinne von Losgelassenheit des Pferdes, sondern vielmehr im Hinblick auf den Reiter und seine Hände. Denn: Lässt der Reiter los, kann auch das Pferd sich loslassen. (Vorschau verfügbar)
Rolf Werning, Birgit Lütje-Klose (UTB, 2016)
Die Autoren liefern mit diesem nun schon in der vierten Auflage vorliegenden Lehrbuch eine kompakte Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.