Christine Reinholtz (Brigg Verlag, 2020)
Grundwissensaufgaben originell verpackt: Wiederholung und Vertiefung des Grundwissens mithilfe von Leuchttürmen, Giraffen, Nilpferden & Co.!Mit diesen fröhlichen Materialien für die Freiarbeit oder für Phasen der Differenzierung in der 5. und 6.
Clement Utz, Andrea Kammerer (Buchner, 2015)
prima.nova Freiarbeit bietet eine Vielzahl verschiedener Übungsmöglichkeiten. Auf eine methodische Einführung in die Prinzipien der Freiarbeit folgen eine Anleitung zur Herstellung von Materialien und praktische Tipps zum sofortigen Einsatz.
Mila Müller (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2020)
Ein Arbeitsheft zum Einsatz in der Grundschule im 3.-4. Schuljahr. Die Arbeitsblätter bieten fächerübergreifende Aufgaben und Übungen für die Fächer Deutsch, Mathematik und Kunst. Optimales Freiarbeitsmaterial mit Lösungen zur Selbstkontrolle.
Günther Koch (Scolix, 2016)
Motivieren, individualisieren, Selbstkontrolle ermöglichen - so klappt's mit Wortarten, Gedichtvorträgen und Co.! Das ist Alltag: Stärkere und schwächere Schüler sitzen gemeinsam in Ihrem Deutschunterricht.
Stefan Lamm (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2021)
Die Freiarbeitstheke ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 1.-2. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche und motivierende Rätselaufgaben zum Zahlenraumverständnis und zur Addition und Subtraktion.
Jana Blum (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2021)
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche und motivierende Aufgabenstellungen rund um die deutsche Rechtschreibung.
Sonja Schneider, Katja Zigan (BVK Buch Verlag Kempen, 2016)
Wer kennt das nicht? Zu den Wortarten sucht man sich mühsam aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter, da man einfach nicht genug üben kann.
Sonja Schneider, Katja Zigan (BVK Buch Verlag Kempen, 2016)
Hört sich das bekannt an? Zu den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt und Futur sucht man sich aus zahlreichen Quellen geeignetes Übungsmaterial zusammen und erstellt darüber hinaus noch eigene Arbeitsblätter. Das ist eine mühsame Arbeit.
Stefan Lamm (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2021)
Die Freiarbeitstheke ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 3.-4. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche und motivierende Rätselaufgaben zu den Grundrechenarten.
Anne Miller, Nina Vink (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2020)
Strukturiert lesen und schreiben lernen - Mit diesen Freiarbeitsmaterialien ermöglichen Sie Ihren Schülern mit geistiger Behinderung einen kleinschrittigen und individuellen Lernprozess - unterstützt durch METACOM-Symbole!
Günther Koch (Scolix, 2018)
Motivieren, individualisieren, Selbstkontrolle ermöglichen - so klappt's mit den Grundrechenarten, geometrischen Grundlagen und Co.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag, 2022)
Lesen und schreiben üben mal anders! Kinder zum Lesen zu motivieren ist oft gar nicht so leicht. Mit unseren abwechslungsreichen Lerngemälde-Vorlagen mit hohem Aufforderungscharakter gelingt es Ihnen, spaßbetontes Malen mit sinnerfassendem Lesen ...
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2021)
Mehr als 170 auf die Lehrpläne abgestimmte Kopiervorlagen zum Lesen, Schreiben, Rechtschreiben und Erzählen: Das Material in dieser Schatzkiste eignet sich für den Wochenplan, für Stationenarbeit, Vertretungsstunden, Förderunterricht, Hausaufgaben ...
Günther Koch (Scolix, 2019)
Motivieren, individualisieren, Selbstkontrolle ermöglichen - so klappt's mit der eigenverantwortlichen Prüfungsvorbereitung! In Ihrem Deutschunterricht sitzen stärkere und schwächere Schüler.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2020)
Diese Schatzkiste enthält mehr als 170 Kopiervorlagen zum Lesen, Schreiben, Erzählen und Rätseln im Deutschunterricht.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2020)
Aus dem Inhalt: Blitzrechnen, Rätsel und KnobeleienRechengeschichten, Plus- und Minus-Aufgaben bis 1000Das kleine Einmaleins, Mal-AufgabenMengen auf- und verteilen, Teil-AufgabenGeld, Uhrzeit
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag Scriptor, 2019)
Domino, Bildpaare, Labyrinthe oder Brett- und Kartenspiele - so motivieren Sie Ihre Schüler/-innen und begeistern sie für den Mathematikunterricht. Themen der Spiele sind Zahlen und Mengen, Rechenoperationen, Lagebeschreibungen und Formen.
Bernd Wehren (Cornelsen Verlag, 2022)
Rechnen üben mal anders! Rechnen üben kann ganz schön eintönig sein. Mit unseren abwechslungsreichen Lerngemälde-Vorlagen mit hohem Aufforderungscharakter gelingt es Ihnen mit Leichtigkeit, die Kinder für Mathe zu motivieren.
Jana Blum (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2021)
Der Mathe-Hund Pico Piccolino, der sich durch die Mini-Lernhefte schleicht, regt mit motivierenden und lustigen Sprüchen zum Rechnen an. Die Vorlagen sind so gestaltet, dass sich jedes Arbeitsblatt zweimal auf einem Arbeitsblatt befindet.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Jana Blum (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2021)
Der Mathe-Hund Pico Piccolino, der sich durch die Mini-Lernhefte schleicht, regt mit motivierenden und lustigen Sprüchen zum Rechnen an. Die Vorlagen sind so gestaltet, dass sich jedes Arbeitsblatt zweimal auf einem Arbeitsblatt befindet.
Jana Blum (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2021)
Der Mathe-Hund Pico Piccolino, der sich durch die Mini-Lernhefte schleicht, regt mit motivierenden und lustigen Sprüchen zum Rechnen an. Die Vorlagen sind so gestaltet, dass sich jedes Arbeitsblatt zweimal auf einem Arbeitsblatt befindet.
Heinz-Lothar Worm (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Mobbing, Tod und Trauer, Wut & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Sozialen Lernen in den Klassen 3 und 4 Soziales Lernen in der Grundschule Themen wie Mobbing, Lügen, Wut oder Tod und Trauer sind schwierig - doch es ist wichtig, sie mit ...
Almuth Bartl (Mildenberger, 2010)
Mit den Minutenfüllern können Sie Ihre Schüler ohne Aufwand nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern auch begeistern und gleichzeitig ganz gezielt und differenziert fördern.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Hans-J. Schmidt (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Freiarbeit - Förderunterricht - Häusliches Üben Der brandneue Band 'Rätsel der Woche' enthält viele verschiedene Rätselvarianten, die Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern werden!
Hans Harjung (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2010)
Die Rechtschreibung ist für viele Lebensbereiche von großer Bedeutung. Nur durch regelmäßiges Üben kann man erreichen, dass die Schüler bei der Rechtschreibung sicherer werden.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Hans-J. Schmidt (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Fertige Wochenblätter mit Lösungen. In diesem Band warten viele verschiedene Rätselvarianten auf die Schüler. Sudokus, Spinnennetzrätsel und Rechen-Zeichen-Rätsel sind ebenso wie spannende Wabenrätsel enthalten.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Heinz-Lothar Worm (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2015)
Umfangreicher Aufgabenfundus, der fächerübergreifend speziell in der Vorweihnachtszeit zum Einsatz kommt Die Hintergründe von Weihnachten Die Weihnachtszeit gehört für viele Kinder zu den Höhepunkten des Jahres.
Almuth Bartl (Mildenberger, 2010)
Mit den Minutenfüllern können Sie Ihre Schüler ohne Aufwand nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern auch begeistern und gleichzeitig ganz gezielt und differenziert fördern.
Almuth Bartl (Mildenberger, 2020)
Mit den Minutenfüllern können Sie Ihre Schüler ohne Aufwand nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern auch begeistern und gleichzeitig ganz gezielt und differenziert fördern.
Stefanie Kraus, Sabine Storm (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Diese brandneue Werkstatt für den Deutschunterricht in der Grundschule bietet mit Spielideen und verschiedenen Übungen auf einzelnen Arbeitsblättern zahlreiche Möglichkeiten, den Satzbau kinderleicht zu trainieren.
Julia Biedermann (Krapp & Gutknecht, 2020)
Auch für die Klassen 7 und 8 bieten unsere Materialien vielfältige Übungsformen zur ausführlichen Auseinandersetzung mit den Kernthemen der Rechtschreibung.
Cornelia Zenner (Krapp & Gutknecht, 2019)
Unser Arbeitsheft bietet Schülerinnen und Schülern mittels vielfältiger Übungsformen eine sehr ausführliche Auseinandersetzung mit den Kernthemen der Rechtschreibung in den Klassen 5 und 6.
Ulrike Stolz (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Logisches Denken ist eine der Grundvoraussetzungen, um sich in dieser Welt zurechtzufinden. Mit den vorliegenden 30 Logikrätseln werden die Gehirnzellen ordentlich angestrengt - und nebenbei wird auch noch Wissen zu verschiedenen Sachthemen vermittelt!
Ann-Kathrin Sueck (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Fördern Sie das nachhaltige Lernen Ihrer Schüler, Aufgabenfundus mit integrierter Lösung zur Selbstkontrolle Selbstständiges Lernen durch Selbstkontrolle Moderner Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I sollte großen Wert auf ...
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Cornelia Zenner (Krapp & Gutknecht, 2019)
Das Lehrerheft enthält methodisch-didaktische Hinweise, erklärt Regeln und Übungen und bietet über das Schülerheft hinausgehende Übungsformen und Varianten sowie Spiele und Freiarbeit.
Cornelia Zenner (Krapp & Gutknecht, 2020)
Auch für die Klassen 7 und 8 bieten unsere Materialien vielfältige Übungsformen zur ausführlichen Auseinandersetzung mit den Kernthemen der Rechtschreibung.
Gerlinde Blahak (ALS-Verlag, 2019)
Sie suchen sinnvolle und kreative Aufgaben unterschiedlichen Umfangs, die Ihre Kinder alleine bewältigen können? Da sind unsere Freiarbeitsblätter mit kreativen Anregungen rund ums Zeichnen, Malen und Gestalten genau das Richtige für Sie.
Hans-J. Schmidt (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2020)
Für jedes Schuljahr 20 Aufgabenstreifen mit je 5 pfiffigen Textaufgaben. Die Aufgaben werden durch zahlreiche witzige Zeichnungen aufgelockert. Am Ende jedes Streifens bilden die Lösungen der einzelnen Aufgaben ein Lösungswort.
Lynn-Sven Kohl, Jörg Reinecke (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2020)
Für jedes Schuljahr 20 Aufgabenstreifen mit je 5 pfiffigen Textaufgaben. Die Aufgaben werden durch zahlreiche witzige Zeichnungen aufgelockert. Am Ende jedes Streifens bilden die Lösungen der einzelnen Aufgaben ein Lösungswort.
Hans-J. Schmidt (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2014)
Eine der beliebtesten Formen der Freiarbeit ist das Stationenlernen. Über viele unterschiedliche Zugänge erarbeiten und vertiefen Ihre Schüler ein bestimmtes Themengebiet aus dem Matheunterricht der jeweiligen Klassenstufe.
Christiane Zettl (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Stationenlernen ist effektiv und motivierend. Die vier Grundrechenarten können so noch einmal in einer anderen Darreichungsform bearbeitet und wiederholt werden.
Kerstin-Andrea Schmidt (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2015)
Selbstkontrollaufgaben für den Lehrplan Mathematik in Klasse 5 Korrektur aus Schülerhand Als Mathematik-Lehrkraft sind Sie viel mit dem Korrigieren und Kontrollieren von Matheaufgaben beschäftigt.
Petra Hartmann (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Stationenlernen ist effektiv und motivierend. Anhand dieser abwechslungsreichen Stationskarten können der richtige Umgang und Einsatz der Maßeinheiten geübt und vertieft werden.
Autorenteam Kohl-Verlag (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Mit Maßeinheiten - für Längen, Flächen, Gewichte, Zeiten . - muss man immer sicher umgehen können. Die eigentlich einfache Logik des Umrechnens von Maßen erfordert aber eine gute grobe Vorstellung für die jeweiligen Größenordnungen.
Winfried Röser (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die die zentralen Aufsatzformen im Deutschunterricht der Jahrgangsstufen 5 und 6 abdecken Aufsatzformen im Deutschunterricht Dieser Band bietet Ihnen die perfekten Materialien, um Ihren ...
Julia Becker, Annika Hoffmann, Fay Reinhardt (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Praxiserprobte Stationen als Kopiervorlagen speziell zum Thema 1x1 für die 2. Klasse: Damit erarbeiten sich die Schüler diesen Lehrplaninhalt selbstständig und mit allen Sinnen;
Ellen Schulte-Bunert, Michael Junga (Scolix, 2018)
DaZ-Förderung in der Sekundarstufe: Das Wichtigste zum Thema einfache Sätze ! "Die Schule macht Spaß!" Das sagen bald auch Ihre Schüler, nachdem sie das Wichtigste zum Thema einfache Sätze geübt haben!
Inge Buggenthin (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2018)
Mit diesem grundlegenden Übungsmaterial machen Sie alle Kinder Uhren-fit! Jetzt wissen Ihre Schüler, was die Stunde geschlagen hat! Denn jetzt können Sie auf grundlegendes Übungsmaterial zum Training der Uhrzeiten zurückgreifen.
Annette Weber (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2018)
Tipp- und Karteikarten inklusive Differenzierungsmöglichkeiten für das freie Sprechen und Schreiben im Fach Deutsch So macht der Deutschunterricht Spaß! Aufsätze schreiben, Gedichte oder anderweitige Texte schreiben und das Erzählen im Sitzkreis ?
Tina Konz, Sandra Kraus (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Das schwierige Thema Sexualerziehung aufbereitet für das Lernen an Stationen in der 3./4. Klasse; ideal auch für die Freiarbeit! Sexualerziehung unterrichten Sexualerziehung in der Grundschule ist ein sensibles Thema.
Manuela Frank (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Ideal als Ergänzung und zur Festigung: Stationentraining Deutsch für abwechslungsreiches Üben Texte schreiben lernen an Stationen Das Schreiben von eigenen Texten gehört zu den Kernkompetenzen, welche Schüler im Deutschunterricht der ...
Vera Krause (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2022)
Mit dem reich illustrierten Material in diesem Band vermitteln Sie Kindern im Grundschulalter anschaulich und nachvollziehbar Grundlegendes über die Glaubens- und Lebenswirklichkeit des Islam.
Ellen Schulte-Bunert, Michael Junga (Scolix, 2017)
DaZ-Förderung in der Sekundarstufe: Das Wichtigste zum Thema Präsens ! "Ich gehe gern zur Schule!" - "Ich bin auch gern dort!" Mit diesen Übungsmaterialien wiederholen Ihre Schüler das Wichtigste zum Thema Präsens!
Imke Thum (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Bach, Beethoven, Mozart & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Komponisten im Musikunterricht der Klassen 1-4 Komponisten im Musikunterricht Würden Sie Ihren Schülerinnen und Schülern im Musikunterricht der Grundschule gern Wissen ...
Martina Knipp (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
St. Martin, Nikolaus, Heilige Elisabeth & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Heilige im Religionsunterricht der Klassen 1 und 2 Bleiben Sie flexibel!
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.