Sarah Koch (Piper, 2022)
Mit dem Teufel spielt man nicht . ein packender Mystery-Psychothriller für LeserInnen ab 16 Jahren. »Die Grenzen der menschlichen Moral sind oft vielmehr Linien aus verwaschener Tinte, die immer weiter fließt und manchmal sogar Formen ergibt, die ...
Voltaire (Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, 2017)
Ausgezeichnet als eines der schönsten Bücher 2017 durch die Stiftung BuchkunstVoltaires Tragödie DER FANATISMUS ODER MOHAMMED stellt Macht und Manipulation exemplarisch dar: Der religiöse Fanatismus wird zur politischen Waffe.
Karl Heinz Brisch, Karl H Brisch (Klett-Cotta, 2018)
Ein Säugling unterhält nur zu ganz wenigen Personen, etwa zu seinen Eltern, Bindungsbeziehungen. Im Laufe des Lebens gewinnen Bindungserfahrungen mit Gruppen immer stärker an Bedeutung.
Kate Dark (Piper, 2021)
Ein religiöser, fanatischer Serienmörder treibt in einer Kleinstadt sein Unwesen. Ein spannender und zugleich romantischer Thriller mit erschütternden Einblicken in sektenähnliche Kirchengemeinschaften »Die Augen, die sonst immer verständnisvoll ...
4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Kate Dark (Piper, 2021)
Ein religiöser, fanatischer Serienmörder treibt in einer Kleinstadt sein Unwesen. Ein spannender und zugleich romantischer Thriller mit erschütternden Einblicken in sektenähnliche Kirchengemeinschaften.
Otto Julius Bernhard von Corvin-Wiersbitzki (Buchverlag König, 2015)
Dieses Hauptwerk des aus einem Adelsgeschlecht stammenden gebürtigen Polen Otto von Corvin (geb. 1812, Gumbinnen gest.
Ulla Unseld-Berkéwicz (Suhrkamp, 2002)
Es ist, als ob der amerikanische Fundamentalismus weder gegen den islamischen noch gegen den jüdischen Fundamentalismus stünde, als ob sie alle zusammen spielten aus den verschiedensten Richtungen in Richtung auf ein und dasselbe Ziel, als ob sie ...
Ulla Unseld-Berkéwicz (Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, 2009)
In ihrem leidenschaftlichen Essay fordert Ulla Berkéwicz den Mut zur Sorge um das, was an uns verloren geht, wenn wir dem Verbund von technokratischem Nihilismus und archaischem Fanatismus nicht widerstehen.
Ulrich Sieg (CEP Europäische Verlagsanstalt, 2022)
Ulrich Siegs Inventur der historischen Auseinandersetzungen um den Antisemitismus, seiner Vertreter und seiner Gegner offenbart verstörend aktuelle Muster.Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah wähnten viele den Antisemitismus endgültig am Ende.
Carolin Emcke (Hörbuch Hamburg, 2017)
Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit - Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay zu den großen Themen unserer Zeit: In der zunehmend polarisierten, fragmentierten ... (Vorschau verfügbar)
Katy Rose Pool (cbt, 2022)
Fünf Schicksale, eine Prophezeiung, ein Auserwählter: Nur einer kann die Welt retten - oder in den Untergang stürzen . Einst lenkten sieben Propheten die Welt, doch sie sind längst verschwunden. Geblieben ist nur ihre letzte, geheime Prophezeiung.
Carolin Emcke (S. Fischer Verlag GmbH, 2016)
»Es gilt zu mobilisieren, was dem Hassenden abgeht: die Fähigkeit zur Ironie, zu Zweifeln und die Vision einer offenen Gesellschaft.« Carolin Emcke .
Katy Rose Pool (cbt, 2023)
Das Ende der Welt beginnt. Die fünf Helden haben einen ersten Sieg errungen: Der Letzte Prophet ist gefunden. Doch er sieht noch keinen Weg, die Dunkelheit aufzuhalten.
Markus Tiedemann (Societäts-Verlag, 2016)
Im vergangenen Jahr veröffentlichte die Frankfurter Rundschau philosophische Briefe an Menschen extremer Glaubensüberzeugungen. Nach dem großen Erfolg der Reihe erscheinen alle Briefe nun in Buchform.
Carolin Emcke (Fischer Taschenbuch, 2019)
Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay »Gegen den Hass« zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit.
Carolin Emcke (Fischer Taschenbuch, 2018)
»Es gilt zu mobilisieren, was dem Hassenden abgeht: die Fähigkeit zur Ironie, zu Zweifeln und die Vision einer offenen Gesellschaft.« Carolin Emcke.
Rita Breuer (Schiler & Mücke Verlag, 2021)
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. So sehr dieses jüdische Leben zu neuer Blüte gefunden hat, so beunruhigend mehren sich Berichte über antisemitische Ressentiments, Propaganda, Aktionen und Übergriffe, die nicht ...
Leïla Slimani (btb, 2019)
Leïla Slimani zählt zu den wichtigsten Stimmen Frankreichs. Ihre Romane sind internationale Bestseller und preisgekrönt.
Blickle Peter (Kröner, 2021)
Andershimmel: ein anrührender, ein poetisch-sensibler Roman von starker erzählerischer Kraft, gleichsam ein schwäbisches Geschwister von Deborah Feldmans berühmt gewordenem Roman Unorthodox. (Vorschau verfügbar)
Volker Faust (Ecomed-Storck, 2022)
Von Amok bis Zwang - Band 7 Der 7. Band der Buchreihe hat sich wieder einige psychosoziale Belastungen unserer Zeit und Gesellschaft vorgenommen.
Amos Oz (Suhrkamp, 2018)
Von Fanatikern geht gegenwärtig die größte Gefahr aus auf dem gesamten Globus - als Terroristen führen sie Krieg gegen bestimmte Gruppen wegen deren Glaubens oder Hautfarbe, als Selbstmordattentäter ermorden sie wahllos Einzelne um ihren Glauben zu ...
Amos Oz (Suhrkamp, 2020)
Der Fanatismus ist älter als das Christentum, der Islam, das Judentum. Er liegt in der menschlichen Natur, sagt Amos Oz.
Reinhard Haller (Gräfe & Unzer, 2022)
Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Beststellerautor erzählt echte Geschichten über Hass und wie jeder von uns dieses dunkle Gefühl überwinden kann.
Als Mängelexemplar
11,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Caroline O'Donoghue (Carlsen, 2022)
Cool, übersinnlich, engagiert - spannende Urban Fantasy mit Twist Vier Teens. Vier übersinnliche Gaben. Eine große Gefahr. Spannende Urban Fantasy voll düsterer Überraschungen.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
George Orwell (Der Audio Verlag, 2020)
»Patriotismus ist von Natur aus defensiv, militärisch wie kulturell. Der Nationalismus hingegen ist untrennbar mit dem Streben nach Macht verbunden.
Faith Jones (HarperCollins Hamburg, 2023)
»Ihr Buch ist vom ersten Satz an schwer aus der Hand zu legen. Jones nimmt uns mit in eine Welt, die sich nur wenige von uns vorstellen können.« . Newsweek.
Reinhard Haller (Gräfe & Unzer, 2022)
Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Beststellerautor erzählt echte Geschichten über Hass und wie jeder von uns dieses dunkle Gefühl überwinden kann.
Stephan Thome (Suhrkamp, 2020)
China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung.
Hermann Kesten (Nimbus, 2018)
In seinem Roman, 1948 in New York entstanden und ein Jahr später beim Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen, setzt Kesten sich intensiv mit religiösem Fanatismus auseinander.
Stephan Thome (Suhrkamp, 2018)
China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung.
Caroline O'Donoghue (Carlsen, 2022)
Cool, übersinnlich, engagiert - spannende Urban Fantasy mit Twist Vier Teens. Vier übersinnliche Gaben. Eine große Gefahr. Spannende Urban Fantasy voll düsterer Überraschungen.
Arttu Tuominen (Bastei Lübbe, 2022)
Auf einen Nachtclub, den queere Partyleute gerne besuchen, wird ein Anschlag verübt. Ein Fanatiker, der sich in einem Bekennervideo als "Abgesandter" bezeichnet, hat Handgranaten in den Nachtclub geworfen.
Anna Kuschnarowa (Beltz, 2016)
In der Hölle gibt es keinen Himmel . Eine faszinierende und erschütternde Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Islamismus.Berlin Alexanderplatz: Julian Engelmann alias Abdel Jabbar Shahid betritt eine Shoppingmall.
Voltaire (Suhrkamp, 2015)
Voltaires 1763 erschienenes Plädoyer für Toleranz zwischen den Religionen war nie so aktuell wie heute.
Alexi Zentner (Suhrkamp, 2020)
Seine Familie glaubt an die Überlegenheit der weißen Rasse, und damit scheint für den jungen Jessup alles entschieden.
Amos Oz (Suhrkamp, 2004)
Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten, genauer zwischen Israelis und Palästinensern, bildet den Hintergrund, vor dem Amos Oz im Januar 2002 seine Vorlesungen in Tübingen hielt.
Albert Schmelzer (Freies Geistesleben, 2003)
Albert Schmelzers Buch enthält wertvolle Anregungen und Materialien für den Geschichtslehrer. Es zeigt anschaulich, wie herausragende geschichtliche Prozesse und Personen dargestellt werden können.
Alexander Konrad (Wallstein, 2022)
Fanatismus, Krieg und Terror - öffentliche Deutungen und Stereotype über Muslim_innen in der Bundesrepublik.Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung hat heutzutage eine negative Wahrnehmung von Muslim_innen.
Susanne Wiborg, Jan Peter Wiborg (Verlag Antje Kunstmann, 2015)
Fanatismus bis zur letzten Stunde war nicht nur Männerwahn. Das Schicksal der Clara S. zeigt, wie auch manche Volksgenossin ihrem "Führer" aus Überzeugung treu geblieben ist. Infotext: Stettin, Frühjahr 1945. Krieg und Euphorie, Liebe und Tod: Clara S.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
. Voltaire (Reclam, 2021)
Das »Philosophische Taschenwörterbuch« ist alles andere als ein Nachschlagewerk. Es ist eine scharfe Abrechnung mit Dummheit, Fanatismus, Borniertheit und Intoleranz. (Vorschau verfügbar)
Voltaire (Suhrkamp, 2015)
Voltaires 1763 erschienenes Plädoyer für Toleranz zwischen den Religionen war nie so aktuell wie heute.
7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Ralph Ruthe (Lappan Verlag, 2019)
Ruthe zeichnet Gott! Er hat es wieder getan! Diesmal nimmt sich Ruthe eines sehr wichtigen Themas an - der Religion.
Christian White (Der Audio Verlag, 2020)
Melbourne, 2018: Als Kim Leamy von einem Fremden angesprochen wird, der glaubt, in ihr seine Schwester Sammy wiedergefunden zu haben, hält sie das für einen schlechten Scherz.
Bettina Röhl (Heyne, 2018)
Was trieb Ulrike Meinhof in den Fanatismus? Die Geschichte der vielleicht bekanntesten RAF-Terroristin beginnt lange vor den Anschlägen - und ließ keineswegs ihre spätere Radikalisierung erahnen.
William Golding (Fischer Taschenbuch, 2022)
William Goldings großer historischer Roman. Jocelin hat eine Vision: Gott hat ihn auserwählt, einen gewaltigen Turm zu bauen. Sein Baumeister warnt ihn, weil die alte Kathedrale kein sicheres Fundament hat. Doch Jocelin lässt sich nicht beirren.
Tobias Wittig (tredition, 2022)
Martin macht eine Reise... Liebe, Hass, Verrat, Loyalität, Aufopferung, Gier, Fanatismus, Freundschaft begleiten ihn auf seinem Weg.
5,00 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Stephen King (Bastei Lübbe, 2020)
Carrie war schon immer anders. Wegen ihrer unbeholfenen Art ist sie in der Schule eine Außenseiterin und wird gnadenlos gehänselt. Zu Hause leidet sie unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter.
Harald Becker, Wilhelm Gräb, Karsten Jung (Calwer, 2021)
Das Heft bietet ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und in der Praxis erprobte Materialien zu den Themen "Religion neu wahrnehmen" und "Religion in einer pluralen Welt" für Schülerinnen und Schüler des Berufliche Gymnasiums.
Tahmima Anam (Insel Verlag, 2013)
Als Maya Haque nach vielen Jahren zu ihrer Familie nach Dhaka zurückkehrt, versteht sie die Welt nicht mehr: Sohail, ihr geliebter Bruder, einst ein fortschrittlich denkender Student, ist zum fundamentalistischen Moslem geworden.
Unda Hörner (Ebersbach & Simon, 2022)
Eine spannende Zeitreise ins Schicksalsjahr berühmter Frauen. Leseprobe: »Es sind nicht einzelne Personen, die aus irgendwelchen Gründen vertrieben wurden.
Jobst Schlennstedt (Emons Verlag, 2016)
Am Nordturm der Lübecker Marienkirche hängt eine enthauptete Leiche. Es ist der Bruder eines stadtbekannten Kriminellen. Zur gleichen Zeit explodiert ein Sprengsatz auf dem Grundstück eines erfolgreichen Unternehmers.
8,49 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Stephan Gora, Mirjam Pressler (Buchner, 2015)
Nathan und seine Kinder von Mirjam Pressler ist ein Jugendroman für die 8. bis 10. Klasse. Der Lektürebegleiter leitet durch ein Lesetagebuch sowie Hilfen zum Verfassen von Basissatz und Inhaltsangabe dazu an, die Handlung sicher zu erfassen.
Jakob Arjouni (Diogenes, 2007)
Wir befinden uns im Jahr 2064. Die Welt ist durch einen Zaun geteilt: hier Fortschritt und Demokratie, dort Rückschritt, Diktatur und religiöser Fanatismus. Doch das Wohlstandsreich will verteidigt sein, Prävention ist angesagt wie noch nie. (Vorschau verfügbar)
Thomas Arzt (Residenz, 2021)
April 1938: Der Student Karl Bleimfeldner kehrt in seinen Heimatort zurück, um gegen den "Anschluss" an Hitlerdeutschland zu stimmen - als einziger im Dorf. Die riskante Tat bleibt nicht ohne Folgen im politisch aufgehetzten Landstrich.
Christian Rapp, Hannes Leidinger (Residenz, 2020)
Die Autoren schließen eine Lücke der Geschichtsforschung: Jenseits psychologischer Spekulationen stellen sie Hitlers Familie, Kindheit und Jugend im sozialen und kulturellen Kontext dar.
Robert Harris (Heyne, 2022)
England, 1660. König Karl II. erlässt mit einer Akte der Verzeihung ein Generalpardon. Ausgenommen sind die Königsmörder, jene Hochverräter, die das Urteil zur Enthauptung seines Vaters Karl I. unterzeichnet haben.
Als Mängelexemplar
13,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Janne Teller (btb, 2011)
Der nordische Gott Odin kehrt zurück in ein fiktives Skandinavien und erlebt Erstaunliches. Eine zeitgenössische nordische Saga über religiösen und politischen Fanatismus, über Wahrheit und Lüge, über Konflikte und Demagogie, über Liebe und ...
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Jakob Arjouni (Diogenes, 2013)
Wir befinden uns im Jahr 2064. Die Welt ist durch einen Zaun geteilt: hier Fortschritt und Demokratie, dort Rückschritt, Diktatur und religiöser Fanatismus. Doch das Wohlstandsreich will verteidigt sein, Prävention ist angesagt wie noch nie.
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Osamu Tezuka (Carlsen, 2022)
Neuedition des Tezuka-Klassikers ADOLF Agentengeschichte, Thriller und Zeitdokument - eine atemberaubende Mischung! Zwei Morde im Jahr 1936 weisen einen mysteriösen Zusammenhang auf: An beiden Opfern gibt es Spuren von Gips.
Franz Kafka (Der Audio Verlag, 2016)
Auf einer Gefängnisinsel wohnt ein Forschungsreisender einer ihn zugleich abstoßenden wie faszinierenden Bestrafung bei: Eine Exekutionsmaschine ritzt den Verurteilten in einer zwölfstündigen Tortur ihr Urteil in die Haut, bis diese schließlich - in ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.