Matthias Marquardt (Bastei Lübbe, 2021)
Fühlen Sie sich häufig matt? Müde? Ausgelaugt? Dann sind Sie nicht allein. Immer häufiger kommen Menschen in die Praxis von Dr. Matthias Marquardt, die sich kraftlos und erschöpft fühlen.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Libby Weaver (Trias, 2019)
Müdigkeit? Wie weggeblasen! . "Ich könnte Bäume ausreißen!" Das haben Sie schon lange nicht mehr gesagt, geschweige denn gefühlt?
Alexander Rondeck (Herbig Franckh-Kosmos, 2021)
Dr. med. Alexander Rondeck hat ein völlig neues Konzept entwickelt, das Ungleichgewichte messbar und damit gezielt medizinisch therapierbar macht. In diesem Buch beschreibt er erstmals seine bahnbrechende Methode: die Energieformel.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
James L. Wilson (Goldmann, 2011)
Ein neuer Heilansatz für ein Leiden, das die herkömmliche Medizin häufig ignoriert. Stress gehört zum Leben, und unser Körper ist auf ihn vorbereitet.
Rosita Leon (Trias, 2020)
Ausgelaugt ist wie ausgesaugt . Der ganz normale Wahnsinn: Erschöpft und ausgelaugt möchtest Du eigentlich nur Deine Ruhe haben. . Aber unzählige Energie-Vampire saugen Kraft, Vertrauen, Zufriedenheit und Lebensfreude aus Dir heraus. .
Tricia Woolfrey (Droemer/Knaur, 2017)
Erschöpfung und Energie-Mangel: Wer kennt das nicht! Die erfahrene Psychotherapeutin Tricia Woolfrey hat neun einfache Strategien entwickelt, die jeden schnell wieder in die eigene Kraft bringen.
Libby Weaver (Trias, 2018)
Müdigkeit? Wie weggeblasen! . "Ich könnte Bäume ausreißen!" Das haben Sie schon lange nicht mehr gesagt, geschweige denn gefühlt? (Vorschau verfügbar)
Alexander Rondeck (Herbig Franckh-Kosmos, 2021)
Dr. med. Alexander Rondeck hat ein völlig neues Konzept entwickelt, das Ungleichgewichte messbar und damit gezielt medizinisch therapierbar macht. In diesem Buch beschreibt er erstmals seine bahnbrechende Methode: die Energieformel.
Lisa Freund (scorpio, 2018)
Kraftquellen sind innere Ressourcen, über die wir alle verfügen. Manchmal ist der Zugang verschüttet. Doch können wir sie jederzeit aktivieren - einfach, indem wir die Aufmerksamkeit auf sie richten und uns dafür entscheiden, sie zu nutzen.
Petra Hirscher, Richard Kirchmair (Trias, 2019)
Ihre Energie-Booster gegen Stress und ErschöpfungAls Adaptogen bezeichnet man pflanzliche Extrakte, die den Körper gegen Stress resistent machen sowie Nerven und Psyche stärken. (Vorschau verfügbar)
Helen Heinemann (Rowohlt TB., 2020)
«Ich schaff das alles nicht mehr! Irgendwas muss anders werden!» - Mit diesem Stoßseufzer kommen Frauen und Männer in die Seminare von Helen Heinemann.
Alexandra Broll (Riva Verlag, 2021)
Wachst du morgens völlig gerädert auf und kommst nicht in die Gänge? Fühlst du dich ständig gestresst - im Job, von der Familie, vom Alltag? Bist du müde und energielos, weißt aber nicht, warum? (Vorschau verfügbar)
Hildegard Strickerschmidt (St. Benno, 2022)
- ganzheitliche Hilfe gegen Erschopfung, Burnout, Depression- die Texte der hl. Hildegard von Bingen zeitgemäß erschlossen- natürlich Leib & Seele wieder in Einklang bringen
Erika Blitz (dgvt-Verlag, 2009)
Der Begriff der Selbstfürsorge beinhaltet den sorgsamen Umgang mit den eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und Ressourcen.
Nicole Plinz (Balance buch + medien, 2009)
Yoga ist bekannt für seine ganzheitlich gesundheitsfördernde Wirkung auf Körper und Geist. Erstmals zeigt eine Therapeutin, dass und wie Yoga auch bei der Behandlung von Burnout, Depressionen und Erschöpfungszuständen eine wesentliche Besserung ... (Vorschau verfügbar)
Joachim Strienz (W. Zuckschwerdt Verlag, 2015)
Der medizinische Ratgeber 'Leben mit chronischer Erschöpfung - CFS' beschreibt Symptome, Diagnoseverfahren und Therapien von CFS, einer immer noch wenig erforschten Krankheit.
Verlag: Rhino Verlag, 2014
Wie behandelt man Insektenstiche oder einen Sonnenbrand? Was tun bei Magenproblemen oder Erschöpfung? Großmutter wusste für die meisten Alltagszipperlein ein probates Hausmittel. (Vorschau verfügbar)
Susanne Marx (VAK-Verlag, 2015)
Man sieht nur mit dem Herzen gut . -diesen klugen Satz können Sie mithilfeder HerzIntelligenz®-Methode ganz einfachin Ihr Leben integrieren: Das leicht erlernbare5-Schritte-Programm aktiviert unsereHerzintelligenz im Handumdrehen und machtsie im ... (Vorschau verfügbar)
Alexandra Widmer (Kösel, 2016)
Alleinerziehende Mütter und Väter sind ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Um sich davon nicht unterkriegen zu lassen, brauchen sie innere Flexibilität, um sich auf die neue Situation einzulassen - und einen festen Glauben an sich selbst.
Alexandra Widmer (Kösel, 2016)
Alleinerziehende Mütter und Väter sind ganz besonderen Belastungen ausgesetzt. Um sich davon nicht unterkriegen zu lassen, brauchen sie innere Flexibilität, um sich auf die neue Situation einzulassen - und einen festen Glauben an sich selbst.
Peter Solc (Humboldt, 2014)
Sofort-Hilfe bei hoher Belastung und Erschöpfung! Arbeiten bis zum Umfallen? Ständiger Spagat zwischen Familie und Karriere? Fakt ist: Das ist der falsche Weg, um glücklich und effektiv zu sein.
Karoline Postlmayr (Ennsthaler, 2018)
Nach zwei Heilkräuter-Büchern, die zu Erfolgstiteln wurden, stellt Karoline Postlmayr in ihrem dritten Buch die gesunde, natürliche Lebensweise in den Mittelpunkt. (Vorschau verfügbar)
Peter Solc (Humboldt, 2016)
Sofort-Hilfe bei hoher Belastung und Erschöpfung! Arbeiten bis zum Umfallen? Ständiger Spagat zwischen Familie und Karriere? Fakt ist: Das ist der falsche Weg, um glücklich und effektiv zu sein.
Karl Reif, Ulrike de Vries, Fanz Petermann, Stefan Görres (Hogrefe AG, 2011)
Praxisorientierter Ratgeber, der zeigt, wie Menschen mit einer Tumorerkrankung mit ihren Energien besser haushalten und diese effektiver für gewünschte alltägliche Aktivitäten einsetzen können.
Lorenz Geßwein (hsm healthstyle, 2018)
Wieder neue Kraft Bei Burnout-Syndrom, krebsbedingter Erschöpfung und CFS - ein wirkungsvoller Weg aus der Erschöpfung Chronische Erschöpfung - eine weitverbreitete Krankheit unserer modernen Zivilisation.
Jule Pieper (Nova MD, 2022)
Ratgeber-Roman, angesiedelt zwischen "Bridget Jones" und "Das Cafe am Rande der Welt" Für alle, die endlich etwas verändern wollenBetty Ulrich führt das langweiligste Leben aller Zeiten.
Hautzinger (Hogrefe Verlag, 2022)
Der Ratgeber klärt Betroffene und Angehörige über die Symptome, den Verlauf und die Ursachen von Depressionen auf. Er informiert über Behandlungsmöglichkeiten und stellt Selbsthilfemöglichkeiten vor. (Vorschau verfügbar)
Barbara Krautz, Heike Schiebeck (UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017)
Das Leben von Hochschülern ist geprägt von hohen Erwartungen nach einem schnellen Studienabschluss mit möglichst hervorragenden Noten und hochkarätigen Auslandspraktika. Die Eltern sollen schließlich nicht enttäuscht werden.
Michele Liussi, Katharina Spangler (Humboldt, 2022)
- Wege aus der Überforderung, Werkzeuge für die Selbstfürsorge, Tipps für Empowerment, Stressmanagement sowie körperliche und seelische Gesundheit- Mit Ratschlägen zum Aufbau eines persönlichen Netzwerks, um Aufgaben und Verantwortung abgeben zu ... (Vorschau verfügbar)
Barbara Krautz, Heike Schiebeck (UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017)
Das Leben von Hochschülern ist geprägt von hohen Erwartungen nach einem schnellen Studienabschluss mit möglichst hervorragenden Noten und hochkarätigen Auslandspraktika. Die Eltern sollen schließlich nicht enttäuscht werden.
Andreas Noll (Müller & Steinicke, 2021)
Burnout mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) behandelnPermanenter Stress belastet unseren Körper und Seele. Die Folgen sind anhaltende gesundheitliche Störungen bis zum Metabolischen Syndrom.
Cora Besser-Siegmund, Lola Ananda Siegmund (Humboldt, 2016)
Auf den Punkt gebracht:. Psychische Belastungen sind der dritthäufigste Grund für eine Krankmeldung. Modernes Stress-Management: zahlreiche Übungen für den Alltag, ohne zusätzlichen Zeitaufwand. (Vorschau verfügbar)
Florence Parot (Dorling Kindersley, 2020)
Mit Sophrologie zu neuer Achtsamkeit: . Sophrologie ist eine in den 60er Jahren entwickelte Heilmethode für Körper und Geist, die stressbedingten Beschwerden entgegenwirkt und Ihnen zu einem starken Ich und neuer Energie verhilft. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Laura Fröhlich (Kösel, 2020)
»Dieses Buch ist ein Weckruf. Aufrüttelnd, wie ein ?Mamaaaa? nachts um drei. Klug, wahr und dringend notwendig. Jede Frau sollte es lesen. Und danach an zwei Männer weitergeben.
Markus Albers (Hanser, 2017)
Ständig erreichbar, immer unter Strom, niemals im Feierabend - Markus Albers zeigt uns, wie wir endlich wieder abschalten und dabei produktiver werden.
Heiko Lorenzen (Schulz-Kirchner, 2022)
Die in der Medizin als Fatigue bezeichnete chronische Müdigkeit und Erschöpfung ist ein in allen Bevölkerungsschichten sehr weit verbreitetes Störungsbild. Fatigue ist Begleitsymptom vieler chronischer Erkrankungen, wie z. B. (Vorschau verfügbar)
Johann Schneider (Junfermann, 2013)
Unsere Arbeits- und Lebensbedingungen haben sich drastisch gewandelt. In vielen Betrieben verbringen immer weniger Menschen immer mehr Zeit bei der Arbeit. Gleichzeitig finden immer mehr Menschen keine Arbeit.
Karoline Postlmayr (Ennsthaler, 2018)
Nach zwei Heilkräuter-Büchern, die zu Erfolgstiteln wurden, stellt Karoline Postlmayr in ihrem dritten Buch die gesunde, natürliche Lebensweise in den Mittelpunkt.
Glenn Livingston (Knaur, 2021)
Zurück zu gesunden Essgewohnheiten! Sie haben mit regelmäßigen Essattacken zu kämpfen und wissen nicht, wie Sie Ihren Heißhunger unter Kontrolle bringen können? Dr.
Nils Spitzer (Springer, 2017)
Dieses Buch zeigt, wie Optimierungszwang, Perfektionismus und Exzellenzstreben uns antreiben und belasten können - und es bietet ein Selbsthilfeprogramm, um einen belastenden Perfektionismus zu verändern, sowie Gegenbilder, wie wir uns aus der ... (Vorschau verfügbar)
Joachim von Loeben (GABAL, 2016)
Wer kennt nicht den Wunsch, die Fesseln des Alltags einfach einmal abzustreifen? Den Wunsch, aus der gewohnten Routine auszubrechen und etwas ganz anderes zu machen?
Albert Kitzler (Droemer/Knaur, 2017)
Ein philosophischer Ratgeber für Menschen, die ihre Mitte, Gesundheit und ein erfülltes Leben suchen.
Joachim Strienz (Zuckschwerdt, 2022)
Unerklärliche starke Erschöpfung, Schwierigkeiten mit der Konzentration, diffuse Schmerzen und eine hohe Anfälligkeit für Infekte - zunächst scheinen diese Symptome nicht viel gemein zu haben. (Vorschau verfügbar)
Thich Nhat Hanh (Droemer/Knaur, 2023)
Die Basics der Achtsamkeit vom großen Zen-Meister Thich Nhat Hanh. Viele Menschen erfahren Überforderung, Erschöpfung und Konzentrationsmangel. Der Schlüssel zu einer inneren Stabilität heißt Achtsamkeit.
Hautzinger (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2022)
Jeder fühlt sich irgendwann einmal traurig, niedergeschlagen und lustlos. Das ist normal. Schwermut bzw. Depressionen sind heftiger und länger andauernde Varianten dieser Stimmungen.
Sebastian Vigl, Anne Wanitschek (Humboldt, 2020)
- Heilpflanzen für mehr Leistung und Freude: in Beruf, Ausbildung, Sport und Liebesleben- Natürliches Neuroenhancement: pflanzliche Stimulanzien für das Gehirn- Die Autoren sind Heilpflanzenexperten und wissen, welche natürlichen Stimulanzien sich ... (Vorschau verfügbar)
Hautzinger (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2022)
Jeder fühlt sich irgendwann einmal traurig, niedergeschlagen und lustlos. Das ist normal. Schwermut bzw. Depressionen sind heftiger und länger andauernde Varianten dieser Stimmungen.
Dr. Angela Fetzner (tolino media, 2016)
Sie fühlen sich ständig müde, erschöpft oder gar ausgebrannt? Sie sind schlapp und wenig leistungsfähig? Dafür können viele Ursachen infrage kommen. Probleme im Privatleben, mangelnde Anerkennung, v. a.
Rainer Sachse (Klett-Cotta, 2020)
Wer schnell und effektiv eine psychosomatische Krankheit entwickeln will, braucht dieses Buch. Zur Auswahl stehen in erster Linie Magen-Darm-Erkrankungen - ein Magengeschwür zu bekommen, das gelingt meist mit geringem Aufwand -, gefolgt von ...
Heiko Lorenzen (Schulz-Kirchner Verlag GmbH, 2022)
Die in der Medizin als Fatigue bezeichnete chronische Müdigkeit und Erschöpfung ist ein in allen Bevölkerungsschichten sehr weit verbreitetes Störungsbild. Fatigue ist Begleitsymptom vieler chronischer Erkrankungen, wie z. B.
Ariane Hotzel (BMU Media, 2021)
Ayurveda: Körper und Geist stärken für mehr Vitalität und Lebenslust im Alltag und Beruf. inkl. Tipps einer Ayurveda-Ärztin - der 360-Grad Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene .
Johannes Storch, Olbrich Dieter, Maja Storch (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2018)
Ist Ihr Akku leer? Hohe Arbeitsbelastung? Liegen Ihre Nerven blank? Zeigen sich erste körperliche Beschwerden? Dann geht es Ihnen wie den fünf Protagonisten in diesem Buch: Sie befinden sich am Rande eines Burn-outs - oder sind schon mittendrin. (Vorschau verfügbar)
Eberhard J. Wormer (Mankau-Verlag GmbH, 2014)
Sie leiden unter Erschöpfung und Müdigkeit, anhaltend gedrückter Stimmung und einer unerklärlichen Gewichtszunahme? Dass die Schilddrüse dahintersteckt, würde man nicht gleich vermuten.
Eberhard J. Wormer (Mankau-Verlag GmbH, 2014)
Sie leiden unter Erschöpfung und Müdigkeit, anhaltend gedrückter Stimmung und einer unerklärlichen Gewichtszunahme? Dass die Schilddrüse dahintersteckt, würde man nicht gleich vermuten.
Manuel Eckardt (Humboldt, 2018)
Die Workout-GeheimwaffeKurze, knackige Trainingseinheiten statt langer Trainingszeiten: Mit nur fünf Minuten effektivem Training pro Tag verhilft Manuel Eckardt zu mehr Leistung, mehr Muskeln und weniger Fett. (Vorschau verfügbar)
Lola Ananda Siegmund, Cora Besser-Siegmund (Humboldt, 2016)
Die Erfolgsmethode gegen Stress und Erschöpfung! Der Job fordert vollen Einsatz, der Kollege bittet schon wieder um einen Gefallen, die Überstunden häufen sich: Wer einen anstrengenden Arbeitsalltag hat, fühlt sich schnell erschöpft und energielos.
Joachim Strienz (W. Zuckschwerdt Verlag, 2022)
Unerklärliche starke Erschöpfung, Schwierigkeiten mit der Konzentration, diffuse Schmerzen und eine hohe Anfälligkeit für Infekte - zunächst scheinen diese Symptome nicht viel gemein zu haben.
Christian Schmincke (Springer, 2019)
Stress, Zeitdruck, Erschöpfung, Beschwerden in den Wechseljahren, Migräne: Mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin können Sie gegenwirken.
Susanne Kamper (egoth, 2019)
Diagnose Burnout - wie konnte es dazu kommen? Ursachen erkennen, Hilfe annehmenWenn Erschöpfung zum Dauerzustand wird und sich auch in Erholungsphasen das Gedankenkarussell immer weiterdreht, lautet die Diagnose oft Burnout.
Joachim Strienz (W. Zuckschwerdt Verlag, 2017)
KPU, eine vieldiskutierte, aber noch wenig bekannte Krankheit bedeutet für die Betroffenen einen hohen Leidensdruck.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.