Theresa Cheung (Anaconda, 2018)
Dieser praktische Achtsamkeits-Ratgeber zeigt anhand einfacher Rituale, wie man den Alltag besser meistern und seine Zeit entspannter und gelassener genießen kann. Je sieben für morgens, mittags und abends. (Vorschau verfügbar)
Pit Rohwedder (Schäffer-Poeschel, 2020)
Durch die Arbeitsverdichtung unserer Leistungsgesellschaft und die permanente Ablenkung unserer Multioptionsgesellschaft steigen Reizüberflutung, Dauerstress und Überforderung kontinuierlich an. Gleichzeitig werden regenerative Zeiten immer rarer. (Vorschau verfügbar)
Vince Ebert (dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2020)
Der American Dream mit deutscher Gründlichkeit Ironie des Schicksals? In der Mitte des Lebens sehnen sich viele nach Entschleunigung, einem Sabbatical oder zumindest einer besseren Work-Life-Balance.
Vince Ebert (DTV, 2020)
»Ich brauchte kein Sabbatical, sondern eine neue Herausforderung.« Der Kabarettist und Bestsellerautor Vince Ebert über seine neun Monate in einer der härtesten und schnellsten Metropolen der Welt: New York City!
Halko Weiss, Michael E. Harrer, Thomas Dietz (Klett-Cotta, 2012)
Die Stille im Zentrum des Sturms Einfach den Anleitungen auf den CDs zu folgen, erleichtert es innezuhalten, Ruhe und Zugang zur Innenwelt sowie zu regelmäßigem Üben zu finden.
Pico Iyer (Fischer Taschenbuch, 2016)
Über den LUXUS der Entschleunigung. In einer Welt voller Angebote und Möglichkeiten stellt sich der bekannte Essayist und Autor Pico Iyer dem letzten großen Abenteuer: der Kunst des Innehaltens, der Entschleunigung. .
Ina Baumann, Thomas Baumann (United Soft Media (USM), 2021)
Viele Hunde sind vom Stress im Alltag überfordert und reagieren mit Angst, Nervosität oder Aggression. Auch Halter können Unruhe und Stimmungen auf ihren Hund übertragen.
Thomas Baumann, Ina Baumann (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Viele Hunde sind vom Stress im Alltag überfordert und reagieren mit Angst, Nervosität oder Aggression. Auch Halter können Unruhe und Stimmungen auf ihren Hund übertragen.
Thomas Baumann, Ina Baumann (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2021)
Viele Hunde sind vom Stress im Alltag überfordert und reagieren mit Angst, Nervosität oder Aggression. Auch Halter können Unruhe und Stimmungen auf ihren Hund übertragen.
Maria Pfeiffer (Nomos, 2023)
Zimmerpflanzen sind überall. Sie sind treue Begleiter im eigenen Zuhause, bieten ein Hobby und sind zugleich gut für die Gesundheit.
Helmut Rennschuh (J. Kamphausen, 2013)
Das Buch beschreibt einen Weg zu einer heute weitgehend vergessenen Kraftquelle: dem Innehalten. Wir brauchen es, wie die Luft zum Atmen. Und doch geht es den meisten Menschen in ihrem hektischen Alltag mehr und mehr verloren. (Vorschau verfügbar)
Panache Desai (Heyne, 2018)
Entfalte die transformierende Kraft deiner Seele . Wie erkenne ich meine Bestimmung? Wie kann ich sie leben?
Ruth Knaup (scorpio, 2017)
Wir kümmern uns oft viel um andere und wenig um uns selbst. Zwischen beruflichem Stress und familiären Anforderungen, gesundheitlichen oder finanziellen Belastungen bleiben die eigenen Bedürfnisse leicht auf der Strecke.
Christine Fuchs, Ralph Wilms (nymphenburger, 2020)
Immer mehr Menschen praktizieren Meditation oder Räucherrituale, um Ruhe, Entschleunigung und Seelentiefe zu finden.
Martina Goernemann (Bassermann, 2019)
Kurzweilig, herzlich, beeindruckend. "Glück vermehrt sich in vier Tagen" ist kein leeres Versprechen. Es ist ganz einfach, man braucht nicht viel dazu: Sauerteig und ein leeres Marmeladenglas.
Manfred Nelting (Goldmann, 2017)
Burn-out und Depression nehmen immer weiter zu. Deshalb ist es besonders wichtig, sich rechtzeitig zu schützen. Dr.
Mohinder Ghandi (Wörterseh Verlag, 2011)
Mit Vollgas auf die Bremse. Die ganze Welt spricht von Entschleunigung. Entschleunigung hier, Entschleunigung da. Dieses kleine Buch wird dem Leser dabei helfen, endlich bewusst und entspannt durchs Leben zu gehen. Sich auf den Moment konzentrieren.
Winfried Wolf (Promedia, 2021)
Der Tempowahn ist für die Allgemeinheit äußerst schädlich: Rasende Autos und Betonorgien führen zu Stadtzerstörung und Verlust an Urbanität.
John Eldredge (Brunnen-Verlag, 2020)
Der neue Entschleunigungs-Ratgeber von Bestseller-Autor John Eldredge. Unser Leben nimmt immer mehr an Geschwindigkeit zu, wir werden in ein digitales schwarzes Loch hineingesogen.
John Eldredge (Brunnen Verlag Gießen, 2020)
Der neue Entschleunigungs-Ratgeber von Bestseller-Autor John Eldredge. Unser Leben nimmt immer mehr an Geschwindigkeit zu, wir werden in ein digitales schwarzes Loch hineingesogen.
Sibylle Sperling (Omnino Verlag, 2020)
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch "In the Middle of Nüscht" über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Omnino Verlag, 2020
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch 'In the Middle of Nüscht' über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel.
Eddie Reynolds, Lara Bryan (Usborne Verlag, 2023)
In diesem Buch geht es darum, dass du mal tiiiief Luft holst und Ruhe findest. Mache Yoga, male filigrane Muster aus oder schreibe ein Gedicht - gönn dir eine Auszeit!
Sibylle Sperling (Omnino Verlag, 2018)
Der erste alternative Reiseführer, ein Entschleunigungsbuch, das euch zu den kleinen Paradiesen einer vergessenen Region zwischen Berlin, Hamburg und Leipzig führt.
Erik Pigani (Trinity-Verlag, 2018)
Gefangen im Hamsterrad mit Termindruck, To-do-Listen und Multitasking? Slow Life heißt die Gegenstrategie, mit der sich der Turbo eines überhitzten Alltags wirksam drosseln lässt.
James Crowden (Arkana, 2021)
Auf der Suche nach Stille und Abenteuer bricht der junge Engländer James Crowden 1976 auf nach Zanskar, ein abgelegenes Himalaya-Hochtal, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Fabio Andina (Piper, 2022)
»Andina schreibt wunderbar geerdet über radikal Einfaches.« Buchkultur . Ein Bergdorf im Tessin: Vor dem ersten Hahnenschrei bricht Felice auf, der alte Kauz, der meistens barfuß läuft, um in einer Gumpe weit oben hinter dem Kiefernwald zu baden.
Verlag: Eschbach, 2021
Die Gedanken auf große oder kleine Reisen schicken, der Sehnsucht Raum geben, träumen: Wer sich die Zeit dafür nimmt, kommt den eigenen Sternen etwas näher und ebnet sich den Weg zum Glücklichsein.
Julius Hendricks (Thiele, 2016)
Eine Bushaltestelle, acht Menschen, sieben schauen in ihr Smartphone. Ein Wohnhaus, drei Briefe, dreißig Pakete von Amazon. Eine Kathedrale, zwanzig Touristen, achtzehn hochgereckte Tablets.
Adelheid von Spee (Springer, 2019)
Dieses essential befasst sich mit der Reflexion des eigenen Zeit- und Pflegeverständnisses. Adelheid von Spee geht in dem Band dem Zeitdruck durch Sprache, z.B. durch das Benutzen von Beschleunigungswörtern wie: "mal eben, schnell noch, kurz mal.
Rosa Micus (Schnell & Steiner, 2021)
"Wenn warmes Gold die Baumstämme umkleidet und das welke Laub im milden Sonnenlicht in tieferem Glanze erschimmert, so läßt es sich gar schön sitzen und sinnen.
Sabine Bode (Goldmann, 2021)
Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit man noch rechtzeitig zum Hormonyoga kommt?
Doris Bewernitz (Patmos Verlag, 2018)
Wenn der Stress überhandnimmt, kann einem buchstäblich die Luft ausgehen. Die Aufgaben scheinen von Tag zu Tag zuzunehmen und die Zu-Erledigen-Listen wachsen an.
Christin Henkel (Eulenspiegel, 2020)
Alle reden vom Klima, außer Christin Henkel. So darf es nicht weitergehen! Also macht sie sich auf in die schöne neue Ökowelt. Mit Demeter-Denis und Tantra-Torben erkundet sie den tollen neuen #greenlifestyle.
Friedhelm Hengsbach (Westend, 2022)
Immer schneller, immer schneller? "Die Schnellsten werden siegen, nicht die Besten." Friedhelm Hengsbach zeigt, wie eine rasante Beschleunigung alle Lebensbereiche erobert hat.
Anna Carlile (Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Drosseln Sie das Tempo. Vereinfachen Sie Ihr Leben. Lassen Sie los. Spazieren gehen, auf Bäume klettern, einen Drachen basteln und ihn steigen lassen.
Edo Popovic (Luchterhand Literaturverlag, 2015)
Ein poetischer Ratgeber, der uns lehrt, was wir selbst und die Welt zum Überleben brauchen. »Beim Gehen werden wir die eigenen Schritte hören und auch den eigenen Atem und das eigene Herz, und wenn wir uns vollständig entspannen, werden wir auch ...
Doris Iding (Gräfe & Unzer, 2017)
Das Mitmachbuch mit über 50 Übungen für ein stressfreies Leben. Immer mit der Ruhe . Obwohl sich viele Menschen nach Ruhe, Gelassenheit und Entspannung sehnen, fällt es oft schwer, einen Gang runterzuschalten und den Alltag auf ein gesundes Tempo ...
Gareth Moore (Frech, 2021)
Stift raus und Stress aus Dein persönliches Gehirntraining für mehr Konzentration im Alltag! Dieses Buch enthält über 300 Rätsel, die dir in dieser Welt voller Ablenkungen zu Entspannung und Konzentration verhelfen. (Vorschau verfügbar)
Kerstin Klimenta (Meyer & Meyer Sport, 2022)
Ob durch Fahrradfahren, Waldbaden oder nachhaltigen Urlaub in der Region - aktuell heißt der Trend in Deutschland: "Zurück in die Natur". (Vorschau verfügbar)
Fritz Reheis (oekom, 2019)
Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Wonach sehnen wir uns von Beginn an? Nach Resonanz!Jeder Mensch erhofft sich Resonanz auf das, was er tut: dass er verstanden wird, wenn er sich anderen mitteilt; (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Miriam Egloff (Brill Fink, 2022)
Die Gattung des Epos gilt gemeinhin als die Antithese moderner Literatur. Wenn zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Epische restituiert wird und dabei insbesondere seine Erzählökonomie der Entschleunigung hervorgehoben wird, zeigt sich daran aber ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Girst (Hanser, 2019)
Geschichten über erstaunliche Dinge, die sehr viel Zeit brauchen - Eine Feier der Langsamkeit gegen das Tempo der Gegenwart Ein umfassendes Wörterbuch, an dem mehrere Generationen gearbeitet haben, oder ein französischer Briefträger, der auf seinem ...
Lisa Gamper (Athesia Buch, 2022)
Glücksratgeber gibt es wie Sand am Meer. Ist auch nicht verwunderlich, will doch jeder Mensch glücklich sein im Leben.
Verlag: Eschbach, 2022
Von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen, damit die Seele uns wieder einholen kann, dazu inspirieren diese ausgewählten Texte und Impulse.Mit Texten von Doris Bewernitz, Eva Mutscher, Anne Steinwart, Baltasar Gracián, Lao-Tse, Marcel Proust u. a.
Dieter Appel (MünchenVerlag, 2022)
Zu Fuß gehen oder die Seilbahn nehmen? Wer beides kombiniert, hat mehr davon: man spart Zeit und Kondition und kann Gipfelglück und Höhenwege noch intensiver erleben.
Clara Paul (Insel Verlag, 2018)
Manchmal wünscht man sich nichts sehnlicher, als all den Anforderungen des Alltags für eine Zeitlang zu entkommen, Hektik und Stress weit, weit hinter sich zu lassen und wieder zu sich selbst zu finden.
Christian Antz, Steffen Wittkowske (UVK, 2022)
Gärten und Parks sind Trendsetter der ZukunftAls Orte der Entschleunigung, als Gegenwelten der Ruhe und Sinnhaftigkeit sind Gärten und Parks die neuen alten Sehnsuchtsorte gestresster Städter:innen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: ars edition, 2022
Schöne Geschenkidee für Frühlingsgefühle und Sonne im Herzen. Ein tolles Geschenk für alle Frühlingsverliebten! Diese Kartenbox feiert die schönste Jahreszeit und schmeichelt der Seele wie ein bunter Strauß Frühlingsblumen.
Amy Maricle (Dorling Kindersley, 2023)
Achtsam zeichnen & Stress abbauen. Eine wohltuende Auszeit vom Alltag: Mit Slow Drawing, der achtsamen Praxis des langsamen Zeichnens, nimmt die Entschleunigung Strich für Strich neue Formen an.
Dorothée Kreusch-Jacob (Argon Verlag, 2023)
Mit den sieben kleinen Siebenschläfern Fell an Fell im Nest kuscheln. Dem Sternanzündemann zuschauen, wie er Stern für Stern am dunklen Himmel aufleuchten lässt. Im Wolkenboot davon schweben und ein leises Liedchen summen.
Antoine Laurain (Hoffmann und Campe, 2021)
Vom Autor der Bestseller Liebe mit zwei Unbekannten und Der Hut des Präsidenten. Vom Autor der Bestseller Liebe mit zwei Unbekannten und Der Hut des Präsidenten Antoine Laurain, wie wir ihn lieben: voller Charme und Esprit und immer für eine ...
James Crowden (Arkana, 2021)
Auf der Suche nach Stille und Abenteuer bricht der junge Engländer James Crowden 1976 auf nach Zanskar, ein abgelegenes Himalaya-Hochtal, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Vera Griebert-Schröder, Franziska Muri (Irisiana, 2021)
Eine zauberhafte Erzählung, die das Herz berührt und die Seele wärmt. In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag durchlebt der junge Rabe Trix eine ebenso heilsame wie unterhaltsame Reise zu sich selbst - und wir mit ihm.
Aljoscha Long, Ronald Schweppe (Lagato, 2022)
Als Buddha-Katze macht sich Maya auf, die Geheimnisse innerer Freiheit und tiefer Zufriedenheit in die Welt zu tragen.Ein außergewöhnliches Hörerlebnis, unterhaltsam und inspirierend.
Fenna Tinnefeld, Deutscher Architektur Verlag (Deutscher Architektur Verlag, 2019)
Egal ob für wenige Minuten, ein Wochenende oder im Rahmen einer Reise - Orte, die der Erholung dienen, stehen heute in vielfältigen Formen zur Verfügung und verfolgen unterschiedlichste methodische Grundideen.
Olga Mecking (Kailash, 2021)
Einfach mal nichts tun! Auf der Couch sitzen, aus dem Fenster gucken und die Gedanken frei fliegen lassen - klingt langweilig?
Martin Liebmann (Komplett Media, 2019)
Probier's mal mit Gemütlichkeit! Mit seinem Buch bricht Martin Liebmann der Faulheit eine Lanze. Er führt aus, welch Genuss es sein kann, nichts zu tun und erklärt, warum wir sogar manchmal nichts tun müssen, um produktiv sein zu können.
Heinz von Wilk (Chiemgauer Verlagshaus, 2011)
Ein Taschenbuch, dass mit den erzählten Geschichten des Autors Heinz von Wilk, dem Leser vermittelt, was sich am Chiemsee während eines Jahres so abspielt. Erzählt werden diese Chiemseegeschichten aus der Perspektive der beiden Möwen Anna und Bertl.
Verlag: Kunth, 2022
Viele Wege führen nach Rom - und ebenso viele nach Santiago de Compostela. Aber nicht nur Jakob weist in Europa den Weg: Pilger folgen auch den Spuren Martin Luthers, einem norwegischen König oder dem bekannten heiligen Martin, der wohl als Urbild ... (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.