Eddie Reynolds, Lara Bryan (Usborne Verlag, 2023)
In diesem Buch geht es darum, dass du mal tiiiief Luft holst und Ruhe findest. Mache Yoga, male filigrane Muster aus oder schreibe ein Gedicht - gönn dir eine Auszeit!
Yvonne Hergane (Peter Hammer Verlag, 2020)
"Beeil dich", sagt Mama. "Ich komm gleich", sagt Peter. Mit dem Blick auf die Uhr mahnt die Mutter zur Eile.
Leonie Schlager (Tyrolia, 2021)
Durch und durch gut, friedlich, besonnen und bescheiden ist er: der Wassermann. Ein Fels in der Brandung, ein Ruhepol, ein heilendes Wesen, das hier mal Streit schlichtet, dort die nötige Basis und Unterstützung gibt. .
Isabelle Simler (Von Hacht Verlag, 2021)
Was macht die Katze während ihrer endlosen Nickerchen? Träumt sie von weiteren Abenteuern? Und wovon träumt ein Koala, eine Giraffe oder ein Wal? (Vorschau verfügbar)
Julie Fogliano (Fischer Sauerländer, 2014)
»Wenn du einen Wal sehen willst, richte beide Augen aufs Meer . . und warte . und warte . und warte .«.
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2021)
Der große Geschichtenerzähler Jorge Bucay schenkt uns die Märchen unserer Kindheit zurück und eröffnet uns den Zugang zu einem magischen Universum: dem Universum unserer Emotionen.
Ebi Naumann, Benji Davies (Aladin, 2021)
Ein süßes Bilderbuch über einen ganz besonderen Weihnachtsstern. Für Kinder ab 4 Jahren. Hoch oben in den Wolken wirbelt eine kleine Schneeflocke hin und her. Sie sinkt hinab, immer tiefer und tiefer.
Wilhelm Schwendemann, Anna Sophie Verständig, York Breidt (Vandenhoeck & Ruprecht, 2021)
Junge Erwachsene haben ein großes Interesse an sozialer Gerechtigkeit und an ethischen Fragen allgemein. (Vorschau verfügbar)
Kirsten Boie (Oetinger, 2020)
Band 2 von Kirste Boies Erfolgsreihe. . . Endlich zurück in Sommerby! Zwar herrscht dort richtiges Schmuddelwetter, aber Martha, Mikkel und Mats freuen sich riesig, dass sie die Herbstferien bei Oma Inge verbringen dürfen. (Vorschau verfügbar)
Carolina Sonnenschein (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Mit kreativen Fantasiereisen innere Bilder im Religionsunterricht erzeugen: So gelangen alle einfach und entspannt zum Lernerfolg! Entspannung und Fantasie im Religionsunterricht.
Philip Waechter (Beltz, 2014)
Die charmanteste Einladung zum Kuchenessen. Dies ist ein Buch für alle Freunde, die man endlich mal wieder einladen möchte.
Peter Adamski (Wochenschau-Verlag, 2013)
An Partner- und besonders Gruppenarbeit scheiden sich die Geister: In der Theorie hoch gelobt im Unterrichtsalltag noch viel zu selten praktiziert. (Vorschau verfügbar)
Isabel Pin (Tyrolia, 2020)
Von großen und kleinen Veränderungen Etwas eigenwillig ist sie schon, und auch stur, und starrsinnig. Dieses Mädchen. Rosie. Das eines Tages auf einen Baum klettert. Auf einen sehr schönen Baum, um genau zu sein. Und: oben bleibt.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.