Irmi Hofmann (SüdOst Verlag/Auslfg. Gietl, 2018)
Schon die Vorstellung von Kaiserschmarrn, Marillenbuchteln oder Reiberdatschi wärmt den Bauch, bringt Wohlgefühl und erinnert an Gerüche, Geschmack und Erlebnisse in der Küche der Kindheit. (Vorschau verfügbar)
Christine Haslbeck, Max Scheibmair (Chiemgauer Verlagshaus, 2016)
So schmeckt Bayern!Dieses Kochbuch präsentiert Ihnen Chiemgauer Schmankerln aus den besten regionalen Zutaten, frisch geerntet zu jeder der vier Jahreszeiten.
Rupert Berndl (SüdOst Verlag/Auslfg. Gietl, 2014)
"Brennsuppn und Erdäpfel" will mehr sein, als ein gewöhnliches Kochbuch. Natürlich soll es in erster Linie alte, in Vergessenheit geratene Rezepte aus dem Bayerischen Wald des 19. Jahrhunderts präsentieren und zum experimentellen Nachkochen anregen.
Olli Leeb (Kochbuch-Verlag Leeb, 2017)
Traditionelle bayerische Küche Bauernküche, bayerische Privatküche, Wirthausküche, die feine Küche und die alten Rezepte unserer Großmütter, all das hat dieses Buch geprägt;
Julia Skowronek (Dorling Kindersley, 2015)
Das beliebte Oktoberfest Kochbuch jetzt zum Preis von 9,95 EUR (vorher 16,95 EUR)! Kein Volksfest auf der Welt zieht Jahr für Jahr so viele Menschen an wie das Oktoberfest in München. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Florian Lechner, Tanja Timme (BLV Buchverlag, 2017)
Fingerfood bayrisch interpretiert: Spezialitäten im Mini-Format. Einfache, originelle Rezepte, raffiniert präsentiert: von Birnen-Apfel-Obatzda über Krautwickerl mit Spanferkel und Fleischpflanzerl im Laugensemmelmantel bis zu Bayrisch Creme-Parfait.
Hannelore Fisgus (Hädecke, 2016)
Fest in weiblicher Hand - Bayerische Weiberwirtschaften: vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe! (Vorschau verfügbar)
Catharina Eidinger (Riva Verlag, 2016)
Bayerische Küche ist oft deftig, schwer und fleischlastig. Dieses Buch macht es endlich möglich, leckere bayerische Hausmannskost auf vegane Art zu kochen, und zeigt Ihnen, wie Sie über 50 bayerische Klassiker ganz ohne Fleisch, Sahne oder Butter ... (Vorschau verfügbar)
ZS-Team, Hofbräuhaus München (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2006)
In München steht ein Hofbräuhaus ."Die Fans auf der ganzen Welt werden sich jetzt freuen: Zum ersten Mal sind die Rezepte aus der weltbekannten Wirtshausküche in einem Kochbuch gesammelt und beschrieben. Das ideale Mitbringsel für die Lieben zu Hause.
Mo Gämmerler (BLV Buchverlag, 2016)
Bayern goes international: raffinierte Fingerfood-Kombis. Feine kleine Häppchen: das Beste aus Bayern, kombiniert mit Spezialitäten aus aller Welt. Tapas mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch - und Süßes.
Alexander Huber (Dorling Kindersley, 2021)
Tradition trifft auf Moderne in der bayerischen Wirtshausküche Die bayerische Küche gehört zu den beliebtesten Regionalküchen Deutschlands. (Vorschau verfügbar)
Bayerische Jungbauernschaft e., Elke Sommer, Johanna Schönberger, Sabrina Hannemann (SüdOst Verlag/Auslfg. Gietl, 2021)
Traditionsbewusstsein und Modernität schließen sich nicht aus - das neue Landjugendkochbuch der Bayerischen Jungbauernschaft stellt dies wunderbar unter Beweis! Es kombiniert feinste Rezepte aus (Ur-)Omas Zeiten mit Ideen der Gegenwart. (Vorschau verfügbar)
Thomas Ruhl (Port Culinaire, 2021)
Die Evolution der bayerischen KücheIn diesem Buch geht es um die revolutionäre bzw. evolutionäre Weiterentwicklung der bayerischen Küche. Eine Erneuerung, insbesondere durch die Adaption fremder Einflüsse, hat es in Bayern immer gegeben.
Christine Paxmann (BLV Buchverlag, 2017)
Die echte bayerische Küche: Kultgerichte und Lokalkolorit. 100 Spezialitäten aus ganz Bayern: Esskultur mit regionalen und saisonalen Produkten, von altbayerischer Kartoffelsuppe über Münchner Kronfleisch bis zu Bayerisch Creme.
Gregor Wittmann, Cettina Vicenzino (Christian, 2017)
Weiß-blauer Himmel, weitläufiges Grün, üppige Rosenpracht. Dazwischen liegt seit über 300 Jahren der Familiensitz der Wittmanns. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Garant, 2019
Deftig, zünftig, g'schmackig: Die bayerische Regionalküche aus Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz strotzt nur so von gehaltvollen Köstlichkeiten, die einen satt und glücklich zurücklassen. Wie wäre es z. B. (Vorschau verfügbar)
Maria Hofmann, Helmut Lydtin (Birken-Verlag, 2007)
Der erprobte und bewährte Rezeptteil enthält über 1700 Rezepte mit genauen Mengenangaben und Arbeitsanleitungen, die modernde Küchentechnik wird besonders berücksichtigt.
Erna Horn (BLV Buchverlag, 2016)
Alte bayrische Originalrezepte zum Kochen, Braten und Backen: traditionelle Hausmannskost, die auch Feinschmecker überzeugt. Von Schweinsbraten und Leberknödelsuppe bis Steckerlfisch und Apfelkücherl.
Annemarie Thon (Edition Lempertz, 2017)
Herrschaftszeitn noch a moi! Bayrische Schmankerl, wer kennt sie nicht? Brez'n, Fleischpflanzerl oder Kartoffelsalat - gutes bayrisches Essen ist fast allen Hobbyköchen ein Begriff.
Die Hauswirtschafterei Leben auf dem Land GmbH (Die Hauswirtschafterei, 2021)
Lieblingsrezepte aus der bayerischen Küche für einen genussvollen Abend mit Freunden. Magentratzerl, deftige & süße Gaumenschmankerl und Mitbringsl für den Biergarten. Bayerische Küche neu interpretiert.
Alfons Schuhbeck (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2017)
Dradiwixpfeiferl, Stoiber, Räuber Kneißl und Kini-Schmarrn: Wem diese Gerichte nichts sagen, der braucht unbedingt das neue Begleit-Kochbuch zu Alfons Schuhbecks TV-Sendung "Meine neubayerische Küche". Darin werden u.a.
Julia Skowronek (Dorling Kindersley, 2015)
Das beliebte Oktoberfest Kochbuch jetzt zum Preis von 9,95 EUR (vorher 16,95 EUR)! Kein Volksfest auf der Welt zieht Jahr für Jahr so viele Menschen an wie das Oktoberfest in München. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Tosa, 2013
Buch zur Einstimmung auf die Region. Vielfältige Themen wie Esskultur, Mundart und Sehenswürdigkeiten - ideal zum Stöbern und Schmökern. Mit Interessantem, Erstaunlichem und Kuriosem zu Lebensart und Tradition.
Hans Jörg Bachmeier (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Einfache Küche, gewürzt mit einem Mix aus Tradition und Fernweh - dafür steht das Begleitbuch zur BR-Serie "Einfach. Gut. Bachmeier".
Birgit Fazis (Verlag Eugen Ulmer, 2017)
Zünftig, bayerisch und vegetarisch - in diesem Buch trifft echte Liebe zur weiß-blauen Hausmannskost auf einen fleischlosen Einkaufszettel.
Pontus Frei (BLV Buchverlag, 2017)
Heimat auf die Hand: Trendthemen »Burger« und »Streetfood«, bayrisch umgesetzt. Burger und Sandwiches, Beilagen und Salate, Saucen, Chutneys und bayrische Antipasti. Rezepte mit und ohne Fleisch, mit Fisch oder vegan.
Die Hauswirtschafterei (Dorling Kindersley, 2020)
Traditionelle bayerische Küche mit moderner Leichtigkeit: Sie lieben Kässpatzen im Wirtshaus oder Topfenknödeln auf der Alm? (Vorschau verfügbar)
Florian Oberndorfer (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2021)
Das Knödel-Kochbuch Die ganze Welt des Knödels in einem Kochbuch: Der Gastronom und Wirt der Münchner Knödelei auf dem Oktoberfest Florian Oberndorfer präsentiert in diesem Standardwerk die große Vielfalt von Knödelgerichten aus aller Welt.
Die Hauswirtschafterei Leben auf dem Land GmbH (Die Hauswirtschafterei, 2016)
Bayerisch VEGGIE - "Superfood" aus der HeimatBayern bietet alles, was das kulinarische Herz begehrt und die bayerische, vegetarische Küche bringt ganz neue Genüsse hervor, die sich als wahre Gaumenschmankerl aufzeigen.
Verlag: Bassermann, 2021
Ein Küchenschatz aus Urgroßmutters Zeiten. Hier finden Sie die echten, unverfälschten Traditionsgerichte der bayerischen Küche. Rezepte für den Alltag und für die kleinen und großen Feste des Lebens.
Die Hauswirtschafterei Leben a (Die Hauswirtschafterei, 2017)
Superfood in aller Munde! Können bayerische Nahrungsmittel mit Superfoods wie Acaibeeren oder Matchapulver mithalten?
Verlag: BLV Buchverlag, 2020
Endlich wird's richtig deftig: Das heiß ersehnte Fan-Kochbuch zur BAYERN 3-Erfolgs-Serie. Die Serienlieblinge Kathi und Moni liefern sich im ersten Dahoam-is-Dahoam-Kochbuch die herzlichste Küchenschlacht, seit es Kochbücher gibt.
Die Landfrauen (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2020)
Ob Schwaben, Oberfranken oder Niederbayern - aus jeder der sieben Regionen Bayerns kommen die Landfrauen zusammen, um füreinander zu kochen und sich auszutauschen.
Die Landfrauen (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2018)
Fantasievolle und doch bodenständige Gerichte, persönliche Porträts und tolle Bilder aus dem Alltagsleben der bayerischen Landfrauen bilden das Erfolgsrezept für die TV-Serie »Landfrauenküche« im Bayerischen Fernsehen.
Angela Marmor (SüdOst Verlag/Auslfg. Gietl, 2021)
Deutschland - Brotland! Die deutsche Brotkultur wurde von der UNESCO im Jahr 2014 als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Brot ist für uns Unterlage, Zutat, Beilage - Grundnahrungsmittel. (Vorschau verfügbar)
Alfons Schuhbeck (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Außen Schuhbeck, innen al denteDie bayerische Küche und die italienische Küche - beide für sich Highlights für den Gaumen.
Alfons Schuhbeck (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Saftiger Schweinsbraten, cremiger Obazda, dampfende Knödel und lockere Dampfnudeln - die Klassischer der bayerischen Küche lassen das Herz jedes Genießers höherschlagen.
Marion Möhrlein-Yilmaz (Kochstudio Engel, 2016)
Rezeptheft "Bayerische Küche" für den Thermomix - geeignet für den Thermomix TM5 und auch TM31 - hochwertiger Offset-Druck in Farbe - DinA5-Heftung mit 60 Seiten kein Original Vorwerk Inhaltsverzeichnis: Klare Rindfleischbrühe, Suppeneinlage: ...
Verlag: ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2010
Wo wird noch mit Liebe, einer gehörigen Portion Kreativität und frischen Produkten aus der Region gekocht? Auf dem Land natürlich! Kein Wunder also, dass Landfrauen-Rezepte gerade einen wahren Boom erleben.
Verlag: ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016
Frauenpower quer durch Bayern - und alle Damen in einem Bus: Die Landfrauenküche geht in eine neue Runde!
Verlag: ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2012
Auf zu einer neuen Landpartie! Freuen Sie sich auf den zweiten Band zur erfolgreichen TV-Serie 'Landfrauenküche', die im letzten Jahr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wurde und ab September 2012 mit neuen Folgen fortgesetzt wird.
Katharina Uebel (Regionalia Verlag, 2019)
Bayern - das Essen ist so gut, wie die Landschaft schön ist Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung der beliebtesten Rezepte aus Bayern, von einfachen Gerichten für alle Tage bis hin zu Speisen für Festtage, von "Obazda" bis zum "Bayerischen ...
Antje Watermann (HEEL Verlag, 2022)
So lecker schmeckt Deutschland! Bereit für eine kulinarische Reise durch Deutschland? Das neue Buch zum Verkaufsschlager OptiGrill aus dem Hause Tefal bietet eine tolle Auswahl köstlicher Gerichte, die die Leserinnen und Leser einmal kreuz und quer ... (Vorschau verfügbar)
Alfons Schuhbeck (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Warum sagt man eigentlich, dass die Liebe durch den Magen geht? Müssen sich Fasten und Genuss ausschließen? Und was macht echteBayern zu echten Bayern? In kulinarischer Hinsicht natürlich.
Alfons Schuhbeck (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2012)
Zurück zu den Kochwurzeln: als Gründer der regionalen Küche präsentiert Alfons Schuhbeck in seinem neuen Buch - begleitend zur gleichnamigen TV-Sendung im Bayerischen Fernsehen ab Herbst 2012 mit 16 neuen Folgen - über 117 Rezepte aus der ...
Katja Mutschelknaus (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2018)
Dieser Bayern Guide ist Kochbuch und Reiseführer in einem. Er präsentiert die bayerische Küche vor Ort in Biergärten, Wirtshäusern, Hofläden, Brauereien, Winzern und Restaurants und zugleich die besten bayerischen Rezepte zum Nachkochen für Zuhause.
Alfons Schuhbeck (ZS Zabert und Sandmann, 2017)
Dradiwixpfeiferl, Stoiber, Räuber Kneißl und Kini-Schmarrn: Wem diese Gerichte nichts sagen, der braucht unbedingt das neue Begleit-Kochbuch zu Alfons Schuhbecks TV-Sendung 'Meine neubayerische Küche'. Darin werden u.a.
Verlag: Volk Verlag, 2019
Nichts sagt mehr über ein Land aus als seine Esskultur. In Bayern ist der Besuch im Gasthaus noch ein Stück unverwechselbare Lebensart. Qualitätsmerkmale wie Nachhaltigkeit und Regionalität sind längst in den Küchen der heimischen Betriebe angekommen.
Südtiroler Jagdverband, Tiroler Jägerverband, Bayerischer Jagdverband e. V., Aargauischer Jagdschutzverein (Athesia Tappeiner Verlag, 2019)
Wild aus den Alpen Klassische und Spezialitätenrezepte für Wild aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Kanton Aargau verführen zum Wildkochen und -essen.
Jörg Lösel (Gmeiner-Verlag, 2021)
Der junge Fernsehjournalist Tom Becker hat sich in die Serviererin Lisa verliebt. Als er vor dem Münchner Sternerestaurant »Odeon« auf sie wartet, torkelt ein Restauranttester aus dem Lokal und bricht auf der Motorhaube von Toms Wagen zusammen. (Vorschau verfügbar)
Vito Capezzuto (TOPP, 2016)
Cookies überraschend anders: 3 Formen, 20 Füllungen Sie mögen Cookies - am besten noch mit einem Glas Milch?
Michaela Hager (Brandstätter, 2016)
In der Sendung 'Wir in Bayern' schwingt Michaela Hager regelmäßig im Bayerischen Fernsehen den Kochlöffel.
Alfons Schuhbeck (ZS Zabert und Sandmann, 2019)
Saftiger Schweinsbraten, cremiger Obazda, dampfende Knödel und lockere Dampfnudeln - die Klassischer der bayerischen Küche lassen das Herz jedes Genießers höherschlagen.
Hans Jörg Bachmeier (ZS Zabert und Sandmann, 2019)
Einfache Küche, gewürzt mit einem Mix aus Tradition und Fernweh - dafür steht das Begleitbuch zur BR-Serie 'Einfach. Gut. Bachmeier'.
Anni von Bergen (Jaja Verlag, 2020)
Wieso gibt es in Hessen Handkäs mit Musigg, warum ist dem Hund in Berlin so kalt und warum sind Nonnenfürze in Bayern süß? Und was verbirgt sich hinter klangvollen Namen wie Pfefferpotthast, Dibbelabbes und Oldenburger Mockturtle? (Vorschau verfügbar)
Nelson Müller (Dorling Kindersley, 2022)
Deutsche Küche von Hamburger Pannfisch bis Käsespätzle! Ein Kochbuch für die Seele: Es gibt Gerichte, die ein wohlig-warmes Gefühl in unserem Bauch hervorrufen. Sternekoch Nelson Müller hat sie in seinem neuen Kochbuch versammelt.
Regina Röhner (Buch Verlag für die Frau, 2022)
Böhmen ist ein historischer Landesteil des heutigen Tschechien. Es wird von Gebirgen eingerahmt, die zugleich die natürlichen Grenzen zu den benachbarten Regionen bilden: das Erzgebirge vor Sachsen im Nordwesten, die Sudeten im Nordosten vor ...
NGV (Naumann & Göbel Verlag, 2021)
Weil wir hier zu Hause sind ? 80 Lieblingsrezepte aus unserer Heimat - einfach ehrlich und einfach lecker ? Heiß geliebte Klassiker aus allen Regionen Deutschlands und frische Hausmannskost mit regionalen und saisonalen Zutaten ?
Sarah Schocke, Alexander Dölle (Gräfe & Unzer, 2020)
Genial schnelle Ramenrezepte mit maximal 10 Zutaten. Genial schnelle Ramenrezepte mit maximal 10 Zutaten. Japanische Küche für Anfänger - jetzt selbst Ramen kochen wie in Japan! Japan Reisende und Fans des asiatischen Landes lieben Ramen.
Verlag: Edition Lempertz, 2016
Herrschaftszeitn noch a moi! Bayrische Schmankerl, wer kennt sie nicht? Brez'n, Fleischpflanzerl oder Kartoffelsalat - gutes bayrisches Essen ist fast allen Hobbyköchen ein Begriff.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.