Christina Fritz (Sonntag, 2013)
Ihr Patient weiß, was ihm fehlt. Fragen Sie ihn.Der kinesiologische Muskeltest liefert Ihnen präzise Antworten. Gezielte Ja-/Nein-Fragen führen Sie zum Ursprung des Problems und helfen Ihnen, die individuell richtige Therapie zu finden. Kinesiologie.
Als Mängelexemplar
20,99 € inkl. MwSt.
Statt: 41,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Constanze Dauert (Lehmanns Media, 2022)
Der Lipizzaner zählt zu den ältesten Kulturpferderassen und erfährt somit eine Sonderstellung in der globalen Pferdezucht.
Dr. Patricia Solms (Schlütersche, 2022)
Angst und Aggression müssen nicht sein!Kleintiere wie Kaninchen, Frettchen und auch Papageien, Sittiche oder Reptilien sind sehr beliebt, werden aber häufig nicht artgerecht gehalten.
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 2020
Preise im Blick Die Delta Liste ist seit über 40 Jahren das kaufmännische Standard-Verzeichnis der Veterinär-Arzneimittel.
Christian Winter (Bacopa, 2021)
Dieses Buch ist ein "Nachschlagewerk" für ausgebildete AMM Therapeuten am Pferd und gleichzeitig ein "Einlesewerk" für Interessierte.
Christian Dürnberger (Fischer (Harald), 2021)
Veterinärmediziner·innen, die in der Nutztierhaltung arbeiten, erledigen einen bedeutsamen Job in einem kontrovers diskutierten Spannungsfeld - sie selbst aber werden in den Debatten kaum gehört.
Daniela Weiser (Lehmanns Media, 2021)
Die vorliegende Doktorarbeit beschäftigt sich mit entwicklungsbezogenen und altersabhängigen Besonderheiten im Hoden und Nebenhoden.
Thomas Wittek (Schlütersche, 2021)
Praxiswissen für SchwielensohlerDie Zahl der gehaltenen Neuweltkamele nimmt seit Jahren zu. Damit steigen auch die Anforderungen hinsichtlich der tierärztlichen Betreuung dieser oft anspruchsvollen Patienten. (Vorschau verfügbar)
Nadine Paßlack, Jürgen Zentek (Veterinärspiegel/Schaefermueller Publishing, 2012)
Johann Kofler (Schlütersche, 2021)
The ultrasound examination of the bovine musculoskeletal system is established as a routine examination in veterinary clinics worldwide. (Vorschau verfügbar)
Bert-Andree Zucker, Wolfgang Müller, Gerd Schlenker, Wolfgang Müller (Lehmanns Media, 2021)
Die Tierhygiene ist für die Bereitstellung sicherer und qualitativ hochwertiger Lebensmittel und die Gewährleistung einer art- und umweltgerechten Tierhaltung eine unverzichtbare Grundlage.
Nawaf Alanazi, Tashfeen Awan Khalid, Zafar Iqbal (Verlag Unser Wissen, 2021)
Die akute lymphoblastische Leukämie ist die häufigste bösartige Erkrankung im Kindesalter mit Heilungsraten von über 80% in den meisten Teilen der Welt.
Barbara Rakow (Audesapere, 2002)
Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe und Definitionen in kurzer, verständlicher Form. Es ist somit auch eine wichtige Ergänzung für die Fort- u. Weiterbildungskurse Homöopathie.
Dr. Milena Thöle, Dr. Yvonne Eckert (Schlütersche, 2020)
Gerüstet von Anästhesie bis ZystotomieKleinsäuger sind voll im Trend und somit stehen auch Weichteiloperationen regelmäßig auf dem OP-Plan. (Vorschau verfügbar)
Iris Challande-Kathmann, Franck Forterre, Kathrin Herzog, Dr. Annette Liesegang, Barbara Maissenbacher, Iris Schwager (Schlütersche, 2020)
Vom Befund zur individuellen BehandlungPhysiotherapie ist längst ein fester Bestandteil der modernen Tiermedizin. (Vorschau verfügbar)
Emin Jasarevic (Nova MD, 2020)
Ein Muss für jeden Katzenbesitzer, der in schwierigen Situationen wirklich helfen will. 188 Seiten Buch vollgepackt mit Wissen, Tipps und Anleitungen für mehr Gesundheit deiner Katze.
Aïmen Abbassi, Hela Gana (Verlag Unser Wissen, 2020)
Das weltweite Interesse an pflanzlicher Medizin nimmt rasch zu. Die Verwendung von Arzneipflanzen in der Tiermedizin wird von Tierhaltern zunehmend geschätzt.
Heinz Jeroch, Winfried Drochner, Markus Rodehutscord, Annette Simon, Ortwin Simon, Jürgen Zentek (UTB, 2020)
Die 3. Auflage des umfassenden Lehrbuchs wurde vollständig überarbeitet und auf den aktuellsten Wissensstand gebracht. Das Layout und die Abbildungen wurden moder- nisiert und leserfreundlich gestaltet. (Vorschau verfügbar)
Theresa Welch Fossum (Elsevier, 2020)
Von der Basisoperation, wie beispielsweise einer Kastration, bis hin zu schwierigen Operationen, wie einer Kraniotomie - im "Fossum" finden Sie alles, was zur Praxis der Kleintierchirurgie gehört.
Claudia Baumeister (Lehmanns Media, 2020)
Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Laborarbeiten in der Tierarztpraxis und die dazu notwendigen theoretischen Kenntnisse.
Cécile-Simone Alexander (Schlütersche, 2019)
Wieder fit dank Laufband, Schwimmen & Co.Ob junger Sporthund oder lahmer Senior, orthopädischer oder neurologischer Patient: Das Training auf dem Laufband an Land oder im Wasser ist sinnvoll und effektiv. (Vorschau verfügbar)
Patricia Solms (Schlütersche, 2019)
-Sozialisieren, Erziehen und Beschäftigen: So beugt man Verhaltensstörungen bei Welpen vor-Anspringen, Zerstören, an der Leine ziehen: Tiergerechte Trainingstechniken zur Verhaltensmodifikation -Nahrungsergänzung, Pheromone oder Körpertherapie: ... (Vorschau verfügbar)
Estella Böhmer (Lehmanns Media, 2019)
Eine tierartgerechte, gesunde Ernährung ist äußerst wichtig, um das Gebiss unserer Hauskaninchen möglichst langfristig gesund zu erhalten. Denn man sollte wissen, dass die Schneide- und Backenzähne dieser Tiere ca.
Fred Sinowatz, Daniela Rodler (Schlütersche, 2019)
Der Blick fürs DetailDiese Kombination aus Kurzlehrbuch und Bild-Atlas bietet eine kompakte Einführung in die Histologie für Tiermediziner. (Vorschau verfügbar)
René Dörfelt (Schlütersche, 2019)
Notfallpatienten kommen entweder zur Sprechzeit, wenn alle TFAs und Tierärzte beschäftigt sind, oder außerhalb der Sprechzeiten, wenn nur begrenztes Personal zur Verfügung steht. (Vorschau verfügbar)
Jan-Gerd Kresken, Ralph T. Wendt, Peter Modler (Thieme, 2019)
Sicher durch alle Untersuchungen Führt Sie systematisch von der ersten Einschätzung eines Patienten über diagnostische Maßnahmen zur richtigen Therapie: Mit Anleitungen und Tipps zu allen diagnostischen Verfahren.
Daniel Koch, Martin S. Fischer (Thieme, 2019)
Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der BewegungsforschungEin einzigartiges Buch von Dr. Daniel Koch, Dipl. ECVS und erfahrener Orthopäde, und Prof. Dr.
Christian Schrey (Thieme, 2019)
Zu jedem Symptom die richtige Diagnose Von Adipositas bis Zyklusstörungen: über 100 Leitsymptome und über 30 Leitbefunde mit allen relevanten Differenzialdiagnosen.
Barbara Rakow, Michael Rakow (Audesapere, 1997)
In diesem Buch werden homöopathische Einzelmittel in ihrer Anwendung für die unterschiedlichsten Indikationen bei verschiedenen Tierarten dargestellt.
B. Rudelt (Verlag Wissenschaftliche Scripten, 2006)
Die Anatomie ist die Lehre vom Aufbau des gesamten Körpers. Angesichts der immensen Fülle des Materials stellt sich dem Studieren- den die Frage nach dem “Wozu?”. Aus dem “Wie?” des Aufbaus ergibt sich die Frage nach der Funktion.
Karin Lunderstedt (Oertel & Spörer, 2006)
Verdauungsstörungen aufgrund von Fehlernährung gehören zu den häufigsten Meerschweinchenkrankheiten. Eine Aufklärung der Halter ist also dringend geboten. Aber auch andere Krankheitskreise werden in diesem Werk beschrieben.
Bodo Hertsch (FN-Verlag, 2012)
Dieses Buch vermittelt in einfacher Form das notwendige Wissen um den Körperbau und die Lebensfunktion als wichtige Voraussetzungen für die Erhaltung der Gesundheit des Pferdes. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Lehmanns Media, 2014
Mit diesem Buch aus der bewährten Reihe CEDIP-Consilien wird erstmals in der tierärztlichen Fachliteratur versucht, auch die Naturheilweisen - von Homöopathischer Therapie über Phytotherapie bis zur Zytoplasmatischen Therapie und vielen anderen ...
Andrea Fiedler (Enke, 2019)
Dieses Buch bietet aktuelle Antworten auf die zunehmende Häufigkeit von Lahmheiten, neue Varianten der Mortellaroschen Krankheit und die steigende Relevanz von Schmerztherapie und Haltungsmanagement.
Brigitte Salomon, Walter Salomon (Thieme, 2019)
Mit den Händen sieht man mehr! Das Buch bietet das gesamte Spektrum der Pferde-Osteopathie: Parietale, fasziale, kraniosakrale und viszerale Therapie.
Richard H. Pitcairn, Pitcairn Susan H. (Narayana, 2012)
In diesem bahnbrechenden Werk über die ganzheitliche Haltung und Behandlung von Hunden und Katzen umreißt Dr. Richard Pitcairn sein Programm zur umfassenden Gesunderhaltung von Haustieren von deren frühester Jugend bis ins hohe Alter. Mit über 500.
Hans M. Steingassner (Maudrich, 2016)
Krankheitsbilder zeigen sich bei jedem Krankheitsfall, je nach individueller Veranlagung, in einer etwas abgewandelten Form und verlangen nach einer individuellen, auf das kranke Tier abgestimmten Arznei. (Vorschau verfügbar)
Andrea Fiedler, Stefan Nüske, Johann Maierl (Verlag Eugen Ulmer, 2000)
Die funktionelle Klauenpflege ist seit 1998 offizielle Lehrmethode im deutschsprachigen Raum. Das Vorgehen bei dieser neuen Art der Klauenpflege wird mit einem Mix aus Fotos, Zeichnungen und Texten Schritt für Schritt gezeigt und erläutert. (Vorschau verfügbar)
Beate Zimmermann (Thieme, 2018)
Gestresster Hund - ist es die Schilddrüse? Die Symptome: Kommt Ihr Hund auch nicht zur Ruhe? Lässt er sich durch Kleinigkeiten provozieren oder ablenken?
Bettina Gebhard (DLG, 2018)
In diesem Buch sind die Arzneimittelbilder der meist gebrauchten homöopathischen Mittel in der Rinderhaltung beschrieben - ideal für den Einsteiger oder für jeden, der übersichtlich und schnell das jeweils passende Mittel herausfinden will.
Anne-Rose Günzel-Apel, Hartwig Bostedt (Schattauer, 2016)
Ein großer Wurf: Das neue Referenzwerk zur Fortpflanzung von Hund und Katze Mit diesem Werk werden erstmalig alle Aspekte der Reproduktionsmedizin von Hund und Katze in einem Buch abgedeckt - sowohl Gynäkologie und Andrologie als auch ... (Vorschau verfügbar)
Horst E. König, Rüdiger Korbel, Hans-Georg Liebich (Schattauer, 2008)
Anatomie der Vögel: Die einzigartige Kombination aus praktisch-klinisch orientiertem Lehrbuch und brillantem Farbatlas!
Wolf Erhardt, Julia Henke, Jörg Haberstroh, Sabine Tacke (Schattauer, 2011)
Tierartspezifisch: Anästhesie von Hund, Katze, Kleinsäugern, Wildtieren, Exoten, Versuchstieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fische Richtige Medikamentenwahl: Eigenschaften und Anwendung pharmazeutischer Wirkstoffe zur Allgemein- und ... (Vorschau verfügbar)
Martin Grell, Souel Maleh (Schattauer, 2010)
Lückenlos: Über 300 erstklassige Farbabbildungen von den Lippen bis hinter den letzten Mahlzahn Fallbeispiele: Gegenüberstellung von Vorher - und Nachher -Abbildungen Benutzerfreundlich: Das Wichtigste auf den Punkt gebracht im ... (Vorschau verfügbar)
Bodo Busch (Schattauer, 2013)
Einmalig: Das einzige umfassende Buch zum Thema Von Katze bis Kakadu: Haltungsansprüche von häufigen, aber auch ausgefallenen Haustier-, Vogel-, Reptilien-, Fisch- und Wildtierarten Neu in der 2. (Vorschau verfügbar)
Stefanie Peters (Schattauer, 2015)
Das Besondere: Der diagnostische Leitfaden mit Aha-Effekt Das Praktische: Systematisch, anschaulich, praxisnah Das Vielseitige: Von der Allergie-Diagnostik bis zur zytologischen Untersuchung Bei Patienten mit dermatologischen Symptomen kann die ... (Vorschau verfügbar)
Bert Schlatterer (Schattauer, 2010)
Die ernüchternde Bilanz am Ende der Olympischen Spiele 2008 in Peking: Bei sechs Pferden wurden verbotene Substanzen nachgewiesen. Diese Fälle und immer neue Dopingskandale bringen die Reitverbände seit einiger Zeit in Bedrängnis. (Vorschau verfügbar)
René Dörfelt, Nicole Abbrederis, Johannes Hirschberger (Schattauer, 2015)
Wirkstoffe mit Profil: 400 Wirkstoffe und Handelsnamen mit (Neben-)Wirkungen, (Kontra-)Indikationen, Umwidmungshinweisen und ganz neu (! (Vorschau verfügbar)
Gerald Schusser, Johannes Handler (Schattauer, 2015)
Universal: Über 300 Wirkstoffe und Handelsnamen mit Darreichungsform, Dosierung, Indikation und Nebenwirkungen Unkompliziert: Für die schnelle Orientierung, im handlichen Kitteltaschen-Format mit Spiralbindung Unverzichtbar: Für den Praxisalltag ... (Vorschau verfügbar)
Dana Ströse, Sascha Schütz, Silke Schütz, Hermann Kempf (Schattauer, 2013)
Exotisch: Erstes deutsches Buch mit Dosierungsvorschlägen von A wie Ara bis Z wie Zierbarsch Praktisch: Klar strukturiert und in Tabellenform zum schnellen Auffinden aller wichtigen Informationen Informativ: Empfehlenswerte Homöopathika und ... (Vorschau verfügbar)
Ilka U. Emmerich, Martin Ganter, Thomas Wittek (Schattauer, 2016)
- Recherchiert: 250 relevante Wirkstoffe mit anerkannten Dosierungsempfehlungen - Erprobt und aktuell: Lieferbare Handelspräparate mit Zulassung für die jeweiligen Tiergruppen - Jetzt neu: plus 40 Wirkstoffe, Distanzimmobilisation bei Schaf und Ziege; (Vorschau verfügbar)
Kerstin Müller (Schattauer, 2017)
- Praxisrelevant: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick - Problemorientiert: Nach Leitsymptomen und Tierarten gegliedert - Praxis-Videos: Einfach über QR-Code direkt aus dem Buch abrufbar Die "HeimtierSkills" bieten Ihnen die wichtigsten Fakten ... (Vorschau verfügbar)
Wilfried Kraft, Ulrich M. Dürr (Schattauer, 2013)
Auch die 7. Auflage dieses bewährten Standardwerkes bleibt dem bestehenden Konzept treu: Ein allgemeiner Teil informiert detailliert und übersichtlich über die wichtigsten Aspekte zur Labortechnik, Wirtschaftlichkeit, Qualitätskontrolle und ... (Vorschau verfügbar)
Guido Bentlage (Schattauer, 2016)
Praktisch: Anschauliche Anleitungen für eine souveräne Gesprächsführung Maßgeschneidert: Hilft allen praktisch tätigen Tierärzten, Studierenden und auch Tiermedizinischen Fachangestellten die praxistypischen Gesprächssituationen sicher zu meistern. (Vorschau verfügbar)
Christian F. Schrey (Schattauer, 2014)
Übersichtlich anschaulich einprägsam Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Text und Bild Kompakt und auf das Wesentliche konzentriert Ein Must-have für jedes Praxis-Bücherregal Sind Sie bereit für alle Notfälle? (Vorschau verfügbar)
Hubert Buer, Andreas Palzer (Schattauer, 2016)
- Neu in der 2. Auflage: Erweiterungen zu Bestandsbetreuung, Klauenerkrankungen, Anästhesie und Schmerzmanagement, aktuelles Arzneimittel- und Tierschutzrecht - Bewährt: Die wichtigsten "Skills" für die Großtierpraxis - von A bis Z - Praktisch: ... (Vorschau verfügbar)
Friedrich-Wilhelm Hanbücken, Dorothee Dahmen (Schattauer, 2018)
Mit den "PferdeSkills" erfolgreich alle Hindernisse meistern! Dieser bewährte Kitteltaschen-Guide vermittelt fundiertes Know-how und die wichtigsten Basics und Fertigkeiten für die Pferde- und Eselpraxis. (Vorschau verfügbar)
Sarah Magdalena Schwarz (Schattauer, 2018)
Anschaulich vermittelt dieses Buch einfache physiotherapeutische Übungen, die sowohl prophylaktisch als auch bei funktionellen Problemen gute Erfolge erzielen. Die Autorin ist Tierärztin und Physiotherapeutin für Kleintiere. (Vorschau verfügbar)
Wolf Erhardt, Julia Henke, Jörg Haberstroh (Schattauer, 2015)
Für Notfälle: Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Notfallmedikamente Für Risikopatienten: Spezielles Monitoring, optimale Dosierungen Für Einsteiger: Basisinformationen, Normwerte, Checklisten und Techniken Für Profis: Zur Schnellinformation, ... (Vorschau verfügbar)
Petra Kölle, Silvia Blahak (Schattauer, 2015)
Schlangen, Echsen und Schildkröten kommen in der tierärztlichen Praxis immer häufiger vor - dieser Kitteltaschen-Guide vermittelt fundiertes Know-How und die wichtigsten Tipps und Tricks für eine kompetente Reptilienbehandlung. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.