Ilka Köther, Gabriele Bartoszek (Thieme, 2011)
Der Klassiker für die Altenpflege - jetzt noch attraktiver! Neben vielen neuen Inhalten präsentiert sich die aktuelle Auflage mit modernem Layout und Hunderten neuer Abbildungen. Dieses Lehrbuch ist genauso aufgebaut wie Ihr Unterricht.
Als Mängelexemplar
17,99 € inkl. MwSt.
Früher: 59,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Roland Schiffter, Elke Harms (Thieme, 2021)
Dieses Buch stellt Ihnen die Bindegewebsmassage (BGM) nach Elisabeth Dicke vor. Sie verstehen die Wirkung dieser Therapie: Segmentaler Aufbau des Körpers und reflexphysiologische Mechanismen.
Als Mängelexemplar
25,99 € inkl. MwSt.
Statt: 52,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ellen Romein, Ellen Romein, Melanie Hessenauer (Thieme, 2021)
Perfekter Theorie-Praxis-Transfer "Frau M. geht wieder ins Museum" - nur eine von 35 realen Fallgeschichten, die Ihnen die international bekannte Ergotherapeutin Ellen Romein und ihre Mitautorinnen in diesem Buch vorstellen.
Als Mängelexemplar
39,99 € inkl. MwSt.
Statt: 79,99 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beate Kubny (Thieme, 2020)
Psychiatriewissen für Ergos In diesem Lehrbuch stellt Ihnen ein erfahrenes Autorenteam eine moderne, klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie bei psychischen Erkrankungen vor.
Als Mängelexemplar
34,99 € inkl. MwSt.
Statt: 69,99 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Carolyn Kisner, Lynn Allen Colby (Thieme, 2010)
Dieses Lehrbuch beschreibt konkret physiotherapeutisches Handeln und erleichtert Ihnen damit die Untersuchung und Befundauswertung, das Finden und Formulieren der Behandlungsziele, die Anpassung physiotherapeutischer Maßnahmen an die funktionellen ..
Als Mängelexemplar
14,99 € inkl. MwSt.
Statt: 29,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Andrea Stiefel, Karin Brendel, Nicola Bauer (Thieme, 2020)
Ihr unentbehrlicher Begleiter! Umfassend, wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert: Die neue Hebammenkunde begleitet Sie zuverlässig durch Ausbildung und Studium, beim Berufseinstieg und in der täglichen Praxis.
Als Mängelexemplar
49,99 € inkl. MwSt.
Statt: 99,99 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jürgen Förster (Thieme, 2018)
Erweitern Sie Ihre Behandlungsmöglichkeiten! "Hands-on"-Techniken an Faszien und anderen Weichteilgeweben sind wirkungsvoller, wenn die mechanischen Reize durch Faszientools verstärkt werden.
Als Mängelexemplar
37,99 € inkl. MwSt.
Statt: 75,99 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Angela Heller, Beate Carrière (Thieme, 2021)
In der Zeit des Wochenbetts finden physiologische Veränderungen im Körper der Frau statt. Lernen Sie mehr darüber und erfahren Sie, wie wichtig eine gezielte Rückbildungsgymnastik ist.
Als Mängelexemplar
38,99 € inkl. MwSt.
Statt: 78,99 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sabine Lamprecht, Hans Lamprecht (Thieme, 2020)
MS-Patienten therapieren und trainieren Schmerzen, Zittern, Fatigue. die Liste an Symptomen von Multipler Sklerose ist lang.
Als Mängelexemplar
36,99 € inkl. MwSt.
Statt: 74,99 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Jörg Kußmaul, Alexander Vater (Thieme, 2016)
Einfach das Problem raussuchen, anpassen und abschreiben! Mit diesen sofort verwendbaren Formulierungshilfen für die Pflegeplanung dokumentieren Sie jegliche Pflegearbeit schnell und bequem.
Als Mängelexemplar
14,99 € inkl. MwSt.
Statt: 29,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Bernhard Reichert (Thieme, 2019)
Reize gekonnt setzen! Dieses Buch liefert Ihnen alles, was Sie rund um die Physikalische Therapie wissen müssen.
Als Mängelexemplar
21,99 € inkl. MwSt.
Statt: 44,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Maria Feiler (Thieme, 2019)
"Think about thinking" - ist die zentrale Aussage des Lehrbuchs zum klinischen und professionellen Denken in der Ergotherapie. Es ermuntert Sie zur Selbstreflexion.
Als Mängelexemplar
29,99 € inkl. MwSt.
Statt: 59,99 €1
versandkostenfrei!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Johan Peter Wölber, Christian Tennert (Quintessenz, 2022)
Aus Sicht der Autoren sind die meisten oralen Erkrankungen Folge einer Fehlernährung und somit Warnsignal für spätere sogenannte nichtübertragbare Erkrankungen.
Siegfried Heckmann, Matthias Karl (Quintessenz, 2022)
Für unbezahnte Patientinnen und Patienten mit komplexer Mehrfacherkrankung und solche, bei denen keine implantatbasierten Therapiekonzepte möglich sind, lässt sich eine vergleichbare Lebensqualität mit optimal gestalteten Totalprothesen erreichen.
Jörg Braun, Arno J. Dormann (Elsevier, 2019)
Kompaktes Wissen aus der Inneren Medizin und dem Wesentlichen aus angrenzenden Fachgebieten. Von notfall- und intensivmedizinischen Maßnahmen über Leitsymptome und Differenzialdiagnosen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Diagnostik und Therapie ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Früher: 52,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Wolfgang Friedrich (Spitta, 2022)
"Optimales Sportwissen" ist ein Lehrbuch für Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe und wurde speziell nach den Richtlinien des neuen Bildungsplans für das Schulfach Sport konzipiert. Es liegt mittlerweile in der 5. Auflage vor.
Wolfgang Friedrich (Spitta, 2022)
"Optimales Sportwissen - Lösungsbuch" ist das Arbeits- und Lösungsbuch für die 4. und 5. Auflage des Lehrbuchs "Optimales Sportwissen". Das Buch vermittelt verständlich und ausführlich die Musterlösungen für die Aufgaben aus dem Lehrbuch.
Matthias Klausmeier, Jürgen Gollwitzer, Hans-Martin Grusnick (Elsevier, 2021)
ELSEVIER EMERGENCY ist das praxis- und branchenorientierte Fachmagazin für Macher und Entscheider in allen Tätigkeitsfeldern des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin. (Vorschau verfügbar)
Marcus Rall, Sascha Langewand, Frank Op Hey (Stumpf & Kossendey, 2022)
Dieses Buch gibt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst einen Überblick über die 15 Leitsätze des Crew Resource Management (CRM). (Vorschau verfügbar)
Anke Buschmann, Heike Burmeister, Dorothee von Maydell (Elsevier, 2020)
Das Buch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Eltern kompetent auf Basis des Konzeptes "Heidelberger Elterntraining" bei der Verwendung lautsprachunterstützender Gebärden zu schulen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
13,99 € inkl. MwSt.
Statt: 34,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nils E. Bringeland, David Boeger (Elsevier, 2022)
Nicht jede Narbe ist komplikationslos verheilt, reißfest und stabil . Für ''Narben-Sorgenkinder'', die z.B. wuchern, jucken oder sich verkürzen, muss der Behandler spezielle Kenntnisse besitzen, um diese bestmöglich zu therapieren.
Christoff Zalpour (Elsevier, 2022)
Speziell zugeschnitten auf die Lehrinhalte der Physiotherapie-Ausbildung und in lernfreundlichem Layout wird das relevante Prüfungswissen in Anatomie und Physiologie optimal verknüpft und zudem verbunden mit ausgewählten Krankheitsbildern. (Vorschau verfügbar)
Frank Löwe, Matthias Jahn (Elsevier, 2022)
Die Checklisten Rettungsdienst enthalten eine gelungene Zusammenfassung der häufigsten Notfall- und Gefahrensituationen im Rettungsdienst in alphabetischer Reihenfolge. (Vorschau verfügbar)
buchner und IntelliMed (Elsevier, 2022)
Die neue Auflage des Heilmittelkatalogs 2022 auf Basis der aktuell geltenden Heilmittel-Richtlinie mit allen Änderungen bis zum 01.04.
Julia Siegmüller, Hendrik Bartels, Lara Höppe (Elsevier, 2022)
Ein Blick in den Leitfaden Sprache Sprechen Stimme Schlucken genügt, um auf die gefragten Informationen aus allen beteiligten Disziplinen - von Linguistik und Logopädie über Medizin bis zur Psychologie - schnell zuzugreifen. (Vorschau verfügbar)
Frank Flake, Stephan Dönitz, Jürgen Luxem, Klaus Runggaldier, Harald Karutz (Elsevier, 2022)
ANGEBOT: Zwei Klassiker im Sparpaket - solange der Vorrat reicht Für alle, die in der Ausbildung sind oder ihr Ausbildungswissen auffrischen wollen, gibt's jetzt Mensch, Körper, Krankheit für den Rettungsdienst und Notfallsanitäter Heute als ...
Anne G. Fisher (Schulz-Kirchner, 2022)
Die Sichtweise und Ziele des Klienten zu respektieren und zu würdigen und ihm seine Träume nicht zu nehmen, ist das vorrangige Ziel unserer ergotherapeutischen Intervention. (Vorschau verfügbar)
Matthias Klausmeier, Guido Kaiser, Martin Pillkowsky (Elsevier, 2022)
Optimale Prüfungsvorbereitung! Das gesamte Prüfungswissen für die Notfallsanitäter-Prüfung kompakt und stichpunktartig zusammengefasst. (Vorschau verfügbar)
Peter Schneider, Anke Kohmäscher (Natke, 2022)
Das Therapiekonzept "Kinder dürfen Stottern" (KIDS) ist seit vielen Jahren ein in Deutschland weit verbreitetes Verfahren zur direkten Behandlung stotternder Kinder.
Andreas Wolfs (Springer, 2022)
Systemisch-konstruktivistisch ausgedeutetes Clinical Reasoning bringt einen Mehrwert für die patientenorientierte Gestaltung von medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Interventionen.
Jürgen Gollwitzer, Hans-Martin Grusnick, Matthias Klausmeier (Elsevier, 2021)
Das Heft 4/2021 "Besondere Patientengruppen" befasst sich u.a. mit Lawinenunfall, Transpersonen im Rettungsdienst, heimbeatmeten Patienten und Tourniquet bei starken Blutungen. (Vorschau verfügbar)
Matthias Klausmeier, Jürgen Gollwitzer, Hans-Martin Grusnick (Elsevier, 2021)
ELSEVIER EMERGENCY richtet sich sowohl an Notfallsanitäterinnen und Notärztinnen, wie auch an engagierte Rettungssanitäterinnen und Rettungshelferinnen in der präklinischen Versorgung. (Vorschau verfügbar)
Hans-Martin Grusnick, Jürgen Gollwitzer, Matthias Klausmeier, Claudia Schwarz (Elsevier, 2022)
Das Heft 2/2022 ''Endokrinologische Notfälle'' befasst sich mit Diabetes mellitus und diabetischen Notfällen, Telemedizin, Addison-Krise und der Schilddrüse in der Notfallmedizin. (Vorschau verfügbar)
Hans-Martin Grusnick, Jürgen Gollwitzer, Matthias Klausmeier (Elsevier, 2021)
Das Heft 5/2021 ''Internistische Leitsymptome'' befasst sich schwerpunktmäßig mit Themen zu Leitsymptom Schwindel und Dyspnoe, wie komme ich vom Symptom zum Leitsymptom bei AMLS und "am Ende ist es oft das Herz". (Vorschau verfügbar)
Jürgen Gollwitzer, Claudia Schwarz, Hans-Martin Grusnick, Matthias Klausmeier (Elsevier, 2022)
Das Heft 1/2022 ''Sicherheit und Hygiene im Rettungsdienst'' befasst sich mit Hygiene, Desinfektion, persönlicher Schutzausrüstung und Sicherheit. Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel zu verschiedenen Rubriken enthalten. (Vorschau verfügbar)
Matthias Klausmeier, Jürgen Gollwitzer, Hans-Martin Grusnick (Elsevier, 2020)
ELSEVIER EMERGENCY ist das praxis- und branchenorientierte Fachmagazin für Macher und Entscheider in allen Tätigkeitsfeldern des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin. (Vorschau verfügbar)
Franziska Stengel (memo verlag, 2020)
Der stabile Plastikordner enthält von allen 164 Übungen der Bände 1 bis 7 der Reihe "Heitere Gedächtnisspiele im Großdruck" Kopiervorlagen in 24-Punkt-Schrift.
Alexander Nikendei (Stumpf & Kossendey, 2022)
Verstehen und verständigen.
Marcel Enzler, Harald Bant (Thieme, 2022)
Die Schulter ist eines der komplexesten Gelenke des Menschen. Dementsprechend vielschichtig können Beschwerden sein, die Patienten im Bereich von Glenohumeralgelenk und Schultergürtel haben.
Jürgen Gollwitzer, Hans-Martin Grusnick, Matthias Klausmeier (Elsevier, 2021)
ELSEVIER EMERGENCY ist das praxis- und branchenorientierte Fachmagazin für Macher und Entscheider in allen Tätigkeitsfeldern des Rettungsdienstes und der Notfallmedizin. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Luxem, Klaus Runggaldier (Elsevier, 2022)
Aus "Rettungsdienst RS/RH" wird "Rettungssanitäter Heute": modernes Format, ansprechendes Layout und topaktuell! E-Book inklusive! (Vorschau verfügbar)
Frans Van den Berg (Thieme, 2022)
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein.
Karin Albrecht, Stephan Meyer (Thieme, 2022)
Dieses Buch betrachtet das Stretching ganzheitlich und gesundheitsorientiert. Die Autoren verknüpfen dabei den aktuellen Forschungsstand zu Beweglichkeit und Beweglichkeitstraining mit ihren eigenen Erfahrungen.
Doris Brötz (Thieme, 2022)
Sie behandeln Patienten und Patientinnen mit neurologischen Dysfunktionen und sind auf der Suche nach neuen Übungsideen?
Frank Flake, Boris Hoffmann (Elsevier, 2022)
Perfekt für das schnelle Nachlesen im Einsatz! Im Pocket Guide Rettungsdienst sind die wichtigsten Praxisinhalte kompakt im praktischen Jackentaschen-Format zusammengefasst: Die wichtigsten Arbeitstechniken im Überblick. (Vorschau verfügbar)
Jessica Kramer, Marjon ten Velden, Anna Kafkes (Schulz-Kirchner, 2021)
Das auf der Basis des MOHO entstandene Selbstbewertungsinstrument "Child Occupational Self Assessment 2. (Vorschau verfügbar)
Renata Horst (Thieme, 2022)
Die Brücke zwischen Neurologie und Orthopädie NAP steht für "Neuroorthopädische aktivitätsabhängige Plastizität". Es handelt sich um ein physiotherapeutisches Konzept zur Förderung von motorischen Strategien im Alltag (ADL).
Barbara Zukunft-Huber (Elsevier, 2022)
Kinder sind anders als Erwachsene - das gilt auch, wenn es um die Behandlung von Fußdeformitäten geht. Denn Säuglinge haben völlig andere physiologische Bewegungsmuster. (Vorschau verfügbar)
Hannu Luomajoki, Fabian Pfeiffer (Elsevier, 2022)
Für alle, die sich im Praxisalltag die Frage stellen "Was jetzt?" . Konkrete Patientenfälle: begleiten durch Therapieprozesse, geben Ihnen Hinweise und helfen, das eigene therapeutische Vorgehen zu optimieren. (Vorschau verfügbar)
Stefan Schädler (Elsevier, 2022)
Das Buch informiert zuerst über die Ursachen und Krankheitsbilder. Darauf aufbauend folgen die Therapiekapitel, jeweils unterteilt in Symptome und Funktionsgruppen, und abschließend RedFlags und Kontraindikationen. (Vorschau verfügbar)
Peter Meerwein (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2022)
Der Klassiker für die Praxisassistenz, Medizinische Fachangestellte und vergleichbare Gesundheitsberufe - jetzt in der 15. Auflage. Relevantes Wissen auf den Punkt gebracht. (Vorschau verfügbar)
Martin W. Schnell, Christine Dunger (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2018)
Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften und die neu entstehenden Wissenschaften der Therapie- und Heilberufe benötigen als Qualitätsmerkmale ethische Standards und zugleich Kenntnisse über die rechtlichen Aspekte von Forschung ... (Vorschau verfügbar)
Markus Leyck Dieken (MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges., 2022)
Deutschland hat in Zeiten von Corona und angesichts neuer gesetzlicher Initiativen in den vergangenen drei Jahren durch eigene neue Angebote eine deutliche Belebung der digitalen Gesundheitsanwendungen erfahren. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Schmailzl (Elsevier, 2022)
Die oft leistungsentscheidende Bedeutung von Atmung und Atemstörungen wird im Sport vielfach unterschätzt. (Vorschau verfügbar)
Christoph Burch (Springer, 2022)
Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten eine Vielzahl an evidenzbasierten Entspannungstechniken.
Francesco Mammone (Dustri, 2021)
Wird der Krone aller Naturwissenschaft (Schelling) ein neuer Zacken geschmiedet, so bedarf es guten Werkzeugs und in dessen Handhabung kundiger, kenntnisreicher Menschen.
Michael Herzog, Eva Lang, Jürgen Sengebusch (Thieme, 2021)
Bevor Sie im Heilpraktiker-Alltag anhand von Symptomen Krankheiten diagnostizieren, müssen Sie bereits in der amtsärztlichen Überprüfung Ihr differenzialdiagnostisches Denken und Vorgehen unter Beweis stellen.
Jürgen Schreiber (Stumpf & Kossendey, 2021)
Im Rahmen eines immer größeren Freizeitangebots werden heutzutage zu zahlreichen Gelegenheiten und zu jeder Jahreszeit Großveranstaltungen organisiert, deren Zuschauerzahlen von wenigen Hundert bis zu mehreren Hundertausend variiert.
Karin Lotter (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2021)
Physiotherapeutische Rehabilitation in der Neurologie mit der ICF führt hin zu einer hohen Lebensqualität der Patient_innen auch bei funktionaler und struktureller Beeinträchtigung. (Vorschau verfügbar)
Frank-P. Bossert, Petra Müller, Klaus Vogedes (Elsevier, 2021)
Elektro- und Hydrotherapie, Lymphdrainage und Massagetechniken - mit dem Leitfaden bekommen Sie erstmals einen Gesamtüberblick über die Techniken und Maßnahmen der Physikalischen Therapie. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.