Uwe Meier, Oliver Stübbe (Springer, 2022)
Das Lehr- und Arbeitsbuch entspricht der Einführungsvorlesung der Elektrotechnik an Hochschulen und ist explizit für das Selbststudium konzipiert.
Walter Jakoby (Springer, 2022)
Das Lehrbuch behandelt anschaulich und praxisnah die QM-Grundlagen. Alle wichtigen Methoden werden verständlich erklärt und in realistischen Beispielen angewendet.
Sebastian Kroll, Volker Lankes, Stephan Plichta (Westermann, 2022)
mit im Schwierigkeitsgrad gestaffelten, praxisbezogenen Aufgaben, die selbstständig gelöst werden könnenzahlreiche Anlagen erlauben eine Aufgabenlösung auch ohne weitere Literaturinklusive Lösungshilfen in Form eines "Werkzeugkastens" mit ...
Thomas Kuhn, Werner Grimm (Springer, 2022)
Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten Methoden der Flugkörperlenkung. Im Rahmen eines historischen Abrisses wird die Frage geklärt, was überhaupt unter einem Lenkflugkörper zu verstehen ist.
Reiner Thiele (Springer, 2022)
Das Buch vermittelt ausgehend von den Grundlagen der Netzwerk-Theorie neuartige Analyse- und Syntheseverfahren für lineare zeitinvariante Kirchhoff-Netzwerke.
Heinrich Hübscher, Dieter Jagla, Jürgen Klaue (Westermann, 2022)
enthält das gesamte Wissen für Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnikausgehend von den beiden Grundlagenkapiteln spannt sich der Bogen von der Energieerzeugung über die Energieverteilung zu Anwendungen der ...
Jürgen Klaue, Dieter Jagla, Harald Wickert (Westermann, 2022)
Elektrotechnik: Tabellenbuch
Christian Siemers, Axel Sikora (Hanser Fachbuchverlag, 2022)
Die Digitaltechnik bestimmt in zunehmendem Maß unser Lebensumfeld. Mit der Darstellung aller Größen ausschließlich durch die diskreten Werte 0 und 1 bietet sie eine ideale Basis sowohl für Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen ...
Peter Braukhoff, Horst Bumiller, Monika Burgmaier (Europa-Lehrmittel, 2018)
Das Arbeitsbuch Elektrotechnik beinhaltet Lernsituationen aus dem beruflichen Alltag. Das Arbeitsbuch Elektrotechnik beinhaltet Lernsituationen aus dem beruflichen Alltag. (Vorschau verfügbar)
Roman Konertz, Raoul Schönhof (Nomos, 2020)
Das Phänomen der künstlichen Intelligenz (KI) gewinnt im Vertrags- und Deliktsrecht zunehmend an Bedeutung. Für die Behandlung der Thematik sind Grundkenntnisse der KI notwendig.
Erwin Böttinger, Jasper zu Putlitz (MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges., 2019)
Die Medizin im 21. Jahrhundert wird sich so schnell verändern wie nie zuvor - und mit ihr das Gesundheitswesen. (Vorschau verfügbar)
Murray Shanahan (Matthes & Seitz Berlin, 2020)
'Technologische Singularität' bezeichnet den Zeitpunkt, an dem von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschinen sich fortlaufend selbst so zu verbessern imstande sind, dass sie sich der Beherrschung durch Menschenhand entziehen.
Christoph Bartneck, Christoph Lütge, Alan R. Wagner, Sean Welsh (Hanser Fachbuchverlag, 2019)
Was darf KI eigentlich?Unser Leben wird zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik beeinflusst.
Frank Kesel (De Gruyter, 2018)
Für einen erfolgreichen Hardware Entwurf sind nicht nur VHDL-Kenntnisse wichtig, sondern auch Kenntnisse der FPGA-Schaltungstechnik und der Design Tools.
Volker P Andelfinger, Till Hänisch (Springer, 2017)
Dieses praxisorientierte Fachbuch informiert eingehend über die Entwicklung der Industrie 4.0. Die faszinierenden technologischen Möglichkeiten und die komplette Verzahnung von Produktions- und Logistikprozessen erscheinen als eine große ... (Vorschau verfügbar)
Janelle Shane (dpunkt, 2021)
KI verständlich und humorvoll erklärt - ein Buch für alle technisch Interessierten Der US-Bestseller jetzt auf Deutsch Das Buch vermittelt fundierte technische Informationen anhand von gut nachvollziehbaren ...
Thomas Riegler (Franzis, 2020)
Der Umgang mit Elektrizität ist nicht ungefährlich aber mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus diesem Buch gelingen einfache Reparaturen und Installationen auch ohne teure Handwerker und 3 Monate Wartezeit.
Ralf Otte (Campus Verlag, 2021)
Welche Maschinen wollen wir haben? Von vielen noch unbemerkt ist die KI-Entwicklung ins Stocken geraten. Es gibt bis heute keine vollautonom fahrenden Serienautos, keine vollautonomen Kraftwerke und keine KI-Fabriken.
Ulrich Kanngießer (VDE-Verlag, 2017)
Mit der Möglichkeit kostengünstige Automatisierungssysteme mittels "Strukturiertem Text" (ST) zu programmieren, ist der Weg weg von der AWL als Programmiersprache vorgegeben.
Serge Zacher (Springer, 2021)
Ein Lehrbuch zu neuen Konzepten der Regelungstechnik Bus-Approach und Antisystem-Approach (ASA), die bereits bei mehreren Projekten implementiert wurden.
Stefan Klein (Fischer Taschenbuch, 2019)
Der Bestsellerautor Stefan Klein im Gespräch mit weltweit führenden Wissenschaftlern. Er diskutiert mit dem Astronomen des Papstes Guy Consolmagno über Gott und den Ursprung des Universums, spricht u.a.
Karl Friedrich Schäfer (Springer, 2022)
In diesem Buch werden die wesentlichen Aufgaben der Systemführung von elektrischen Übertragungsnetzen beschrieben.
Kai Müller, Matthias Bartelmann (Springer, 2022)
Mit diesem Buch gestalten Sie lebendigen Physikunterricht: Die Autoren präsentieren konkrete praxiserprobte Anregungen und Beispiele für Ihren Physikunterricht in der Sekundarstufe I und II.
Ted Hughes (Hanser, 2022)
"Ted Hughes ist ein Titan unter den Lyrikern Englands." Jan Wagner - Grund genug, die Gedichte neu zu übersetzen und in einem umfassenden Auswahlband zusammenzustellen.
Toni Zigri, Peter Oßwald (SO Projekt, 2021)
Oskar Däumling hat so allerhand Dinge in seinen großen Stiefeln verstaut. Immer mit dabei ist sein schlaues oranges Büchlein, das ihn in jeder Situation mit wertvollen Ratschlägen versorgt.
Walter Swoboda (UVK, 2022)
Krisen sind die Treiber wissenschaftlicher Innovationen - die Coronapandemie machte solchen Erfindergeist notwendiger denn je. (Vorschau verfügbar)
Megan Goldin (Piper, 2022)
Podcast meets Hochspannung - In Megan Goldins neuem Roman stößt eine True-Crime-Podcasterin auf einen Cold Case und kommt einem grausamen Verbrechen auf die Spur .
Stefan Klein (Fischer Taschenbuch, 2019)
Der Bestsellerautor Stefan Klein im Gespräch mit weltweit führenden Wissenschaftlern. Er diskutiert mit dem Astronomen des Papstes Guy Consolmagno über Gott und den Ursprung des Universums, spricht u.a.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ulrike Serowy (Ed. Outbird, 2022)
Eine halbverlassene Stadt, die nach und nach im Nebel versinkt. Helena, eine junge Künstlerin, führt darin ein zurückgezogenes Leben. Da machen Gerüchte die Runde: Die Wölfe sollen zurückgekehrt sein und um die Stadt streichen.
Peter Glanert, Wolfgang-Dieter Richter, Thomas Borbe (GeraMond, 2021)
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung des Wechselstrom-Zugbetriebs in Süddeutschland, beginnend mit der Privatbahn Murnau - Oberammergau und der Albtalbahn. (Vorschau verfügbar)
Dag Pechtel (Westermann Berufsbildung, 2021)
enthält das Grundwissen aller Berufe der Elektrotechnik, Lernfelder 1-4berücksichtigt die neuesten Normen und Vorschriftenzahlreiche Anlagen und Aufträge erläutern die jeweiligen Komponenten und Arbeitsverfahrenbeinhaltet die Darstellung ...
Jörg Koch (transpress, 2021)
Bahnhöfe gelten als die Kathedralen der Neuzeit. Diese nostalgische Zeitreise durch Deutschland zeigt die Funktion der Bahnhofsgebäude als Visitenkarten der Städte und bietet eine ausführliche Darstellung der architekturgeschichtlichen Hintergründe. (Vorschau verfügbar)
Stefan Hillmann, Benjamin Weiß, Thilo Michael, Sebastian Möller (Thelem Universitätsverlag, 2021)
Der Tagungsband der 32. Konferenz "Elektronische Sprachsignalverarbeitung"enthält 39 Beiträge, die den aktuellenStand der Forschung und Entwicklung in vielen relevantenBereichen der Sprachsignalverarbeitung darstellen.
Alexander Schulze (dpunkt, 2021)
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python ...
Monika Burgmaier, Walter Eichler, Bernd Feustel (Europa-Lehrmittel, 2021)
Das Arbeitsbuch fördert das elektrotechnische Grund- und Fachwissen, stärkt die fachliche Kompetenz und dient der Prüfungsvorbereitung. Das Arbeitsbuch Elektrotechnik beinhaltet Lernsituationen aus dem beruflichen Alltag. (Vorschau verfügbar)
Marika Höwing (Rheinwerk Verlag, 2021)
Die Elektrotechnik ist vielfältig, spannend - und sehr anspruchsvoll. Damit Sie Studium oder Ausbildung meistern, vermittelt Ihnen dieser umfassende Einstieg alles, was Sie für die Prüfungen benötigen: Von den physikalischen und mathematischen ...
Sven Twenhövel (Springer, 2021)
Das Buch bietet eine Einführung in die Regelung von Kaltdampfprozessen am Beispiel von Kraftfahrzeugen.
Josef von Stackelberg (Springer, 2021)
Dieses Buch beschreibt Zusammenhänge der erweiterten Elektrotechnik, die in dieser Form und Sichtweise bisher nicht beschrieben wurden, z. B.
Michael Kofler, Charly Kühnast, Christoph Scherbeck (Rheinwerk Verlag, 2021)
Aktuell zum Raspberry Pi Pico sowie allen Vorgängerversionen erwartet Sie hier umfassendes Bastel-Wissen.
Peter Braukhoff, Thomas Käppel, Ronald Neumann (Europa-Lehrmittel, 2021)
Die Arbeitsblätter dienen der Überprüfung und Erweiterung des fachlichen Wissens, damit handlungsorientierte, komplexe Aufgaben der beruflichen Praxis gelöst werden können. (Vorschau verfügbar)
Peter Braukhoff, Thomas Käppel, Ronald Neumann (Europa-Lehrmittel, 2021)
Lösungen zu Arbeitsblätter Fachkunde Elektrotechnik.
Herbert Bernstein (Springer, 2021)
Das Buch beschreibt die Ansteuerung neuer Antriebstechniken für Industrie 4.0. Die Ansteuerung für die Antriebsmöglichkeiten in der Industrie 4.0 sind der Schlüssel für neue Technologien, die die Antriebstechnik in den kommenden Jahren beherrschen.
Klaus Fricke (Springer, 2021)
Von Zahlensystemen bis zum Mikroprozessor Dieses Lehr- und Übungsbuch stellt praxisnah und lückenlos die Grundlagen der Digitaltechnik bis hin zur Programmierung einfacher Mikroprozessoren dar.
Ulrich Kanngießer (VDE-Verlag, 2021)
"Structured Control Language" (SCL) hat sich zwischenzeitlich als textbasierte Programmiersprache in der S7-Welt fest etabliert.
Dieter Isele, Werner Klee, Klaus Tkotz (Europa-Lehrmittel, 2021)
Enthält alle wesentlichen und wichtigen Formeln aus dem Berufsfeld Elektrotechnik-Energietechnik. Enthält alle wesentlichen und wichtigen Formeln aus dem Berufsfeld Elektrotechnik-Energietechnik. (Vorschau verfügbar)
Konrad Micksch (VDE-Verlag, 2018)
Übernimmt ein Elektrofachmann auf einer Baustelle die Verantwortung als Fachbauleiter Elektrotechnik, so wird ihm neben den handwerklichen Fähigkeiten auch eine ganze Palette weiterer Fertigkeiten und Qualitäten abverlangt.
Sylvia Schädlich (VDE-Verlag, 2021)
Das Kompendium gibt sowohl eine Einführung in die Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik als auch einen breiten Überblick über konkrete Anwendungsbereiche in der Praxis.
Andreas Bachmann (Utz Verlag, 2021)
Regelung der Temperatur beim Rührreibschweißen
Johann Pröpster (Verlag Frank & Frei, 2021)
Trotz aller zum großen Teil hausgemachten Probleme geht es Deutschland im internationalen Vergleich recht gut.
Jens Altenburg (Hanser Fachbuchverlag, 2021)
Grundlagen und Anwendungen für die Entwicklung eingebetteter Systeme Eingebettete Systeme kommen in unzähligen Bereichen, unter anderem in der Haushaltselektronik oder der Fahrzeug- und Automatisierungstechnik, zum Einsatz.
Michael Felleisen (Wiley-VCH Dummies, 2021)
»Wie leicht zu sehen ist, folgt?!« ? dieser Ausspruch sorgt in Vorlesungen stets für Verwirrung. Meist sind für diese vermeintlich leicht zu sehenden Schritte jedoch mehrere Zeilen mit mathematischen Gleichungen erforderlich. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Reichardt (De Gruyter, 2021)
Das nun in der 5. Auflage vorliegende Lehrbuch enthält den Stoff für eine zweisemestrige Vorlesung zu den Grundlagen der Digitaltechnik sowie einer Einführung in den Entwurf digitaler Systeme. (Vorschau verfügbar)
Cornel Stan (Springer, 2020)
Homo sapiens hat zunehmend Energiehunger! Mächtige Angst vor dem Weltuntergang wegen des Kohlendioxids, welches bei der Energieerzeugung entsteht, hat er aber auch.
Michael Dzieia, Heinrich Hübscher, Dieter Jagla, Michael Krehbiel, Stephan Plichta, Roland Stolzenburg, Ludwig Wenzl, Harald Wickert (Westermann Berufsbildung, 2020)
vermittelt die Inhalte der Lernfelder 5-13, Fachrichtung Betriebstechnikmit den aktuellen Normen und VDI-Richtlinienbeinhaltet Aufgaben zur Wiederholung der Inhalteinklusive ausführlichem, deutsch-englischem Sachwortverzeichnis, dass nicht nur bei ...
Michael Dzieia, Heinrich Hübscher, Dieter Jagla, Jürgen Klaue, Michael Krehbiel, Stephan Plichta, Roland Stolzenburg, Ludwig Wenzl, Harald Wickert (Westermann Berufsbildung, 2021)
vermittelt die Inhalte der Lernfelder 5-13, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnikmit den aktuellen Normen und VDI-Richtlinienbeinhaltet Aufgaben zur Wiederholung der Inhalteinklusive ausführlichem, deutsch-englischem Sachwortverzeichnis, dass ...
Jörg Kahlert (VDE-Verlag, 2020)
Die Beschäftigung mit der Regelungstechnik ist für das Verständnis einer Vielzahl technischer, aber auch nichttechnischer Einrichtungen und Vorgänge unabdingbar.
Michael Hernla (expert-verlag, 2020)
Die Ermittlung und Angabe der Messunsicherheit von Koordinatenmessungen ist die Grundvoraussetzung für vergleichbare Messergebnisse, die benötigt werden für - die Beurteilung der Eignung von Prüfprozessen, - die Bestätigung der Konformität von ... (Vorschau verfügbar)
Uwe Nuß (VDE-Verlag, 2020)
Die Erstellung zeitdiskreter Streckenmodelle und der darauf basierende zeitdiskrete Reglerentwurf sind für viele Studierende und berufstätige Ingenieure deutlich schwieriger als zeitkontinuierliche Regelungen.
Bilen Emek Abali, Celal Çakiroglu (Springer, 2020)
Technische Systeme werden von Ingenieurinnen modelliert und durch numerische Methoden simuliert. Dieses Lehrbuch bietet eine unkomplizierte Einführung in numerische Methoden, mit zahlreichen, praxisrelevanten Beispielen, die mithilfe der ...
Horst Bumiller, Monika Burgmaier, Walter Eichler (Europa-Lehrmittel, 2020)
Geeignet für alle energie- und kommunikationstechnischen Berufe. Grundlagenwissen für alle Elektroberufe. Geeignet für alle energie- und kommunikationstechnischen Berufe. Unterstützt den handlungsorientierten Unterricht. Das Buch enthält u. a. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.