Walter Jahn, Lorenz Braun (Hanser Fachbuchverlag, 2006)
Die Produktqualität ist eine Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die Qualitätssicherung beschäftigt sich dabei mit der Beschaffung und Auswertung qualitätsbezogener Daten. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Kalide (Hanser Wirtschaft, 1995)
Aufgabe dieses bewährten Lehrbuches ist es, Studenten aller technischen Fachbereiche eine vollständige und leicht verständliche Abhandlung der Vorgänge in thermischen und hydraulischen Kraft- und Arbeitsmaschinen zu geben, wobei gleichzeitig die ...
Jürgen Gausemeier, Klaus Feldmann (Hanser Fachbuchverlag, 2006)
Viele moderne maschinenbauliche Erzeugnisse zeichnen sich durch das enge Zusammenwirken von Mechanik und Elektronik aus. Die Herausforderung bei der Entwicklung entsprechender Baugruppen liegt in der räumlichen und funktionalen Integration.
Herbert Bernstein (Springer, 2020)
Dieses Buch ermöglicht durch Inhalt, Aufbau und Darstellung einen vielseitigen Einsatz für ein modernes, rationelles und effektives Lernen, Üben und Testen.
Joachim Specovius (Springer, 2020)
Dieses Lehrbuch gibt eine verständliche Einführung in die Leistungselektronik. Aufbau und Wirkungsweise fremd-, last- und selbstgeführter Schaltungen werden vorgestellt. Steuerverfahren, Schalt- und Modulationsfunktionen werden behandelt.
Oluwaseun John Dada (Verlag Unser Wissen, 2020)
Überlegene elektronische und dielektrische Eigenschaften von gewelltem elektrochemisch reduziertem Graphen gegenüber Graphenoxidpapier
Gina Fuhrich (Franz Steiner Verlag, 2020)
Arbeiter als Akteure im Bundesprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens" bei der VW AG
Verlag: Europa-Lehrmittel, 2020
Leistungs- und Basisfach in Baden-Württemberg
Thomas M. Fischer, Kai-Eberhard Lueg (Springer, 2020)
Shared Service Organisationen (SSOs), die in vielen Unternehmen deren interne Gesch?ftsprozesse (z. B.
Gerd Weichhaus (Wiley-VCH Dummies, 2020)
So richtig Spaß hat man mit Elektronik, wenn man schraubt, lötet und am Ende funktioniert, was man gebaut hat. Gerd Weichhaus führt Sie ein in das korrekte und kreative Basteln mit Elektronik. (Vorschau verfügbar)
Frank Treichler (dpunkt, 2020)
Fotos verwalten, optimieren und teilen
Markus Hengstschläger, Rat für Forschung und Technolo, Alexander Bogner, Sepp Hochreiter, Niina Huber, Anna Jobin, Severin Kacianka, Anita Klingel, Sabine Theresia Köszegi (Ecowin Verlag, 2020)
Ob im privaten Umfeld, in der Arbeit oder im öffentlichen Leben - alles wird digital. Der technologische Fortschritt birgt enorme Chancen, aber auch große Risiken. (Vorschau verfügbar)
James Bridle (Beck, 2020)
Eine japanische Touristenfamilie folgt an der Küste Australiens ihrem Navi bis in den Ozean, obwohl die Straße längst verschwunden ist.
Michael Dzieia, Harald Wickert, Heinrich Hübscher, Dieter Jagla, Jürgen Klaue, Hans-Joachim Petersen (Westermann Berufsbildung, 2020)
Par. enthält alle für den Themenbereich Betriebs- und Automatisierungstechnik relevanten TabellenPar.
Peter Preuss (Schäffer-Poeschel, 2020)
Wie können wiederkehrende Arbeitsabläufe in der Buchhaltung mit Hilfe von RPA automatisiert werden? (Vorschau verfügbar)
Horst Peter Groß, Gerald Reiner (Profil Verlag, 2020)
Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Gesellschaft im Wandel
Peter Seele (Halem, 2020)
Fast jeder hat Erfahrungen mit Siri, Alexa oder anderen Chatbots. Doch was geschieht, wenn ein Mensch einen Chatbot in einen Dialog über Philosophie verwickelt? (Vorschau verfügbar)
Atlant Bieri (Globi, 2020)
Globi hört ein Gespräch mit, bei dem sich Männer darüber unterhalten, dass sie bald überflüssig sein werden, weil die Maschinen ihre Arbeit übernehmen.
Helmuth Lemme (PPV Medien, 2020)
Kleiner Eingriff - große Wirkung Kaum eine E-Gitarre klingt perfekt, aber mit ein paar Handgriffen lässt sich ihr Klang deutlich verbessern. Viel mehr als ein paar Schraubendreher, Inbusschlüssel und Lötkolben benötigt man dazu nicht.
Elektor, Elektronikpraxis (Elektor-Verlag, 2020)
Die besten Artikel über Raspberry Pi im Industrie-Einsatz
Andreas Klein, Jens Gräf (Haufe-Lexware, 2020)
Das Reporting wird so nachhaltig von digitalen Techniken wie Analytics, RPA und Machine Learning beeinflusst wie kaum ein anderer Controllingbereich. (Vorschau verfügbar)
Alexander Friedrich, Petra Gehring, Christoph Hubig, Andreas Kaminski, Alfred Nordmann (Nomos, 2020)
Überwindet Technik das unheimlich Unbeherrschbare? Oder wird sie uns selbst unheimlich? Zwei scheinbar widersprüchliche Narrative prägen die Geschichte und auch die Theorie der Technik: Das Narrativ der Entzauberung beschreibt, wie eine als fremd ...
Wolfgang Reinhold (Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Der Autor vermittelt Kenntnisse zu elektronischen Bauelementen und zeigt ihre Anwendung in der analogen Schaltungstechnik.
Sebastian Wörwag, Alexandra Cloots (Springer, 2020)
Dieses Buch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen im Rahmen der digitalen Transformation. Mehr denn je drängen digitale Arbeits-, Organisations- und Geschäftsmodelle in die Diskussion.
Thorsten Jekel, Hubertus Kuhnt (GABAL, 2020)
Weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit erlebte Coca-Cola Deutschland ab Januar 2003 die größte Herausforderung seiner Geschichte. Was war geschehen? Die Einführung des sogenannten Dosenpfands am 1. (Vorschau verfügbar)
Matthias Viehmann (Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Willkommen in der Welt der Operationsverstärker und der Schaltungstechnik! Dieses praxisorientierte Lehrbuch vermittelt Grundlagen über Operationsverstärker und befähigt zur Schaltungsanalyse sowie zum Schaltungsdesign.
Titu-Marius I. Bajenescu (Springer, 2020)
Speicher, Mikroprozessoren, Opto-, MEMS- und NEMS-Bauteile zusammen mit den passiven Komponenten sind das Hauptthema des Buches.
Uwe Probst (Hanser Fachbuchverlag, 2020)
Dieses Lehrbuch für Studierende der Elektrotechnik führt in das Gebiet der Leistungselektronik mit ihren Bauelementen und Steuerverfahren ein.
Robert Lacoste (Elektor-Verlag, 2019)
Autor Robert Lacoste, ein hochrangiger Elektronikingenieur, hat für professionelle Elektronik-Zeitschriften eine Serie von Grundlagenartikeln geschrieben, die hier in einem Buch zusammengefasst sind. (Vorschau verfügbar)
Ilona Cosack (Deutscher Anwaltverlag, 2019)
Legal Tech - nur ein Modewort oder steckt mehr dahinter? Fest steht jedenfalls: Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - das gilt auch für Anwälte. (Vorschau verfügbar)