Anselm Grün, Dr.Rudolf Walter (RBmedia, 2022)
Abschiede gehören zu unserem Alltag und sind Teil des Lebens - von früher Kindheit bis zum "letzten Abschied". Heute scheinen Abschiede auch gesellschaftlich noch aktueller, noch brennender. Gut damit umzugehen wird daher noch wichtiger.
Harald Welzer (Argon Verlag, 2013)
Einer der konsequentesten Vordenker unserer Zeit über den Weg zu einer wünschenswerten ZukunftWie ist uns eigentlich die Zukunft abhandengekommen? Was war noch mal die Frage, auf die Fortschritt und Wachstum eine Antwort sein sollten?
5,99 € inkl. MwSt.
UVP: 29,95 €4
Vergleich zu UVP4
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hermann Simon (RBmedia, 2022)
Sofortmaßnahmen gegen die Inflation!Das Inflationsgespenst ist zurück. Nach Jahrzehnten der Stabilität erleben wir die höchsten Preissteigerungen seit den 1970er Jahren. Die Krise trifft Staat, Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen.
Alexander Christ (RBmedia, 2022)
Rechtsanwalt Alexander Christ klagt an. Und liefert das vernichtende Urteil gleich mit: Alles, was Recht ist wissen wir nicht mehr.
Günter Theißen (RBmedia, 2022)
Woher kommt Corona?SARSCoV2 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Virus und wie genau ist es entstanden?
Ulrike Guérot (RBmedia, 2022)
Zwischen Wahn und Hoffnung Ein kämpferischer Text über den Zustand der Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen.
Rebekka Reinhard (Lagato, 2022)
»Du bist eine Frau. Du bist: Die Zentrale der Zuständigkeiten. Denn du kannst alles. Wer alles kann, ist auch für alles zuständig. Dein Können ist gefragt wie nie. Doch die Sache hat einen Haken.
Alexander Görlach (RBmedia, 2022)
Kampfjets über Taiwan, Kriegsschiffe in japanischen Gewässern, Militärbasen auf den Spratly-Inseln. China will sein Territorium im Ost- und Südchinesischen Meer ausweiten.
Michael Shellenberger (RBmedia, 2022)
"Der Klimawandel ist da, aber er führt nicht in die Apokalypse. Und er ist nicht einmal unser größtes Problem!
Stephen March (Rubikon Audioverlag, 2022)
WOHIN TREIBT AMERIKA?Die USA stehen am Abgrund: Verschwörer und Milizen planen den Umsturz. Separatisten in Texas fordern die Abspaltung von Washington. Die Küstenstädte drohen beim nächsten Hurricane unterzugehen.
Jesper Juul (cc-live, 2022)
Mit Kindern in einen aufrichtigen Dialog treten - das ist der Schlüssel zu einem harmonischen Familienleben. Der bekannte dänische Familientherapeut Jesper Juul zeigt, wie aus Erziehung eine warme und tiefe Beziehung zwischen Kindern und Eltern wird.
Zoë Beck (cc-live, 2022)
»Ich wollte keine Depression haben. Das passte mir nicht in den Terminkalender.«Mehr als 5 Millionen Deutsche leben mit einer Depression, laut Weltgesundheitsorganisation handelt es sich dabei global gesehen inzwischen um die zweithäufigste ...
Miriam Wohlfarth, Nina Pütz (RBmedia, 2022)
Miriam Wohlfarth hat geschafft, was in der Fintech-Branche nur ganz Wenigen gelingt: Sie ist eine der ersten Fintech-Gründerinnen in Deutschland, und eine sehr erfolgreiche noch dazu.
Marcel Fratzscher (Medienverlag Kohfeldt, 2022)
Warum wir über Geld reden müssen Kaum ein Thema wird hierzulande so emotional diskutiert wie die Frage um Geld und Schulden. Die Deutschen sind Sparweltmeister, viele haben Angst vor Inflation und Verschuldung.
Bernd Hontschik (RBmedia, 2022)
Das Gesundheitswesen in Deutschland ist gut. Es ist sogar so gut, dass es mit einer Pandemie fertig wird.
Gerd Kommer (RBmedia, 2022)
Hurra, wir kaufen ein Haus?Immobilien gelten als solide Wertanlage und seit Corona hat sich die Nachfrage nach eigenen vier Wänden weiter verstärkt. Die Zinsen sind niedrig, die Preise regional sehr unterschiedlich.
Patrick Kaczmarczyk (RBmedia, 2022)
Wettbewerb gilt im allgemeinen Verständnis als Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung. Die Europäische Union (EU) hat dies sogar in den vier Freiheiten des Binnenmarkts institutionalisiert.
Noam Chomsky, Marvin Waterstone (RBmedia, 2022)
Eine essentielle Fibel über Kapitalismus, Politik und die Funktionsweise der Welt, basierend auf der sehr beliebten Vorlesungsreihe "Was ist Politik?" Gibt es eine Alternative zum Kapitalismus?
Thomas Strohschneider (RBmedia, 2022)
Stoppt das Krankenhaussterben! Krankenhäuser in Deutschland und Europa sind längst zum Spekulationsobjekt international agierender, privater Klinikkonzerne geworden.
Artur Becker (RBmedia, 2022)
Die Rechte und die autoritären Aspirationen mancher Politiker und Regierenden machen uns wieder Angst - die Geschichte darf sich doch nicht wiederholen.
Andreas Herrmann, Johann Jungwirth, Frank Huber (RBmedia, 2022)
Der Zugang zu Mobilität hat nachweislich maßgeblichen Einfluss auf den individuellen wirtschaftlichen Erfolg: Wer mobil ist, findet leichter einen Arbeitsplatz, verdient mehr und ist zufriedener.
Klaus von Dohnanyi (Medienverlag Kohfeldt, 2022)
Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China ...
Stephanie Schorp, Detler Gürtler (RBmedia, 2022)
Nicht mehr ein "Höher, Schneller, Weiter" zeichnet Karriere heute aus, sondern ein Weg, der zur individuellen Persönlichkeit passt. Die Top-Headhunterin Stephanie Schorp hat schon unzählige Top-Manager_innen vermittelt.
Isabell Welpe, Nicolas Folger (RBmedia, 2022)
Die voranschreitende Digitalisierung bietet enormes Potenzial für die Personalentwicklung in Unternehmen.
Sheldon S. Wolin (RBmedia, 2022)
2003 prägte Wolin in einem Zeitungsartikel den Begriff Inverted Totalitarianism (deutsch: Umgekehrter Totalitarismus).
Petra Gerster, Christian Nürnberger (cc-live, 2022)
Wer gendert, das Z-Wort meidet und im Schlaf aufsagen kann, wofür die Buchstabenwürmer LGBTQIA und BIPoC stehen, gilt in seinen Kreisen als »woke«.
Ronen Steinke (Onomato, 2022)
Der Rechtsstaat bricht sein zentrales VersprechenDas Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich.
William Davis, Uwe Thoma (RBmedia, 2022)
Weizen gefährdet Ihre GesundheitBrot, Gebäck, Pizza, Pasta - Weizen ist in unserer Nahrung allgegenwärtig. Doch kaum jemand weiß, was für ein gesundheitsschädigender Dickmacher das goldgelbe Korn ist. Denn in der zweiten Hälfte des 20.
Peter Modler (RBmedia, 2022)
Ergebnisloses Gerede, sprunghafte Auseinandersetzungen, ständiges Unterbrechen, langatmige Monologe der Immergleichen - das ist Alltag in vielen Meetings. Die Kompetenten bleiben dabei oft auf der Strecke.
Mark Poppenborg (RBmedia, 2021)
Mehr Freiheit, mehr Sinn, mehr Wirksamkeit in der Arbeit - statt Management-Mainstream und sinnbefreites Vor-sich-hin-Arbeiten. Das ist echtes Future Leadership.So sieht die neue Arbeitswelt aus, nach der sich immer mehr Menschen sehnen.
Maurice Conrad (RBmedia, 2022)
Es ist 2019. In Deutschland und der Welt treten Jugendliche in das Licht der Öffentlichkeit und rufen: "Wir streiken, bis ihr handelt!". Fridays for Future ist geboren.
Neven Subotic, Sonja Hartwig (Argon Verlag, 2022)
Wie gerecht ist es, dass ein Fußballer Millionen verdient, während eine Putzfrau von einem Job allein nicht leben kann? Ein Appell für mehr Gerechtigkeit im abgehobenen System Profifußball und in einer globalisierten Welt.
Anke Elisabeth Ballmann (Lagato, 2022)
Das neue Hörbuch der Bildungsexpertin und Erziehungsvisionärin Die Psychologin und Pädagogin Anke Elisabeth Ballmann weiß: zu oft erleben Kinder Gewalt, die sie für ihr ganzes weiteres Leben prägt.
Mojib Latif (Steinbach Sprechende Bücher, 2022)
Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, anhaltende Dürre und Starkniederschläge mit Überschwemmungen.
Bernhard Pörksen (Jumbo Neue Medien, 2020)
Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
UVP: 22,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Michael Lennington, Brian Moran (Wiley-VCH, 2022)
Ohne einen Plan werden Sie keinen Erfolg haben. Die meisten Organisationen und Menschen arbeiten mit Jahreszielen und -plänen, also einem zwölfmonatigen Durchführungszyklus.
Katrin Suder, Jan F. Kallmorgen (RBmedia, 2022)
So viel Geopolitik war noch nie, so viel Nachhaltigkeit war noch nie, so viel Technologie war noch nie - Entscheidungsträger in Politik und Unternehmen müssen sich mit neuen globalen Dynamiken auseinandersetzen, um die Wirtschaft wetterfest zu ...
Andreas Holtschulte (RBmedia, 2022)
Dass an der digitalen Transformation kaum ein Unternehmen vorbeikommt, ist inzwischen allgemein bekannt. Trotzdem bleibt die Frage, wie eine Digitalstrategie konkret aussehen und umgesetzt werden kann.
Bernhard Pörksen (Jumbo Neue Medien, 2020)
Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation.
Spencer Johnson (Random House Audio, 2019)
"Der Stoff, der das Denken der Top-Entscheider aus Politik und Wirtschaft bestimmt." DER SPIEGEL Die Lektüre der "Mäusestrategie für Manager" hat das Leben von Millionen Menschen verändert.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
UVP: 16,00 €5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Gunnar Kaiser (RBmedia, 2022)
Warum tun gute Menschen Böses? Wieso werden so viele zu fügsamen Mittätern? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die Freiheit nimmt?
Walter Van Rossum, Tom Lausen (RBmedia, 2021)
Schmieren, tricksen, täuschen, abkassieren: ein epochaler Korruptionsskandal begleitet die Politik der Bundesregierung durch die Corona-Pandemie.
Heribert Prantl (United Soft Media (USM), 2021)
Corona hat die Welt nicht nur in eine gesundheitliche Krise gestürzt. Die Menschheit steht da und versteht die Welt nicht mehr. Müdigkeit, Pessimismus und Verzweiflung grassieren.
Frank Sieren (RBmedia, 2019)
Das neue China: Chance und Gefahr China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich.
Philip Böndel, Tobias Kargoll (RBmedia, 2021)
Hip-Hop ist die wichtigste popkulturelle Strömung unserer Zeit. Deutschrap dominiert die Charts, Streetwear und Sneakers prägen die Mode. Aus der Kultur entstehen Milliardenunternehmen.
Alain Finkielkraut (United Soft Media (USM), 2021)
Der große französische Philosoph greift Themen auf, die ihn sein Leben lang begleitet haben: die 68er-Bewegung, seine jüdische Herkunft, die Rassismusdebatte oder den Staat Israel.
Kai-Fu Lee (RBmedia, 2019)
Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche Intelligenz Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen.
Joe Girard (Rusch, 2005)
- 8-CD-Hörbuch - 2 Bonus-CDs mit Dirk Kreuter Hauptsprecher: Bernd Stephan Nebensprecher: Bettina Römer, Armin Z.
Oliver Meiler (RBmedia, 2021)
Mafia im 21. Jahrhundert: Tomaten sind das neue KokainDer größte Exportschlager Italiens ist seine Küche. Der Anteil der Mafia an diesem Geschäft: 25 Milliarden Euro jährlich.
Theodor W. Adorno (cc-live, 2019)
Der 50 Jahre alte Vortrag von Adorno ist hochaktuell angesichts des offen zutage tretenden Rechtsradikalismus. Auch heute werden unsere demokratischen Freiheiten mit den denselben Mitteln aus früherer Zeit bedroht.
Bernd Slaghuis, Nico Rose (Steinbach Sprechende Bücher, 2021)
Wie arbeiten wir in Zukunft zusammen, was macht wirkungsvolle Führung aus, wann stiftet Arbeit Sinn und was ist wichtig, damit wir in unseren Jobs mehr Freude empfinden?
Drew Eric Whitman (Klarsicht Verlag Hamburg, 2021)
Super für Webtexte, Bannerwerbung, Onlinetexte(r) - das beste Buch über gutes Copywriting. Höchstens 1 von 100 Geschäftsleuten kennt folgende Fakten, wenn es darum geht, leistungsstarke Werbung zu kreieren: -> 60% der Menschen lesen nur Headlines;
Paul Schreyer (RBmedia, 2020)
Die Politik der Angst?Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor.
Flo Osrainik (RBmedia, 2021)
Corona hier, Corona da, Corona überall. Seit nunmehr einem Jahr kennt die Politik kein anderes Thema mehr und verbreiten die Massenmedien gezielt Angst und Schrecken, um die Menschen im Dauerstress zu halten und die Entscheidungen der Mächtigen als ...
Thomas Reichart (RBmedia, 2020)
Chinesen halten uns für faul. Und im Vergleich zu ihnen sind wir das. Pro Jahr mehr als 1.500 Kilometer neue Gleise für Hochgeschwindigkeitszüge, über ein Dutzend neue Wolkenkratzer allein in Shenzhen und mindestens 1,38 Millionen neue Patente: ...
J. J. Sutherland (RBmedia, 2020)
Mehr Scrum-Know-how geht nicht! Niemand könnte ein Praxisbuch schreiben, das anschaulicher erklärt, welche großen Herausforderungen Unternehmen mit Scrum bewältigen können, als die Erfinder der Methode selbst.
Wolfram Elsner (RBmedia, 2020)
Unser Bild von China ist verzerrt und unterbelichtet. Wolfram Elsner öffnet die Augen und plädiert für einen offenen Dialog mit der Weltmacht Nummer 1. China ist in aller Munde.
Stefan Merath (GABAL, 2017)
Du bist Selbstständiger oder Unternehmer? Du hast ein Team unter dir, das einfach nicht das macht, was es soll? Führung ist vor allem Stress? Und oft hast du das Gefühl, dass du es schneller selbst gemacht hättest?
Thilo Sarrazin (LMV Audio, 2020)
"Nachdem ich in den letzten Jahren wiederholt über Migrationsfragen geschrieben habe, untersuche ich in diesem Buch die Frage, wie sich Einwanderung auch langfristig so steuern lässt, dass Deutschland und Europa ihre kulturelle, soziale und ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.