Verlag | Dielmann |
Auflage | 2020 |
Seiten | 112 |
Format | 13,9 x 1,0 x 22,2 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 240 g |
ISBN-10 | 3866382901 |
ISBN-13 | 9783866382909 |
Bestell-Nr | 86638290A |
Ein Gedicht-Band in drei Abteilungen. Eine der Beat-Poesie nahe Sammlung. -Ralf-Rainer Rygulla über Martin Westenbergers Arbeiten: »Martin Westenbergers Gedichte sind skelettierte Erzählungen, die den Leser mit einem erschrockenen und einem grinsendenAuge ratlos machen. Und dann, beim Auflachen, wird man unsicher, ob das angemessen ist.«
Leseprobe:
obwohl die welt sich schneller drehtmüssen wir doch antworten finden,ein schal, eine mütze etwa,vielleicht auch die beine warm halten,die ketten müssen stabiler sein,da ist ja alles von unsbereits auf den weg gebracht.wie prophezeit, ist auch der computergekommen u. hat die ganze weltvollgekleckert, nachdem ihnnahezu alle berufsgruppen mit ihrendaten gefüttert haben, auch dashaben wir entsprechend flankiert,mit signalleuchten u. absperrhüten.lassen sie mich das eine noch sagen.wenn sekretärinnen sich nunstruppige kurzhaar-frisuren machenlassen, ist es der sich schnellerdrehenden welt vielleicht angemessen,aber dennoch nicht zielführend.kopftücher bieten sich hier an, mitganz neuen implikationen.wir hatten das bereits letzteweihnachten eingebracht, war aberleider nicht mehrheitsfähig, genausowenig der schal, wir hatten vor hals-schmerzen gewarnt.wir verfolgen dennoch unser konzeptder ruhigen hand weiter, bis 2030einstellung aller co2 äußerungen.