Johann Wolfgang von Goethe (Insel Verlag, 2007)
Hier sind alle Gedichte vereint, die in der Werkausgabe des Deutschen Klassiker Verlags auf mehrere Bände verteilt sind - so kompakt und doch ansprechend und leserfreundlich wurde dieser zentrale Teil des Goetheschen uvre noch nie dargeboten.
Als Mängelexemplar
12,99 € inkl. MwSt.
Statt: 25,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Roberto Yañez (Insel Verlag, 2013)
Magische Landschaften aus Pyramiden und Würfeln, übernatürlich leuchtende Bergseen und bizarre Gestalten formen die phantasmagorische Bildwelt des chilenischen Malers und Lyrikers Roberto Yañez.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 13,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Durs Grünbein (Insel Verlag, 2008)
Viermal, einer eigenen langen Werkspur und Wahlverwandtschaft mit dem Osten nachgehend, hat Durs Grünbein Japan besucht. Während aller vier Reisen hat er sein Tagebuch in Form von Kurzgedichten geführt.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ingeborg Bachmann (Suhrkamp, 2022)
Ingeborg Bachmanns zweite Lyriksammlung, Anrufung des Großen Bären (1956), enthält Verse, die wegen ihrer hohen Einprägsamkeit, der Kühnheit ihrer Metaphern und ihres zeitkritischen, ethisch motivierten Sprachgestus schon bei Erscheinen Aufsehen ...
Als Mängelexemplar
13,99 € inkl. MwSt.
Statt: 28,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ursula Krechel (Jung und Jung, 2021)
»Erkenntnis ist nach wie vor möglich.« Das ist keine verzagte Hoffnung, sondern Ethos, Haltung und Bekenntnis. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Anneke Brassinga (Matthes & Seitz Berlin, 2016)
Anneke Brassingas Gedichte umkreisen ein zentrales Paradox unserer menschlichen Existenz: nichts weiter zu sein als ein Stück Materie - und doch mit dem Vermögen begabt, uns einen Gott zu erfinden, eine Seele.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Erik Lindner (Matthes & Seitz Berlin, 2013)
Die besondere Intensität in Erik Lindners Gedichten, sie verdankt sich der hellwachen Aufmerksamkeit seiner Wahrnehmung und dem Zeitenmaß eines Gehenden.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Tim Trzaskalik (Matthes & Seitz Berlin, 2018)
Tim Trzaskaliks Versurren ist ein poetisches Tagebuch, die Zwietracht einer Beziehung. Jemand, der Verse baut und die Poesie in Szene setzt. Zu einem Getrennt Zusammensein. Gelingen und Scheitern gemeinsamen Tuns.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Yang Jiang (Matthes & Seitz Berlin, 2020)
Der autobiografische Roman Wir Drei ist die tief bewegende Geschichte einer Liebe über alle gesellschaftlichen und politischen Umbrüche hinweg, es ist die Geschichte des chinesischen 20.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Levin Westermann (Matthes & Seitz Berlin, 2021)
Das Schreiben ist immer ein Gespräch. Es überwindet die Grenzen von Raum und Zeit und ermöglicht die Kommunikation mit denen, die waren, und denen, die noch kommen werden.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
José F. A. Oliver (Matthes & Seitz Berlin, 2018)
In seinem neuen Buch mit dem programmatischen Titel wundgewähr packt José F. A. Oliver, "wort & welt im ohr", seinen "rucksack" aus. Sanfte Erdbeben mit jedem Wort.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sven Regener, Andreas Dorau (Kiepenheuer & Witsch, 2023)
Für die einen ist er ein lebendes Gesamtkunstwerk, das sich immer weiter vervollkommnet, für die anderen ein Popstar, der partout nicht lockerlässt, für die dritten wiederum ein unerschrockener Jäger des verlorenen Schatzes der Kulturindustrie: ...
Heinrich von Kleist (Reclam, 2023)
Heinrich von Kleists Drama um den Cheruskerfürsten Hermann, der 9 n. Chr. im Teutoburger Wald ein römisches Heer besiegte, gehört zu den umstrittensten Werken des Autors.
Eberhard Scholing (Reclam, 2022)
Was gibt es Anmutigeres als die zarten Farben eines Schmetterlings oder den kunstvollen Schlag seiner filigranen Flügel? (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Horst Hasselmann (Tennemann Media, 2022)
Horst Hasselmann ist ein neuer Name am plattdeutschen Schreiberhimmel. Ein Bauingenieur, der gerne schreibt. Besonders gern in seiner geliebten plattdeutschen Sprache.
Christian Filips (Engeler, 2023)
Ein Vierteljahrhundert im Traum. Diese Gedichte geben Auskunft, sie gehen auf die intimen Dinge ein und auf die politischen Zustände zu, sie nehmen sich ihrer an, geben sie wieder oder protokollieren das Scheitern ihrer Wiedergabe.
Marianne Beese (Steffen Verlag)
Gedichte von Marianne Beese. Antäus ohne die Erde Diese flirrenden Lichter, die wir entzünden werden vielleicht, ehe es zu starten gilt mit einer Shuttle-Fähre auf einen Planeten "außerhalb", und wir die Orte der Erde zurücklassen müssen, ihre ...
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,80 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Eugen Freund (Wieser, 2022)
Vom Ortstafelkonflikt in Kärnten 1972 bis zum Ukraine-Krieg 2022, von den "dunklen Wolken über der US-Autoindustrie" 1980 bis zum Impeachment gegen Donald Trump im Dezember 2019, vom ersten Porträt des damals noch fast unbekannten Autors Peter ...
Farhad Showghi (Kookbooks, 2021)
"Wie du siehst, hat mitten im Sprechen die weitere Umgebung begonnen."Ich entwerfe ein Sprechen. Und komme zum Erzählgedicht. Was geschieht, wenn ich sage: Genaugenommen verlasse ich das Haus und die Ortschaft. Die Ort-schaft.
Christian Demand (Klett-Cotta, 2023)
Im Januar-Heft des Merkur gibt Till Breyer den immer akuten Fragen des Asyls ihre (theorie)historische Tiefendimension und sucht dabei nach "Figuren der Schwelle zwischen Territorium und Asyl, zwischen dem Eigenen und dem Gemeinsamen".
Hisashi Inoue (iudicium, 2023)
Die beiden hier vorgestellten Theaterstücke "Kesh " (= Schminke; 1982) und "Yabuhara kengy " (= Meister Yabuhara; 1973) gehören zum festen Repertoire des Komatsu-za und kommen regelmäßig zur Aufführung.
Anke Wenk (LIPPLERBOOKZ, 2022)
Mitten im Leben ereilte mich plötzlich eine größere Hirnblutung. Alles veränderte sich grundlegend. Nach diesem, im wahrsten Sinne des Wortes, Schicksalsschlag folgte eine lange Zeit der Rehabilitation.
Joseph Roth (Beck, 2022)
Auf seinen Expeditionen nach Kiew, Moskau und Odessa, nach Lemberg, Baku oder Astrachan taucht der Schriftsteller und Journalist Joseph Roth in den vielgestaltigen Kosmos des östlichen Europa ein.
Christine Borse (Engelsdorfer Verlag, 2023)
Die Autorin hat Erfahrung in Worte gefasst. Sie ist mit ihrer Leserschaft unterwegs zur Alterszielgeraden und beschreibt diesen Teilweg in Gedichtform teils ironisch, teils besinnlich.
Ferdinand Schmatz (Haymon Verlag, 2022)
Sich selbst beobachtend, im Spiel der Gezeiten wandelnd: auf den Spuren des StrandläufersDie Verschmelzung von Sprache und Sein Ein Läufer am Strand, das Meer, die Wellen, der stetige Lauf der Gezeiten: Ferdinand Schmatz reflektiert eine Umgebung in ...
Andra Schwarz (Poetenladen, 2023)
Andra Schwarz' zweiter Gedichtband TULPA entfaltet in dicht komponierten Zyklen eine unheimliche Bildwelt, düster und verstörend, immer dem Alb nah und dem Mond, der das Alter Ego des lyrischen Ichs umkreist.
Jan Wagner (Fischer Taschenbuch, 2019)
Die schönsten Gedichte von Jan Wagner in einem Band . Jan Wagner zeigt das Beste aus fünfzehn Jahren poetischen Schaffens.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Puneh Ansari (TALOS Verlag, 2023)
Was Puneh Ansari schreibt, verfolgt eine eingeschworene Fangemeinde seit vielen Jahren auf Facebook. Ihr erstes Buch Hoffnun' wurde in Wien mit Erfolg auf die Theaterbühne gebracht.
Theodor Storm (Bacopa, 2022)
Gefühlt ist ein Jahr wieder nur so verfolgen, oder? Besonders in Zeiten wie in dieser drei Jahre anhaltenden Pandemie sind wir oft mit Gefühlen und Emotionen konfrontiert: Angst, Sorgen, Skepsis, Ärger, Wut, Verzweiflung, Traurigkeit.
Hans-Peter Schwöbel (Hess, 2023)
Behutsam und zielstrebig tastet sich Hans-Peter Schwobel an Themen heran und analysiert sie systematisch, tiefgründig und vielschichtig.
Rosa Bertagnoli-Birngruber (Bibliothek der Provinz, 2023)
die welt . uns anvertraut . zerstören wir . für erdnussbutter
Iveta Ciprysová (Ketos Verlag, 2023)
Kaum jemand verfasst heute so zärtliche und zugleich so bildgewaltige Gedichte wie Iveta Ciprysová. Manchmal sind ihre Verse ein bisschen düster und traurig, werden dann aber immer wieder von zutiefst menschlicher Sehnsucht erhellt.
Maria Sibylla Merian (St. Benno, 2023)
- die legendären Blumenzeichnungen von Maria Sibylla Merian kombiniert mit passenden klassischen Blumengedichten - beliebte Autoren: Goethe, Eichendorff, Rilke u.a. - klassisches Geschenkbuch
Anne Weigel (Brunnen-Verlag, 2023)
So macht Geld schenken wieder Spaß. Ein kleines Heft mit ausgewählten Zitaten und Gedichten, die Mut machen, Kraft und Freude schenken für einen neuen Lebensabschnitt - Zur Konfirmation oder auch einfach so.
Volker Sielaff (Poetenladen, 2023)
Volker Sielaff gilt als ein literarischer Solitär, der mit hoher Konzentration an seiner Poetik einer Wiederverzauberung der Welt arbeitet. Nun legt er einen Band mit Epigrammen und anderen kurzen Gedichten vor.
Burkhard Spinnen (Aisthesis, 2023)
Im Frühjahr 2020 bricht Corona aus, und damit explodiert der öffentliche Diskurs über das Wesen der Krankheit und Sinn oder Unsinn der Schutzmaßnahmen.
Andreas Altmann (Poetenladen, 2023)
In Andreas Altmanns Gedichten tritt die Natur nicht als Gegenwelt in Erscheinung, sondern wird als unmittelbar Erfahrenes ins Erleben geholt. Es findet eine dichterische Anverwandlung statt.
Hafis (TREDITION CLASSICS, 2013)
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden.
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 24,90 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Niilas Holmberg (KLAK Verlag, 2023)
Niillas Holmberg ergründet in seinem Lyrikband "Barfuß" das Verhältnis zwischen Mensch und Erde und offenbart die im Anthropozän vonstatten gehende Entfremdung des Menschen von der Natur.
Octavio Paz (Suhrkamp, 2017)
In seinem berühmten Essay beschreibt Octavio Paz, wie Mexiko - »auf der Suche nach sich selbst« - gegen den Anspruch eines übermächtigen Nachbarn in der eigenen Tradition sich zurechtfinden und behaupten muß.
Sonja Gruber (KLAK Verlag, 2023)
Sonja Gruber macht das Unscheinbare sichtbar - wie ein verräterisches Aufblitzen aus vertrauten Augen. Dramaprinzen versammelt neue Gedichte und Miniaturprosastücke in bewährter alphabetischer Ordnung.
Tom Bresemann (KLAK Verlag, 2023)
Woher kommt das, was wir sagen, wohin sagen wir es? Was sagt die Form gegenwärtiger politisch-gesellschaftlicher Diskurse und Sprechhaltungen über den Umgang mit Vergangenem und Gegenwärtigem aus, über das zugrunde liegende Zukunftsverständnis?
Martin von Koppenfels, Susanne Lange (Beck, 2023)
Der Kosmos der Lyrik in spanischer Sprache ist von einem unermesslichen Reichtum an Traditionen und Formen geprägt. Er umfasst jenen weiten Kulturraum, der Spanien mit Lateinamerika verbindet.
Dieter Gellhorn (Hess, 2022)
Manche Arbeitgeber ermöglichen ihren Angestellten gelegentlich eine lange unbezahlte Auszeit, ein sog. Sabbatjahr.
Friedrich Schiller (Reclam, 2005)
Vertrauen und Verrat sind die Leitmotive dieses höfischen Intrigenstücks (uraufgeführt 1787), das Schiller zu einem politischen Kriminalfall gestaltet hat.
William Shakespeare (Reclam, 2012)
Die Toskana Ende des 19. Jahrhunderts: Inmitten einer geheimnisvollen Welt voller Feen und Waldgeister erleben mehrere Liebespaare die amourösesten Verwicklungen.
William Shakespeare (Reclam, 1986)
Der Schauplatz ist Dänemark. Prinz Hamlet wird vom Geist seines Vaters beauftragt, Rache zu nehmen für den an ihm verübten Giftmord. Claudius, des Ermordeten Bruder, der jetzt mit Hamlets Mutter in verbotener Ehe lebt, soll der Schuldige sein.
William Shakespeare (Reclam, 1986)
Fürst Macbeth, von seiner Frau angestachelt, erschlägt König Duncan, um selbst den Thron von Schottland zu besteigen. Er verstrickt sich stets in sein Schicksal; er versucht, durch blutige Tyrannei seine Position zu sichern.
William Shakespeare (Reclam, 1998)
Romeo und Julia sind der Inbegriff der leidenschaftlichen Liebe, sind das Liebespaar schlechthin. Shakespeares Tragödie zeigt die himmlische Ekstase, aber auch die Grenzen der Liebe durch Familie und gesellschaftliche Gegenbilder, die in den ...
Johann Wolfgang Goethe (Reclam, 2012)
Johann Wolfgang Goethes klassisches Schauspiel in fünf Aufzügen 'Iphigenie auf Tauris' ist in mehreren Fassungen überliefert: 1779 wurde die erste Prosafassung in Weimar uraufgeführt, 1780 folgte eine Versfassung in freien Rhythmen, dann eine zweite ...
F. W. Bernstein (Verlag Antje Kunstmann, 2017)
Auf frische Gedichte von F.W. Bernstein haben seine Fans lange gewartet und wieder heißt es: Hört Verdammte dieser Erde / hört Gedichte, lest!Mit F.W.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Serhij Zhadan (Suhrkamp, 2016)
"Schlimm ist es zu sehen, wie Geschichte entsteht." Seit Sommer 2014 notiert Serhij Zhadan, was ihm auf seinen Reisen ins ostukrainische Kriegsgebiet widerfährt.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hans-Joachim Simm (Insel Verlag, 2013)
Die Deutschen Gedichte in einem Band laden zum Wiederlesen und Entdecken ein: von den ältesten bis zu den jüngsten Gedichten, vom 9. bis zum 21.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 26,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Kar Literarische Gesellschaft, Matthias Walz, Hansgeorg Schmidt- Bergmann (Mitteldeutscher Verlag, 2023)
Wir leben seit Jahren in einer permanenten Krise: Klima, Corona, Krieg, ökonomische Zeitenwende und die "Neuordnung" der Welt durch die großen Mächte.
Gerd Haag, Heiner Legewie, Alf Trojan (Haag + Herchen, 2022)
Haiku spielen meistens auf existentielle Grunderfahrungen an, in denen - wie Goethe schrieb - »das Besondere das Allgemeine repräsentiert . als lebendig-augenblickliche Offenbarung des Unerforschlichen.
Angelika Arend (Mitteldeutscher Verlag, 2023)
Gedichte für Leser_innen, die Lyrik weniger mögen: mal knapp, mal ausholend, mal prosaisch locker, mal rhythmisch kontrolliert - immer schlicht und verständlich.
Uta M. Reindl (Strzelecki Books, 2022)
Enzyklopädisch geleitet und daher assoziativ ist dieser Parcours durch die Sonnen-und Schattenseiten eines immer schon polarisierenden Berufsstandes - mit Exkursen zwischen Fakt und Fake.
Frank Berzbach (Vier Türme, 2023)
Ein Jahr lang fuhr Frank Berzbach mit der Bahn quer durch Deutschland, zu jedem Termin, jeder Verabredung, aber auch zu den verschiedenen "Heimaten", zwischen denen er damals zu Hause war.
Ingrid von Hänisch (ihleo, 2022)
Zeitlose Lyrik, gedankentief, spielerisch, wortwandelnd: Das sind die Gedichte von Ingrid von Hänisch. Vor Jahrzehnten verfasst. Melf Petersen hat sie mit modernen Grafiken dynamisch kommentiert.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.