x
Zur Wertfreiheit verpflichtet?

Zur Wertfreiheit verpflichtet? - Gegenwärtige Berechtigung und Bedeutung des Postulats einer wertfreien Wissenschaft

Gebundene Ausgabe
104,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,90 €3
Als Mängelexemplar1
20,99 € 35,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
12,99 € 24,00 €3

Produktdetails  
Verlag Mohr Siebeck
Auflage 2025
Seiten 340
Format 15,5 x 23,2 x 2,5 cm
Festeinband.
Gewicht 8527 g
Reihe Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert - EdG21
ISBN-10 316163814X
ISBN-13 9783161638145
Bestell-Nr 16163814A

Produktbeschreibung  

Die Frage nach der Wert(urteils)freiheit der Wissenschaft ist ein hochaktuelles Thema. Das zeigen nicht zuletzt die Diskussionen um die Rolle der Wissenschaft bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie und des Klimawandels. Der vorliegende Band thematisiert diese Frage in interdisziplinärer Perspektive von Soziologie, Rechtwissenschaft, Nachhaltigkeitsforschung, Klimaforschung oder Theologie.

Die Wert(urteils)freiheit der Wissenschaft gilt gemeinhin als notwendige Voraussetzung für die Objektivität und den besonderen Wert wissenschaftlicher Erkenntnis. Jedoch zeigen nicht zuletzt die Diskussionen um die Rolle der Wissenschaft bei der Bewältigung von COVID-19-Pandemie und Klimawandel, dass dieses auf Max Weber zurückgehende Postulat alles andere als selbstverständlich ist. Der vorliegende Band nimmt dies zum Anlass, die gegenwärtige Berechtigung und Bedeutung einer werturteilsfreien Wissenschaft aus interdisziplinärer Perspektive auf den Prüfstand zu stellen.

Inhaltsverzeichnis:

Sektion 1: Weber als Wissenschaftler und das Wertfreiheitspostulat Dirk Kaesler: 1) München in aufgewühlten Zeiten. Professor Max Weber über "Wissenschaft als Beruf" - Matthias Bormuth: 2) Die Leidenschaft des Denkens - Versuch über Max Weber

Sektion 2: Werturteilsfreiheit im gegenwärtigen Wissenschaftsbetrieb
Pascal Berger und David Kaldewey: 3) Werturteilsfreiheit und Wissenschaftskommunikation.
Max Weber im Horizont der Corona-Pandemie - Cornelia Schendzielorz: 4) Wertfreiheit von Wissenschaft in Zeiten drittmittelgeförderter Forschung - Anke Bueter: 5) Max Weber und die Epistemologie der Ignoranz - Katharina Beier: 6) Eine Reflexion der Standards guter wissenschaftlicher Praxis im Lichte des wissenschaftlichen Objektivitätsideals

Sektion 3: Gesellschaftliche Rolle und Verantwortung einer werturteilsfreien Wissenschaft
Ulrike Zeigermann: 7) Im Spannungsfeld zwischen Wissen und Werten. Über Wesen und Ziel sozialwissenschaftlicher Nachhaltigke itsforschung - Hans von Storch: 8) "Wissenschaft schafft Wissen" oder "Wissenschaft präsentiert Wahrheit"? - Martin Carrier: 9) Wissenschaftliches Wissen und gesellschaftliche Entscheidungen. Zu Wertfreiheit und Pluralität in der wissenschaftlichen Politikberatung

Sektion 4: Werturteilsfreiheit trotz Wertbezug?
Christian Wachter: 10) 'Lehren' aus der Geschichte? Standortgebundenheit und Reflexionswissen in der historischen Forschung am Beispiel der Geschichte der Weimarer Republik - Hendrik Klinge: 11) Abschied vom Kathederpropheten. Die Frage nach der Werturteilsfreiheit der Theologie - erörtert am Beispiel der theologischen Ethik - Alf Christophersen: 12) "Wie Sterne am Himmel gibt es aber unzahlige Werte ..." Niklas Luhmann: Systemtheoretische Überlegungen zur (vergeblichen) Suche nach Orientierung

Sektion 5: Die Frage objektiver Wertungen am Beispiel der Rechtswissenschaft
Oliver Gerson: 13) Werturteilsfreie Wertungen in der Rechtswissenschaft? Von der (Un-)Möglichkeit, (Straf-)Recht ohne "Vorverständnis" zu denken - Philipp-Alexander Hirsch: 14) Jenseits der juristischen Systemrationalität. Juristische Methodenlehre, Max Weber und Ronald Dworkin auf der Suche nach dem 'richtigen Recht

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.