Verlag | Suhrkamp |
Auflage | 2007 |
Seiten | 128 |
Format | 12,5 x 20,4 x 1,5 cm |
Gewicht | 232 g |
ISBN-10 | 3518419129 |
ISBN-13 | 9783518419120 |
Bestell-Nr | 51841912A |
Die Verse in Krügers neuem Gedichtband begeben sich ins Offene genauso wie unter die Menschen; auf Reisen, in Gesprächen scheint die Essenz des Erfahrenen auf, und den heiteren Szenen, schlaflosen Momenten, ruhigen Beobachtungen, melancholischen Einsichten, die die Gedichte spiegeln, fehlt eines nie: die Weltzugewandtheit. Krügers Lyrik läßt die Dinge sprechen, ohne dem Leser Einsichten aufzudrängen.
Rezension:
»Stets gibt Krüger zu denken und befördert die Nachdenklichkeit seiner Leser. Er ist, mit Verlaub, ein Gedankenlyriker, freilich ein solcher modernen Zuschnitts.« Wulf Segebrecht Frankfurter Allgemeine Zeitung