Janina Weiß (Verlag an der Ruhr, 2020)
Außergewöhnliche Zugänge zur Lyrik von Goethe bis Rupi Kaur. Arbeitsblätter für die Sek I
Senta Herrmann (GRIN Verlag, 2017)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die der Arbeit zugrunde liegende Fragestellung ist, wie Ernst Stadler das ...
Hermann Korte, Sabine Buchholz, Karl Otto Conrady (Cornelsen Verlag, 2006)
Informationen zur Reihenausgabe: Das Standardwerk in neuem und leserfreundlichem Gewand: Anmerkungen und Angaben zum Entstehungsdatum direkt auf der Seite, alle Texte mit Zeilenzähler, ein systematisches Register nach Themen, Autoren und ...
Gertraud Pippow (GRIN Verlag, 2017)
Studienarbeit aus dem Jahr 1966 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Verbale Beurteilung, Universität zu Köln, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo von Hofmannsthal und Stefan George lösen sich von ...
Susanne Hauk (GRIN Verlag, 2011)
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anstoß für die Themenwahl dieser Arbeit waren Aussagen meiner ...
Stefanie Garstenauer (GRIN Verlag, 2013)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Motiv der Stadt, insbesondere der ...
Alexander Hoffmann (GRIN Verlag, 2011)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Insitut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft)
Anna Baer (GRIN Verlag, 2020)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf zu Gedichten in einem Leistungskurs dar, der das Motiv der Reise und des ...
Thilo Krause (Hanser, 2018)
"Der Lyriker Thilo Krause holt die Dinge aus ihrer Alltäglichkeit - und bringt sie zum Leuchten." Raoul Schrott Thilo Krause beschäftigen die Dinge und Wörter des Alltags.
Ryszard Krynicki (Hanser, 2017)
"Die Poesie ist keine Spielerei für Mußestunden, sondern existentiell, lebensnotwendig, daran erinnern uns Ryszard Krynickis Gedichte." Jan Wagner Ryszard Krynicki zählt zu den "wichtigsten lyrischen Stimmen" (Ilma Rakusa) aus Polen.
Anja Kampmann (Hanser, 2016)
Mit Anja Kampmann ist eine neue Lyrikerin zu entdecken. "Ich habe nie so viel Schnee gesehen / nicht so viele Landstriche so dick überfroren / kalt und eisstill wie das Land das sich abkehrt von uns", so beginnt Anja Kampmann die Erkundung einer ...
Ales Steger (Hanser, 2019)
"Jedes seiner Bücher ist ein Ereignis für sich." Durs Grünbein in der Laudatio zur Verleihung des Horst-Bienek-Preises 2016 an den Dichter Ales Steger "Liebe ist / eine kleine Katze / die Wasser trinkt / aus einer Schale mit / Sprung.
Sujata Bhatt (Hanser, 2020)
Gedichte der indischen Dichterin Sujata Bhatt: "Große Gefühle, so lakonisch hingemalt wie von Raymond Chandler." Petra Höfer, taz "meine Heimat deckt sich / mit keiner Geographie", schreibt Sujata Bhatt in einem ihrer schönsten Gedichte.
Daniela Danz (Wallstein, 2020)
Neue Gedichte von Daniela Danz, von großer poetischer Kraft und Dringlichkeit. Daniela Danz zählt seit langem zu den wichtigsten Lyrikerinnen dieses Landes. Ihr neuer Gedichtband ist ein Ereignis.
Henning Ziebritzki (Wallstein, 2019)
Lyrische Erkundungen der Welt der Vögel. Sanderling und Nebelkrähe, Graureiher und Großer Brachvogel, die Wasseramsel, der Weißstorch - die Gedichte in Henning Ziebritzkis Zyklus "Vogelwerk" beziehen ihren Impuls aus den Besonderheiten der ...
Tine Wittler (Kadera-Verlag, 2016)
Willkommen in der »Parallelwelt«! - Der Tag war lang. Vielleicht war es ein guter Tag, vielleicht ein nicht ganz so guter.
Hanns Dieter Hüsch (TVD, 2006)
Sein literarisches Kabarett, 42 seiner schönsten frühen Lieder, Gedichte und Geschichten, Lyrik und Prosa zwischen den Stühlen
Ossip Mandelstam (Fischer Taschenbuch, 2017)
Dieser Sammelband erschien im Original 1928 als letzte Publikation des Dichters, der 1934 den Stalinistischen "Säuberungen" zum Opfer fiel.
Marco Organo (Mitteldeutscher Verlag, 2015)
Was läge für ein Lyrikdebüt näher, als auf die eigene Kindheit zu blicken? Doch Marco Organo ist nicht sentimental genug, um in seinem Debüt jenem Dorf eine Träne nachzuweinen; (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 9,95€1
Ulrich Koch (Jung und Jung, 2017)
Der Dichter wird ein Leben lang diesen ersten Blick haben, etwas zum ersten Mal sehen. Infotext: "Wohin bleiben." - so endet eines dieser Gedichte, mit einer Feststellung, nicht als Frage. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 23,00€1
Olga Martynova (Literaturverlag Droschl, 2012)
Lyrik versucht etwas von dem festzuhalten, was über Menschensprache hinausgeht. Das gilt für Olga Martynovas neuen Gedichtband umso mehr, als Tschwirik und Tschwirka wohl eine Art Vogelsprache sprechen, jedenfalls aus dem "Roman über Papageien" ...
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,00€1
Fritz Eckenga (Verlag Antje Kunstmann, 2007)
Wenn die Zukunft in finsterer Ungewissheit liegt, lohnt der erhellende Blick in den Nahbereich der Gegenwart.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,90€1
Stanley Deschle (Grupello, 2017)
Keine humpelnden Wortgebilde auf Krücken und keine Selbstbeweihräucherungen eines Dichterlings. Lüüürik, ein zuweilen hochdotierter Dilettantenstadl, ist mit Deschle nicht zu machen.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,90€1
Hansjörg Zauner (Czernin, 2009)
Hansjörg Zauners Gedichte sind einem genauen Blick geschuldet. Im Blickpunkt steht die Sprache selbst, mit ihrem semantischen Reichtum, ihren Mehrdeutigkeiten, Missverständnissen und Absurditäten im Spiegel einer alltäglichen Welt, zwischen Party ...
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,80€1
Friedrich Schiller (Insel Verlag, 1999)
Sämtliche Gedichte Friedrich Schillers sind in diesem Band in der zeitlichen Reihenfolge ihrer Entstehung versammelt. (Vorschau verfügbar)
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 10,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Conrad Ferdinand Meyer (Wallstein, 2014)
Die 15-bändige historisch-kritische Ausgabe der Werke von Conrad Ferdinand Meyer jetzt im Wallstein Verlag.
Als Mängelexemplar
32,99€ inkl. MwSt.
Statt: 69,90€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Johann P. Tammen (Wallstein, 2019)
Eine Gesamtschau des dichterischen Werks. Gedichte und Nachdichtungen in der Zusammenstellung des Autors. Johann P.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 30,00€1
Adolf Endler (Wallstein, 2019)
Sämtliche Gedichte von Adolf Endler in allen nachweisbaren Fassungen in einer mustergültig kommentierten Ausgabe. Infotext: Adolf Endler war zweifellos einer der bedeutendsten Autoren der beiden Deutschland, ein singulärer in seiner Art.
Als Mängelexemplar
15,99€ inkl. MwSt.
Statt: 39,00€1
Christian Morgenstern (marixverlag, 2014)
Christian Morgensterns Poesie verbindet das Skurril-Komische mit dem Spirituellen, den kindlich-naiven Spieltrieb mit existentiellem Ernst.
6,99€ inkl. MwSt.
Früher: 16,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig
Georg Trakl (marixverlag, 2015)
Georg Trakls lyrisches Werk besticht durch die sinnliche Kraft seiner Bilder und eine "Lyrik in Moll". Er wird zu den bedeutendsten Frühexpressionisten deutscher Sprache gezählt. Sein hermetisches Schaffen weist jedoch weit darüber hinaus.
3,99€ inkl. MwSt.
Früher: 6,00€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 3-4 Tagen vorrätig