x
Selbstermächtigung oder Einfühlung

Selbstermächtigung oder Einfühlung - Edith Steins frühe Philosophie und der historische Kontext

Taschenbuch
55,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,90 €3
Als Mängelexemplar1
20,99 € 35,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 78,00 €3
Als Mängelexemplar5
4,99 € 13,00 €5
Preisbindung aufgehoben3
12,99 € 24,00 €3

Produktdetails  
Verlag Bautz
Auflage 2025
Seiten 440
Reihe Ad Fontes 18
ISBN-10 3689110378
ISBN-13 9783689110376
Bestell-Nr 68911037A

Produktbeschreibung  

Die vorliegende Arbeit untersucht Edith Steins frühe Philosophie im Horizont der deutschen Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Referenzpunkt im ersten Teil ist die für die Neuzeit zentrale Frage des Individuums nach sich selbst. An exemplarischen Texten (u. a. Herder, Fichte) bzw. modellhaften Denkweisen /u. a. Jugendbewegung, Neue Sachlichkeit, Kälte- Habitus) werden Wege der Selbst-Konstitution entfaltet. Es wird eine Zwangsläufigkeit erkennbar, mit der das Individuum in das Zentrum der lebensweltlichen Wirklichkeit rückt. Das Ich hat nicht nur ein Verhältnis zu sich selbst; es setzt sich selbst und verwirklicht sich selbst. Am Ende stehen "Selbstermächtigung" und verabsolutierende Ansprüche.Der zweite Teil konzentriert sich zunächst auf Steins Dissertation Zum Problem der Einfühlung (1916). Stein will die ursprüngliche Korrelativität von Welt und Bewusstsein ergründen. Da zur Welt nicht nur das fragende und reflektierende "Ich" gehört, sondern unabdingbar auch fremdes Bewusstsei n, richtet sich Steins Interesse auf die philosophischen Voraussetzungen für die Bedingung der Möglichkeit von Fremdwahrnehmung. Zugleich möchte sie herausfinden, wie das Individuum sich seiner selbst bewusst wird bzw. sich konstituiert. Mit der Einsicht, dass der "Andere" immer zum Gegebensein der Welt gehört, fängt das Fragen aber erst an: Wie steht es mit der Ursprünglichkeit der eigenen Erfahrung, wenn es noch andere Ursprünglichkeiten gibt? Gibt es trotz der Pluralität der Subjektivitäten eine Verschränkung gleicher Strukturen und unter welchen Bedingungen? Kann man bei vielen Subjekten eine Vernunft und eine Wahrheit voraussetzen? Mit ihrer bei Edmund Husserl und Adolf Reinach erlernten phänomenologischen Arbeitsweise besitzt sie das Instrumentarium, das sie auf ihr Konzept der "Einfühlung" anwendet und damit eine praktische Erkenntnisweise vorstellt, durch die Intersubjektivität ermöglicht wird:Selbstverstehen durch Fremdverstehen.Zum Ende ihrer Dissertation ist sich Stein der Grenzen des husserlschen Ansatzes (bzw. der metaphysischen Lücke) immer bewusster geworden. Während ihrer in den Jahren 1916 bis 1918 folgenden Mitarbeit an Manuskripten Husserls gelingt ihr der Durchbruch. In den Schriften, die im zeitlichen Umfeld jener Jahre entstanden sind, deutet sich eine hermeneutische Kehre an, in der die Dialektik von Suchen und Gefundensein bzw. ein präreflexives Vertrauen Steins Denkweg zu prägen beginnen. Wenn sie über ihr Selbstverständnis schreibt, taucht eine neue Sprache auf, die sie in den kommenden Jahren profilieren wird. Das Buch schließt mit einem Ausblick, in dem Steins Annäherung an das "ontologische Apriori" skizziert wird - in Einsichten, die aus der Dissertation erwachsen sind.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.