Verlag | Akademie Verlag |
Auflage | 2013 |
Seiten | 2848 |
Format | 18,9 x 24,2 x 12,1 cm |
Gewicht | 3070 g |
Reihe | Bibliothek der Alten Welt |
ISBN-10 | 3050059915 |
ISBN-13 | 9783050059914 |
Bestell-Nr | 05005991A |
Ein Denkmal der Redekunst Die erste deutsche Gesamtübertragung der Reden Ciceros seit dem letzten Jahrhundert Der zuverlässige Herausgeber ist der Konstanzer Latinist Manfred Fuhrmann, einer jener wenigen seines Faches, der sprachlichen und literarischen Fragen mit derselben Sicherheit gegenübersteht wie den oft verzwickten juristischen Problemen und staatsrechtlichen Komplikationen Das zeigt sich besonders in den jeder Rede einzeln vorangestellten Einleitungen Sie sind knapp, klar, klug - kurz: vorbildlich Und sie schließen sich zusammen zu einer Art Biographie Ciceros, mehr noch: zu einem Spiegelbild jener bewegten, gefährdeten Epoche Wichtiger noch ist, dass hier eine Übersetzung angeboten wird, die zu allererst die deutsche Sprachform anvisiert Es fehlt dabei nicht an Genauigkeit der Entsprechung, aber das Ergebnis sind nicht antike Reden in deutschem Gewand, sondern moderne Ansprachen, Meister- und Musterreden in unserer Sprache (B Kytzler in der FAZ) Eingeleitet, übersetzt u nd erläutert von Manfred Fuhrmann.