Verlag | WBG Academic |
Auflage | 2020 |
Seiten | 315 |
Format | 14,3 x 3,1 x 21,9 cm |
Gewicht | 540 g |
Reihe | Texte zur Forschung 102 |
ISBN-10 | 3534272072 |
ISBN-13 | 9783534272075 |
Bestell-Nr | 53427207A |
Dieser Band enthält alle politischen Briefe des Ambrosius, übersetzt und ausführlich kommentiert. Die Texte belegen, wie eng, aber auch wie angespannt das Verhältnis zwischen Kaiser und Bischof sein konnte und wie hart noch im ausgehenden 4. Jh. um die richtige, d. h. um die katholische Glaubensauffassung gerungen wurde.
Die Briefe eines einflussreichen Metropoliten: Die Quellenedition der politischen Korrespondenz von Ambrosius
Die theologischen Schriften des Ambrosius von Mailand sind gut erforscht. Doch das Wirken des Kirchenvaters, der zuvor ein römischer Politiker war, blieb nicht auf die Belange der christlichen Religion beschränkt. Er nutzte seinen Einfluss nicht nur, um zum Dialog in der Gemeinde zwischen Arianern und Nizänern aufzurufen, sondern erweiterte seinen Wirkungskreis durch rege Briefwechsel weit über die Residenzstadt Mailand hinaus.
Übersetzt auf der Grundlage der neuesten Textedition, liegen die politischen Briefe des einflussreichen Bischofs jetzt in einer kommentierten Version vor. Die Kombination der Briefe mit einer Einleitung zu Thema, Datierung, Hintergrund, Gliederung und Intention des jeweiligen Schreibens machen die vorliegende Sammlung zu einer hervorragenden Einführung in das (kirchen-)politische Wirken des Bischofs Ambrosius von Mailand.
Ausgew ählte Briefe an die Kaiser Gratian, Valentinian II. und Theodosius, sowie an Ambrosius' Schwester Marcellina und die Synode von RomLateinisch-deutsche Ausgabe mit ausführlichen Kommentaren und Sach- und PersonenregisterEinführung zum Werdegang des späteren Metropoliten und seinem familiären HintergrundUmfassender Einblick in das politische Wirken des bedeutenden KirchenmannesHintergrundwissen zur Formierung der Kirche im Römischen Reich und zum Spannungsverhältnis zwischen Kirche und Staat
Zeitzeugnis des frühen Christentums und der politischen Verhältnisse in der Spätantike
Eine vollständige systematische Übersetzung des Briefcorpus von Ambrosius ist bisher noch nicht erfolgt. Die vorliegende Textausgabe seiner politischen Briefe versteht sich daher als Teil eines solchen Vorhabens und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Erschließung des Lebens und der Wirkung eines frühen Akteurs der Kirchengeschichte.
Inhaltsverzeichnis:
InhaltVorwort .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Einleitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Einführung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Trauerfeier für Valentinian II... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Gesandtschaft zu dem Usurpator Maximus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Die Callinicum-Affäre.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Der Mailänder Kirchenstreit .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Briefe an Theodosius.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61Briefwechsel mit Gratian.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74Das Konzil von Aquileia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Briefwechsel der Synode von Rom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91Text und Übersetzung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97Kommentar .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267Abkürzungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303Literaturverzeichnis .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305Register .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3271. Verzeichnis der übersetzten Briefe .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3272. Personen- und Sachregister.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327