Naturgestützte Interventionen - Grüne Therapien, naturnahe Aktivitäten, nachhaltige Prävention
Verlag | Klett-Cotta |
Auflage | 2024 |
Seiten | 384 |
Format | 17,2 x 2,5 x 24,6 cm |
gebunden, mit ca. 40 farbigen Abbildungen | |
Gewicht | 832 g |
ISBN-10 | 3608401792 |
ISBN-13 | 9783608401790 |
Bestell-Nr | 60840179A |
Gesundheit für Mensch und Umwelt
Übersichtlich: Schlägt Taxonomie dieses jungen Fachbereichs vor, führt Ausbildungsmöglichkeiten auf
Ganzheitlich: Biopsychosoziale Lebensqualität durch Naturerlebnisse fördern
Ambitioniert: Mit Bewusstheit den Klimawandel aufhalten
Wer sich in der Natur aufhält, sich mit Tieren und Pflanzen umgibt, spürt es sofort: Hier liegt die Quelle für unsere körperliche wie psychische Gesundheit. Dieses Buch zeigt die Bandbreite der Möglichkeiten und Angebote auf, in und mit der Natur gesund zu leben. Lernen Sie tier-, pflanzen- und landschaftsgestützte Interventionen kennen sowie Naturheilkunde, Green Care, Öko-Tourismus, Grüne Architektur oder Nature Journaling. Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Fallbeispiele ergänzen diesen Überblick. Beiträge von über 20 internationalen Expert:innen befassen sich mit Fragen wie:
Welche Interventionen helfen bei spezifischen Störungsbildern?
Wie unterscheiden sich seriöse von oberfläch lichen Wellness-Angeboten?
Wie verhindern wir dabei das Ausbeuten der Natur und was kann das Individuum für den Erhalt des Planeten tun?
Rezension:
»Endlich ein Buch, das die ganze Bandbreite der Grünen Therapien, naturnahen Aktivitäten und nachhaltigen Präventionen auflistet. Insgesamt 29 Fachautoren haben ihre Beiträge geleistet, wobei die einzelnen Begriffe sehr eingehend definiert werden. Jede Sparte wird von medizinischer wie praktischer Seite ausführlich beschrieben und entsprechende Beispiele aus der Praxis werden angeführt. Selbstverständlich ist auch die Gartentherapie darin eingebettet: Am Beispiel Demenz erklärt Roland Strauss, Therapiegärtner und zertifizierter Gartentherapeut in Hamburg, sehr eingehend die gartengestützte Therapie, ihre Ziele und Aktivitäten bis hin zum Therapiegarten für Menschen mit Demenz.« Joachim Henle, www.gruen-hilft-heilen.info, 10.4.2025 Joachim Henle gruen-hilft-heilen.info 20250410