x
Kommensurabilität

Kommensurabilität - Dialoge über das Vergleichen

Taschenbuch
39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,90 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
20,99 € 35,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
11,99 € 20,00 €1
Als Mängelexemplar1
22,99 € 38,00 €1

Produktdetails  
Verlag wbv Media GmbH
Auflage 2024
Seiten 300
Format 23,2  x  15,1  x  2,3 cm
Gewicht 540 g
ISBN-10 3763974636
ISBN-13 9783763974634
Bestell-Nr 76397463A

Produktbeschreibung  


"Vergleich dich nicht mit anderen." Oder: "Der Vergleich hinkt." Das sind Aussagen, die uns im Alltag häufiger begegnen. Wir Menschen vergleichen (uns) ständig - aber warum eigentlich? Welchen Sinn haben Vergleiche? Was nutzt es uns, wenn wir Vergleiche anstellen? Und in welchen Bereichen des Lebens stellen wir sie warum an?
Diese und andere Fragen liegen dem Essay "Kommensurabilität" von Riccardo Bonfranchi zugrunde: Für die unterschiedlichsten Bereiche des Lebens untersucht er, welche Relevanz und welchen Stellenwert Kommensurabilität haben kann. Er stellt den Vergleich abstrakt aus der philosophischen Perspektive dar, ausgehend von der These, dass das Vergleichen "ungleicher Dinge" innerhalb eines Diskurses dazu dient, eine Synthese herbeizuführen. Die Gegenüberstellung ungleicher Dinge und die Annäherung hin zu einer dritten Perspektive, soll Menschen in ihrer Lebenswelt Orientierung bieten. Wie das gelingt, zeigt der Autor facettenreich, indem er sich auf politischer, ethischer und alltagsweltlicher Ebene mit dem Vergleichen beschäftigt. Um bei aller Theorie praxisnah zu bleiben, greift Bonfranchi konkrete Themenkomplexe heraus - Behinderung, Weltbilder, Verteilungsgerechtigkeit, Sport, Technik oder Gutes und Böses sind nur einige davon. Die Erschließung der gewählten Themen erreicht er durch den Aufbau der Kapitel in Dialogform: Die Sprechenden erarbeiten in ihren Gedankenaustauschen die vergleichenden Positionen auf eine menschlich sehr nachvollziehbare Weise.
Die Publikation richtet sich an Philosophinnen und Philosophen ebenso wie an interessierte Laien.


Inhalt:


Vorbemerkung

1. Grundsätzliches zur Kommensurabilität
2. Was vergleichen Schmerztabellen?
3. Was vergleichen Intelligenztests?
4. Sind Analogien nicht immer auch Vergleiche?
5. Behinderung und der Vergleich mit der Nicht-Behinderung
6. Deontologie/Utilitarismus : Weltbilder im Vergleich
7. Kapitalismus im Vergleich zum Sozialismus
8. Empirische Ethik im Vergleich mit nicht-empirischer Ethik
9. Männlich-Weiblich: Der ewige Vergleich
10. Moderne/Spätmoderne: Der Vergleich im Zeitenwandel
11. Alt - Jung; Vergleiche, die nie stimmig und immer falsch sind.
12. Klassen und Klassifizierungen in einer endlosen Vergleichsschleife
13. Verteilungsgerechtigkeit ist immer auch eine Vergleichs-Gerechtigkeit.
14. Gradationen der Freiheit in ihrem Vergleich
15. Ethische Dilemmata sind Vergleiche, die nie aufgehen.
16. Monotheismus - Polytheismus: ein gottloser Vergleich
17. Sport: Vergleiche pur (?)
18. Kann man Gutes und Böses miteinander vergleichen? Ja, man kann!
19. Technik: Segen oder Fluch? Eine Vergleichsabwägung
20. Urteilen und Vergleichen ist dasselbe.
21. Geld: Der Inbegriff des Vergleichs

Literatur

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.