x
Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). Briefwechsel: Oktober 1889 bis November 1890, 2 Teile

Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). Briefwechsel: Oktober 1889 bis November 1890, 2 Teile

Gebundene Ausgabe
209,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,90 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
20,99 € 35,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Als Mängelexemplar1
6,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
11,99 € 20,00 €1
Als Mängelexemplar1
14,99 € 25,00 €1

Produktdetails  
Verlag Akademie Verlag
Auflage 2014
Seiten 1512
Format 17,2 x 25,0 x 10,6 cm
In Kassette
Gewicht 2759 g
Reihe Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). Briefwechsel Abteilung 3. Band 30
ISBN-10 3050060247
ISBN-13 9783050060248
Bestell-Nr 05006024A

Produktbeschreibung  

Der Band enthält mit 405 Briefen die überlieferte Korrespondenz von Friedrich Engels mit etwa 130 Briefpartnern zwischen Oktober 1889 und November 1890. 172 Briefe an Engels werden hier erstmals veröffentlicht. Der Briefwechsel gewährt Einblick in eine entscheidendeUmbruchszeit der europäischen Arbeiterbewegungen in der Folge der II. Internationale.

der Band enthält mit 405 Briefen die überlieferte Korrespondenz von Friedrich Engels mit etwa 130 Briefpartnern zwischen Oktober 1889 und November 1890. 172 Briefe an Engels werden hier erstmals veröffentlicht. Der Briefwechsel gewährt Einblick in eine Umbruchszeit der europäischen Arbeiterbewegungen. Gewerkschaften und Arbeiterparteien erhielten neue Impulse durch Streiks und Demonstrationen und gelangten 1889/90 an eine Wende hin zu Massenorganisationen, angeführt von britischen Gewerkschaften, die in der Folge des Hafenarbeiter-Streiks im August 1889 erstmals un- und angelernte Arbeiter neben Facharbeitern versammelten. Der 1. Mai 1890 wurde mit zahlreichen Veranstaltungen europaweit zu einer eindrucksvollen Demonstration der neuen Stärke und zugleich der internationalen Vernetzung, denn Ausgangspunkt war eine Resolution eines Zusammenschlusses von Arbeiterorganisationen im Juli 1889, der als II. Internationale bekannt wurde. Parlamente und Wahlen standen im Zentrum des Interes ses, etwa in Frankreich im September/Oktober 1889 oder im Deutschen Kaiserreich im Februar 1890. Ihre Ergebnisse wurden von Engels und seinen Briefpartnern genauestens beobachtet und ausgiebig diskutiert: die Mobilisierung von weit über einer Millionen Wählern für die deutschen Sozialdemokraten, ebenso wie etwa die Bildung einer sozialistischen Gruppe in der französischen Deputiertenkammer und im Pariser Stadtrat. In den europäischen Ländern warben viele verschiedene politische Richtungen und Gruppierungen um die Gunst der wachsenden Zahl von Arbeitern. Ihre Auseinandersetzungen spiegeln sich deutlich im Austausch zwischen Engels und seinen Briefpartnern. Insbesondere Frankreich spielt hierbei eine wichtige Rolle, wo die Konfliktlinien nicht nur zwischen revolutionären und reformerisch ausgerichteten Kräften verliefen, sondern auch um die Haltung zu Boulangers nationalistischer Bewegung gestritten wurde. Ebenso wichtig ist Deutschland, wo sich bereits Anfang des Jahres 1890 abzeic hnete, dass das Sozialistengesetz nicht mehr verlängert und damit die sozialdemokratische Partei in die Legalität zurückkehren würde. Dies setzte, zusammen mit dem Zulauf neuer Mitglieder, einen Diskussionsprozess in Gang, in dem heftig über Ziele und Mittel zukünftiger Politik gestritten wurde. Schließlich ist auch die Arbeit von Engels am Nachlass von Marx ein Thema in den Briefen, insbesondere am dritten Band des "Kapital". Ebenso finden sich Hinweise zu anderen Arbeiten von Engels, wie der vierten Auflage des Kommunistischen Manifestes.

This volume contains the 405 letters preserved from the correspondence between Friedrich Engels and about 130 correspondents from the period between October 1889 and November 1890. It includes 172 letters to Engels that are being published for the first time. The exchange of letters offers insight into a critical period of radical change in the European labor movements following the Second International.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.