Im Geiste des Vertrauens - Eine Lektüre der »Phänomenologie des Geistes«
Verlag | Suhrkamp |
Auflage | 2025 |
Seiten | 1200 |
Format | 10,6 x 17,6 x 3,8 cm |
Gewicht | 738 g |
Reihe | suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2409 |
ISBN-10 | 3518300091 |
ISBN-13 | 9783518300091 |
Bestell-Nr | 51830009A |
In seiner bahnbrechenden Neuinterpretation von Hegels Phänomenologie des Geistes verbindet der Philosoph Robert Brandom analytische, kontinentale und historische Traditionen und zeigt, welche Herausforderung Hegels philosophisches Denken selbst heute noch darstellt. Im Geiste des Vertrauens handelt von der massiven historischen Veränderung im Leben der Menschheit, welche die Moderne darstellt. Wenn unsere selbstbewussten anerkennenden Haltungen die radikale Form von Großmut und Vertrauen annehmen, so Brandom, dann können wir die Moderne überwinden und in ein neues Zeitalter des Geistes eintreten.
Rezension:
»... ein ziemlich raffiniert konstruiertes Buch, das mit immensem Ernst auf die Möglichkeit einer systematischen Philosophie insistiert, deren konsequentes Betreiben sich als genuines Sorgen um den Menschen entpuppt. ... Eine Würdigung von Im Geiste des Vertrauens muss die beuden Übersetzer unbedingt einschließen. Sebastian Koth und Aaron Shoichet haben die Begriffs- und Argumentationswelt Brandoms konsequent und kohärent in ein elastisches Deutsch umgegossen.« Thomas Meyer Süddeutsche Zeitung 20220125