Elija im Markusevangelium - Ein Buch im Kontext des Judentums
Verlag | Kohlhammer |
Auflage | 2008 |
Seiten | 284 |
Gewicht | 475 g |
Reihe | Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament Bd.180 |
ISBN-10 | 3170204386 |
ISBN-13 | 9783170204386 |
Bestell-Nr | 17020438M |
Das Markusevangelium erwähnt den im Judentum seit jeher bedeutenden Propheten Elija auffallend häufig. Der Verfasser des Buchs lässt ihn sogar persönlich auftreten und gestaltet seine Geschichte vom Messias Jesus unter vielfältigem Rückgriff auf biblische Elijatraditionen. Die biblischen Schriften stellen für ihn eine grundlegende Autorität dar. Sie begegnen nicht in isolierten Zitaten, sondern als Texte, die durch im zeitgenössischen Judentum verbreitete Schriftauslegungstechniken miteinander in Beziehung gesetzt werden.Majoros-Danowski zeigt detailreich die Einbettung des Markusevangeliums ins Judentum auf und liefert daneben eine Reihe von Hinweisen zu Fragen der Markusforschung wie dem Abfassungszeitraum, dem Buchaufbau oder dem Messiasgeheimnis.