x
Bilder im Aufbruch

Bilder im Aufbruch - Herausforderungen der Bildwissenschaft

56,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Vergleich zu UVP4
21,99 € 36,90 €4
Vergleich zu UVP4
18,99 € 31,00 €4
Vergleich zu UVP4
18,99 € 31,00 €4
Vergleich zu UVP4
12,99 € 21,10 €4
Vergleich zu UVP4
3,99 € 19,60 €4
Vergleich zu UVP4
18,99 € 31,00 €4
Vergleich zu UVP4
7,99 € 13,60 €4
Als Mängelexemplar5
12,99 € 21,95 €5

Produktdetails  
Verlag Halem
Auflage 2025
Seiten 516
Format 14,2 x 3,3 x 21,5 cm
Gewicht 643 g
ISBN-10 3869626879
ISBN-13 9783869626871
Bestell-Nr 86962687A

Produktbeschreibung  

Aktuell scheint die Geschichte der Bilder (und allgemeiner: der visuellen Medien), die seit den den 1990er-Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung in Gesellschaft und Wissenschaft erlebten, in eine neue Phase zu treten und weitere Ambivalenzen zu Tage zu fördern. Das betrifft zum einen die enorm beschleunigte Distribution von Bildern in den sozialen Medien, zum anderen die mittels KI eröffneten Möglichkeiten der Bildgenerierung, deren Effekte sich bisher noch gar nicht absehen lassen. Insbesondere haben sich die technischen Möglichkeiten der Bildmanipulation in einem Maße erhöht, dass sie die uns bisher bekannten Verfahren der Bildbearbeitung (etwa im Rahmen der digitalen Fotografie oder mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop) als harmlose Spielerei und die ehemals übertrieben wirkenden Bilddystopien bei Vilém Flusser oder Jean Baudrillard als aktuelle Gesellschaftsdiagnosen erscheinen lassen.Bilder im Aufbruch: Herausforderungen der Bildwissenschaft versucht, dies en neuerlichen Entwicklungen nachzuspüren. Dafür nehmen die Autor_innen in interdisziplinärer Weise eine kritische Bestandsaufnahme theoretischer und terminologischer Fragen zu Bildern einerseits sowie zu neuen Bildphänomenen und -formen andererseits vor.

Inhaltsverzeichnis:

Marcel Lemmes, Stephan Packard, Klaus Sachs-Hombach: Bilder im Aufbruch: Herausforderungen der BildwissenschaftJoachim Knape: Probleme der Bildtheorie und BildrhetorikTobias Schöttler: Pluralismus der Bildwissenschaft: Möglichkeiten und Grenzen der BildtheorienJakob Steinbrenner: Bildbegriffliche Modalitäten oder mit was, beziehen wir uns auf was?Hans Dieter Huber: Can We Learn Something from the Past for the Future? About Integrity, Authenticity and Trustworthiness of Digital ImagesZsuzsanna Kondor: Vom Symbolischen zum Wörtlichen: die Rolle von Bildern in der MetaphysikNicola Mößner: Gründe einsehen. Visuelle Repräsentationen im Prozess des wissenschaftlichen VerstehensGoda Plaum: Lernen mit, von und an BildernStefan Meier: »Es war einmal auf dem Rittersturz ...!« Digitales Storytelling als didaktisches Konzept multimodaler Kohärenzstiftung, illustriert an einem Beispiel aus der bundesdeutschen VerfassungsgeschichteThomas Wilke: Knowledge, Style und Sichtbarkeit - Divergierende Bildwelten des HipHop und von HipHop-Welten im divergierenden BildVeronica Bezold, Thomas Knieper: Scrolling Through Cute Cats and Swastikas: On Defining Political Internet Memes and Studying Mimetic Challenges for Today's DemocracyDieter Mersch: Künstliche Intelligenz, Kreativität und ZufallMarcel Lemmes: Beyond the Hyperreal: digitale Bilder und KI - Eine Herausforderung für die Bildsemiotik?Andreas Schelske: Die kulturelle Bedeutung der KI-BilderStephanie Geise: Generative Imagery: Potenziale und Herausforderungen KI-generierter Bilder in politischen DiskursenBettina Berendt: Consensual Counterfeit PeopleStephan Packard: Modernes Bilddispositiv und postdigitale Filterung: pragmatizistische Perspektiven auf die Frühzeit der medialen Kontrolle KI-generierter BilderLukas R.A. Wilde: KI-Bilder und die Widerständigkeit der Medienkonvergenz: Von primärer zu sekundärer Intermedialität?Über die HerausgeberÜber die Autor:innen

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.