Diffraktionsereignisse der Gegenwart - Feministische Medienkunst trifft Neuen Materialismus
Verlag | transcript |
Auflage | 2022 |
Seiten | 346 |
Format | 15,7 x 2,4 x 24,1 cm |
Gewicht | 596 g |
Reihe | Edition Medienwissenschaft 98 |
ISBN-10 | 3837661318 |
ISBN-13 | 9783837661316 |
Bestell-Nr | 83766131A |
Wie setzt die zeitgenössische feministische Medienkunst ein neo-materialistisches Denken in Gang?
Diffraktionsereignisse handeln im Kern von einem affektiv durchtränkten Zustande-Kommen eines komplexen, performativen Relationsmoments. Aus einer neo-materialistischen Perspektive spürt Alisa Kronberger dieses Phänomen in der feministischen Gegenwartskunst auf. Sie fragt erstmalig dezidiert nach der Aktualität der historischen Nähe zwischen Feminismus und Videokunst und bietet - an den Schnittstellen von Medien- und Kunstwissenschaft verortet - neue Einblicke in einen aktuellen Diskurs um einen Neuen Materialismus in der Medienkunst.
Rezension:
Besprochen in:
Zeitschrift für Medienwissenschaft, 15/29 (2023), Fedora Hartmann/Carolyn Amann