x
Foucault-Lexikon

Foucault-Lexikon - Entwicklung - Kernbegriffe - Zusammenhänge

Taschenbuch
22,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2018
Seiten 273
Format 15,0 x 21,5 x 1,5 cm
BC
Gewicht 422 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 2896
ISBN-10 3825250733
ISBN-13 9783825250737
Bestell-Nr 82525073A

Produktbeschreibung  

Michel Foucaults Werke gelten als schwer verständlich und zum Teil widersprüchlich. Das Kennenlernen dieses großen Denkers ist angesichts des Dickichts von Texten, das er hinterlassen hat, nach wie vor eine intellektuelle Herausforderung. Michael Ruoff erleichtert den Einstieg in die Foucault-Lektüre durch sein zum Lesen und Nachschlagen gleichermaßen geeignetes Lexikon. Der Leser lernt Foucaults Hauptwerke in einem einführenden Überblick kennen und kann sich über die wichtigsten Begriffe seiner Theorien informieren. Querverweise und Zitatbelege erhöhen den praktischen Nutzen des Bandes. Das Foucault-Lexikon erschließt auch die in den letzten Jahren erstmals gesammelt publizierten Interviewtexte und kleinen Schriften, die werkgeschichtlich von großer Bedeutung sind.

Inhaltsverzeichnis:

Verwendete Abkürzungen11Einführung13Einleitung15Überblick zu den Hauptwerken21Diskurs21Wahnsinn und Gesellschaft22Raymond Roussel25Die Geburt der Klinik27Die Ordnung der Dinge30Archäologie des Wissens34Die Ordnung des Diskurses37Über den Willen zum Wissen39Macht41Theorien und Institutionen der Strafe42Die Strafgesellschaft43Die Macht der Psychiatrie45Die Anormalen47Überwachen und Strafen48In Verteidigung der Gesellschaft50Was ist Kritik?52Sexualität und Wahrheit I: Der Wille zum Wissen53Geschichte der Gouvernementalität54Ethik des Selbst61Die Regierung der Lebenden64Subjektivität und Wahrheit65Die Hermeneutik des Subjekts67Die Regierung des Selbst und der anderen70Der Mut zur Wahrheit72Sexualität und Wahrheit II: Der Gebrauch der Lüste74Sexualität und Wahrheit III: Die Sorge um sich75Grundbegriffe79Ähnlichkeit 79Alethurgie ( Wahrheit Theorie der Wahrheit)81Allgemeine Grammatik 81Analytik der Endlichkeit 83Ästhetik der Existenz 84Archäologie 85Archiv 89Artikulation ( Formation der Begriffe)90Attribution 90Aussage 91Aussageabstand 94Ausschließungssysteme 95Autor96Bio-Macht 98Bio-Politik 102Bruch 103Derivation (Ableitung) 105Designation (Bezeichnung) ( Formation der Begriffe)106Diskontinuität 106Diskurs 109Die Chronologie der Außenverhältnisse des Diskurses im Werk111Die Außenverhältnisse des Diskurses im Überblick114Der Diskurs der Archäologie115Das Sichtbare und der Diskurs116Diskurs und Macht / nichtdiskursive Praktiken117Diskursanalyse118Dispositiv 119Disziplin(en) 120Disziplinarraum 123Dynastik des Wissens 124Episteme 124Epistemologischer Riss ( Bruch)127Ereignis 127Ethik des Selbst 130Gegensatz: Antikes und neuzeitliches Subjekt131Feld 132Formales Apriori 133Formation der Äußerungsmodalitäten 133Formation der Begriffe 135Formation der Gegenstände 137Formationssystem 138Formation der Strategien 140Freiheit 142Genealogie 144Geschichte ( serielle Geschichte)148Gouvernementalität 148Herrschaft 154Heterotopie/Heterochronie ( Raum, Heterotopien)155His torisches Apriori 155Individualisierung 156Individuum 157Kriegshypothese 160Körpertechnologien 162Korrelationsraum ( Raum) ( Aussage)163Kultur seiner selbst 163Macht 164Der feudal-absolutistische Machttyp165Neue Politik des Körpers - die Zeichentechnik der Bestrafung166Disziplinarmacht die Macht der milden Mittel167Der strategische Machtbegriff168Macht und Politik170Übersicht: Machttypen171Die Analyse der Macht172Macht (juridisch-diskursive) ( Macht)175Macht (strategische) ( Macht)175Mikrophysik der Macht 175Moral 176Panoptismus / Panopticon 177Pastoralmacht 180Eigenschaften des christlichen Pastorats181Philosophie (praktizierte) 184Politische Ökonomie 185Politische Ökonomie des Körpers 186Positivität(en) 187Raum 188Der Raum der Klinik188Sprache und Raum190Raumbilder und Denkstrukturen190Heterotopien192Korrelationsraum193Macht und Raum - der analytische Raum193Referential 196Regel(haftigkeit) 196Repressionshypothese (Repression) 198Repräsentation 198Staat ( Gouvernementalit ät)200Serielle Geschichte 200Sexualität 202Wissen und Sexualität203Macht und Sexualität206Sexualität und Ethik des Selbst207Die klassische Epoche der Antike208Hellenismus und Kaiserzeit210Sicherheitsdispositive 212Sprache 213Subjekt 215Subjekt und Wissen216Subjekt und Macht217Subjekt und Ethik des Selbst218Subjekt versus Individuum219System 221Tableau 222Technologien des Selbst / Selbsttechnologien 224Technologien des Selbst in der Antike226Die Konversion im Wissen227Die Konversion in der Praxis - ask sis229Askese231Parrhesia232Parrhesia als Seelenführung233Die politische, (demokratische) parrhesia234Das Rechteck der politischen parrhesia236Parrhesia und Performanz237Platonische parrhesia - parrhesia als Psychagogie239Di

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.