Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten
Verlag | WBG Theiss |
Auflage | 2023 |
Seiten | 256 |
Format | 22,4 x 2,2 x 28,6 cm |
mit Lesebändchen | |
Gewicht | 1334 g |
ISBN-10 | 3806246130 |
ISBN-13 | 9783806246131 |
Bestell-Nr | 80624613A |
Seekarten, Aufmarschpläne, Propagandakarten - ein faszinierendes Buch, in dem Jeremy Black sein einzigartiges kartografisches und militärisches Wissen zu einem fesselnden Überblick über den Zweiten Weltkrieg aus der Luft, zur See und am Boden nutzt und deutlich macht, wie grundlegend Karten für jeden Aspekt dieses größten globalen Konflikts waren.
Aufschlussreich und aussagekräftig: Historische Karten, die den Zweiten Weltkrieg geprägt haben
Die Schlachten des Zweiten Weltkriegs wurden in Eurasien ausgetragen, in zuvor unvorstellbarem Ausmaß waren unterschiedlichste Staaten beteiligt. Woher aber wussten Politiker, hohe Militärs und letzten Endes auch die Bevölkerung, wer wo genau kämpfte? Jeremy Black, einer der bedeutendsten Militär- und Kartographie-Historiker, erläutert das anhand von 100 teils bisher unveröffentlichten historischen Landkarten.
Ob für Seeschlachten, den Luftkrieg oder die Propagandamaschinerie: Sowohl Hitler als auch die Alliierten waren für strategische Planungen abhängig von möglichst genauen Karten. Ebendiese Landkarten stellen heute Artefakte dar, die den 2. Weltkrieg, seinen Verlauf und die Ereignisse verständlich machen.
100 der außergewöhnlichsten und aufschlussreichsten Karten aus den Beständen der British Library Ob Pearl Harbor 1941 oder die Ostfront 1942: Karten waren für die Kriegsführung unerlässlichMilitärgeschichte in Karten: Von Seekarten bis zu Aufmarschplänen, alles musste kartografiert werdenPropagandakarten als Waffen im Kampf um die Zustimmung der Bevölkerung
Was Feldmarschall Rommel über die nordafrikanische Wüste wusste, lernte er aus Karten. Gleiches gilt für die Bomberpiloten, die nur so Ziele wie Pearl Harbor, Rotterdam oder Hamburg treffen konnten. Ohne die Kartographie wäre die Kriegsführung beider Seiten zum Scheitern verurteilt gewesen. Doch die zahllosen Militärkarten des Zweiten Weltkriegs stießen auf Grund von Zeitdruck bei der Erstellung und mangelnder Informationen immer wieder an Grenzen.
Jeremy Black zeichnet in dieser Kartensammlung den 2. Weltkrieg auf eine spannende Weise nach: Anhand teils bisher unbekannter Karten der verschiedenen Kriegsteilnehmer.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort 6
Einleitung 7
Kapitel 1 Geopolitik 14
Kapitel 2 Strategie 34
Kapitel 3 Operationen 58
Kapitel 4 Taktik 104
Kapitel 5 Reportage 158
Kapitel 6 Propaganda 198
Kapitel 7 Retrospektive 230
Anhang 244
Weiterführende Literatur 246
Kartenverzeichnis 246
Register 250
Bildnachweis und Dank 256