Yasmina Khadra (Osburg, 2014)
Als hoher Offizier der algerischen Armee veröffentlichte Mohammed Moulessehoul seine ersten Romane wegen der strengen Zensurbestimmungen unter weiblichem Pseudonym: Hommage an die Courage der algerischen Frauen in finsterer Zeit. (Vorschau verfügbar)
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Miroslaw Wlekly (Osburg, 2022)
2020 vom ukrainischen Verlag Choven verlegt, wurde das Buch vom PEN Ukraine als eines der besten Bücher des Jahres bewertet.
Volker Elis Pilgrim (Osburg, 2022)
»Die Faszination der 20. Jahrhundert-Diktatoren Franco, Mao, Mussolini, Pol Pot und Stalin verblasst, die Wirkung von Hitler steigt«, so der brasilianische Journalist Carlos Haag. Am 30.
Ingrid von Kruse (Osburg, 2019)
Die Fotografin Ingrid von Kruse reist mit der Kamera im Gepäck durch die ganze Welt, um Politiker, Literaten, Musiker, Wissenschaftler, Architekten, Philosophen oder Historiker zu treffen, die mit ihrem Werk und mit ihrem Leben Maßstäbe gesetzt haben. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 25,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mark Mulholland (Osburg, 2017)
Irland - satte grüne Wiesen und wuchernder Weißdorn entlang der Gräben und Steinwälle. Hier wächst John Donnelly auf. Was kaum einer weiß, Johnny ist im Verborgenen als Scharfschütze für die IRA im Einsatz.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Markus Ostermair (Osburg, 2020)
In Der Sandler wird eine Geschichte erzählt, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs - und diese Scham macht die Betroffenen schweigen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Alain Felkel (Osburg, 2014)
Seit Beginn der Seefahrt ist Piraterie eine Gefahr für die Weltmeere. Brutal nutzen Piraten kriegerische Wirren und anarchische Zustände, um ihr Gewerbe zu professionalisieren und sich in Bünden zusammenzuschließen.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 24,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Boris Meyn (Osburg, 2014)
Der Bildhauer Peter Baumann verfügt über eine geheimnisvolle Gabe. Er kann seine Mitmenschen bezaubern. Doch seine Fähigkeit wird ihm mehr und mehr zur Last. Wer ihn liebt, will ihn nach kurzer Zeit für sich ganz allein. (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Inger G. Madsen (Osburg, 2016)
In einem Abfallcontainer in Aarhus wird die Leiche eines zehnjährigen Mädchens gefunden. Polizeikommissar Roland Benito stößt bei seinen Ermittlungen auf einen Zeitungsartikel der Reporterin Anne Larsen, der erste Hinweise liefert.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Tom Buk-Swienty (Osburg, 2014)
"Ich hatte eine Farm in Afrika", ließ uns Tania Blixen wissen. Ihr Vater Wilhelm Dinesen (1845-1895) (Vorschau verfügbar)
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 26,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Inger G. Madsen (Osburg, 2016)
Roland Benito wird auf einen schwierigen Fall angesetzt: Zwei Jungen finden in einem Moor bei Mundelstrup eine Frauenleiche. Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen ergeben: Der Mord liegt bereits über zwanzig Jahre zurück.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Regine Schneider (Osburg, 2014)
Für die meisten Frauen ist der Tod des Ehemanns ein Schock. Er erschüttert ihre Existenz. Daneben wirft er aber auch ganz alltägliche profane Fragen auf: Der alternative Bestatter will den Leichnam zum Abschied noch einmal nach Hause bringen. (Vorschau verfügbar)
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Ananij Kokurin (Osburg, 2018)
'Mama, das ist doch nicht Ihr Ernst?' Sie schwieg nicht lange, dann sagte sie, ein wenig verlegen, aber bestimmt: 'Nein, mein Liebes, diesen Tisch werden wir mitnehmen müssen. Ohne ihn fahre ich nirgendwohin.
Sophia Mott (Osburg, 2022)
Walther Rathenau - Manager, Mythos, Mensch Dem Tod hätte er gerne ins Auge gesehen. Daraus wird nichts. Er trifft ihn hinterrücks. Er, der Ästhet, stirbt keinen schönen Tod. Es gibt auch keine letzten Worte. Am 24. (Vorschau verfügbar)
Sophia Mott (Osburg, 2022)
Dem Tod hätte er gerne ins Auge gesehen. Daraus wird nichts. Er trifft ihn hinterrücks. Er, der Ästhet, stirbt keinen schönen Tod. Es gibt auch keine letzten Worte. Am 24.
Ketil Bjørnstad (Osburg, 2022)
Der dritte Band in Ketil Bjørnstads autobiografischer Chronik unserer jüngsten Vergangenheit handelt von den Jahren der Yuppie-Ära und den verschwundenen Idealen der Rebellion. (Vorschau verfügbar)
Daniel Becker (Osburg, 2022)
»Wenn du mich fragst, wo meine Heimat ist, dann muss ich dir sagen: ich weiß es nicht .« Staunend blickt die 83-jährige Sonja Berg auf ihr Leben zurück. »Dreimal musste ich emigrieren. (Vorschau verfügbar)
Ketil Bjørnstad (Osburg, 2022)
Der dritte Band in Ketil Bjørnstads autobiografischer Chronik unserer jüngsten Vergangenheit handelt von den Jahren der Yuppie-Ära und den verschwundenen Idealen der Rebellion.
Ernst von Waldenfels (Osburg, 2022)
In Kooperation mit Plan International e. V. »Der Krieg hat kein weibliches Gesicht«. So hat die weißrussische Nobelpreisträgerin für Literatur, Swetlana Alexijewitsch, ihr Buch über Frauen betitelt, die im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee ... (Vorschau verfügbar)
MIscha Kopmann (Osburg, 2022)
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zunkunft klaut." Fridays for Future In einer Serie kurzer, prägnanter Flashbacks erzählt der 21-jährige Lias Thaden die so hochaktuelle wie zeitlose Geschichte einer Ménage à trois, welche ihren ... (Vorschau verfügbar)
Felix Schmidt (Osburg, 2022)
Hitler die Stirn bieten Der größte Teil des Lebens ist gelebt, die Tage sind gekommen, in denen die Lebensernte eingefahren wird. (Vorschau verfügbar)
Gerd Leins (Osburg, 2022)
Erinnern Sie mich an mich ist ein Gedichtband mit Bildern. Oder eher Bilder mit Gedichten. Eine Symbiose über das, was unser Leben ist.Leins stellt mit seinen Arbeiten das Leben durch den Tod in Frage. Und den Tod durch das Leben. (Vorschau verfügbar)
Barbara Sichtermann (Osburg, 2022)
Legendär: die Erfinderin des Mythos "Frankenstein" Dass der Roman Frankenstein das Werk eines jungen Mädchens von erst neunzehn Jahren war, hat die Öffentlichkeit fast zwei Jahrhunderte in aller Welt kaum zur Kenntnis genommen. (Vorschau verfügbar)
Mischa Kopmann (Osburg, 2022)
In einer Serie kurzer, prägnanter Flashbacks erzählt der 21-jährige Lias Thaden die so hochaktuelle wie zeitlose Geschichte einer Ménage à trois, welche ihren Ausgang nimmt, als er mit sechzehn aus der Provinz in dieGroßstadt nach Hamburg zieht.
Felix Schmidt (Osburg, 2022)
Der größte Teil des Lebens ist gelebt, die Tage sind gekommen, in denen die Lebensernte eingefahren wird. Vieles, was er sich vorgenommen hatte, hat er erreicht, manches, was er erreichen wollte, ist auf der Strecke geblieben.
Frank Bresching (Osburg, 2020)
Fünfundreißig Jahre später begibt sich Hans auf eine Reise an die Orte seiner Jugend und seiner Erinnerungen. Im Berlin der Kriegsjahre begegnet er dem Mädchen Maria, deren unangepasstes Verhalten ihn verstört und fasziniert. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Meinhard Saremba (Osburg, 2021)
Clara Josephine Schumann (1819-1896) und Johannes Brahms (1833-1897) verband eine über vierzig Jahre währende Freundschaft, die ab 1853 unterschiedliche Phasen der Intensität durchlief. (Vorschau verfügbar)
Ludger Fischer (Osburg, 2021)
Politik ist auch lustig. Das ist kein Scherz. Die lächerliche Seite der Macht, hier wird sie gezeigt. Europapolitik ohne Gähnen? Packen wir's an! Aus dem angeblich undurchsichtigen Dschungel wird hier ein idyllisches Gärtchen. (Vorschau verfügbar)
Max Jacob (Osburg, 2020)
Eine Inkunabel des frühen Surrealismus: nach über einhundert Jahren zum ersten Mal wieder mit den eigens für den Text geschaffenen Radierungen von Pablo Picasso vereint. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Joyce Carol Oates (Osburg, 2020)
Als Kind quält Abby Nacht für Nacht ein immer wiederkehrender Traum, in dem sie über ein Feld, übersät von Schädeln und Knochen, wandelt. Später, als Erwachsene ist sich Abby sicher, diesen Traum hinter sich gelassen zu haben. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ludger Fischer (Osburg, 2020)
Klassiker wie "Eier müssen abgeschreckt werden", "Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren" oder "Nudelwasser muss sprudeln" gehören zum Repertoire einer jeden guten Köchin bzw. eines jeden guten Kochs. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jutta Ditfurth (Osburg, 2019)
Haltung und Widerstand - in ihrem neuen Buch fordert Jutta Ditfurth genau diese Tugenden ein im Kampf gegen die fortschreitende Entbürgerlichung unserer Gesellschaft. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ludger Fischer (Osburg, 2021)
Politik ist auch lustig. Das ist kein Scherz. Die lächerliche Seite der Macht, hier wird sie gezeigt. Europapolitik ohne Gähnen? Packen wir's an! Aus dem angeblich undurchsichtigen Dschungel wird hier ein idyllisches Gärtchen.
Inger Madsen (Osburg, 2019)
Ein Busfahrer mit Migrationshintergrund wird von einem Beamten in einem Stadtbus in Aarhus erschossen, anscheinend um einen Terroranschlag zu verhindern. Zeitgleich erfolgt ein Anschlag am Kopenhagener Hauptbahnhof. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Thomas Mann-Gesellschaft Hambu (Osburg, 2021)
Die acht besten Geschichten des Erika und Klaus Mann-Preises 2021, verfasst von jungen Autor:innen: Paulina Behrendt - Marius Jonathan Leopold Friederike Niemann - Anna Maria Herb - Janne Krüger Indira Rieder - Natalie Sander - Janka ZündorfDie ... (Vorschau verfügbar)
Barbara Sichtermann, Ingo Rose (Osburg, 2021)
Die Ära der Avantgarde an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war eine Zeit des Aufbruchs in allen Künsten und doch gaben immer noch die Männer den Ton an. Da betrat Anfang des 20. (Vorschau verfügbar)
Jaan Kross (Osburg, 2021)
Der Roman "Gegenwindschiff" von Jaan Kross, dem bedeutendsten estnischen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, erschien 1987. (Vorschau verfügbar)
Jaan Kross (Osburg, 2021)
Der Roman 'Gegenwindschiff' von Jaan Kross, dem bedeutendsten estnischen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, erschien 1987.
Rolf Schneider (Osburg, 2021)
Sommer 1914. In Janowitz, einem mittelböhmischen Schloss, treffen zwei prominente Autoren aufeinander: Rainer Maria Rilke, Lyriker und Romancier, und Karl Kraus, scharfzüngiger Herausgeber der Zeitschrift 'Die Fackel'. Die beiden kennen sich.
Andreas Hillger (Osburg, 2021)
Sechs Sonderlinge aus der tiefsten Provinz erobern mit einem Einfall die größten Städte. In seinem neuen Roman entführt Andreas Hillger in ein Absurdistan, das überall liegen kann und uns gerade deshalb nur allzu bekannt vorkommt.
Barbara Halstenberg (Osburg, 2021)
Wie haben Kinder den Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg erlebt? Dieser Frage ist die Autorin Barbara Halstenberg in rund 100 Zeitzeugeninterviews nachgegangen. (Vorschau verfügbar)
Andreas Hillger (Osburg, 2021)
Sechs Sonderlinge aus der tiefsten Provinz erobern mit einem Einfall die größten Städte. In seinem neuen Roman entführt Andreas Hillger in ein Absurdistan, das überall liegen kann und uns gerade deshalb nur allzu bekannt vorkommt. (Vorschau verfügbar)
Rolf Schneider (Osburg, 2021)
Sommer 1914. In Janowitz, einem mittelböhmischen Schloss, treffen zwei prominente Autoren aufeinander: Rainer Maria Rilke, Lyriker und Romancier, und Karl Kraus, scharfzüngiger Herausgeber der Zeitschrift "Die Fackel". Die beiden kennen sich. (Vorschau verfügbar)
Peter Werner Maria Löw (Osburg, 2021)
"Jungenhaft" schildert das Leben des Peter Löw vor "Flusenflug", bevor er zu einem der erfolgreichsten Manager im M&A-Bereich wurde. (Vorschau verfügbar)
Andrej Anpilow (Osburg, 2021)
Andrej Anpilow, zu Hause in Moskau und Wien, schreibt seit über vierzig Jahren Gedichte - und er schreibt zauberhafte Prosa. (Vorschau verfügbar)
Karl Klein (Osburg, 2021)
Am 6. August 1870 findet rund um das kleine elsässische Städtchen Wörth an der Sauer eine der großen Schlachten des Deutsch-Französischen Krieges statt. 140 000 Mann stehen sich in einem stundenlangen, äußerst blutigen Kampf gegenüber. (Vorschau verfügbar)
Markus Ostermair (Osburg, 2020)
In Der Sandler wird eine Geschichte erzählt, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs - und diese Scham macht die Betroffenen schweigen. (Vorschau verfügbar)
Peter Maria Löw (Osburg, 2020)
Bis in die frühen 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts war das Konzept der "Mergers & Acquisitions" eigentlich nur in den USA bekannt. (Vorschau verfügbar)
Albert Woodfox (Osburg, 2020)
Finalist für den NATIONAL BOOK AWARD, NONFICTION A New York Times Book Review Editors' Choice Eines von Barack Obamas Lieblingsbüchern in 2019! (Vorschau verfügbar)
Joyce Carol Oates (Osburg, 2021)
In diesem Band mit vier bisher unveröffentlichten großen Erzählungen der bekannten Autorin werdendie Leser wieder einmal in eine Welt schaurig-spannender, psychologisch reizvoller Beziehungen befördert.
Joyce Carol Oates (Osburg, 2021)
In diesem Band mit vier bisher unveröffentlichten großen Erzählungen der bekannten Autorin werdendie Leser wieder einmal in eine Welt schaurig-spannender, psychologisch reizvoller Beziehungen befördert. (Vorschau verfügbar)
Rudolf Nährig (Osburg, 2021)
In der Stillen Straße kennt jeder jeden. Und jeder beobachtet jeden. Da wären der verkappte Nazi Riegler und der ehemalige Polizist Friedmann, die beide Augen auf die alkoholkranke Mittvierzigerin Margarita geworfen haben. (Vorschau verfügbar)
Koen Peeters (Osburg, 2021)
Remi wächst als Sohn eines Bauern in der flämischen Westhoek auf, inmitten von wortkargen Menschen und Legenden über den Ersten Weltkrieg, der das Land in den großen Flandernschlachten verwüstet und dessen Menschen geprägt hat. (Vorschau verfügbar)
Koen Peeters (Osburg, 2021)
Remi wächst als Sohn eines Bauern in der flämischen Westhoek auf, inmitten von wortkargen Menschen und Legenden über den Ersten Weltkrieg, der das Land in den großen Flandernschlachten verwüstet und dessen Menschen geprägt hat.
Michael Göring (Osburg, 2021)
Fabian reist 1975 zum ersten Mal nach Dresden. Er kommt bei Freunden der Eltern unter. Der Student aus Köln will sehen, ob das Leben in der 'Ostzone' wirklich so schlecht ist, wie sein Vater immer behauptet.
Peter Werner Maria Löw (Osburg, 2021)
Alles ist wohlgeordnet. Der namenlose Ich-Erzähler zelebriert diesen Herbstmorgen wie jeden Morgen als ein Ritual. Vom Balkon wirft er einen Blick in die Parkanlagen, um zu prüfen, ob die gestrige Welt noch da ist.
Michael Göring (Osburg, 2021)
Fabian reist 1975 zum ersten Mal nach Dresden. Er kommt bei Freunden der Eltern unter. Der Student aus Köln will sehen, ob das Leben in der "Ostzone" wirklich so schlecht ist, wie sein Vater immer behauptet. (Vorschau verfügbar)
Frank Bresching (Osburg, 2020)
'An einem kühlen Herbstabend im Jahr 1943 flog die sechzehnjährige Maria Buchner über die Welt, und ich konnte sie nicht daran hindern.' Fünfunddreißig Jahre später begibt sich Hans auf eine Reise an die Orte seiner Jugend und seiner Erinnerungen.
Frank Bresching (Osburg, 2020)
Fünfundreißig Jahre später begibt sich Hans auf eine Reise an die Orte seiner Jugend und seiner Erinnerungen. Im Berlin der Kriegsjahre begegnet er dem Mädchen Maria, deren unangepasstes Verhalten ihn verstört und fasziniert. (Vorschau verfügbar)
Markus Ostermair (Osburg, 2020)
In 'Der Sandler' wird eine Geschichte erzählt, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs - und diese Scham macht die Betroffenen schweigen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.