Katja Falkenburger (Haupt, 2023)
Geprägte Muster in Holz: alles Wissenswerte zu Material, Werkzeug und Techniken.Alle Prägungen werden von Hand ausgeführt - Katja Falkenburger zeigt, wie es geht.Als Werkzeug dienen Meißel, Nägel und ein Holzhammer.
Anka Brüggemann (Haupt, 2023)
Charmante Papierobjekte mit überraschenden Stickmotiven.Anka Brüggemann stellt ihre neusten Kreationen aus dem Upcycling von Büchern vor - nützlich und dekorativ.Stimmungsvoll und informativ: diese Anleitungen lassen sich gut nacharbeiten.
Fiona Daly (Haupt, 2023)
Ob Schals, Taschen oder Kissen: Fiona Daly zeigt, wie auf einem kleinen Webrahmen Großes entsteht.Alle Projekte wurden mit lokal produzierten Garnen gewebt, ganz im Geist der «Slow Fashion»-Bewegung.Mit einer Anleitung zum Bau des eigenen Webrahmens.
Jillian Scudder (Haupt, 2023)
Astronomie als Lesevergnügen: Faszinierende Gedankenspiele, kosmische Rätsel und die Geheimnisse des Weltalls.74 kluge Fragen und ebenso viele leicht verständliche Antworten.
Patricia Lázaro (Haupt, 2023)
Dieses Buch macht Schluss mit langweiligem Geschirr auf dem Esstisch.Eine neue Technik für alle, die sich für Keramik, Illustration und Design interessieren.Experimentieren erlaubt: ob auf schlichtem Geschirr oder Blümchen-Tellern vom Flohmarkt.
Thomas Pfister, Fides Auf der Maur (Haupt, 2023)
Das Praxisbuch und Lehrmittel zur Gartenagogik.Das Buch zur Gartenagogik stellt dar, wie Menschen mit Beeinträchtigungen im Garten und in der Natur begleitet werden können.
Peter Boerboom (Haupt, 2023)
Einfach den Stift in die Hand nehmen und den ersten Punkt machen!Ein inspirierendes Buch mit Aufforderungscharakter - Kunst- und Praxisbuch in einem.Pointillismus, Sprühtechnik oder Frottage - Bilder in ganz unterschiedlichen Techniken.
Michaela Müller (Haupt, 2023)
Digital handmade: Unikate digitalisieren und digitale Bilder für künstlerische Handarbeiten nutzen.Keine Angst vor digitalen Tools - Michaela Müller zeigt, wie man sie mit analoger Handarbeit kombiniert.
Jürg Alean, Paul Felber (Haupt, 2023)
Wanderland Schweiz - ein Wasser-Wunderland!17 Wanderungen entlang von Bächen, Flüssen und Suonen, zu eisigen Grotten, monumentalen Stauseen oder auch einfach zu einladenden Badeseen.Mit Hintergrundinformationen, Karten und genauen Wegbeschreibungen.
Alice Fox (Haupt, 2023)
Textile Objekte gestalten aus selbst angebautem oder in der Natur gesammeltem Material.Eingefärbt, bestickt, geflochten oder vernäht.Mit einer Fülle von Inspirationen, wie die Fasern kreativ weiterverarbeitet werden können.
Richard Wymann (Haupt, 2023)
Von extremer Trockenheit bis zum Starkregen: Antworten auf neue Herausforderungen im Garten.Alles, was man über die Witterung wissen muss, damit Pflanzen optimal gedeihen.
David Heaf (Haupt, 2023)
Bienenfreundlich imkern.Endlich auf Deutsch: Das Buch des Pioniers des behandlungsfreien Imkerns.Die größte Bedrohung für das Überleben der Westlichen Honigbiene sind die Varroa-Milbe und die von ihr übertragenen Viren.
Falk-Ingo Klee (Haupt, 2023)
100 Gartenschätze für alle, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren. Arten und Sorten, die leicht im Fachhandel erhältlich sind - mit Angabe von Bezugsquellen!Neuer Schwung für den Garten: ungewöhnlich, bienenfreundlich, winterfest.
Lusi Alderslowe, Gaye Amus, Didi A. Devapriya (Haupt, 2023)
Kinder lernen, Kreisläufe des Lebens zu erkennen, zu gestalten und zu erhalten.Dieses Handbuch ist für alle Menschen gedacht, die mit Kindern in der Permakultur arbeiten wollen.
Adrian Aebischer, Patrick Scherler (Haupt, 2023)
Reich illustriertes Porträt des farbenprächtigen Greifvogels - jetzt in 2., aktualisierter Auflage.Mit neuesten Erkenntnissen zu den Bestandesveränderungen der letzten Jahre.
Ina Mielkau (Haupt, 2017)
Wohin mit den vielen Fotos? 30 DIY-Projekte und viele Tipps für Bildtransfer.Aus den eigenen Lieblingsfotos entstehen individuelle Geschenke, Dekoratives oder nützliche Reisebegleiter.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sarah Hamilton (Haupt, 2018)
Selbst gemachte Karten sind perfekte Geschenke: ein anregendes Buch voller kreativer Tipps und Tricks.Mit zehn Projekten zum Nachmachen und faszinierenden Einblicken in die Geschichte der Grußkarte.Mit Infos zur Vermarktung eigener Kartendesigns.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Stefan Ineichen, Max Ruckstuhl, Stefan Hose (Haupt, 2022)
Das aktuelle Inventar zur Fauna der grössten Schweizer Stadt - 700 Tierarten im Porträt.Welche Arten sind im letzten Jahrzehnt neu eingewandert? Wie wirkt sich das Stadtklima und der Klimawandel auf die Tierwelt aus?
Andreas Verdun (Haupt, 2022)
Das Jubiläumsbuch 200 Jahre «Alte Sternwarte» und 100 Jahre «Astronomisches Institut» der Universität Bern.
Josef Schreiber, Roland Füllemann (Haupt, 2022)
Das bewährte Standardwerk in 6. Auflage - aktualisiert und erweitert.Auswahlentscheide für die Beschaffung von Informatikmitteln und -dienstleistungen waren nie einfach und werden auch weiterhin in einem von Innovationen geprägten und hart ...
Dorothy McGuinness (Haupt, 2022)
Bunte Körbe aus Papierstreifen - die neue Art des Korbflechtens.Dorothy McGuinness' Buch inspiriert zu einer innovativen und kreativen Art des Korbflechtens bei der eingefärbte Papierstreifen zu skulpturalen, eleganten Kunstwerken werden.
Johann Brandstetter, Elke Zippel (Haupt, 2022)
Symbiosen in der Natur: das verborgene Zusammenleben in unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt.Eine bebilderte "Wanderung" durch Lebensräume Mitteleuropas. Ein bezauberndes Buch: reich illustriiert, mit spannenden Texten. (Vorschau verfügbar)
Slowflower-Bewegung e.V. (Haupt, 2022)
Voll im Trend: Schnittblumen regional, saisonal und nachhaltig produziert.Die Slowflower-Bewegung wächst und gedeiht: 20 Pionierinnen und Pioniere im Porträt.Mit Tipps für den nachhaltigen Schnittblumen-Anbau. (Vorschau verfügbar)
Anna Weißig (Haupt, 2022)
Schluss mit leeren Gemüsebeeten im Winter: Es ist Zeit für bunten Blattkohl!Die farbenfrohen und formenreichen Sorten sind ein unterschätztes Wintergemüse.Viele praktische Gartentipps und Hinweise zu Saatgut-Bezugsquellen. (Vorschau verfügbar)
Oliver Lenzen (Haupt, 2022)
Sand neu entdecken - mit spannenden Geschichten und über 400 spektakulären Fotografien.Sand und Sandkorn: von unermesslich grossen Zahlen zur Miniaturwelt einzelner Körner. (Vorschau verfügbar)
Barrie E. Juniper, David J. Mabberley (Haupt, 2022)
Alles außer gewöhnlich: Die Geschichte des Apfels von den Anfängen bis heute.Wie sich der Apfel in der Welt verbreitete und unsere Kultur bis heute prägt. (Vorschau verfügbar)
Tony Kirkham (Haupt, 2022)
Welcher Baum passt in meinen Garten? Dieser reich illustrierte Ratgeber hilft bei der Auswahl.Die schönsten Arten und Sorten im Porträt.Alles zur richtigen Baumpflege - von den Experten der Kew Gardens, London. (Vorschau verfügbar)
Christoph Bachmann, Eva Bührer, Kurt Forster (Haupt, 2022)
Das große Buch der Permakultur: Grundlagen und Praxisbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene.Fachleute zeigen: So geht das Gärtnern mit nachhaltigen Regenerationszyklen.Stark anwendungsorientiert: viele Beispiele, Pläne, Anleitungen.
Stefan Munzinger, Gaby Schulemann-Maier (Haupt, 2022)
Das umfassende Einstiegsbuch in die Naturbeobachtung für Junge und Ältere.Spuren suchen, Fährten lesen, Zusammenhänge verstehen!Naturgucken schafft Wissen und macht Spaß!Mit zahlreichen Praxistipps von erfahrenen Naturbeobachtenden. (Vorschau verfügbar)
Alice Makabe (Haupt, 2022)
Kunstvolle Stickereien, von der Natur inspiriert.Mit 30 abwechslungsreichen Projekten zum Nacharbeiten.Die Blumenmuster in diesem Buch faszinieren mit einzigartigen Details, und verzieren Taschen, Kissen, Tücher, Ohrringe, Knöpfe oder Nadelkissen. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Haller (Haupt, 2022)
Faszinierendes Porträt eines intelligenten Vogels von einem renommierten Naturforscher.Hochwertige, bibliophile Ausstattung im großen Bildband-Querformat - mit außergewöhnlich ästhetischem und seltenem Bildmaterial. (Vorschau verfügbar)
Philip Ball (Haupt, 2022)
Eine atemberaubende visuelle Reise zu den chemischen Bausteinen unseres Universums! Gold, Kupfer, Zinn und Silber - hinter jedem Element des Periodensystems verbergen sich spannende Geschichten. (Vorschau verfügbar)
Eija Koski (Haupt, 2022)
Finnische Tradition neu belebt: Himmelis sind attraktive, harmonische Wohnaccessoires aus Stroh.Für alle, die gerne meditativ und mit Naturmaterialien arbeiten.Eija Koski ist eine renommierte Künstlerin mit internationaler Ausstrahlung. (Vorschau verfügbar)
Anastasia Young, Paul Wells (Haupt, 2022)
Neue Trends in der Schmuckgestaltung.Faltformen in Metall - ein reich illustriertes Handbuch.Anastasia Young und Paul Wells erforschen in diesem reich illustrierten praktischen Handbuch eine neue Entwicklung in der Metallbearbeitung: die ...
Antje von Stemm (Haupt, 2022)
Verblüffende Papierobjekte, die Klein und Groß Spaß machen.Magisch in Szene gesetzt: An diesem Buch haben viele Kinder mitgearbeitet.Ergänzend im Web: Witzige Video-Anleitungen.Für Kinder ab 8 Jahren. (Vorschau verfügbar)
Riane Elise (Haupt, 2022)
Das neue große Quilt-Buch: Nähen von Hand ist wieder im Trend!Mit Vorlagen zum Download.Selbst gemachte Quilts geben dem eigenen Zuhause einen persönlichen Touch. Von Hand genäht werden sie erst recht zu ganz besonderen Lieblingsstücken. (Vorschau verfügbar)
Elisa Bortoluzzi Dubach, Chiara Tinonin (Haupt, 2022)
Dieses Buch ist eine spannende Reise in die Welt der Philanthropie und des Mäzenatentums.Es ist als Handbuch gestaltet, illustriert die wichtigsten Instrumente der Suche nach Mäzenen und Philanthropen und bietet nützliche Hinweise, um Aufgaben der ...
Daniel Rosch, Christiana Fountoulakis, Christoph Heck (Haupt, 2022)
Das unverzichtbare Standardwerk für alle Praktikerinnen und Praktiker in KESB und Berufsbeistandschaften sowie für Studierende der Sozialen Arbeit und der Rechtswissenschaften.
Katharina Vlcek (Haupt, 2022)
Das All-Age-Bilderbuch für Natur- und Kulturliebende von 9 bis 99.Die wunderbaren Zeichnungen von Katharina Vlcek entführen uns in die Welt der Savannen mit ihren Tieren und Pflanzen, in pulsierende Metropolen und zu Zeugnissen großer Kulturen. (Vorschau verfügbar)
Helena Arendt (Haupt, 2014)
Du willst etwas verschenken? Dann schau in der Natur! Sie hält jede Menge schöne Geschenke bereit! - Zum Beispiel Pflanzen: Was hältst du von kandierten Blütenblättern oder einer leuchten roten Geranientinte zum Schreiben?
Alexander Heinz (Haupt, 2019)
Papierdesign trifft Geometrie: Papierhandwerk auf höchstem Niveau.Anschaulich erklärt und mit zahlreichen Anleitungen zum Nachbauen.Für Designer, Architekten und alle Fans der Bücher von Paul Jackson und Hedi Kyle.
Paul Jackson (Haupt, 2018)
Das neue Buch von Erfolgsautor Paul Jackson.Dieses Buch erklärt alles, was man zum Entwerfen von Wiederholungsmustern wissen muss.Für Einsteiger und Fachleute von Textildesign bis Architektur geeignet.
Frank Hecker, Katrin Hecker (Haupt, 2022)
Das «Hausbuch» der heilsamen Wildpflanzen jetzt in 2. Auflage.In diesem Buch ist auf 344 Seiten alles drin: Heilkräuter für die Hausapotheke, Wildpflanzen für die Küche, Blüten für die Kosmetik.
Ivan Sasu, Eric Vimercati, Marcello Martinoni (Haupt, 2022)
Der neue Haupt-Wanderführer: 27 Wandertouren durch die Sonnenstube der Schweiz.Das Tessiner Autorenteam führt durch spektakuläre Naturlandschaften von nationaler Bedeutung, die besonders artenreich sind. (Vorschau verfügbar)
Bruno P. Kremer, Klaus Richarz (Haupt, 2022)
Preisgekrönter Gartenratgeber in 2. Auflage: So mache ich meinen Garten zu einem Tierparadies.Üppige Natur sowie tierische Gäste und Besucher unmittelbar vor der Haustür? Wer wünscht sich das nicht.
Nico H. Fleisch (Haupt, 2022)
Umfassende Darstellung des Riemann-Thomann-Modells.Mit einem Vorwort von Christoph Thomann über die Entstehung des Modells.Erstmals liegt eine umfassende Darstellung des Riemann-Thomann-Modells vor.
Frank Halter, Ralf Schröder (Haupt, 2022)
Das St. Galler Nachfolge-Modell ist ein Rahmenkonzept für eine ganzheitliche Unternehmensnachfolge. Das Buch richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Beraterinnen und Berater sowie Studierende.Das St.
Dario Togni-Wetzel (Haupt, 2022)
Ein eminent praktischer Ratgeber für den agogischen Alltag!Dieses Buch basiert auf 28 Geschichten aus dem agogischen Alltag, die der Autor selber erlebt hat oder die ihm von agogischen Begleitpersonen erzählt wurden.
Daniel Roth (Haupt, 2022)
Bereits nach kurzer Zeit in 2. Auflage.30 Wandervorschläge zu natur- und kulturgeschichtlich interessanten Bäumen der Schweiz.
Claudia Kohlschütter (Haupt, 2022)
Wie wurde Bern zur Energiestadt mit der schweizweit höchsten Bewertung? Die Grundsteine dafür wurden bereits 1843 gelegt.
Klaus C. Ewald, Gregor Klaus (Haupt Verlag, 2022)
Kann ich von meinem Garten leben? Gibt es eine Stempeluhr für die Gartenarbeit? Können sich Keimlinge im Saatbeet individuell entfalten? Kann man sich beim Heben eines Blumentopfs eine Rippe brechen? Wo sind nur all die Singvögel geblieben?
Hortus Botanicus Helveticus, Cornelia Schmid, Gabriela Wyss (Haupt, 2022)
Die jährlich erscheinende Zeitschrift der Schweizerischen Botanischen Gärten - neu beim Haupt Verlag.Schwerpunktthema 2022: Klimawandel im Pflanzenreich.
Stefan Eggenberg, Christophe Bornand, Philippe Juillerat (Haupt, 2022)
Der unentbehrliche Begleiter zur «Flora Helvetica» - jetzt in überarbeiteter und ergänzter 2. Auflage.Alltagstauglich und genau: Detailzeichnungen und die Beschreibung gut erkennbarer Merkmale erleichtern die Bestimmung.
Elias Bader, Hubert Krättli (Haupt, 2022)
Das offizielle Lehrmittel zur Ausbildung der Fledermausschützenden in der Schweiz.Fledermäuse fressen riesige Mengen an Insekten und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts.
Rita Lüder (Haupt, 2022)
Das Lehr- und Lernbuch für alle botanisch Interessierten - jetzt in 2., aktualisierter Auflage.Prüfungsstoff der deutschen Landesakademien (BANU) und der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft.
Wolfgang Faßbender (Haupt, 2022)
Auf 25 Touren zu den spannendsten kulinarischen Entdeckungen der Schweiz.Topautor: Tipps vom Kulinarik-Kolumnisten der NZZ am Sonntag.Mit zahlreichen Tipps zu besonders interessanten Produzenten, Hofläden und Restaurants.
Sigrun Mittl (Haupt, 2022)
Hintergrundwerk und Ratgeber für nachhaltiges und tiergerechtes Imkern - 2., korrigierte Auflage.Mensch und Westliche Honigbiene verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Schon die ersten Menschen wussten Honig und Wachs zu schätzen und suchten ...
Anka Brüggemann (Haupt Verlag, 2020)
Buchrecycling ist im Trend. Denn alte Druckwerke, reich illustrierte Sachbücher oder Texte in spezieller Schrift haben einen ganz eigenen Charme.
Jürg Meyer (Haupt, 2022)
Der systematische Bestimmungsschlüssel: die Gesteine der Erde sicher bestimmen - jetzt in 2. Auflage.Kompakt und für Einsteiger geeignet.
Catrin Rutland (Haupt, 2022)
Ein reich bebildertes Lesevergnügen über Rinder.Mit 40 Rinderrassen im Porträt.Kühe weiden auf der ganzen Welt und sichern den Bedarf an Milch und Rindfleisch. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.