Angela Levin (Hannibal, 2023)
Königlicher GlanzDer unerwartete Tod von Königin Elizabeth II. erschütterte die Welt. Nun hat Charles III. den Thron bestiegen, ihm zur Seite Gemahlin Camilla.
Simon Goddard (Hannibal, 2021)
David Bowies Weg zum Erfolg: fesselnd wie ein RomanWir schreiben das Jahr 1970, und David Bowie steht kurz vor seinem großen Durchbruch. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sophie Collins (Hannibal, 2020)
Die Welt mit HundeaugenVersteht mich mein Hund? Die meisten Halter würden wohl spontan sagen: »Natürlich!« Und sie hätten recht.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Pete Townshend (Hannibal, 2020)
Das Romandebüt eines Weltstars Pete Townshend hat mit seiner Band The Who alles erreicht und dabei die Grenzen der Populärmusik ausgedehnt.
Jim Jenkins, Jacky Smith (Hannibal, 2022)
Queen:majestätischer KlangzauberBombastische Rocksongs, Hymnen für die Ewigkeit und innovative Soundspielereien - die Musik und die Karriere von Freddie Mercury und seiner Band lassen sich nur mit Superlativen beschreiben. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Roth, Michael Sailer (Hannibal, 2022)
Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple - die Trinität dieser Bands wird meist genannt, wenn zur Debatte steht, wer den Hardrock oder gar das Genre des Heavy Metal erfunden hat, sofern denn ein Genre erfunden werden kann und sich nicht vielmehr aus ...
Ronnie Spector, Vince Waldron (Hannibal, 2022)
Ronnie Sepctor: süße Teenager-Träume und ein exzessives LebenDie in Spanish Harlem aufgewachsene Ronnie Spector verzauberte als Leadsängerin der Ronettes die Welt mit unsterblichen Songs wie »Be My Baby«. (Vorschau verfügbar)
Mark Andrews (Hannibal, 2022)
The Sisters Of Mercy:die Gründerväter des Gothic RockAnfang der Achtzigerjahre, beeinflusst vom kühlen Postpunk der damaligen Zeit, entstand in Großbritannien ein neues Musikgenre: Gothic. (Vorschau verfügbar)
Greg Graffin (Hannibal, 2022)
Greg Graffin:ein echter Punk-ProfessorDer legendäre Leadsänger und Songwriter von Bad Religion stellt seine Memoiren vor, die gleichzeitig auch als kulturkritische Analyse des Punkrock überzeugen. (Vorschau verfügbar)
Simon Goddard (Hannibal, 2022)
David Bowie 1971:schicksalhafte BewegungenMit Bowie Odyssee 71 erscheint jetzt Band 2 der aufregenden neuen Reihe über David Bowies Leben und Werk in den schillernden Siebzigern. (Vorschau verfügbar)
Martin Popoff (Hannibal, 2022)
Rocken wie ein Hurrikan: Fünfzig Jahre ErfolgsgeschichteDie Scorpions sind der wohl erfolgreichste Rockexport aus Deutschland.
Ben Westhoff (Hannibal, 2017)
Kaum ein anderes Musikgenre ist so umstritten wie Gangsta Rap. Der Sound und die Attitude, mit dem hierzulande Künstler wie Bushido oder Kollegah Schlagzeilen machen, entstand in den frühen Neunzigerjahren an der amerikanischen Westküste und war ... (Vorschau verfügbar)
Harry Shapiro (Hannibal, 2022)
Gary Moore:der letzte große »Guitar Hero«Gary Moore hat mit seinem leidenschaftlichen Gitarrenspiel Generationen begeistert. (Vorschau verfügbar)
Mark Mordue (Hannibal, 2022)
Zwischen Cohen und Lolita:die frühen Jahre des Nick CaveEr ist der Grandseigneur der Alternative-Szene und genießt den Respekt, wie man ihn in der Musikwelt zuvor wohl allenfalls Leonard Cohen entgegenbrachte: Nick Cave begann seine Karriere Anfang ... (Vorschau verfügbar)
Steve Jones, Ben Thompson (Hannibal, 2022)
PUNK! Worte wie Faustschläge - voll in die Fresse!Die Sex Pistols veröffentlichten während ihrer kurzen Karriere nur ein Album - doch das glich einer wahren Explosion! (Vorschau verfügbar)
James L. Dickerson (Hannibal, 2022)
Macht, Gier und Rock'n'Roll:das Leben des legendären Elvis-ManagersWer weiß, ob die Welt jemals von Elvis Presley gehört hätte, wenn er nicht gewesen wäre: Colonel Tom Parker, einer der skrupellosesten und geheimnisumwittertsten Manager, die es im ... (Vorschau verfügbar)
Nikki Sixx (Hannibal, 2022)
Nikki Sixx:vom Landei zum RockstarÜber seine Zeit mit den Skandalrockern von Mötley Cüre und sein drogengeschwängertes Leben danach berichtete Nikki Sixx bereits in den erfolgreichen Rock-Biografien The Dirt und The Heroin Diaries. (Vorschau verfügbar)
Jennifer Otter Bickerdike (Hannibal, 2022)
Die Künstlerin hinter den Skandalen:die wahre Geschichte der Britney SpearsSie war die ultimative Pop-Prinzessin: 1998 landete Britney Spears mit ihrer ersten Single ». (Vorschau verfügbar)
Alex Raymond (Hannibal, 2021)
Teil 3 der KultserieFlash Gordon - Die Luxus-EditionNach dem großen Erfolg der beiden ersten Teile der bibliophilen Flash-Gordon-Serie erscheint mit "Der Untergang von Ming" nun der dritte Band. (Vorschau verfügbar)
Mark Blake (Hannibal, 2021)
Queen von A bis Z: Fakten, Listen, AnekdotenDie große Queen-Geschichte wurde schon oft erzählt - nicht zuletzt in dem äußerst erfolgreichen Biopic "Bohemian Rhapsody" aus dem Jahr 2018. (Vorschau verfügbar)
Frank Worrall (Hannibal, 2021)
Das schillernde Porträt einer Formel-1-LegendeDie Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. (Vorschau verfügbar)
Frank Worrall (Hannibal, 2021)
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen.
Dave Hunter (Hannibal, 2021)
Der Sound von GenerationenAls der Rock'n'Roll mit voller Wucht in den Fünfzigern einschlug, gaben die Instrumente und Verstärker von Fender den guten Ton an. (Vorschau verfügbar)
Stevie Van Zandt (Hannibal, 2021)
An der Seite vom BossBruce Springsteens rechte Hand erzählt Steven Van Zandt gehört zu den letzten wahren Rock'n'Rollern. (Vorschau verfügbar)
Simon Goddard (Hannibal, 2021)
David Bowies Weg zum Erfolg: fesselnd wie ein RomanWir schreiben das Jahr 1970, und David Bowie steht kurz vor seinem großen Durchbruch. (Vorschau verfügbar)
John Densmore (Hannibal, 2021)
Doors-Schlagzeuger John Densmore: Auf der Suche nach der Seele der MusikSeit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat John Densmore beinahe mehr als Autor denn als Musiker von sich reden gemacht. (Vorschau verfügbar)
Michael Ahlsdorf (Hannibal, 2021)
Im Rockerkrieg hautnah dabei: zwischen den Fronten von Hells Angels und BandidosSchießereien, Auftragsmorde, organisierte Kriminalität: Die Rockerszene ist auch in Deutschland aggressiver und gefährlicher geworden. (Vorschau verfügbar)
Dr. Michael Ahlsdorf (Hannibal, 2021)
Im Rockerkrieg hautnah dabei: zwischen den Fronten von Hells Angels und Bandidos Schießereien, Auftragsmorde, organisierte Kriminalität: Die Rockerszene ist auch in Deutschland aggressiver und gefährlicher geworden.
Hermann Urbanek (Hannibal, 2013)
Gesamtauflage: Mehr als eine Milliarde! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Roman, dazu gibt es Bücher, Computerspiel, Sammelkarten und vieles mehr für die zahlreichen Fans.
Michael Nagula (Hannibal, 2011)
Zahlreiche Anekdoten und Geschichten hat Autor Michael Nagula akribisch recherchiert und dokumentiert. Die Anekdoten um die Autoren, intime Blicke hinter die Kulissen des Moewig Verlages, die Aktivitäten der Fanclubs.
Ian Gittins (Hannibal, 2021)
Zwischen Düsterrock und Popjuwelen"Wir hatten nie die Absicht, so erfolgreich zu werden", bekennt Cure-Sänger und Mastermind Robert Smith freimütig. (Vorschau verfügbar)
Alexander Huiskes (Hannibal, 2021)
Darauf haben die Fans gewartet: Band 4 der Kultbuchreihe rund um die größte SF-Serie der Welt!Lange schon war er angekündigt, jetzt ist er endlich da: Fachkundig verfasst von einem neuen Autorenteam erscheint nun der heiß ersehnte vierte Band der ... (Vorschau verfügbar)
Mark Ribowsky (Hannibal, 2021)
Little Richard: Viel mehr als nur Tutti FruttiEr war der Wegbereiter für eine ganze Generation großer Musiker: Die Beatles, James Brown, Jimi Hendrix oder die Rolling Stones, Elton John und Prince, sie alle verdankten dem exaltierten Pianisten aus ... (Vorschau verfügbar)
Charles R. Cross (Hannibal, 2021)
Die tragischen Umstände des Selbstmordes von Kurt Cobain sind mittlerweile hinreichend bekannt. Doch viele Fakten aus seinem Leben - ebenso wie sein Einfluss als Künstler - blieben eher vernachlässigt.Hier setzt Charles R.
Ray Manzarek (Hannibal, 2017)
Dies ist die wahre Geschichte der Doors und ihres Leadsängers Jim Morrison, erzählt von Ray Manzarek, dem einzigen Augenzeugen, der alles von Anfang an hautnah miterlebt hat.
Tony Barrow (Hannibal, 2015)
1963, als der große Beatles-Boom gerade begann, erschien in Großbritannien ein kleiner Sonderband für Fans, in denen sich John, Paul, George und Ringo ganz persönlich vorstellten und viele private Fotos zeigten. (Vorschau verfügbar)
Victor Bockris (Hannibal, 2014)
Lou Reed war der Rockmusik seiner Zeit weit voraus. Er war ein führender Kopf der Gegenkultur, des 'Undergrounds'. Gemeinsam mit John Cale, Sterling Morrison und Moe Tucker gründete er 1965 The Velvet Underground. (Vorschau verfügbar)
Sean O'Hagan (Hannibal, 2021)
Farbenprächtig und autorisiert:Ein imposantes Buch über das Leben eines der größten PopstarsFreddie Mercury liebte die Kameras, und die Kameras liebten ihn. (Vorschau verfügbar)
Steve Howe (Hannibal, 2021)
Der Meistergitarrist des Progressive Rock erzähltYes, Asia oder zahlreiche Soloprojekte - der britische Gitarrist und Komponist Steve Howe hat in seiner langen Karriere nicht nur den kunterbunten Kosmos des Progressive Rock ausgemalt, sondern mit ... (Vorschau verfügbar)
Lanz Peter (Hannibal, 2020)
Sie kennt alle Höhen und Tiefen des Showgeschäfts. Und sie kommt von ganz unten, hat sich über Jahrzehnte ihre Karriere zum Weltstar mühsam selbst aufgebaut: 300 Millionen verkaufte Tonträger, Oscar-, Grammy-, Emmy- und dreifache Golden ...
Ørjan Nilsson (Hannibal, 2020)
Ein Popstar auf Solopfaden - Morten Harket besinnt sich1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. (Vorschau verfügbar)
Simon Wells (Hannibal, 2020)
Die Femme fatale des Rock'n'RollSie war die dunkle Muse der Rolling Stones, ein schillernder Star am Set von Kultfilmen wie Mord und Totschlag (1967), Barbarella (1968) oder Performance (1970) (Vorschau verfügbar)
Sophie Collins (Hannibal, 2020)
Die Welt mit HundeaugenVersteht mich mein Hund? Die meisten Halter würden wohl spontan sagen: »Natürlich!« Und sie hätten recht.
Tamsin Pickeral (Hannibal, 2020)
Geliebte SamtpfotenSie ist hierzulande das beliebteste Haustier: die Katze. Fast 15 Millionen schnurrende Vierbeiner leben allein in deutschen Haushalten - von der Europäisch-Kurzhaar ohne Stammbaum bis zur edlen Rassekatze.
Pete Townshend (Hannibal, 2020)
Das Romandebüt eines WeltstarsPete Townshend hat mit seiner Band The Who alles erreicht und dabei die Grenzen der Populärmusik ausgedehnt. (Vorschau verfügbar)
Tori Amos (Hannibal, 2020)
Seelenschau einer sensiblen KünstlerinAcht Grammy-Nominierungen, fünf MTV-Nominierungen und ein Echo »Klassik ohne Grenzen« für ihr Werk Night Of Hunters: Tori Amos hat während ihrer beeindruckenden Karriere nicht nur die Kritik begeistert, sondern ... (Vorschau verfügbar)
Matthias 'Gonzo' Röhr, Dennis Diel, Marco Matthes (Hannibal, 2019)
Gehasst, verdammt, vergöttert!Die Böhsen Onkelz spalteten die Öffentlichkeit wie kaum ein anderes musikalisches Phänomen: radikale Ablehnung auf der einen, bedingungslose Liebe und Treue auf der anderen Seite. (Vorschau verfügbar)
Chris Charlesworth, Mike McInnerney (Hannibal, 2019)
The Who stehen für ohrenbetäubende Konzerte, exzessives Bühnengebaren und künstlerische Meisterleistungen. (Vorschau verfügbar)
Gillian G. Gaar (Hannibal, 2019)
Jimi Hendrix stand nur vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit, doch beweist beinahe 50 Jahre nach seinem tragischen Tod eine verblüffende Langlebigkeit. (Vorschau verfügbar)
Mark Blake (Hannibal, 2019)
Oftmals wird vergessen, dass hinter allen erfolgreichen Interpreten ein Manager steckt, der die Strippen zieht, Hindernisse aus dem Weg räumt und seinen Schützlingen die nötigen Rahmenbedingungen sichert. (Vorschau verfügbar)
Ian Gittins (Hannibal, 2019)
2020 ist es vierzig Jahre her, dass Dave Gahan als Sänger zum Synthesizer-Projekt von Martin Gore und Andrew Fletcher stieß. Er war es auch, der gleich den richtigen Namen für sie fand: Depeche Mode. (Vorschau verfügbar)
Olivia Newton-John (Hannibal, 2019)
Auf eine so erfolgreiche Karriere können nur wenige Entertainerinnen zurückblicken: Olivia Newton-John, die schon 1966 ihre erste Single aufnahm, zählt mit mehr als 100 Millionen verkauften Schallplatten zu den größten weiblichen Stars weltweit. (Vorschau verfügbar)
John Taylor (Hannibal, 2013)
In dieser Autobiografie spricht John Taylor offen und ehrlich über die vielen Höhen (Abhängen mit Ikonen wie Bowie, Warhol und sogar James Bond; Dates mit Vogue-Models; schnelle Autos) (Vorschau verfügbar)
Noel E. Monk (Hannibal, 2018)
Van Halen durchbrachen die Schallmauer des Hard Rock. Sie lebten schneller als andere, spielten leidenschaftlicher und kannten keine Tabus. (Vorschau verfügbar)
Russ Bestley, Alex Ogg (Hannibal, 2012)
Poster, Flyer, Fanzines, Plattencover, Mode: Die Subkultur des Punk war in ihrer Blütezeit gekennzeichnet durch einen extrem nonkonformistischen Auftritt. (Vorschau verfügbar)
Michal Welles (Hannibal, 2011)
Charles Milles Manson, geboren am 12. November 1934 in Cincinnati, war schon als Jugendlicher kriminell und verbüßte seine erste Haftstrafe bereits mit 16 Jahren. Weitere Gefängnisaufenthalte folgten bis zur Entlassung 1967. (Vorschau verfügbar)
Monte A. Melnick (Hannibal, 2011)
Hey, Ho - Let's Go! Der Tourmanager der Ramones erzählt.Auf dem Höhepunkt ihrer 2.263 Konzerte umfassenden Karriere waren die Punk-Pioniere eine der besten Bands dieses Planeten und eine Gruppe, die mit ihrer ungestümen Energie die Clubs erbeben ließen. (Vorschau verfügbar)
Freddie Mercury (Hannibal, 2007)
»Dieses Buch erzählt von meinem Jungen, Farrokh Bulsara. Natürlich ist er draußen in der Welt besser bekannt unter dem Namen Freddie Mercury. Und was auch immer geschah er blieb stets ein liebevoller Sohn voller Zuneigung, ein Mitglied der Familie.
Jon Bon Jovi (Hannibal, 2010)
Endlich ist es da, das offiziell erste von der Band vollständig autorisierte Buch über BON JOVI. Es erscheint zur Feier des 25. Geburtstags der Band, mit nie zuvor gezeigten Fotos und Texten von den Musikern. (Vorschau verfügbar)
John Fogerty (Hannibal, 2016)
Er gilt als einer der einflussreichsten Gitarristen, Sänger und Songwriter der Rockgeschichte: John Fogerty, Gründer der legendären Creedence Clearwater Revival, aus dessen Feder Hits wie Proud Mary, Rockin' All Over The World oder Bad Moon Rising ... (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.