Amy Stern (Carlsen, 2021)
Abenteuerliche Liebe in Venedig Amore auf den zweiten Blick! Auf dem Weg nach Italien wird Ella vom Blitz getroffen.
Als Mängelexemplar
0,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Wolfgang Schorlau (Argon Verlag, 2020)
Das Kreuz mit den Kreuzfahrtschiffen - ein unterhaltsamer Venedig-Krimi vom Meister der Polit-ThrillerCommissario Antonio Morello, genannt der freie Hund, hat auf Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia.
Nana Claudia Nenzel, Holger Leue (Bruckmann, 2017)
Serenissima - die Allerdurchlauchteste Lagunenstadt Venedig. Einmal mit der Gondel über den Canal Grande gleiten und die zauberhaften gotischen Fassaden bestaunen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Stepan Zavrel (Bohem Press, 2019)
Der Bestseller in hochwertiger Neuauflage Wer einmal in Venedig war, der wird die Magie der Stadt noch lange spüren. Unmöglich, sie zu vergessen, und undenkbar, dass es sie einmal nicht mehr geben könnte.
Als Mängelexemplar
15,99 € inkl. MwSt.
Statt: 29,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ludwig Grassler, Stefan Lenz, Eva-Maria Troidl (Bruckmann, 2016)
1974 ist Ludwig Graßler diesen Weg zum ersten Mal gegangen. Wenn Sie den legendären Traumpfad von München nach Venedig in 28 Tagen gehen möchten, ist dieser Wanderführer der ideale Begleiter. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nena Tramountani (Moon Notes, 2021)
Giulietta ist gerade mit der Schule fertig und weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anstellen soll. Einzig das Legen von Tarotkarten bereitet ihr Freude.
Philip Gwynne Jones (Rowohlt TB., 2020)
Band 1 der atmosphärischen Venedig-Krimi-Serie um Nathan Sutherland. Britischer Gentleman-Charme trifft auf italienisches Dolce Vita.
William Shakespeare (Anaconda, 2022)
Als Sicherheit für einen Kredit verlangt der jüdische Geldverleiher Shylock ein Pfund Fleisch aus dem Körper seines Schuldners Antonio.
Donna Leon (Diogenes, 2016)
Schon in ihren Brunetti-Romanen interessiert sich Donna Leon nicht nur für kriminelle Mißstände, sondern auch für die Genüsse des Lebens.
Toni Sepeda (Diogenes, 2017)
Die Calli, Campi und Caffès, die Brunetti frequentiert, zu Touren verbunden: Zwölf von Toni Sepeda entwickelte und erprobte Spaziergänge und ein Ausflug in die Lagune erschließen die Welt des Commissario.
Anna Sardi (Bruckmann, 2022)
Oh du schönes Venedig! An keinem Ort passt dieses Versprechen besser: Abseits des Trubels entdecken Sie 500 Geheimnisse der beliebten Stadt Venedig. (Vorschau verfügbar)
Nicoletta De Rossi (ADAC Reiseführer, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2020)
Man muss kein Romantiker sein, um sich in Venedig immer wieder neu zu verlieben. Die Lagunenstadt mit ihren Inseln, Brücken und Wasserstraßen erobert jedes Herz im Sturm.
Nicoletta De Rossi (ADAC Reiseführer, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2019)
Man muss kein Romantiker sein, um sich in Venedig immer wieder neu zu verlieben. Die Lagunenstadt mit ihren Inseln, Brücken und Wasserstraßen erobert jedes Herz im Sturm.
Nicoletta De Rossi (Travel House Media, 2021)
Unschlagbar gut - unschlagbar günstig. Der kompakte ADAC Reiseführer überzeugt durch den praktischen Quickfinder, der direkt zu den Highlights führt, durch absolute Verlässlichkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nicoletta De Rossi (Travel House Media, 2019)
Der praktische ADAC Reiseführer plus Venedig begleitet Sie auf die romantische Lagunenstadt und bietet übersichtliche Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten, spannende Hintergründe zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie umfangreiches ...
Motor Presse Stuttgart (Travel House Media, 2022)
Venedig & Venetien. Das magisch-stille Venedig mit seinem faszinierenden Lagunenreich, die breiten Strände der Adria, die sanften Prosecco-Hügel und die Kulturreichtümer von Padua bis Verona In der aktuellen Ausgabe des ADAC-REISEMAGAZINS zeigt ...
Andrew Lane (cbj Kinder- & Jugendbücher, 2019)
Agent Without Licence - in tödlicher GefahrSpecial Agent Bex ist auf dem Weg zu Kieron, um ihm zu sagen, dass er nicht mehr als Agent arbeiten kann. Doch Sekunden, nachdem sie aus ihrem Auto gestiegen ist, explodiert es in einem flammenden Inferno.
Andrew Lane (cbt, 2023)
Agent Without Licence - in tödlicher Gefahr. Special Agent Bex ist auf dem Weg zu Kieron, um ihm zu sagen, dass er nicht mehr als Agent arbeiten kann. Doch Sekunden, nachdem sie aus ihrem Auto gestiegen ist, explodiert es in einem flammenden Inferno.
Alfred de Montesquiou (Knesebeck, 2019)
Die Seidenstraße heute . Wer hat nicht schon davon geträumt, China und Zentralasien zu durchstreifen, so wie es Tausende Karawanen über fast 2000 Jahre hinweg taten? (Vorschau verfügbar)
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2023)
Sonne, Sand, Strand, Meer in allen Facetten, das ist Adriabike. Aber das ist noch längst nicht alles, führt doch die erste Etappe der Tour durch die Julischen Alpen und über sanftgewellte Karsthöhen. (Vorschau verfügbar)
Andrew Lane (cbj, 2019)
Agent Without Licence - in tödlicher Gefahr. Special Agent Bex ist auf dem Weg zu Kieron, um ihm zu sagen, dass er nicht mehr als Agent arbeiten kann. Doch Sekunden, nachdem sie aus ihrem Auto gestiegen ist, explodiert es in einem flammenden Inferno.
Dirk Steuerwald, Stephan Baur, Vera Biehl (Bergverlag Rother, 2022)
Sie ist der Traumpfad schlechthin: die Alpenüberquerung von München nach Venedig. In 29 erlebnisreichen Etappen geht's von Brezn und Bier zu Pizza und Vino. (Vorschau verfügbar)
Petra Reski (Droemer/Knaur, 2021)
In "Als ich einmal in den Canal Grande fiel" wirft Petra Reski einen wehmütigen Blick hinter die Kulissen Venedigs und erzählt, wie es ist, in einer Stadt zu leben, der es zum Verhängnis wird, dass sie von aller Welt geliebt wird.
Petra Reski (Droemer/Knaur, 2023)
»Petra Reski verdanke ich meine grenzenlose Begeisterung für Venedig. Ihr Blick auf die Stadt ist kenntnisreich, leidenschaftlich, kritisch, humorvoll. Niemand hätte mir dieses Wunder besser näherbringen können als sie.« Joachim Król.
Charles-Louis de Montesquieu (Bonner Verlags-Comptoir/Ed. Bonn-Venedig, 2021)
Soziale, wirtschaftliche und politische Fragen stehen für den Aufklärer Montesquieu im Vordergrund seiner Betrachtungen zu Venedig.
Anna Hoghton (DTV, 2021)
Als Aribella plötzlich Flammen aus ihren Fingern schießen lassen kann, muss sie fliehen. Ein geheimnisvoller Mann mit Maske nimmt sie mit nach Venedig und Aribella findet sich plötzlich in einem Kampf zwischen Gut und Böse.
Anna Hoghton (dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2021)
Eine wunderbare Fantasy vor den Kulissen Venedigs Als Aribella ihren besten Freund gegen einen frechen Fischerjungen verteidigen will, schießen Flammen aus ihren Fingern! Sie muss fliehen, ausgerechnet in der Nacht vor ihrem 13. Geburstag.
Verlag: Schirmer/Mosel, 2022
1895 fand die erste Biennale in den Giardini von Venedig statt. Erst später kamen Länderpavillons auf dem Gelände hinzu, so 1909 der Deutsche Pavillon, den die Nationalsozialisten 1938 radikal umbauen ließen und mit einem unübersehbaren ...
Verlag: Baedeker, 2018
Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche! E-Book basiert auf: 18. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Baedeker, 2018
Mit den Baedeker E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen! - Einfaches Navigieren im Text durch Links - Offline-Karten (ohne Roaming) (Vorschau verfügbar)
Hilke Maunder (Baedeker, 2022)
Charmante Brücken und malerische Wasserwege: Perfekte Tage in Venedig erleben mit dem Baedeker SMART Reiseführer . . (Vorschau verfügbar)
Hilke Maunder (Baedeker, 2019)
Mit den Baedeker Smart E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! E-Book basiert auf: 4. Auflage 2019 In der kleinen Bar am Campo San Luca sind die Venezianer am frühen Morgen meist noch unter sich. (Vorschau verfügbar)
Marco Polo, August (Übers.) Bürck (Edition Erdmann in der marixverlag GmbH, 2021)
Marco Polo reiste im Jahr 1271 mit seinem Vater und Onkel in Richtung China. Ziel war der Palast des Kublai Khan.
Marco Polo (Edition Erdmann in der marixverlag GmbH, 2016)
Marco Polo reiste im Jahr 1271 mit seinem Vater und Onkel In Richtung China zum Kublai Kahn. Mehr als zwanzig Jahre lang wird er ihm als Berater dienen und in seinem Auftrag ausgedehnte Reisen durch die Weiten des Chinesischen Reiches unternehmen.
Günther Schatzdorfer, Wolfgang Böck (Styria, 2014)
"Kommissar" Wolfgang Böck und "Poet" Günther Schatzdorfer reisen nach Venedig zu einer Spurensicherung der ursprünglichen einheimischen Kultur, die trotz Massentourismus und Marketing noch im Verborgenen existiert. (Vorschau verfügbar)
Bianca Anna Boeckle, Celina Martinez-Cañavate, Peter A. Staub (Triest Verlag, 2022)
Die Internationale Architektur-Biennale in Venedig - La Biennale - ist eine Plattform für die Auseinandersetzung mit und über Architektur.
Verlag: Esterbauer, 2019
Italien ist immer eine Reise wert! Schon Goethe wandelte auf ähnlichen Wegen, von Venedig nach Florenz und über Perugia und Terni bis nach Rom. All diese wohlklingenden Namen verheißen eine Reise der Superlative durch das sonnige Land im Süden. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Salomon (Carl Ueberreuter Verlag, 2017)
Magische Plätze, verwunschene Orte, sagenumwobene Inseln: Wolfgang Salomon, intimer Kenner der Lagunenstadt, nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungstour ins mystische Venedig: etwa zur geheimnisvollen Insel Poveglia, zum ehemaligen Henkershaus in ... (Vorschau verfügbar)
Wolfgang Salomon (Verlag Carl Ueberreuter, 2017)
Magische Plätze, verwunschene Orte, sagenumwobene Inseln: Wolfgang Salomon, intimer Kenner der Lagunenstadt, nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungstour ins mystische Venedig: etwa zur geheimnisvollen Insel Poveglia, zum ehemaligen Henkershaus in ...
Rainer Fuchs, Cliff Lauson, Peter Weibel, Christa Steinle (Hatje Cantz Verlag, 2017)
Grenzgänge zwischen Licht und Raum Brigitte Kowanz (_1957 in Wien) gehört mit ihren genuinen Lichtarbeiten zu den international bedeutenden Kunstschaffenden auf diesem Gebiet. (Vorschau verfügbar)
Barbara Pachl-Eberhart (Terzium, 2020)
EIN ABSOLUT EHRLICHES, ANRÜHRENDES BUCH, DAS UNS AUCH ZUR BEGEGNUNG MIT UNS SELBST FÜHRT. Erneut greift die SPIEGEL-Bestseller-Autorin zu Papier und Stift, um der Angst vor dem Verstummen etwas entgegenzuhalten.
Barbara Pachl-Eberhahrt (Terzium, 2020)
EIN ABSOLUT EHRLICHES, ANRÜHRENDES BUCH, DAS UNS AUCH ZUR BEGEGNUNG MIT UNS SELBST FÜHRT Erneut greift die SPIEGEL-Bestseller-Autorin zu Papier und Stift, um der Angst vor dem Verstummen etwas entgegenzuhalten.
Giovanni Distefano (Bonner Verlags-Comptoir/Ed. Bonn-Venedig, 2022)
Das älteste Ghetto der Welt wurde 1516 in Venedig eingerichtet, um die jüdische Bevölkerung zu separieren; es ist mehr als 500 Jahre alt. Mit seinen fünf historischen Synagogen liegt es zentral im Stadtsechstel Cannaregio.
Alessandra De Respinis (Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 2021)
Ein cicchetto ist ein schneller, appetitanregender Happen, der im Stehen gegessen wird. Ein ombra ist ein Glas Weiß- oderRotwein, das man zur Stunde des Aperitifs zu sich nimmt, um sich von der Mittagshitze zu erholen.
Carlotta Mink (dotbooks GmbH, 2015)
Lassen Sie sich verzaubern von einer ganz besonderen Liebe - Carlotta Minks Katzenroman 'Clio und Jack' jetzt als eBook bei dotbooks. Perserkatze Clio ist stolz auf ihren Stammbaum.
Jennifer Labrecque, SARA ORWIG, Linda Randall Wisdom (CORA Verlag, 2009)
VERFÜHRT IN VENEDIG von LABRECQUE, JENNIFER Die schöne Holly erregt den Geheimagenten Mike Carshwell wie keine Frau zuvor.
Dorothy Adelson (S. Fischer Verlag GmbH, 2016)
Ein Ferienroman zunächst, ein Liebesroman vor allem. Der Schauplatz Venedig. Die Hauptperson - eine hübsche, junge, rothaarige, sommersprossige Amerikanerin - Alithea, die alleine reist.
Ulrike Renner (Wieser Verlag, 2016)
Die Suche nach einem neuen Selbst, bewogen von Sehnsucht nach nomadenhafter Häuslichkeit und ungelösten Fragestellungen der eigenen Existenz, lässt die Hauptdarsteller, von einem namenlosen Ort aus aufbrechend, nach Venedig Venezia Venexia reisen.
Ulrike Renner (Wieser Verlag, 2015)
Aus spannungsreichen, mysteriösen, humorvollen, poetischen, knappen und weit ausformulierten Geschichten zusammengeführt, entsteht eine Geschichte über Wien-Venedig.
Neal Davenport (Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, 2021)
Der Schlafende schreckte hoch, als er den Besucher bemerkte. »Wer bist du?«Die Augen des Alten glühten gespenstisch. »Mein Name ist unwichtig, aber du bist Tiziano Vecellio, besser bekannt als Tizian.
P. M. (Hirnkost, 2022)
Mit den Abenteuern "Das Mordkomplott der Krähen von Venedig" und "Der unheimliche Gast" schließt sich die Geschichte rund um Ritter Rodulf. Ein würdiger Abschluss des vielschichtigen Romanwerks "Die Große Fälschung" des Schweizer Autors P. M.
Almut Irmscher (MANA-Verlag, 2022)
Sanft gleitet eine Gondel durch den Kanal. Leise plätschert das grünlich leuchtende Wasser gegen die Mauern der Palazzi, deren Fassaden wie das Meisterstück eines Zuckerbäckers wirken.
Gordon McBane (Midnight, 2018)
Teil 1 der mitreißenden Mystery-Serie: Eine Reihe mysteriöser Mordfälle führt George Mallory nach Venedig Dr. George Mallory, Dozent für Psychologie an der Universität von Virginia, glaubt nicht an paranormale Phänomene.
Danilo Reato (Bonner Verlags-Comptoir/Ed. Bonn-Venedig, 2020)
Venedig traf die Virus-Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 hart. Der Tourismus kam abrupt zum Erliegen, die Bewohner durften ihre Wohnungen kaum noch verlassen.
Mary Pope Osborne (Loewe Verlag, 2007)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! + Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Abenteuer, Tiere und fremde Länder + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen Illustrationen + Bereits ... (Vorschau verfügbar)
Mary Pope Osborne (Loewe Verlag, 2018)
mit Sonderausstattung Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! (Vorschau verfügbar)
Mary Pope Osborne (Loewe Verlag, 2017)
+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Abenteuer, Tiere und fremde Länder + Mit vielen Illustrationen + Bereits über 10 Millionen verkaufte Bücher der Baumhaus-Reihe + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze ...
Mary Pope Osborne (Loewe Verlag, 2022)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Das magische Baumhaus bringt Philipp und Anne nach Venedig. (Vorschau verfügbar)
Rainer Maria Rilke, Birgit Haustedt (Insel Verlag, 2016)
Venedig - für Rainer Maria Rilke »das schöne Gegengewicht der Welt«. Mit Gondel und Vaporetto, meist jedoch zu Fuß erkundete er die Lagunenstadt, seinen Sehnsuchtsort.
Philip Gwynne Jones (Rowohlt TB., 2023)
Gänsehaut garantiert: Diesmal führt der neue Fall für Nathan Sutherland ihn tief in die dunkle Vergangenheit Venedigs. Ein Muss für alle Fans von La Serenissima! Selbst die schönste Stadt der Welt hat eine dunkle Seite . Am 2.
Philip Gwynne Jones (Rowohlt Verlag GmbH, 2023)
Gänsehaut garantiert: Diesmal führt der neue Fall für Nathan Sutherland ihn tief in die dunkle Vergangenheit Venedigs. Ein Muss für alle Fans von La Serenissima! Selbst die schönste Stadt der Welt hat eine dunkle Seite ... Am 2.
Tina Folsom (T. Folsom, 2022)
Der Clan der Vampire (Venedig 1 & 2) Venedig 1 - Raphael & Isabella Venedig, Italien - Anfang 1800 Isabella Tenderini, die wohlhabende Witwe eines Kaufmanns rettet einen Fremden vor dem Ertrinken in einem der Kanäle Venedigs.
Tina Folsom (T. Folsom, 2022)
Endlich als Sammelband erhältlich! Alle fünf Novellen spielen sich Anfang 1800 in Venedig ab. Band 1: Isabella & Raphael Band 2: Viola & Dante Band 3: Lorenzo & Bianca Band 4: Nico & Oriana Band 5: Jane & Marcello Band 1: Isabella & ...
Tina Folsom (T. Folsom, 2022)
Der Clan der Vampire (Venedig 3 & 4) Venedig 3 - Lorenzo und Bianca Venedig, Italien - Anfang 1800 Als der Vampirwüstling Lorenzo Conti eine schöne schlafende Frau im Schlafgemach seines neuerstandenen Hauses vorfindet, glaubt er, sie sei ...
Tina Folsom (T. Folsom, 2017)
Venedig, frühes 19. Jahrhundert Vampir Marcello Sebastiani hat Probleme: Um zu beweisen, dass er der wahre Eigentümer seines Jahrhunderte alten Palazzos ist, muss er der Stadt von Venedig Dokumente vorlegen, die er nicht hat.
Gerhard Roth (Brandstätter, 2020)
Wenn der Schriftsteller Gerhard Roth zur Kamera greift, wird sie zur Lupe, die beim Beobachten und Aufspüren hilft. Das anfängliche Hilfsmittel - eine andere Form, Notizen zu verfassen - hat bald den Blick verändert.
Philippe Monnier (AB - Die Andere Bibliothek, 2021)
Zora del Buono (mareverlag, 2017)
mare hat fünf der weltweit besten Fotografen - vier Magnum-Mitglieder und einen Thomas-Ruff-Schüler - beauftragt, uns ihre Ansicht Venedigs, seiner Gewässer und seiner Menschen zu zeigen.
Peter Ackroyd (Pantheon, 2022)
Die großartig erzählte Biografie eines einmaligen Sehnsuchtsorts. Alles an Venedig ist einmalig: die Lage, die Geschichte, die Bedeutung.
Hanns-Josef Ortheil (Insel Verlag, 2016)
Seit über vierzig Jahren lässt sich Hanns-Josef Ortheil immer wieder aufs Neue von Venedig verführen.
Susanne Müller-Wolf (Wagenbach, 2017)
Venedig aus der Sicht heutiger Autoren, die in der Serenissima geboren wurden oder dort leben: Sie singen, sie fluchen, sie schreiben Geschichten über die Lagune.
Günther Bayerl, Thomas Migge (Frederking & Thaler, 2022)
Vom Leben in der Lagunenstadt. Gondeln, Brücken und Kanäle. Der Markusplatz mit seinem Markuslöwen, der Canal Grande und die Rialtobrücke. Dies sind die allseits bekannten Bilder, die man zu Venedig sofort vor Augen hat. (Vorschau verfügbar)
Miroslav Sasek (Verlag Antje Kunstmann, 2015)
Der große Miroslav Sasek liebte Venedig und mit welcher Begeisterung er durch diese fast unwirklich schöne Stadt spazierte, spiegelt sich auf jeder Seite dieses Buches.
Henry James, Hanns-Josef Ortheil (Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 2016)
Henry James' Faszination für Venedig schlug sich in Erzählungen und Romanen (»Die Aspern-Schriften«, »Die Flügel der Taube«) sowie in vielen Briefen an Verwandte und Freunde nieder.
Wolfgang Salomon (Styria, 2021)
Venedig im Winter - das ist die Gelegenheit, die Serenissima "pur" zu erleben. Wolfgang Salomon lädt uns ein zu einer sehr persönlichen Reise: Er lässt sich durch vorweihnachtliche Calli und Campi treiben, genießt die Januarsonne am Lido, gibt Tipps ... (Vorschau verfügbar)
Norbert Huse (Beck, 2013)
"Der Band ist mit Fotos, Plänen und Skizzen reich illustriert; so lassen sich die urbanen Dialoge auch visuell nachvollziehen.
Lucie Tournebize, Guillaume Dutreix (Dorling Kindersley Reiseführer, 2020)
In dem Bildband Venedig Eine Augenreise werfen über 300 kunstvolle Farbfotos einen ganz besonderen Blick auf Bekanntes und weniger Bekanntes und verzaubern angesichts der überwältigenden Kulisse Venedigs. (Vorschau verfügbar)
Verlag: DuMont Reiseverlag, 2012
Rialto-Brücke, Dogenpalast, Markusplatz und Dom, dazu die unzähligen Paläste, Kirchen und Bruderschaftsschulen: Sei Jahrhunderten wird die morbide Pracht der Serenissima von Dichtern und Denkern, Reiseschriftstellern und Verliebten überschwänglich ... (Vorschau verfügbar)
Corina C. Klengel (EPV, 2017)
Goslar in heller Aufregung. Probebohrungen im Gosetal lassen auf ein neues Erzvorkommen schließen, und so mancher bejubelt bereits die Wiederauferstehung des Bergbaus.
Lorenzo Bottazzo (Bonner Verlags-Comptoir/Ed. Bonn-Venedig, 2017)
18 Dieses Bändchen erklärt, wie sich Venedig in Zahlen ausdrückt (oder sollte man schreiben: in Zahlenspielen?). In jedem Fall sind die Ergebnisse überraschend, z.B. bei der Frage, wie viele Inseln eigentlich den "Archipel Venedig" ausmachen.
Ingrid Erb (Böhlau Wien, 2022)
Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne beschreibt die Vergnügungsstadt der Jahrhundertwende als Hybrid zwischen Bühnenbild und Architektur, als Zauberstadt und Leistungsschau, Freizeitattraktion und Reiseillusion ...
Donna Leon (Diogenes, 2015)
Eine Leiche schwimmt in einem stinkenden Kanal in Venedig. Und zum Himmel stinken auch die Machenschaften, die sich hinter diesem Tod verbergen: Mafia, amerikanisches Militär und geldgierige Geschäftsmänner sind gleichermaßen verwickelt. (Vorschau verfügbar)
Giol Servane, Jonglez Thomas (MairDuMont, 2020)
In einer venezianischen Trattoria wie durch einen Traum schweben, auf einer ganzen Etage eines prachtvollen Stadtpalais aus der Renaissance am Canale Grande residieren, in einem Restaurant am Ende der Welt speisen, staunend den Markusdom nach der ... (Vorschau verfügbar)
Dolores Vieser (Hermagoras, 2022)
Die fleißige, sittenstrenge, erschöpfte Wienerin Leopoldine Rexeisen wird mit sanftem Zwang von ihren Arbeitskollegen auf Erholung nach Venedig geschickt. Heute würde man von der Gefahr eines Burnouts sprechen.
Mathias Mayer (Insel Verlag, 2015)
Die Lagunenstadt hat Goethe begleitet, seit er als Kind eine Gondel geschenkt bekam: Venedig wird zum Sehnsuchtsort schlechthin.
Danielle Carton, Luc Carton (MairDuMont, 2020)
Während der Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie im März, April und Mai 2020 präsentierte sich Venedig so menschenleer wie vermutlich nie zuvor in seiner langen Geschichte. (Vorschau verfügbar)
Max Galli, Ulrike Ratay (Stürtz, 2017)
Im Glanz von Licht und Wasser verführt Venedig durch die einmalige Geografie einer Wasserstadt. Hier liegen Palazzi und Kirchen an Wasserstraßen und rund 400 Brücken führen über die vielen Kanäle. (Vorschau verfügbar)
Louis Begley, Anka Muhlstein (mareverlag, 2015)
Seit vielen Jahren sind Anka Muhlstein und Louis Begley verheiratet. Für den mareverlag haben sie zum ersten Mal gemeinsam ein sehr persönliches Buch über ihre lebenslange Venedig-Passion geschrieben. (Vorschau verfügbar)
Martin Frank (Rimbaud-Verlagsges., 2021)
Ein erfolgreicher deutscher Dichter will im Grand Hôtel einige Tage mit einem Jungen Alles Schöne geniessen:"Wie lächerlich ist der Glaube, dieses harmlose Vergnügen vermöchte einen Künstler zu zerstören!
Christian K. Rupp (Stein (Conrad), 2019)
Die traumhafte Route von München nach Venedig gilt als absoluter Klassiker unter den Alpenüberquerungen. In 28 Tagesetappen (über 550 km) überquert der Pfad die Alpen von Nord nach Süd. (Vorschau verfügbar)
Kurt Zeitler, Kurt Zeitler, Staatliche Graphische Sammlung (Deutscher Kunstverlag, 2022)
Venedig gilt weithin als die Stadt der Malerei. In engstem Bezug zu ihr entstanden vom 15. Jahrhundert bis zum Ende der Serenissima 1797, signifikante Meisterwerke der Zeichenkunst und Druckgraphik. (Vorschau verfügbar)
Skye McAlpine (Südwest, 2018)
Eine Liebeserklärung an die sagenumwobene LagunenstadtDie Wahl-Venezianerin Skye Mc Alpine entführt uns in ihrem einzigartigen Kochbuch »Zu Tisch in Venedig« in ihre geliebte, lebendige und rundum verzaubernde Stadt, indem sie uns den ...
Stefano Paterna (dpunkt, 2021)
Venedig fotografieren - abseits der Touristenströme Venedig Fotografieren ohne Stereotypen Neue Fotomotive entdecken, ohne lange zu suchen Fotografieren bei ...
Ulrich Hoffmann (Rowohlt TB., 2021)
Endlich Venedig! Kaitlyn «Cat» Picard ist Europas beste Tatortfotografin und alleinerziehende Mutter - also quasi im Dauereinsatz. Mit ihren Zwillingen im Teenager-Alter will sie nach Venedig reisen.
Skye McAlpine (Südwest, 2018)
Eine Liebeserklärung an die sagenumwobene Lagunenstadt. Die Wahl-Venezianerin Skye Mc Alpine entführt uns in ihrem einzigartigen Kochbuch »Zu Tisch in Venedig« in ihre geliebte, lebendige und rundum verzaubernde Stadt, indem sie uns den ...
Paul Marmottan (Bonner Verlags-Comptoir/Ed. Bonn-Venedig, 2022)
In einem leicht lesbaren, beschreibenden Text wird Napoleons pompöse Ankunft in Venedig 1807 und sein Aufenthalt in der Villa Pisani in Stra an den Ufern der Brenta in einem Text von 1904 (aus französischer Sicht) beschrieben.
Arne Karsten (Beck, 2023)
In seiner Glanzzeit zählte Venedig zu den reichsten und mächtigsten Städten der Welt. Über Jahrhunderte hinweg agierte die Lagunenstadt im Stil einer europäischen Großmacht.
Ekkehard Eickhoff (Klett-Cotta, 2006)
Ekkehard Eickhoff läßt die Venezianer und ihr europäisches Publikum noch einmal auf ihrer »großen Bühne von Marmor und Wasser, schattigen Gassen und lichten Plätzen« tanzen.
Ralph Fischer (Bonner Verlags-Comptoir/Ed. Bonn-Venedig, 2019)
"Von Seufzerbrücken, Dogen und Makkaronihändlern. Wie die Operette Venedig inszeniert", so nennt der Autor seine vergnüglich zu lesende Darstellung über Kompositionen von Jacques Offenbach ("Le Pont de Soupirs", "Le Voyage de MM.
Leandra Lewe (dead soft verlag, 2021)
Ein Traum geht für die Schmuckdesignerin Cassandra Wellington in Erfüllung, als sie nach Venedig reist, um einen Vertrag mit ihrem Lieblingsglasproduzenten zu unterschreiben.
Mirko Bonné (Schöffling, 2022)
Das mehr als zwanzig Jahre umspannende lyrische Frühwerk des vielfach ausgezeichneten Dichters und Erzählers Mirko Bonné spielt mit »Trojanern«, »Homevideos« und einem »schwebenden ABC«, durchmisst Orte voller »Blechmüll« und »Werftschrott« in ...
Vladislav Jaros (Edition Königstuhl, 2023)
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.Der Musikwissenschaftler Jonathan Gut kommt nach Venedig, zwei Wochen vor dem Karneval. In seiner Manteltasche steckt sein Lieblingsbuch - poetische Prosa eines russischen Dichters über die Lagunenstadt.
Heide Geiss (Droste, 2022)
Auf 118 Inseln und mit insgesamt 400 Brücken zieht die geheimnisvolle Lagunenmetropole wirklich jeden in ihren Bann. Zwischen Markusplatz und Friedhofsinsel, zwischen Glasbläserkunst und Karneval übertreffen sich die Erlebnisse in ihrer Einzigartigkeit.
Birgit Haustedt (Insel Verlag, 2021)
Als erstes frühstücken Sie im versteckt gelegenen Caffè del Doge, wo man den besten Kaffee der Stadt serviert bekommt, bevor Sie sich ins Getümmel am Rialto-Fischmarkt stürzen.
Robert Petrusa (Familia Koch Verlag, 2017)
"Buongiorno, Venezia, arriviamo!". Guten Tag Venedig, wir kommen! Die Lagunenstadt lässt keine Wünsche offen und eignet sich sowohl für die kleinsten Entdecker, als auch für erwachsene Kunstliebhaber!
Jonglez Thomas, Zoffoli Paola, Galifi Irene (MairDuMont, 2020)
Scoprire i segreti della basilica di san Marco lontano dai turisti, decifrare i capitelli del palazzo dei Dogi, percorrere l'unico canale sotterraneo della città alla ricerca della scultura alchemica del cavallo alato, pranzare in un eccezionale ... (Vorschau verfügbar)
Manfred Berger (Amalthea Signum Verlag GmbH, 2013)
Venezianische Highlights und geheime Plätze neu entdecken In 'Venedig für Neugierige' beschreibt Manfred Berger zehn Spaziergänge durch Venedig, die selbst seine venezianischen Freunde und Venedig-Kenner neue Aspekte entdecken lassen.
Georges Perec, Harry Mathews (zero sharp, 2018)
Raymond Roussel war für Harry Mathews und Georges Perec ein entscheidender Einfluss. Sie bewunderten seine karnevaleske Schreibweise, sein raffiniertes Spiel mit dem Kanon, seine Vermischung von historisch Beglaubigtem und rein Fiktivem.
John Morrissey, Peter Feldbauer (Mandelbaum, 2022)
Im Jahr 537 schrieb der Staatsmann und Autor Cassiodorus, die auf verstreuten Laguneninseln angesiedelten Veneti lebten »wie Wasservögel, jetzt auf dem Wasser, jetzt auf dem Land«.
Salvatore Settis (Wagenbach, 2019)
Wie viel kostet eigentlich Venedig? Wem gehört es überhaupt? Wenn alle wegziehen und auf 600 Touristen ein Einwohner kommt, wäre es nicht besser, die Stadt unter die Verwaltung der Disney Corporation zu stellen?
Thomas Mann (Fischer Taschenbuch, 2017)
Thomas Mann selbst bezeichnete den 'Tod in Venedig' als eine »Novelle gewagten, wenn nicht unmöglichen Gegenstandes« und bezieht sich dabei auf den plötzlichen »Einbruch der Leidenschaft« in das Leben eines Menschen.
Alexander Kluge, Ben Lerner (Spector Books, 2018)
Der amerikanische Autor Ben Lerner und der deutsche Filmemacher und Autor Alexander Kluge stammen aus zwei unterschiedlichen Generationen, aber sie teilen eine Leidenschaft: ein Interesse an der Langzeitwirkung der Dinge.
Dagmar von Naredi-Rainer, Stefanie Bisping (Vista Point Verlag, 2016)
Venedig - das ist die Stadt, in der die Straßen voller Wasser stehen, aber jeder Punkt zu Fuß zu erreichen ist; die Stadt, die keine Viertel, sondern Sechstel (sestiere)
Romedio Schmitz-Esser (Schnell & Steiner, 2017)
-Erstmalige, umfassende Darstellung der Herrscherbesuche in einer chronologisch übergreifenden Perspektive-Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Kulturgeschichte des Politischen in der deutschen Geschichtswissenschaft mit Bezug zur in diesem ... (Vorschau verfügbar)
Kristina Pongracz (Verlag Lonitzberg, 2019)
Mit Comics und Rätseln führt dich "Venedig für dich!" durch eine der coolsten Städte der Welt. Der Reiseführer zeigt dir alle Highlights: den Canal Grande, den Markusplatz mit der Markuskirche, dem Dogenpalast und dem Campanile, die Rialtobrücke und ...
Claudie Gallay (btb, 2014)
Venedig im Winter: geheimnisvoll, unnahbar und voller Zauber. Von ihrem Liebhaber verlassen, flüchtet die Erzählerin nach Venedig.
Susanne Kuhlendahl (Knesebeck, 2019)
Thomas Manns Erzählung über den Schriftsteller von Aschenbach, der auf einer Reise nach Venedig dem Anblick des kränklichen Knaben Tadzio verfällt, ist ein Klassiker der deutschen Literatur. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.