Claudius Ruch (Nomos, 2021)
Unternehmensübernahmen waren und sind für eine Vielzahl bundesdeutscher Konzerne integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, gleichwohl spielte die systematische Untersuchung von Akquisitionsprozessen in der unternehmenshistorischen Forschung ...
Manfred Kircher (Springer, 2020)
Dieser Band geht auf die Wettbewerbsfähigkeit in den Märkten der Ernährung, bio-basierter Materialien und von Bio-Energie ein. Besonders angesprochen werden die Wettbewerbsfaktoren der Qualität, der Nachhaltigkeit und der Kosten bio-basierter Produkte.
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2021)
Sie wollen Ihre Botschaft auf den Punkt bringen? Ihnen fehlt noch eine gelungene Einleitung für die Vorstellung der neuen Unternehmensstrategie, eine pointierte Aussage für eine Vorstandspräsentation oder eine Kick-Off-Veranstaltung?
Ekkehard von Knorring (Holzmann Medien, 2021)
Die vorliegende prüfungsorientierte Aufgabensammlung stellt eine Ergänzung zum Lehrbuch "Volkswirtschaft - Rahmenbedingungen für eine Unternehmensstrategie" aus der Reihe "Kompetenzen zum Erfolg" dar.
Edgar K. Geffroy (Redline Verlag, 2018)
Wir erleben derzeit einen wirtschaftlichen Aufschwung, den anscheinend weder Klimakatastrophe noch Brexit oder Trump bremsen können. Die Frage ist nur: Wie lange noch? Auch dem größten Optimisten muss klar sein, dass kein Aufschwung ewig währt. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Stefanie Puckett (BusinessVillage, 2020)
Die Unternehmenskultur ist die größte Herausforderung und größter Stellhebel zugleich, wenn es darum geht, eine agile Organisation zu formen.
Günter Müller-Stewens (Schäffer-Poeschel, 2019)
Angesichts der fundamentalen Veränderungen muss Strategie und die Rolle des Strategen neu gedacht werden. (Vorschau verfügbar)
Kai Riedel, Franz Gresser (Schäffer-Poeschel, 2016)
12 Prinzipien für Kundenorientierung und Servicequalität. Praxisnah: Beschreibung jedes Erfolgsprinzips mit Beispielen. Mit Handlungsempfehlungen, Checklisten, neuesten Erkenntnissen und Trends. (Vorschau verfügbar)
Edgar K. Geffroy (Redline Verlag, 2018)
Wir erleben derzeit einen wirtschaftlichen Aufschwung, den anscheinend weder Klimakatastrophe noch Brexit oder Trump bremsen können. Die Frage ist nur: Wie lange noch? Auch dem größten Optimisten muss klar sein, dass kein Aufschwung ewig währt. (Vorschau verfügbar)
Marcus Renziehausen (FinanzBuch Verlag, 2019)
Viele Finanzberater haben nicht den gewünschten Erfolg und sind ständig auf der Suche nach neuen Kunden. Der Grund für den ausbleibenden Erfolg liegt oft in der falschen Strategie. (Vorschau verfügbar)
Thomas Batz (Tectum-Verlag, 2020)
Nahezu jedem, der sich schon mal mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigt hat, ist der Begriff Hidden Champions bereits begegnet.
Gunter Maier (Books on Demand, 2019)
Strategieliteratur gibt es reichlich. Doch kein einziges Werk zeigt auf, wie man tatsächlich strategisch denkt. Das vergessene Vokabular der Strategie schließt diese Lücke.
Michael E. Porter (Campus Verlag, 2014)
Wer hat die Nase vorn? Wettbewerbsvorteile entscheiden über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Michael E. Porter zeigt, wie sich Firmen in ihrer Branche Wettbewerbsvorteile verschaffen und so behaupten können.
Thomas Mohr (Springer, 2020)
Die Digitalisierung bietet ohne Frage großartige Chancen und hat unendliches Innovationspotential. Gleichzeitig bereitet sie vielen Unternehmern Kopfzerbrechen.
Axel Steuernagel (Springer, 2017)
Die digitale Revolution hat die strategische Unternehmenssteuerung grundlegend verändert. Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen und Methoden der strategischen Unternehmenssteuerung und stellt anhand von aktuellen Beispielen den Bezug zur ... (Vorschau verfügbar)
Heinz-Georg Baum, Adolf G. Coenenberg, Thomas Günther (Schäffer-Poeschel, 2013)
In der Praxis und an Hochschulen ist dies ein bewährtes Standardwerk, welches durchgehend überarbeitet wird. Neu sind u.a.: Gestaltung des Prozesses der Strategieformulierung, Strategietypologien, Delphi-Methode und Nutzung der Balanced Scorecard. (Vorschau verfügbar)
Alexander Osterwalder, Yves Pigneur, Fred Etiemble, Alan Smith (Campus Verlag, 2020)
Must-have für Unternehmenslenker und GründerDieses Handbuch enthält das Leadership-Toolkit, das Entscheidungsträger, Innovatoren und Entrepreneure brauchen, um ein unschlagbaresUnternehmen zu bauen.
Günter Müller-Stewens, Matthias Brauer (Schäffer-Poeschel, 2021)
Führungskräfte haben verstärkt der Forderung nach nachhaltiger Wertsteigerung im Einklang mit Gesellschaft und Umwelt nachzukommen. (Vorschau verfügbar)
Robert M. Grant (Wiley-VCH, 2014)
Wirtschaftliche wie politische Turbulenzen, ein Mangel an Vorhersagbarkeit sowie starker Wettbewerbsdruck bestimmen die globale Umwelt, in der Unternehmen agieren. (Vorschau verfügbar)
Christian Ramsauer, Detlef Kayser, Christoph Schmitz (Wiley-VCH, 2017)
Das Buch beleuchtet das Thema der operativen Agilität aus Anwendungsperspektive und hat gleichzeitig einen wissenschaftlichen Anspruch durch das Einbringen von Elementen aus dem aktuellen Stand der Forschung.
Rahim Taghizadegan (FinanzBuch Verlag, 2016)
Schurken, Helden oder normale Durchschnittsmenschen? Die Geschichte des Unternehmertums ist so spannend wie paradox. Mal erscheinen sie als große Helden, mal als gerissene Profitmacher. (Vorschau verfügbar)
Massimo S. Lattmann, Sita Mazumder (NZZ Libro, 2007)
Entrepreneurship, Strategie, Kultur aus unternehmerischer Erfahrung
Alexander Fink, Andreas Siebe (Campus Verlag, 2016)
Alles, was man über Zukunftsmanagement wissen muss Zukunft war gestern. Heute müssen Unternehmen verschiedene Zukunftsszenarien durchdenken, im Blick behalten und darauf aufbauend zukunftssichere Entscheidungen treffen.
Hartmut Kreikebaum, Dirk U. Gilbert, Michael Behnam (Kohlhammer, 2018)
Die Beschäftigung mit strategischen Fragestellungen ist notwendig, um das langfristige und erfolgreiche Überleben von Unternehmen zu sichern. (Vorschau verfügbar)
Eric Schmidt, Jonathan Rosenberg (Campus Verlag, 2015)
»Wir wollen einige der Google-Geheimnisse teilen.« Eric Schmidt, Google Executive Chairman Wie wird aus einem Garagen-Start-up ein weltbekanntes Imperium? Das Geheimnis um Google, eine der wertvollsten Marken der Welt,ist gelüftet.
W. Chan Kim, Renée Mauborgne (Vahlen, 2018)
"Kim und Mauborgne haben einen weiteren Blockbuster geschrieben. Blue Ocean Shift übernimmt die bahnbrechenden Prinzipien ihrer Originalarbeit und bietet einen klugen, systematischen Plan, um jedem Unternehmen zu helfen, sich vom Wettbewerb in ...
Steve Zaffron, Dave Logan (Wiley-VCH, 2012)
Wie erreichen große und kleine Unternehmen weltweit trotz vielfältiger Hindernisse herausragende Leistungen?Wie wurde eine neuseeländische Stahlfirma innerhalb eines Jahres zum führenden Unternehmen in ihrem Bereich?
Reinhart Nagel (Schäffer-Poeschel, 2014)
Kompakter Praxis-Leitfaden für den strategischen Entwicklungsprozess Bewährte und neue Instrumente aus der Beratungspraxis Arbeitsbuch zum Klassiker Systemische Strategieentwicklung Das Workbook zeichnet den idealtypischen Verlauf der ... (Vorschau verfügbar)
Vladimir L. Kvint (UVK, 2021)
Von der Philosophie zur handfesten StrategieSie wollen eine handfeste Strategie entwickeln? Dann müssen Sie dieses Buch lesen. Vladimir L. (Vorschau verfügbar)
Alexander Ziegler (Campus Verlag, 2020)
Mit dem "Internet der Dinge" erfasst die digitale Transformation die Industrie. Angetrieben durch neue Wettbewerber aus dem Silicon Valley und China, beschränken sich Industrieunternehmen nicht mehr auf die Herstellung und den Verkauf von ...
Björn Bloching, Lars Luck, Thomas Ramge (Redline Verlag, 2015)
Der Hype um Big Data flacht langsam ab. Bei vielen Anwendern in den Unternehmen macht sich zurzeit Ernüchterung und Enttäuschung breit - aus den riesigen Datenmengen wirklich nützliche Erkenntnisse zu ziehen, ist viel mühsamer, als Technologen und ... (Vorschau verfügbar)
Fredmund Malik (Campus Verlag, 2013)
Der Bestseller - komplett überarbeitet Nur mit der richtigen Strategie lassen sich heute die Entscheidungen treffen, die morgen den verteidigungsfähigen Marktanteil sichern und ein Unternehmen vor dem Untergang bewahren.
Roman Lombriser, Peter A. Abplanalp, Klaus Wernigk (Versus)
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) verlassen sich auf ihre typischen Vorteile wie Flexibilität, Dynamik, Unternehmertum oder gar Improvisation und vernachlässigen dabei die langfristige strategische Ausrichtung.
Franziska Fink, Michael Moeller (Schäffer-Poeschel, 2022)
Worum geht es beim Thema Purpose für Unternehmen? Wie bekomme ich mehr Purpose in mein Unternehmen? Was sind die konkreten Schritte? Welchen Nutzen habe ich? Was sind die Hebelpunkte und was sind Stolperfallen, die ich vermeiden kann? (Vorschau verfügbar)
Michael E. Porter (Campus Verlag, 2013)
»Porters Buch ist wegweisend.« Philip Kotler Seit 30 Jahren ist Michael E. Porters Buch zur Wettbewerbsstrategie der Klassiker zum Thema und Pflichtlektüre für Führungskräfte.
Kerstin Friedrich (Redline Verlag, 2014)
Wer sein Unternehmen zum Erfolg führen möchte, der findet in der Spezialisierung ein ebenso einfaches wie wirkungsvolles Instrument, um über diese Fokussierung mehr Marktanteile, mehr Gewinn und mehr Erfolg zu erreichen.
Veit Etzold (GABAL, 2018)
Jede Strategie braucht eine Story. Welche ist Ihre? Die Welt hat ein Problem: Den meisten Unternehmen gelingt der Dreiklang aus Strategie, der Kommunikation der Strategie und ihrer Umsetzung nicht oder nur sehr schwer. (Vorschau verfügbar)
Kerstin Friedrich, Fredmund Malik, Lothar J. Seiwert (GABAL, 2016)
EKS® ist eine höchst einfache und wirksame Methode, mit deren Hilfe jedermann Spitzenleistungen entwickeln und mit entsprechendem Ehrgeiz nationaler oder internationaler Marktführer werden kann. (Vorschau verfügbar)
Thorsten Reiter (Versus, 2021)
Fast ein Krimi . Warum sind etablierte Firmen, die es geschafft haben, eine Innovationsfähigkeit aufzubauen, plötzlich nicht mehr innovativ? Können Unternehmen ihre wichtigsten Kompetenzen für Innovation wieder verlieren, ja sogar selbst zerstören?
Dr. Willi Schoppen (Handelsblatt Fachmedien, 2022)
Mehr denn je stehen Unternehmen heute vor der Herausforderung, unter radikalem Wandel und in Krisenzeiten ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Tony Hsieh (Vahlen, 2016)
Die zehn wichtigsten Gründe, dieses Buch zu lesen Sie wollen erfahren, welchen Weg wir bei Zappos gegangen sind, um in weniger als zehn Jahren einen jährlichen Umsatz von über einer Milliarde Dollar zu erzielen.
Andri Hinnen, Gieri Hinnen (Murmann Publishers, 2022)
Anleitung zur persönlichen und unternehmerischen Revolution Die Welt ist ausser Rand und Band. Globalisierung, Digitalisierung, Populismus und Pandemie haben unsere Gesellschaft polarisiert und zerklüftet.
Arnold Weissman (Haufe-Lexware, 2013)
Eine langfristig orientierte Strategiearbeit ist die Grundlage jedes Unternehmenserfolges. Legen Sie das richtige Fundament und machen Sie Ihr Familienunternehmen in zehn Strategie-Stufen zukunftsfähig und krisenresistent. (Vorschau verfügbar)
Bianca Prommer (Wiley-VCH, 2020)
In vielen Unternehmen wird heute Bullshit-Bingo gespielt. Die Geschäftsführung ordnet Innovation an, weil "man" das ja so macht. Leider bleibt es dabei meist bei oberflächlichen und oft falsch aufgebauten Innovationsaktivitäten.
Alex Klein, Simon Whatson, Jose Oliveira (Wiley-VCH, 2022)
"PROFIT FROM PROCUREMENT: 30 % Ergebnissteigerung durch funktionsübergreifendes Arbeiten" liefert einen aufschlussreichen, überzeugenden und frischen Blick auf ein Thema, das in der Regel 50 % der Gesamtkosten eines Unternehmens ausmacht: der Einkauf.
Simon Sinek (Redline Verlag, 2019)
Und das Einzige, was wir entscheiden können, ist wie wir spielenEs gibt Spiele mit bekannten Mitspielern, Regeln und einem Ziel, wie etwa Schach oder Fußball. (Vorschau verfügbar)
Quint Studer (Wiley-VCH, 2021)
Prägnanter, leicht verständlicher Leitfaden über die Grundlagen guter Führung!Unabhängig davon, ob Sie neu in Ihrer Rolle als Führungskraft sind oder über jahrelange Erfahrung verfügen, bietet dieses Handbuch für vielbeschäftigte Führungskräfte ...
Philip Semmelroth (GABAL, 2022)
Genug vom Hamsterrad? Unternehmenserfolg mit System! Genug vom Hamsterrad? Unternehmenserfolg mit System! (Vorschau verfügbar)
Jeff Sutherland (Campus Verlag, 2015)
Endlich Scrum für alle! "Scrum" heißt die revolutionäre Methode, die seit den 90er-Jahren große ITProjekte zum Fliegen bringt.
Peter F. Drucker (Wiley-VCH, 2022)
Anwendbar in den verschiedensten Bereichen und Branchen beschreitet Peter F. Drucker in diesem Buch neue Wege, was Organisationsbewertung sowie effektive Strategien und Managementleitsätze für Unternehmen betrifft und weist damit abermals den Weg ...
Simon Sinek (Penguin US, 2019)
From the New York Times bestselling author of Start With Why and Leaders Eat Last, a bold framework for leadership in today's ever-changing world.
Sabine Dietrich (Wiley-VCH, 2019)
Agilität und Design Thinking, Holacracy und Beyond Budgeting . Ja, es ist schon wieder eine Methodensau unterwegs durchs Management-Dorf. Es ist die neueste, aber bei Weitem nicht die erste ihrer Gattung. Es wurden schon viele durchgetrieben. (Vorschau verfügbar)
Christopher Wünsche, Sebastian May (Wiley-VCH, 2021)
In ihrem Buch diskutieren Christopher Wünsche und Sebastian May, wie sich Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und notwendiger Veränderung erfolgreich positionieren und transformieren können.
Michael Lewrick (Versus, 2021)
Das Buch «Business Ökosystem Design» zeigt die aktuellen Entwicklungen auf und stellt ein Vorgehensmodell vor, welches erlaubt, die Möglichkeiten von Unternehmen im Kontext von Business Ökosystemen iterativ zu erarbeiten.
Mike Rother (Campus Verlag, 2013)
Ein Blick unter die Motorhaube von Toyota Was Toyota so erfolgreich macht, sind vor allem die sogenannten Kata: besondere Denk- und Verhaltensweisen der Mitarbeiter und Routinen, die damit einhergehen.
Sabine Dietrich (Wiley-VCH, 2020)
Agilität und Design Thinking, Holacracy und Beyond Budgeting . Ja, es ist schon wieder eine Methodensau unterwegs durchs Management-Dorf. Es ist die neueste, aber bei Weitem nicht die erste ihrer Gattung. Es wurden schon viele durchgetrieben.
Gabriele Wilk (Haufe-Lexware, 2022)
Aussagekräftige Stellenbeschreibungen und klare Anforderungsprofile sind das A und O der Personalgewinnung und -entwicklung. Die Autorin zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine vollständige Beschreibung verfassen. (Vorschau verfügbar)
Katrin Suder, Jan F. Kallmorgen (RBmedia, 2022)
So viel Geopolitik war noch nie, so viel Nachhaltigkeit war noch nie, so viel Technologie war noch nie - Entscheidungsträger in Politik und Unternehmen müssen sich mit neuen globalen Dynamiken auseinandersetzen, um die Wirtschaft wetterfest zu ...
Martin P. Allmendinger, Malte Horstmann, Olaf Horstmann (Haufe-Lexware, 2020)
Schneller Wandel, neue Märkte, Globalisierung - die Digitalisierung und ihre Auswirkungen sind eine enorme Herausforderung für Unternehmen. (Vorschau verfügbar)
Helmut Kreidenweis (Nomos, 2018)
Der digitale Wandel lässt sich nicht weghoffen, er verändert die Welt der sozialen Dienstleistungen erheblich: Bislang unbekannte Wettbewerber tauchen auf, Klienten und Mitarbeiter stellen veränderte Anforderungen oder neue Geschäftsmodelle werden ...
Jim Huling, Chris McChesney, Sean Covey (Redline Verlag, 2021)
Die beste Strategie ist hinfällig, wenn es schließlich an der Umsetzung scheitert. Langfristige Vorhaben haben im Alltag meist das Nachsehen, sie versanden viel zu oft im Tagesgeschehen. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.