Katharina Martin, Barbara Schervier-Legewie (Ariston, 2007)
Fast die Hälfte aller Ehen wird geschieden und meistens bleiben die Kinder bei der Mutter. Daraus ergeben sich für Frauen viele Herausforderungen: sich vom Ex-Partner lösen, ihm aber gleichzeitig als Vater ihrer Kinder weiterhin regelmäßig ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 16,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Remo H. Largo, Monika Czernin (Piper, 2015)
Getrennt leben - gemeinsam für das Wohl der Kinder sorgen. Doch, es ist möglich: glückliche Scheidungskinder.
Ilona Einwohlt (Carlsen, 2022)
Wenn für Kinder plötzlich alles anders und schwer wird "Ein Glück, dass es dieses Mitmach-Buch gibt." DEIN SPIEGEL Oktober 2022 Wenn die Eltern sich trennen, ist das für Kinder nicht leicht.
Jos Willems, Brigit Appeldoorn, Maaike Goyens (Patmos Verlag, 2015)
Wenn Eltern sich trennen, leiden die Kinder oft am meisten. In vielen Fällen geht die intensive Beziehung zu einem Elternteil verloren, dabei brauchen Kinder eine vertrauensvolle Bindung an beide Eltern, auch während und nach einer Trennung.
Bettina Arndt (S. Fischer Verlag GmbH, 2015)
Dieser autobiographische Bericht ist ein eindrucksvolles Beispiel zum Thema: Wenn Frauen zu sehr lieben.
Barbara Friehs (Verlagshaus der Ärzte, 2015)
Wenn Ehen oder Lebensgemeinschaften zerbrechen, trifft dies Frauen oftmals wesentlich härter als Männer. Viele fallen in ein tiefes emotionales Loch und müssen das Geschehen in einem oft schmerzhaften Prozess aufarbeiten.
Tilman Rauhut (Mohr Siebeck, 2020)
Im Wege der Aussonderung gemäß. 47, 48 InsO erhält ein Gläubiger Befriedigung vor den Insolvenz- und Massegläubigern: Schuldnerfremdes Vermögen wird von der zur Verteilung bestimmten Insolvenzmasse getrennt. Dazu muss nach ganz h.M.
Helga Blazy (Mattes, 2022)
Therapeutinnen und Therapeuten der Bindungsanalyse nach Hidas & Raffai haben sich im Juni 2022 zur 7. Internationalen Tagung in Köln zusammengefunden. Der Kreis der Anwender hat sich mittlerweile auf viele europäische Länder ausgeweitet.
Mathias Wais (Urachhaus, 2015)
Biographiearbeit als Grundlage einer zeitgemäßen Lebensberatung erweist sich zunehmend als entscheidende Hilfe in zahllosen Krisensituationen;
Ruth K. Westheimer, Pierre A. Lehu (Kösel, 2019)
Wann soll man sich trennen oder gar scheiden? Klarheit in der wohl schwierigsten Beziehungsfrage von der bekannten Paartherapeutin Dr. Ruth WestheimerIrgendwann sind sie weg, die rosaroten Wattewolken.
Eva Adam (Luzifer, 2023)
Lina lebt ein vermeintlich normales, glückliches Leben als verheiratete Mutter, bis ihr Mann sie eines Tages Hals über Kopf für eine jüngere Frau verlässt und mit Schulden sitzen lässt.
Rachel Cusk (Suhrkamp, 2020)
Rachel Cusk hat ein zutiefst persönliches und hochpolitisches Buch geschrieben - einen skandalträchtigen Bericht über die gewaltigen Folgen und Nebenwirkungen ihrer eigenen Trennung.
Rachel Cusk (Suhrkamp, 2022)
Rachel Cusk hat ein zutiefst persönliches und hochpolitisches Buch geschrieben - einen skandalträchtigen Bericht über die gewaltigen Folgen und Nebenwirkungen ihrer eigenen Trennung.
Rachel Cusk (Suhrkamp, 2020)
Rachel Cusk hat ein zutiefst persönliches und hochpolitisches Buch geschrieben - einen skandalträchtigen Bericht über die gewaltigen Folgen und Nebenwirkungen ihrer eigenen Trennung. .
Hanna Ahrens (Mosaicstones Medien, 2022)
Schicksalsschläge treffen uns meist unvermutet:Die Partnerschaft zerbricht, der Tod nimmt uns einen geliebten Menschen, Beziehungen scheitern. Krankheit verändert unser Leben. Nichts ist mehr wie früher. Das Leben scheint plötzlich wie erstarrt.
Liselotte Staub (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2018)
Welche Betreuungsform dem Kindeswohl im Einzelfall am besten entspricht, ist keine rechtliche Fragestellung. Dennoch rufen Eltern die Behörden des Staats häufiger an, wenn sie ihre Konflikte nicht eigenverantwortlich lösen können. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Raulff (Beck, 2018)
"Ulrich Raulff gibt der Kulturgeschichte die Sporen: Sein großartiges Buch erzählt von den wichtigsten Helfern des Menschen, die einst unsere Gesellschaft prägten.
Ulrich Raulff (Beck, 2016)
Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied die Kriege.
Tom Percival (Loewe Verlag, 2020)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Verlust und die kleinen Wunder des Lebens. . (Vorschau verfügbar)
Marian Hoefnagel (Spaß am Lesen Verlag GmbH, 2020)
Nick ist neu auf der Schule. Er ist mit seiner Mutter von Amerika nach Deutschland gezogen.In Deutschland findet er alles blöd. Ihm fehlen Amerika, seine Musik und sein Vater.Aber dann trifft er Mara. Und er verliebt sich.
Joachim Mohr (Beck Juristischer Verlag, 2021)
Die richtigen - auch vorläufigen - Maßnahmen für die Zeit der Trennung und nach der Scheidung zu treffen, dabei steht Ihnen dieser Ratgeber zur Seite: Gute Planung hilft, die Weichen von Anfang an richtig zu stellen. .
Wendelin Fleischli (Fromm Verlag, 2017)
Die in der Bibel überlieferten Evangelien scheinen auf älteren Traditionen zu beruhen. Diese sind allerdings nirgends greifbar. Es gibt aber Auffälligkeiten, die in ihrer Zusammenschau den Blick auf eine vormarkinische Schrift eröffnen.
Ann Bonwill (Zuckersüss, 2022)
Tierische Freunde in traurigen Zeiten: Dieses Einhorn hilft bei Trennungsschmerz . Die schlechte Nachricht kam an einem Donnerstag: Ihre Eltern würden sich scheiden lassen.
Karl-Heinz List (disserta, 2015)
Um die Personalarbeit effektiver zu gestalten, werden Werkzeuge, Verfahren und Methoden vorgestellt. Die Leser erfahren in diesem Buch, was sie wissen und können müssen, um gutes Personal einzustellen: Wie sie im Interview Gefühle ansprechen, auf ...
Erika Meyer-Glitza (Iskopress, 2001)
Christine Meier Rey, Max Peter (hep Verlag, 2019)
Die Broschüre berät Eltern, wie sie zusammen mit ihren Kindern eine Trennung oder Scheidung angehen können. Sie vermittelt Paaren, die auseinandergehen, Anregungen und konkrete Tipps für die Begleitung der Kinder durch die bevorstehende schwierige Zeit. (Vorschau verfügbar)
Marianne Nolde (Knaur, 2020)
Ein Mutmach-Buch für Trennungseltern von einer erfahrenen Familienpsychologin. Kompetenter Rat, verständnisvoll und persönlich im Ton.
Marianne Nolde (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2020)
Ein Mutmach-Buch für Trennungseltern von einer erfahrenen Familienpsychologin. Kompetenter Rat, verständnisvoll und persönlich im Ton.
Marie Matisek (Droemer/Knaur, 2018)
Marie Matisek beschreibt in ihrem Memoir, wie aus der verlassenen, gestressten Ehefrau und Mutter eine attraktive, lebenslustige 50-Jährige wird, die einen Neuanfang wagt. Kurz vor Marie Matiseks 50.
Marie Matisek (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2018)
Marie Matisek beschreibt in ihrem Memoir, wie aus der verlassenen, gestressten Ehefrau und Mutter eine attraktive, lebenslustige 50-Jährige wird, die einen Neuanfang wagt. Kurz vor Marie Matiseks 50.
Jesper Juul (Kösel, 2022)
Getrennte Wege gehen, kompetente Eltern bleibenWenn sich Eltern trennen, ist das oft schmerzlich und stellt sie vor die schwierige Aufgabe, diesen Schritt familienverträglich zu vollziehen.
Jesper Juul (Kösel, 2022)
Getrennte Wege gehen, kompetente Eltern bleiben. Wenn sich Eltern trennen, ist das oft schmerzlich und stellt sie vor die schwierige Aufgabe, diesen Schritt familienverträglich zu vollziehen.
Jesper Juul, Mathias Voelchert (cc-live, 2022)
Getrennte Wege gehen, kompetente Eltern bleibenWenn Eltern sich trennen, ist das oft schmerzlich, doch sie können diesen Schritt familienverträglich und verantwortungsvoll vollziehen.
Remo H. Largo, Monika Czernin (OSTERWOLDaudio, 2019)
Das Standardwerk von Remo H. Largo und Monika Czernin endlich als Hörbuch . . Doch, es ist möglich: glückliche Scheidungskinder. Das ist die ebenso klare wie wichtige Botschaft von Remo H.
Volker Schmidt (Beobachter-Edition, 2019)
Seit dem 1. Juli 2014 ist das gemeinsame Sorgerecht in der Schweiz der Regelfall. Mütter und Väter, die sich scheiden lassen oder nicht verheiratet sind, üben zusammen die elterliche Sorge für ihr Kind aus.
Volker Schmidt (Beobachter-Edition, 2019)
Seit dem 1. Juli 2014 ist das gemeinsame Sorgerecht in der Schweiz der Regelfall. Mütter und Väter, die sich scheiden lassen oder nicht verheiratet sind, üben zusammen die elterliche Sorge für ihr Kind aus.
Isabell Lütkehaus, Thomas Matthäus (DTV, 2018)
Der Ratgeber behandelt in neuartiger Weise den Umgang von Kindern getrennt lebender Eltern mit dem abwesenden Elternteil sowie den Umgang der oft im Streit liegenden Eltern miteinander zum Wohl der Kinder. Gute Eltern bleiben.
Christin Schill (Carlsen, 2019)
Holundapopunda - das ist ein wahres Wunder! Hexe Holunda und Zauberer Hector leben im Düsterwald. Glücklich wohnen sie mit ihren vier Tierkindern Kumin, Filine, Ojo und Ips unter einem Dach und eigentlich könnte alles perfekt sein.
Louise L. Hay, David Kessler (Ullstein TB, 2016)
Nach dem großen Erfolg der Hardcover-Ausgabe nun als Taschenbuch Die berühmte Lebenshilfe-Autorin Louise Hay trifft auf den international renommierten Trauerexperten David Kessler, einen Schüler von Elisabeth Kübler-Ross.
Louise Hay, David Kessler (Hörbuch Hamburg, 2014)
Die erfolgreiche Lebenshilfe-Autorin Louise Hay und der international renommierte Trauerexperte David Kessler zeigen anhand zahlreicher Beispiele, welchem Stress unsere Seele bei Verlusten ausgesetzt ist. Jede Art von Verlust löst Trauer aus. (Vorschau verfügbar)
Eva Sameena (Integral, 2013)
Die Liebesfähigkeit des Herzens wiedererweckenDer Schmerz einer Trennung lässt viele Menschen ohnmächtig und hilflos zurück. Eva Sameena führt diese Menschen zurück in die innere Kraft.
Ruth Bohnenkamp (Stiftung Warentest, 2022)
Ganz auf Ihrer Seite Wer sich von seinem Partner trennt und scheiden lässt, braucht einen klaren Kopf und einen Ratgeber, der ihm zur Seite steht.
Ruth Bohnenkamp (Stiftung Warentest, 2022)
Ganz auf Ihrer Seite Wer sich von seinem Partner trennt und scheiden lässt, braucht einen klaren Kopf und einen Ratgeber, der ihm zur Seite steht.
Ruth Bohnenkamp (Stiftung Warentest, 2022)
Die unangefochtene Nr. 1 der Ratgeber zum Scheidungsrecht Ganz auf Ihrer Seite. Wer sich von seinem Partner trennt und scheiden lässt, braucht einen klaren Kopf und einen Ratgeber, der ihm zur Seite steht. (Vorschau verfügbar)
Daniel Niederberger (Unbekannt, 2018)
Ein sich trennendes Paar gerät meist in heftige Turbulenzen. Es ist stark von den eigenen Gefühlen und Problemen absorbiert. Oft ist es schwierig, sich auch noch auf die Kinder zu konzentrieren und ihnen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.
Otto N. Bretzinger (Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft, 2022)
Leider schweben viele Ehepaare nicht für immer auf »Wolke 7«. Die durchschnittliche Dauer einer Ehe bis zur Scheidung beträgt nicht einmal 15 Jahre.
Martina Borghoff-Kulas, Christopher Posch (Luchterhand (Hermann), 2017)
Welche Unterhaltsansprüche haben Geschiedene? Welche Ansprüche haben unverheiratete Mütter? Welchen Vorrang genießen haben minderjährige Kinder beim Unterhalt?
Helmuth Figdor (Psychosozial-Verlag, 2012)
Dass viele Kinder unter der Scheidung ihrer Eltern leiden, ist heute unbestritten. Wie aber wirkt sich eine Scheidung langfristig auf die psychische Entwicklung aus? Welche Gefahren, aber auch welche Chancen birgt sie?
Claus Koch, Christoph Strecker (Beltz, 2014)
Dieser bewährte Scheidungsratgeber gibt umfassenden Rat, wie Kinder aus psychologischer und juristischer Sicht eine Trennung ihrer Eltern am besten überstehen.
Rocco Thiede (Herder, 2022)
In Deutschland gibt es mehr als 1,4 Millionen alleinerziehende Eltern, ein großer Teil fühlt sich in dieser Familiensituation stark belastet und oft von der Gesellschaft alleingelassen.
Samuel J. Agnon (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1996)
Es gehört zum skeptischen, pessimistischen Blick, den Agon auf die Welt warf, daß er in Liebesverhältnissen eher das Moment der Trennung als das der Vereinigung aufspürte.
Wieland Stolzenburg (Komplett Media, 2020)
Der Liebeskümmerer. Liebeskummer zieht uns die Schuhe aus. Wenn Menschen von einem geliebten Partner verlassen werden, entstehen große Wunden und Selbstzweifel.
Dr. August Höglinger (Höglinger, 2015)
Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber zum Loslassen. Sie lernen die zehn Schritte des Loslassens, die im Todesfall oder bei einer Trennung zu gehen sind.
Jan von Holleben, Arne Jørgen Kjosbakken, Dialika Neufeld (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2022)
Ist eine Scheidung endgültig? Wo werde ich wohnen? Bleibt ihr trotzdem noch meine Eltern? Wenn du erfährst, dass sich deine Eltern trennen wollen, ist das erst einmal ein ziemlicher Schock und du hast bestimmt viele Fragen.
Dieter Schwab, Monika Görtz-Leible (Verlag C.H.BECK, 2014)
Meine Rechte bei Trennung und Scheidung Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten bei Trennung und Scheidung: Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Dieter Schwab, Monika Görtz-Leible (Verlag C.H.BECK, 2017)
Inhalt Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten bei Trennung und Scheidung: Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Petra Biehler (GRÄFE UND UNZER, 2011)
Die Trennung vom Lebenspartner ist bei vielen Menschen mit einem Gefühl des Scheiterns und einem massiven Einbruch des Selbstwertgefühls verbunden.
Ute Steffens (Edition Claus, 2022)
Eine Trennung ist eine Krise. Sie verändert die Atmosphäre in der Familie, auch wenn Konflikte nicht offen angesprochen werden.
Ulrike Klipsch (Verlag Barbara Budrich, 2017)
Die Autorin gibt Einblicke in ein bisher unbeleuchtetes Feld Sozialer Arbeit: den gesetzlichen Mitwirkungsauftrag der Jugendämter in familiengerichtlichen Verfahren bei Trennung und Scheidung.
Meshel Laurie (Ullstein TB, 2018)
Liebeskummer kann uns ganz schön aus der Bahn werfen - das weiß jeder, der schon einmal eine schwere Trennung durchgemacht hat. Als Meshel Laurie nach 19-jähriger Ehe unerwartet von ihrem Mann verlassen wird, ist sie am Boden zerstört.
Astrid Deixler-Hübner, Hannes Schäffer (Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H., 2014)
Alle wichtigen Rechtsfragen Mit einer Partnerin, einem Partner zu leben bedeutet heute nicht mehr automatisch, dass zwei Menschen auch heiraten wollen. Immer häufiger wird eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft der Ehe vorgezogen.
Anna Brüggemann (Ullstein HC, 2021)
Ein Buch über das Ende einer Liebe. Was geschieht in den letzten dreißig Tagen einer Beziehung? Wann ist der Moment zu gehen? Kann man den selbst bestimmen? Und kann man in der Liebe überhaupt irgendetwas selber bestimmen? (Vorschau verfügbar)
Claus Koch (Patmos Verlag, 2019)
Was geht in Kindern und Jugendlichen vor, deren Eltern sich trennen? Und wie kommen die Erwachsenen mit ihren eigenen oftmals schwierigen Gefühlen klar?
Dorothee Döring (Maudrich, 2022)
Mut zur Veränderung Die Konfliktberaterin und Autorin zahlreicher erfolgreicher Ratgeber Dorothee Döring zeigt in ihrem Buch, wie man es schafft, eine Trennung nach einer jahrzehntelangen Partnerschaft zu verarbeiten und bietet einen wertvollen ... (Vorschau verfügbar)
Heidi Kastner (Verlag Kremayr & Scheriau, 2016)
Nahezu jeder Erwachsene macht zumindest einmal im Leben eine Trennung durch - kaum ein anderes Ereignis bringt das Lebensgefüge so durcheinander.
Katie Kitamura (DTV, 2019)
Eine Geschichte über Intimität und Untreue, Projektion und Realität - selten wurden die Abgründe von Gefühlen so kühl durchdrungen wie von Katie Kitamura. »Ich liebe diesen Roman.« Karl Ove Knausgård. Ein Paar in Trennung.
Sabine Walper, Jörg Fichtner, Katrin Normann (Beltz Juventa, 2013)
Dieser Band trägt neueste Forschungserkenntnisse über hoch konfliktbelastete Scheidungsfamilien und ihre Kinder zusammen, erläutert die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Möglichkeiten der Diagnostik und Intervention bei solchen Familien auf. (Vorschau verfügbar)
Klaus Sejkora (Fischer & Gann, 2015)
Der moderne Leitfaden zum Verständnis von PaarkonfliktenMit Beziehungs-Check, vielen praktischen Übungen und FragebögenKonkrete Entscheidungshilfen für Unentschlossene Wie Paare eine gute Entscheidung treffen könnenWAS TUN, WENN ALLE VERSÖHNUNGEN ... (Vorschau verfügbar)
Helmut Krausser (Piper, 2020)
»Krausser kann's!« Frankfurter Rundschau. Über das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Menschen zur Paarungszeit - Helmut Krausser jongliert in seinem neuen Roman mit den Mitteln einer raffinierten Soap und schafft Literatur mit Sogwirkung: Ein ...
Christina Basciano (mvg verlag, 2011)
Haben auch Sie gerade eine gescheiterte Beziehung hinter sich? Empfinden auch Sie Angst, Frust, Rachegedanken, Trauer und Schmerz? Die Facetten der Gefühle sind so vielfältig wie die Wege, die aus dieser Trennungskrise führen.
Michael Kappes, Christhard Lück, Dorothea Sattler (Herder, 2007)
Es gibt kaum einen ökumenischeren Ort als die Schule. In ihr treffen sich täglich Menschen unterschiedlicher Konfessionen.
Diana Pflichthofer (Psychosozial-Verlag, 2017)
Diana Pflichthofer untersucht Trennungen und ihre Bedeutung für die psychische Entwicklung in und außerhalb der Psychotherapie.
Salmen Gradowski (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2019)
Salmen Gradowski war ein Mitglied des »Sonderkommandos« von Auschwitz - jener Gruppe (nicht nur) jüdischer Häftlinge, die die Opfer in die Gaskammern begleiten und deren Körper nach der Vergasung verbrennen mussten.
Annegret Weiß, Sebastian Funke (Verlag modernes lernen, 2018)
Nach einer Trennung suchen viele Eltern für ihre Kinder und für sich selbst Unterstützung. Die einschneidenden Veränderungen im Alltag, die Neuorganisation der Familie und die emotionale Verarbeitung stellen für alle Beteiligten eine große ... (Vorschau verfügbar)
Octavio Paz (Suhrkamp, 1984)
Octavio Paz zeigt in diesem Werk die großen Linien, Schnittpunkte und Auseinandersetzungen des westlichen und östlichen Geistes auf.
Helmut Krausser (Berlin Verlag, 2019)
»Krausser kann's!« Frankfurter Rundschau Über das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Menschen zur Paarungszeit - Helmut Krausser jongliert in seinem neuen Roman mit den Mitteln einer raffinierten Soap und schafft Literatur mit Sogwirkung: Ein ...
Andrea Peyerl (DTV, 2016)
Dieser Rechtsberater beantwortet die wichtigen rechtlichen und praktischen Fragen rund um die Aufteilung des Vermögens bei Trennung und Scheidung. (Vorschau verfügbar)
Herbert Grziwotz, Susanne Kappler, Tobias Kappler (DTV, 2018)
Getrenntleben, Scheidung, Lebenspartnerschaftsaufhebung, Vermögensauseinandersetzung und Unterhalt. Von Herbert Grziwotz, Susanne Kappler, Tobias Kappler. 9. Auflage 2018. Rechtsstand: 1. (Vorschau verfügbar)
Liselotte Staub (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2018)
Eltern sind oftmals unsicher, was das Vorgehen bei einer Trennung betrifft. Was ist das Beste für das Kind? Wie können Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden? Der Ratgeber macht die Eltern im ersten Teil mit ihrer eigenen Situation vertraut. (Vorschau verfügbar)
Hans Jellouschek (Herder, 2019)
Trennungen sind mit Schmerz, Wut und Trauer verbunden sind. Unser Grundbedürfnis nach sicherer Bindung wird verletzt, und wir werden geplagt von Schuld- und Schamgefühlen. Und doch sind Trennungen manchmal unausweichlich.
Claus Koch (Patmos Verlag, 2019)
Was geht in Kindern und Jugendlichen vor, deren Eltern sich trennen? Und wie kommen die Erwachsenen mit ihren eigenen oftmals schwierigen Gefühlen klar?
Jürken Lieske (GABAL, 2020)
Trennungsgespräche gehören mit zu den schwierigsten Gesprächen, die Sie als Führungskraft führen müssen - gleichzeitig sind sie eine große Chance, um eine Kultur der Angstfreiheit und damit Kreativität im Unternehmen zu etablieren und ehemalige ... (Vorschau verfügbar)
Christiane Lier (Schweikert-Bonn-Verlag, 2013)
Anna' s Eltern leben getrennt. Sie fühlt sich wie in zwei Teile gerissen. Deshalb möchte Anna, dass alles wieder so wird wie früher. Joschi, ihr Freund nimmt Anna mit in die Anderswelt zu Eltigro.
Hansjörg Znoj (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2015)
Einen nahestehenden Menschen zu verlieren, kann langfristig das ganze Leben verändern. Doch was bedeutet "trauern" eigentlich?
Dorothee Döring (Facultas / Maudrich, 2022)
Mut zur Veränderung Die Konfliktberaterin und Autorin zahlreicher erfolgreicher Ratgeber Dorothee Döring zeigt in ihrem Buch, wie man es schafft, eine Trennung nach einer jahrzehntelangen Partnerschaft zu verarbeiten und bietet einen wertvollen ...
Juliette Boisson (Wiley-VCH Dummies, 2020)
Wurden Sie schon einmal verlassen oder haben Sie sich schon einmal von jemandem getrennt? Trennungen gehören zu den schmerzlichsten Erfahrungen des Menschseins, nicht nur für diejenigen, die verlassen wurden. (Vorschau verfügbar)
Elizabeth Pantley (Trias, 2016)
Gelassen und entspannt in Trennungssituationen. . Wird Ihnen schon beim Gedanken an die bevorstehende Kitaeingewöhnung mulmig? Hängt Ihr Kind außergewöhnlich stark an Ihnen und fällt es ihm schwer, loszulassen? (Vorschau verfügbar)
Katie Kitamura (Carl Hanser Verlag München, 2017)
Eine junge Frau reist im Auftrag ihrer Schwiegermutter nach Griechenland. Sie soll deren Sohn suchen. Die Schwiegermutter weiß nicht, dass das Paar längst getrennt lebt.
Ulrike Kuckero (Rowohlt Verlag GmbH, 2017)
Paula und Elias - das Traumpaar? Denkste! Er meldet sich nicht, wenn Paula ihn anruft. Er sucht nach Ausreden, wenn sie ihn darauf anspricht.
Barbara Schramm (Haufe Verlag, 2011)
Das Ende einer Beziehung bringt viele rechtliche und finanzielle Streitfragen mit sich. Dieser Ratgeber unterstützt Sie als Frau dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen und informiert Sie topaktuell über die neue Rechtslage (FamFG). (Vorschau verfügbar)
Christine Haaser (Südwest, 2008)
Objektiver Rat vom ScheidungsprofiIn Deutschland wird zurzeit jede dritte Ehe geschieden. Pro Jahr stehen demnach 170.000 Ehepaare vor dem Scheidungsrichter, 800.000 leben getrennt.
Elke Cohnen (BuchVerlag für die Frau, 2013)
Vor dem Hintergrund der Teilung Deutschlands schildert Elke Cohnen ihre ganz persönliche Geschichte von Trennung und Verlust.
Mathias Voelchert (cc-live, 2019)
Was kommt, wenn die Liebe geht? Trennung ist nicht gleichbedeutend mit Scheitern. Eine Partnerschaft zu beenden, kann auch eine Chance für einen neuen Anfang sein.
Anna Brüggemann (Ullstein, 2021)
Ein Buch über das Ende einer Liebe: Wann ist der richtige Zeitpunkt zu gehen? Thomas und Eva, beide Anfang dreißig, sind seit acht Jahren ein Paar.
Jutta Martha Beiner (mvg verlag, 2019)
Bei knapp 200.000 Scheidungen pro Jahr schließt dieses Buch eine Lücke im Ratgebermarkt. Denn es stellt nicht nur die Grundproblematiken einer Trennung und deren Folgen deutlich heraus. (Vorschau verfügbar)
Herbert Grziwotz, Susanne Kappler, Tobias Kappler (Verlag C.H.BECK, 2018)
Inhalt Trennung, was nun? Nicht nur Paare, die in Trennung und Scheidung leben, sondern auch heiratswillige Partner sollten ihre Rechte und Pflichten im Falle des Scheiterns der Ehe kennen: Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach ...
Julia Schneider (Ergon, 2022)
Vaterschaft als Teil einer männlichen Identität durchdringt alle Ebenen des menschlichen Zusammenlebens und erfordert eine ständige Deutung der eigenen Vaterschaft sowie die Aufrechterhaltung der väterlichen Praxis.
Mathias Voelchert (Kösel, 2019)
Was kommt, wenn die Liebe geht? Trennung ist nicht gleichbedeutend mit Scheitern. Eine Partnerschaft zu beenden, kann auch eine Chance für einen neuen Anfang sein.
Werner Schulz, Jörn Hauß (Beck Juristischer Verlag, 2022)
Zum WerkDas Handbuch behandelt folgende Schwerpunkte:Der Ausgleich des ZugewinnsGütergemeinschaftGütertrennungEhewohnung und HaushaltAuseinandersetzung von MiteigentumVermögensrechtliche Ansprüche von Ehegatten außerhalb des ...
Jochem Schausten (Haufe Verlag, 2011)
Das Ende einer Ehe bringt rechtliche Unsicherheiten und die Angst vor ungerechtfertigen finanziellen Belastungen. Dieser Ratgeber unterstützt Sie als Mann dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen und informiert Sie topaktuell über die neue Rechtslage (FamFG). (Vorschau verfügbar)
Andreas Ritzenhoff (Beltz Juventa, 2022)
Klar und wertschätzend - Wie Beratung im Streitfall gelingt Was brauchen Eltern, um trotz Verletzungen aus der Zeit von Trennung und Paarbeziehung in der Beratung eine kooperative Haltung gegenüber dem anderen Elternteil zu entwickeln?
Jürgen Becker (Suhrkamp, 2014)
Jürgen Beckers erster Roman wäre nicht entstanden ohne den Fall der Berliner Mauer, ohne die Wiedervereinigung. Seitdem reist Jörn Winter hin und her zwischen Elbe und Oder, Rügen und Thüringer Wald.
Christian Fischer (Dustri, 2019)
Kinder, die nicht in die Schule gehen möchten; Erwachsene, die sich intensiv an ihren Partner "klammern";
Jutta Martha Beiner (mvg verlag, 2019)
Bei knapp 200.000 Scheidungen pro Jahr schließt dieses Buch eine Lücke im Ratgebermarkt. Denn es stellt nicht nur die Grundproblematiken einer Trennung und deren Folgen deutlich heraus.
Peter Ballnik (mvg verlag, 2008)
Wenn eine Beziehung zerbricht, sind es nach wie vor meist die Mütter, die die Haupterziehungsperson der gemeinsamen Kinder werden. (Vorschau verfügbar)
Gudrun Ensslin (Konkret Literatur Verlag, 2005)
Am 7. Juni 1972 wurde Gudrun Ensslin, Mitbegründerin der RAF, in Hamburg festgenommen und in der JVA Essen inhaftiert. Sie wurde dort von den anderen Gefangenen isoliert und durfte nach einem BGH-Beschluss vom 12.
Klaus Sejkora (Fischer & Gann, 2015)
Wie Paare eine gute Entscheidung treffen können WAS TUN, WENN ALLE VERSÖHNUNGEN immer wieder scheitern, Konflikte und Verletzungen bei einem Paar den Alltag bestimmen? Bleibt dann nur die Trennung oder gibt es eine Chance auf einen Neubeginn?
Verlag: Pabst Science Publishers, 2011
kein Text verfügbar
David Foenkinos (Verlag C.H.BECK, 2016)
Über das Buch Im Grunde ist nichts skurriler und beglückender zugleich als die Annäherung zwischen Verliebten.
Verlag: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft, 2018
Spätestens wenn Wölkchen am Ehehimmel auftauchen, sollten Sie die Weichen richtig stellen, um auf Trennung oder Scheidung vorbereitet zu sein.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.